Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Dezember

31. Dezember 2014, 17:00 Uhr, 31. Silvesterkonzert

Lausitzhalle Hoyerswerda, Großer Saal, Sinfonisches Orchester Hoyerswerda e.V.
Details

Das Sinfonische Orchester Hoyerswerda gestaltet zum nunmehr 31.Male das Silvesterkonzert in der Lausitzhalle Hoyerswerda. Mit Witz und Charme führt Superintendent (i.R.) Friedhard Vogel durch den Abend voller Strauß- und bekannten Operetten-Melodien.

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.


Dirigent: Lutz Michlenz
Solisten: Alec Otto

 

29. Dezember 2014, 19:30 Uhr, Adventskonzert

Uetersen, Klosterkirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

Bach - Corelli - Manfredini

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: aus dem "Messias": Sinfonia, "Comfort ye my people", "Ev'ry valley shall be exalted"
  • Manfredini, Francesco Maria: Concerto grosso C-Dur op.3 Nr.12, "Weihnachtskonzert"
  • Bach, Johann Sebastian: aus dem "Weihnachtsoratorium": "Nun wird mein liebster Bräutigamm" und "Bereite Dich, Zion"
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 61, "Nun komm, der Heiden Heiland", zum 1.Advent, 1. Vertonung

Dirigent: Jürgen Groß
Solisten: Tiina Zahn - Sopran, Anne Weisse-Albrecht - Alt, Florian Sievers - Tenor, Thorsten Mann-Raudies - Bass

 

27. Dezember 2014, 17:00 Uhr, 76. Hohenecker Musikwoche

, Hohenecker Musikwochen
Details

Orchester und Kammermusik auf Burg Hoheneck


 

21. Dezember 2014, , Weihnachtsoratorium

Martinskirche Pfullingen, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Martinskantorei und Martinskollegium Pfullingen

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 Teile 1-3

Dirigent: Dorothee Berron

 

21. Dezember 2014, 17:00 Uhr, 138. Konzert "Meine schönste Melodie"

Jena, Volkshaus, Großer Saal, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Weihnachtskonzert

Das Weihnachtskonzert des Orchesters Carl Zeiss e.V. erfreut sich seit Gründung der Reihe "Meine schönste Melodie" im Jahr 1978 regelmäßig großer Beliebtheit. In diesem Jahr begeht das Zeiss-Orchester den 80. Jahrestag seiner Gründung. Im Weihnachtskonzert wird an dieses Jubiläum erinnert.

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Ballett-Suite Nr.1 (Mottl)
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Lied des Sandmännchens, Abendsegen, Traumpantomime
  • Witt, Friedrich: Sinfonie C-Dur, früher als Beethovens "Jenaer Sinfonie" bekannt
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Waldhorn und Orchester Nr.1 D-Dur KV 412, daraus Rondo D-Dur KV 514 (386b), Neufassung des 2.Satzes
  • Crusell, Bernhard Henrik: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 f-Moll op.5 (1818)

Dirigent: Roland Weske
Solisten: Juliane-Sophie Ritzmann, Klavier, Günter Dathe, Klarinette

 

21. Dezember 2014, 19:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Oberkirch, Erwin-Braun-Halle, Orchesterverein collegium musicum Oberkirch e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni KV 527 / Nr.00 Ouverture
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.60

Dirigent: Andreas Winnen
Solisten: Friedemann Amadeus Treiber

 

21. Dezember 2014, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus, Sinfonieorchester Friedrichshafen e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)

Dirigent: MD Joachim Trost
Solisten: Corinne Chapelle

 

21. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Konzert am 4. Advent

Krefeld, Pfarrkirche St. Gertrudis, Collegium Musicum Krefeld e.V.
Details

Programm:

  • Holst, Gustav (von): Brook Green Suite (1933)
  • Schubert, Franz Peter: Salve Regina op. 153 D 676 (Offertorium Nr.3) für Sopran und Streichorchester
  • Glasunow, Alexander: Thema und Variationen für Streichorchester
  • Parry, Charles Hubert Hastings: An English Suite - Englische Suite

Dirigent: Heinz Klaus
Solisten: Ute Steinhauer (Sopran)

 

21. Dezember 2014, 16:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Raststatt, St. Alexander, Kammerorchester Rastatt e.V.
Details

Programm:

  • Torelli, Giuseppe: Concerto a quattro g-Moll op.8 Nr.6, "In forma di Pastorale per il Santissimo Natale", Weihnachtskonzert
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine und Streichorchester g-Moll, nach dem Konzert für Cembalo BWV 1056 Bach, Johann Sebastian: Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo g-Moll BWV 1056
  • Bach, Carl Philipp Emanuel: Sinfonia d-Moll Bach, Carl Philipp Emanuel: Sinfonia II
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Cembalo, Violine, Flöte und Orchester a-Moll BWV 1044

Dirigent: Peter Epple

 

20. Dezember 2014, 19:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Würzburg, Don Bosco-Kirche , Würzburg Pops Orchestra
Details

Das Würzburg Pops Orchestra mit dem Chor New-Future (Würzburg)

Traditionelle und moderne Musikstücke und Christmas-Songs passend zur (Vor-)weihnachtszeit:

- Instrumental vom Würzburg Pops Orchestra

- A Capella vom Chor New-Future

- Das Würzburg Pops Orchestra gemeinsam mit dem Chor New-Future

Mit Uraufführung des Stückes "Liberty" für Chor und Orchester (Komp.: Harald Brumberg)


Der Eintritt ist frei! - Spenden sind erbeten.


Dirigent: Karolina Halbig (Chor New-Future) + Joseph Stengel (Würzburg Pops Orchestra)

 

19. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite Nr. 4 op. 61, »Mozartiana«
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte und Orchester Nr.1 G-Dur KV 313 (285c)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Der Nußknacker" (Nr.1) op.71a (1892)

Dirigent: Gerd Müller-Lorenz
Solisten: Sophie Dartigalongue - Fagott ; Johanna Dömötör - Flöte

 

17. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite Nr. 4 op. 61, »Mozartiana«
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte und Orchester Nr.1 G-Dur KV 313 (285c)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Der Nußknacker" (Nr.1) op.71a (1892)

Dirigent: Gerd Müller-Lorenz
Solisten: Sophie Dartigalongue - Fagott ; Johanna Dömötör - Flöte

 

15. Dezember 2014, 20:00 Uhr, 3. Akademisches Konzert

Gewandhaus, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Franz Liszt, Marcel Dupré: Fantasie und Fuge über Ad nos, ad salutarem undam
  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Gewandhausorganist Michael Schönheit

 

14. Dezember 2014, 18:00 Uhr, Festliches Weihnachtskonzert

GM-Windhagen, Spiegelsaal Wyndham Garden, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Thomas Grote - Violoncello , Patrick Oppelcz - Violine

 

14. Dezember 2014, 17:00 Uhr, "WEIHNACHTS.STERNE"

Magdeburg, Evangelische Pauluskirche, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Weihnachtskonzert

Programm:

  • Festliche Blechbläsermusik
  • Christmas-Suite für Holzbläser (Arr. Robert Wall)
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Die Christnacht - Notsch pered Roschdestwom / Suite (Bearbeitung: Gero Wiest)

Dirigent: Gero Wiest

 

14. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Konzert im Advent

Bürgerhaus Karlsfeld , Festsaal, None
Details

Dirigent: Bernhard Koch

 

14. Dezember 2014, , Weihnachtskonzert

Brandenburg an der Havel, Collegium musicum Brandenburg e.V.
Details

Programm:

  • Gabrieli, Giovanni: Sonata Nr.13 für 8 Instrumentalstimmen in 2 Chören
  • Molter, Johann Melchior: Concerto pastorale G-Dur für Streichorchester und Basso continuo
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Waldhorn und Orchester Nr.4 Es-Dur KV 495 3. Satz
  • Sibelius, Jean: Impromptu nach den Klavierwerken op.5 Nrn.5 und 6, bearbeitet für Streichorchester vom Komponisten für Streicher
  • Albinoni, Tomaso: Concerto a cinque d-Moll für Violine und Streichorchester op.5 Nr.7
  • Händel, Georg Friedrich: Suite für Trompete, Streichorchester und Basso continuo D-Dur HWV 341 - Variante zu Nr. 11 der Wassermusik
  • Giazotto, Remo: Adagio für Orgel und Streichorchester g-Moll - nach zwei thematischen Fragmenten von Tomaso Albinoni (1958)
  • Biber, Heinrich Ignaz Franz: Serenade C-Dur für Streichorchester und Nachtwächter
  • Bach, Johann Sebastian: "Wohl mir, dass ich Jesum habe"
  • Hilprecht, Uwe: "Süßer die Glocken nie klingen"

Dirigent: Jens Naumilkat

 

14. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Konzert des Sinfonie Orchester Tempelhof

Askanisches Gymnasium Tempelhof, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1
  • Fauré, Gabriel: Pavane op.50 pour orchestre avec choeur ad libitum
  • Koussevitzky, Sergej Alexandrowitsch: Konzert für Kontrabass und Streichorchester fis-Moll op.3
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.41 C-Dur KV 551, "Jupiter-Sinfonie"

Dirigent: Mathis Richter-Reichhelm
Solisten: Tibor Toth

 

14. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Konzert der Orchestervereinigung Stuttgart-Möhringen

Martinskirche Stuttgart-Möhringen , Orchestervereinigung Möhringen e.V.
Details

Konzert in der Martinskirche

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Programm:

  • Debussy, Claude: Deux Danse
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 Es-Dur op.75
  • Barber, Samuel: Adagio aus dem Streichquartett op.11, "Adagio for Strings"

Dirigent: Simon Schorr
Solisten: Henrietta Freyer - Harfe

 

14. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Heidenheim, Freie Waldorfschule, Voith Orchester Heidenheim e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie (Nr.7) D-Dur KV 45 (1768)
  • Boieldieu, François-Adrien: Konzert für Harfe und kleines Orchester C-Dur (1800)
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel, daraus: Im Walde
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Akt 2 Szene 3: Knusperwalzer
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel, daraus: Knusperhexe

Dirigent: Patty Kontogianni
Solisten: Sabrina von Lüdinghausen, Harfe ; Andreas Heideker, Tenor

 

14. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Symphoniekonzert

Badenweiler, Kurhaus, Markgräfler Symphonieorchester e.V., Müllheim
Details

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture (Schluss von Richard Wagner)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 d-Moll KV 466 (1785)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21

Dirigent: Uwe-Müller Feser
Solisten: Martin Klingler, Klavier

 

13. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal, Stuttgarter Ärzteorchester e.V.
Details

Programm:

  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 f-Moll op.21 (1829)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)

Dirigent: Dr. Arnold Waßner
Solisten: Albertina Eunju Song, Klavier

 

13. Dezember 2014, 18:00 Uhr, Konzert des Sinfonie Orchester Tempelhof

Stiftkirche Johannesstift Spandau, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1
  • Fauré, Gabriel: Pavane op.50 pour orchestre avec choeur ad libitum
  • Koussevitzky, Sergej Alexandrowitsch: Konzert für Kontrabass und Streichorchester fis-Moll op.3
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.41 C-Dur KV 551, "Jupiter-Sinfonie"

Dirigent: Mathis Richter-Reichhelm
Solisten: Tibor Toth

 

13. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Symphoniekonzert

Badenweiler, Kurhaus, Markgräfler Symphonieorchester e.V., Müllheim
Details

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture (Schluss von Richard Wagner)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 d-Moll KV 466 (1785)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21

Dirigent: Uwe-Müller Feser
Solisten: Martin Klingler, Klavier

 

11. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Dittersdorf, Johann Carl Ditters von: Konzert für Harfe und Orchester A-Dur (Bearbeitung des Cembalo-Konzertes A-Dur)
  • Wassenaer, Unico Wilhelm Graf von: Concertino Nr.2 G-Dur für Streicher mit 4 Violinen und Basso continuo (früher Ricciotti bzw. Pergolesi zugeschrieben) (1. und 2. Satz)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Zaide KV 344 / Nr.03, Zaide, "Ruhe sanft, mein holdes Leben"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Canzonetta "Ridente la calma - Der Sylphe des Friedens" KV 152 (210a)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Messe KV 427 c-Moll, Große Messe; daraus "Et incarnatus est"
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert" daraus: Allegro und Pastorale
  • Weihnachtslieder

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Heike Richter, Sopran, Katharina Schauer, Harfe, Kantorei Markranstädt

 

8. Dezember 2014, 20:00 Uhr, Winterkonzert 2014

Uniklinik Frankfurt (Theodor-Stern-Kai 7), Hörsaal 23-3 , Goethes KOMMchester
Details

zusammen mit unserem Chor stimmen wir auf den Winter und Weihnachten ein

Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist es uns eine Ehre Sie zu uns nach Frankfurt einladen zu dürfen.

Auf dem Programm unseres Winterkonzertes steht wie immer ein bunter Mix aus verschiedenen Epochen und Genres.

Es freut uns sehr dieses Konzert wieder in Zusammenarbeit von Chor und Orchester gestalten zu dürfen.

Über Ihr Kommen freut sich im Namen des Orchesters,

 

Simon Traxler

(Dirigent)

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Turandot / Ouverture und Marsch

Dirigent: Simon Traxler & Philipp Reimold

 

7. Dezember 2014, 11:00 Uhr, Konzert des ODEON-Jugendsinfonieorchesters

Residenz München, Max-Joseph-Saal, ODEON Jugendsinfonieorchester München e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.94 (Nr.6) G-Dur Hob.I:94, 3.Londoner, "mit dem Paukenschlag - The Surprise"

 

7. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Burghof Lörrach, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.35 (1878)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: Gregor Hänssler, Violine

 

7. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Merry Christmas everybody

Stuttgart Feuerbach, Kath. Kirche St. Josef, Jugendorchester der Musikschule Korntal-Münchingen e.V.
Details

Weihnachtskonzert auf englische Art

Britten, Mascagni, Anderson, Vaughan Williams und andere


Dirigent: Klaus Kulling
Solisten: CIA-Chor Korntal, Florian Weber-Wilhelm Harfe

 

7. Dezember 2014, 11:30 Uhr, SYMPHONIE FANTASTIQUE

München, Herkulessaal der Residenz, Akademisches Sinfonieorchester München e.V.
Details

Um 11:00 Uhr Konzerteinführung im Konzertsaal durch die Dirigentin, bereits mit Orchesterbeispielen.

Programm:

  • Mahler, Gustav: Symphonisches Präludium (1876)
  • Berg, Alban: Sieben frühe Lieder
  • Berlioz, Louis Hector: Sinfonie op.14, "Symphonie fantastique" Hol.48

Dirigent: Carolin Nordmeyer
Solisten: Victoria Granlund

 

7. Dezember 2014, 16.00 Uhr, Adventskonzert

Immanuel-Kapelle, Friesickestraße 15, 13086 Berlin, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.3 F-Dur KV 138, Divertimento, Quartett Nr.26 Divertimento Nr. 3 in F-Dur
  • Vangelis: Conquest Of Paradise
  • Cornelius, Peter: Weihnachtslieder op.8, Bearbeitung für Orchester daraus: Nr. 1 Christbaum und Nr. 2 Die Hirten
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Ballett "Gayaneh", daraus Säbeltanz

Dirigent: Walter Thomas Heyn
Solisten: Anna Pehrs (Gesang)

 

7. Dezember 2014, 11 Uhr, Jubiläumskonzert – „150 Jahre Wilde Gungl“

München, Philharmonie im Gasteig, Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e.V.
Details

Matinée in der Philharmonie im Gasteig, München

 

Weitere Informationen:

www.wilde-gungl.de/konzerte.html

presse@wilde-gungl.de

 

Karten:

www.muenchenticket.de

 

Programm:

  • Hiller, Wilfried: Skulpturen der Liebe (UA)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Jaroslav Opela
Solisten: Symphonieorchester Wilde Gungl München | Akiko Tanaka, Violine | Sibylla Duffe, Sopran | Staffelseechor Murnau, Einstudierung: Anneliese Baur

 

6. Dezember 2014, 20 Uhr, Tschaikowski - Hummel - Dvořák

Wolfratshausen, Loisachhalle, Philharmonisches Orchester Isartal
Details

Dag Jensen wurde in Horten, Norwegen geboren. Bereits mit 16 Jahren bekam er seine erste Anstellung beim Bergen Philharmonic Orchestra. Er war u. a. Solofagottist der Bamberger Symphoniker, beim Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester und im Festival Orchester Luzern. Dag Jensen gewann 1984 und 1990 beim ARD-Wettbewerb in München. Kammermusikalisch ist er u. a. im Bläserensemble Sabine Meyer und im Ensemble Villa Musica tätig. Er ist Professor an der Hochschule für Musik und Theater München. Dag Jensen spielt an diesem Abend das Fagottkonzert von J. N. Hummel, der ein bedeutender Pianist und gesuchter Klavierlehrer war.

Tschaikowski selbst hat aus Teilen seiner abendfüllenden Ballettmusik "Der Nußknacker" die Suite gestaltet, die in diesem Konzert gespielt wird.

Mit der 9. Symphonie schuf Dvořák sein wohl populärstes symphonisches Werk. Obwohl Dvořák als Dirigent und Lehrer die Aufgabe übernommen hatte, eine junge Musikergeneration heranzubilden, die einen nationalamerikanischen Musikstil entwickeln sollte, ist seine 9. Symphonie keinesfalls amerikanische Musik. Er selbst hat sich dazu geäußert: "Aber den Unsinn, daß ich indianische oder amerikanische Motive verwendet hätte, lassen Sie aus, weil das eine Lüge ist. Ich habe nur im Geiste dieser amerikanischen Volkslieder geschrieben."

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Der Nußknacker" (Nr.1) op.71a (1892)
  • Hummel, Johann Nepomuk: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Christoph Adt
Solisten: Dag Jensen, Fagott

 

6. Dezember 2014, 16.00 Uhr, Adventskonzert

Ehem. Schlosskirche Schöneiche, Dorfstraße 38, 15566 Schöneiche, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.3 F-Dur KV 138, Divertimento, Quartett Nr.26 Divertimento Nr. 3 in F-Dur
  • Vangelis: Conquest Of Paradise
  • Cornelius, Peter: Weihnachtslieder op.8, Bearbeitung für Orchester daraus: Nr. 1 Christbaum und Nr. 2 Die Hirten
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Ballett "Gayaneh", daraus Säbeltanz

Dirigent: Walter Thomas Heyn
Solisten: Anna Pehrs (Gesang)

 

6. Dezember 2014, 18.00 Uhr, Adventskonzert

Ehem. Schlosskirche Schöneiche, Dorfstraße 38, 15566 Schöneiche, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.3 F-Dur KV 138, Divertimento, Quartett Nr.26 Divertimento Nr. 3 in F-Dur
  • Vangelis: Conquest Of Paradise
  • Cornelius, Peter: Weihnachtslieder op.8, Bearbeitung für Orchester daraus: Nr. 1 Christbaum und Nr. 2 Die Hirten
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Ballett "Gayaneh", daraus Säbeltanz

Dirigent: Walter Thomas Heyn
Solisten: Anna Pehrs (Gesang)

 

6. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Konzert

Göttingen, St. Paulus-Kirche, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Das Märchen von der schönen Melusine op.32 / Ouverture (Zweite Fassung)
  • Parish Alvars, Elias: Concertino für 2 Harfen (oder Harfe und Piano) und Orchester d-Moll op. 91
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93

Dirigent: Johannes Moesus

 

5. Dezember 2014, 19:30 Uhr, Weihnachtliches Barock-Konzert

Schloss Homburg, Neue Orangerie, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Stamitz, Anton: Orchester- Quartett A-Dur
  • Geminiani, Francesco: Concerto grosso d-Moll, »La follia« nach Corelli, Sonata op.5 Nr.12
  • Händel, Georg Friedrich: Suite G-Dur für Trompete und Orchester
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8, daraus Pastorale
  • Torelli, Giuseppe: Sonata a cinque Nr.1 D-Dur für Trompete, Streicher und Basso continuo, TV 1, G.1
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Sinfonie Nr.2 G-Dur, RV 146
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.1 D-Dur KV 136, Divertimento, Quartett Nr.24

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Bruno Feldkircher - Trompete

 

November

30. November 2014, 17.00, Sontags um fünf

Kaiserslautern, Fruchthalle, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

Sinfoniekonzert


Dirigent: Christian Weidt

 

30. November 2014, 16:00 Uhr, Festliches Adventskonzert

Ochsenhausen, Klosterkirche St. Georg, Kammerorchester Ochsenhausen
Details

mit Chor und Orchester

Das Adventskonzert des Kammerorchesters der Stadt Ochsenhausen findet jährlich im Rahmen des Adventsmarkts statt. Auf dem Programm stehen diesmal geistliche Musik des Barock sowie Meisterwerke der Romantik für Chor und Orchester. Der Konzertchor Oberschwaben wurde Anfang 2014 von Gregor Simon gegründet. Gregor Simon ist Kustos der Holzhey-Orgel im Münster Obermarchtal und war beim Sommerkonzert des Kammerorchesters bereits als Solist am Klavier und an der Orgel zu hören.
Den musikalischen Rahmen des Adventskonzerts bilden Ausschnitte aus den Kantaten „Herz und Mund und Tat und Leben“ BWV 147 und „Wachet auf“ BWV 140. Diese Kantaten zählen zu den beliebtesten Werken von Johann Sebastian Bach, nicht zuletzt wegen den Chorälen „Jesu bleibet meine Freude“ und „Zion hört die Wächter singen“. Der Konzertchor singt a cappella das deutsche Magnifikat „Meine Seele erhebt den Herren“ von Heinrich Schütz und vom Orchester begleitet den Lobgesang des Jean Racine von Gabriel Fauré. Das Programm wird ergänzt durch zwei ruhige Instrumentalsoli aus der Romantik: Die Meditation für Violine und Orchester von Jules Massenet sowie das bekannte Andante cantabile für Violoncello und Streicher von Peter Tschaikowsky. Ein weiteres Meisterwerk ist das träumerische Adagietto aus der 5. Symphonie von Gustav Mahler für Streicher und Harfe.

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 147, "Herz und Mund und Tat und Leben"
  • Massenet, Jules: Thais / Meditation
  • Schütz, Heinrich: Magnifikat SW 494, "Meine Seele erhebet den Herrn", Deutsches Magnifikat, Motette für Streichorchester
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Andante cantabile für Violoncello und Streichorchester (1888)
  • Fauré, Gabriel: Cantique de Jean Racine op.11
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.5 cis-Moll, daraus 4.Satz, Adagietto
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 140, "Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Dirigent: Ludwig Kibler, Gregor Simon
Solisten: Lucia Braß (Violine), Julia Wolpold (Violoncello), Christine Behringer (Harfe)

 

30. November 2014, 19.30 Uhr, Adventskonzert

Stadtallendorf , Stadtkirche, Collegium musicum Stadtallendorf e.V.
Details

33.Stadtallendorfer Adventskonzerte

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Suite (Ouverture) Nr.2 h-Moll BWV 1067
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine und Streichorchester Nr.1 a-Moll BWV 1041
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.4 c-Moll, "Tragische", D 417

Dirigent: Herbert Gietzen, Gießen
Solisten: Stefanie Schrödel, Flensburg,Flöte, Georgi Kalaidjiev Gießen Violine