Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

March

March 25, 2023, 19:30 Uhr, Jubiläumskonzert

Stadttheater Aschaffenburg, Schlossgasse 8, 63739 Aschaffenburg, Orchestervereinigung Aschaffenburg e.V.
Details

Der Grundstein der Orchestervereinigung Aschaffenbrug e.V. wurde im Jahr 1948 mit der Gründung des Lehrerorchesters gelegt. 1986 übernahm Herr Schüler den Taktstock und 1987 erfolgte die Vereinsgründung.

Mit diesem Jubiläumskonzert feiert das Orchester sein 75-jähriges Bestehen.

Programm:

  • Millennium - Richard Meyer
  • Ouvertüre c-Moll D8 - Franz Schubert
  • Symphonie h-Moll Nr. 7 - Franz Schubert
  • Konzert für Violine und Orchester D-Dur - Ludwig van Beethoven

Dirigent: Joachim Schüler
Solisten: Anne Luisa Kramb

 

March 25, 2023, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Neustadt bei Coburg, Mehrzweckhalle Heubischer Straße, Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg e.V.
Details

Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg

Programm:

  • Haydn, Joseph: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob.VIIb:1
  • Bruch, Max: "Kol Nidrei", Adagio für Violoncello und Orchester op.47
  • Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Manuel Grund
Solisten: Jörg Ulrich Krah (Cello)

 

March 25, 2023, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Tonhalle Düsseldorf, Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf e.V.
Details

Neue Welten

 

Die musikalische Entdeckung des fremden oder eigenen Landes interessierte Arturo Márquez ähnlich wie Antonin Dvořák. In der mitreißenden Danzón Nr. 2 trifft mexikanische Folklore auf klassisches Symphonieorchester. Dvořák Neunte, seine persönliche Entdeckung der „Neuen Welt“, begeistert die Hörer, seit sie ganz ohne Worte an der großen Erzählung des „American Way of Life“ beteiligt ist. Der Niederländer Jan Koetsier liebte Klangwärme und jazzige Rhythmen der Blechbläserwelt und wählte gleich ein ganzes Quintett für die Solistenposition seines Konzerts op. 133.

Programm:

  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2
  • Koetsier, Jan: Konzert für Blechbläser-Quintett und Orchester op.133
  • Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Thomas Schlerka
Solisten: Angela Fiege - Trompete Susanne Knoop - Trompete Kim Christoph Ordas - Horn Sonia Singel-Roemer - Posaune Hideyuki Takahashi - Tuba

 

March 25, 2023, 16:00 Uhr, Familienkonzert

Kelkheim am Taunus, Stadthalle, Gagernring 1, Kelkheimer Kammerorchester e.V.
Details

Klassik bis Filmmusik

Familienkonzert, gemeinsames Konzert des Kelkheimer Kammerorchesters und des Jugendorchesters der Ev. Paulusgemeinde Kelkheim

Programm:

  • March from Scipio, Händel, arr. Charles Woodhouse
  • Ungarischer Tanz Nr 5, Johannes Brahms, arr.Alfred Pfortner
  • In the Hall of the Mountain King, Peer Gynt Suite, Edvard Grieg
  • Song from a secret Garden, Rolf Lovland, arr. Jirka Kadlec
  • Sentimental Saraband, Simple Symphony, Benjamin Britten
  • Bohemian Rhapsody, Freddie Mercury, arr. Robert Longfield
  • Let it go, Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez, arr. Christian Meeßen
  • A Whole New World, Alan Menken, arr. Berthold Mann-Vetter und Christian Meeßen
  • From a Distance, Julie Gold, arr. Larry Moore
  • Jurrassic Park, John Williams, arr. Calvin Custer
  • Pirates of the Caribbean, Klaus Badelt, arr. Ted Ricketts
  • Pomp and Circumstance (March), Edward Elgar, arr.Charles Woodhouse

Dirigent: Ye Mee Kim-Schneider und Stephanie Weimer-Meeßen
Solisten: keine

 

March 25, 2023, 18:00 Uhr, Frühjahrskonzert

70567 Stuttgart-Möhringen, Bürgerhaus Filderbahnplatz, Orchestervereinigung Möhringen e.V.
Details

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Suite "Karneval der Tiere - Le Carnaval des Animaux"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 (316a) (1779)

Dirigent: Simon Schorr
Solisten: Klavier-Duo Jost - Costa

 

March 25, 2023, xx:xx, Elias Oratorium

Erlangen, Matthäuskirche, Erlanger Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium "Elias" op.70

Dirigent: Susanne Hartwig-Düfel

 

March 25, 2023, 19:30, Frühjahrskonzert Siemens-Orchester

München, Herkulessaal der Residenz, Siemens-Orchester München e.V.
Details

Programm:

  • Ravel, Maurice: Pavane "zum Gedächtnis einer Infantin - pour une infante défunte"
  • Elgar, Edward: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
  • Mussorgsky, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Orchestrierung von Maurice Ravel

Dirigent: Markus Elsner
Solisten: Jakob Spahn

 

March 25, 2023, 19:30 Uhr, Klavierkonzert und Symphonie

Wolfratshausen, Loisachhalle, Philharmonisches Orchester Isartal
Details

 

 

 

Philharmonisches Orchester Isartal
Klavier und Leitung: Henri Bonamy

 

Das dritte Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven (1770-1827) gilt als sein erstes Klavierkonzert mit sinfoni-schen Merkmalen, das der Gattung des sinfonischen Solokonzertes aus dem Salon in den Konzertsaal verhelfen sollte. Als Vorbilder könnten ihm Mozarts Klavierkonzerte KV 466 in d-Moll und KV 491 in c-Moll gedient haben; beide Werke hat er sehr bewundert. Beethovens Lösungen in den ersten drei Klavierkonzerten beschreiten den Weg hin zur sinfonischen Haltung: Im zweiten Klavierkonzert in B-Dur, op. 19 verfährt er noch wie Mozart, im später komponierten ersten in C-Dur, op. 15 ist die Orchesterexposition zwar vollständig, aber das Seitenthema gleichsam fremd und pointiert, und im dritten Konzert schreibt er mit 111 Takten die ausführlichste Orchester-exposition aller seiner Konzerte mit dem Seitenthema in der regulären Paralleltonart. Damit ist der Typus des symphonischen Konzerts etabliert.

 

Die Sinfonie in d-Moll von César Franck (1822-1890), die zwischen 1886 und 1888 entstand, ist seine einzige Sinfonie, uraufgeführt 1889. Francks sehr eigenwillige Komposition stieß während seines Lebens sehr häufig auf Ablehnung, doch heute hat sie sich international durchgesetzt. Mit diesem Werk kehrte er nach Jahren seiner Beschäftigung mit Programmmusik und Sinfonischer Dichtung zur klassischen Formtradition zurück und versuch-te sie aus dem Geist einer neuen Zeit wiederzubeleben.

 

2. Abonnementskonzert der Reihe "klassik pur! im isartal" im Jahr 2023
Karten 26 € / ermäßigt 13 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)
inkl. aller Ticket-Gebühren
im Vorverkauf

 

 

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37
  • Franck, César: Sinfonie d-Moll FMV 48 (1886)

Dirigent: Henri Bonamy
Solisten: Henri Bonamy, Klavier

 

March 26, 2023, 18:00 Uhr, Frühjahrskonzert

47445 Moers, Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstr. 11, Niederrheinisches Kammerorchester Moers e.V.
Details

Programm:

  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Fauré, Gabriel: Fantasie op.111 für Klavier und Orchester
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.2 (1872)

Dirigent: Michael Preiser
Solisten: Kyuho Han, Klavier

 

March 26, 2023, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Sonneberg, Gesellschaftshaus, Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg e.V.
Details

Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg

Programm:

  • Haydn, Joseph: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob.VIIb:1
  • Bruch, Max: "Kol Nidrei", Adagio für Violoncello und Orchester op.47
  • Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Manuel Grund
Solisten: Jörg Ulrich Krah (Cello)

 

March 26, 2023, 15:30 Uhr, Frühjahrskonzert 2023

Berlin, Berliner Philharmonie Großer Saal, Orchester Berliner Musikfreunde e.V.
Details

des Orchesters Berliner Musikfreunde

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Guilmant, Felix Alexandre: Sinfonie Nr.2 A-Dur für Orgel und Orchester op.91
  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43

Dirigent: Yukari Ishimoto
Solisten: Nadal Roig Serralta (Orgel)

 

March 26, 2023, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert Siemens-Orchester

Amberg, Stadttheater, Siemens-Orchester München e.V.
Details

Programm:

  • Ravel, Maurice: Pavane "zum Gedächtnis einer Infantin - pour une infante défunte"
  • Elgar, Edward: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
  • Mussorgsky, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Orchestrierung von Maurice Ravel

Dirigent: Markus Elsner
Solisten: Jakob Spahn

 

March 26, 2023, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Bruchsal, Bürgerzentrum, Sinfonieorchester 1837 Bruchsal
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 C-Dur op.15

Dirigent: Dr. Stephan Aufenanger
Solisten: Lea Johanna Kofler

 

April

April 2, 2023, 17:00 Uhr, Passionsmusik - Carl Loewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes

Dresden-Strehlen, Christuskirche Strehlen, Elsa-Brandström-Str.1,01219Dresden, Strehlener Streichorchester
Details

Passionsoratorium in drei Teilen

Carl Loewe - Passion

mit Streichorchester und Kantoreien aus Dresden-Strehlen und Salzburg

Passionsmusik in der Christuskirche am Palmsonntag zu Beginn der Karwoche

Aufgeführt wird das Oratorium "Das Sühnopfer des neuen Bundes" von Carl Loewe.

Schon am 19.03. erklingt dieses Oratorium in der Christuskirche Salzburg. Die Strehlener Kantorei, das Strehlener Streichorchester und die Cantorey Salzburg (Einstudierung: Gordon Safari) haben dieses Werk in ihren Proben parallel erarbeitet und freuen sich, das Oratorium in Dresden gemeinsam erklingen zu lassen.

Carl Loewe (1796 - 1869) war ein außerordentlich produktiver Komponist der Romantik, der vor allem für seine Balladenkompositionen berühmt und beliebt war. In seinem Oratorium "Das Sühnopfer des neuen Bundes" standen vor allem die Vorbilder Bach und Händel Pate. Kraftvolle Chöre und empfindsame Arien prägen die Musik.

Ab Anfang März sind Karten zu 15€ (ermäßigt 12€) im Gemeindebüro erhältlich:

Elsa-Brändström-Str. 1, 01219 Dresden

Tel:  +49 351 - 471 03 30
Fax: +49 351 - 471 03 83

Programm:

  • Loewe, Carl: Oratorium "Das Sühneopfer des neuen Bundes"

Dirigent: Burkhard Rüger; Gordon Safari
Solisten: n.n.

 

April 2, 2023, 18:00 Uhr, Konzert

Ulm, Pauluskirche, Studio Ulmer Musikfreunde e.V.
Details

http://www.studio-orchester-ulm.de/

Streicher, insbesondere Bratschen, mit Orchestererfahrung sind herzlich eingeladen, im Studio mitzuspielen!

Programm:

  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Adagio aus "Spartacus"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Albrecht Schmid

 

April 7, 2023, 15:00 Uhr, Matthäuspassion von Bach

Bad Segeberg, Marienkirche, Kirchplatz 5, 23795 Bad Segeberg, Segeberger Sinfonieorchester
Details

Das Segeberger Sinfonieorchester führt gemeinsam mit dem Segeberger Bachchor, dem Projektchor der Dahlmannschule und einigen Solisten die Passionsmusik unter der Leitung von KMD Andreas Maurer-Büntjen auf.

Karten gibt es ab März 2023 über die Seite der Kirchenmusik: www.kirchenmusik-segeberg.de.

Programm:

  • Bach "Matthäuspassion"

Dirigent: KMD Andreas Maurer-Büntjen

 

April 9, 2023, 17:00 Uhr, Festkonzert der 59. Deutsch-Skandinavischen-Musikwoche

Christkirche Rendsburg, Paradepl., 24768 Rendsburg, Kammerorchester Scheersberg
Details

Mit Chor und Orchester der internationalen Jugendbegegnung

Programm:

  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.100 (1944)

Dirigent: Mika Eichenholz, Friederike Woebcke

 

April 10, 2023, 19:00 Uhr, Schlusskonzert der 59. Deutsch-Skandinavischen-Musikwoche

Scheersberghalle, Scheersberg, 24972 Quern, Kammerorchester Scheersberg
Details

Mit Chor und Orchester der internationalen Jugendbegegnung

Programm:

  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.100 (1944)

Dirigent: Mika Eichenholz, Friederike Woebcken

 

April 15, 2023, 19:00 Uhr, Jubiläumskonzert 10 Jahre München Klang

München, Herkulessaal der Residenz, München Klang
Details

Programm:

  • Vaughan Williams, Ralph: Sinfonie Nr.1, "A Sea Symphony"

Dirigent: Thomas Hefele

 

April 15, 2023, 19:00 Uhr, Jubiläumskonzert zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Élysée-Vertrages

Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart, Berliner Pl. 1-3, 70174 Stuttgart, Orchesterverein Stuttgart e.V.
Details

Festakt unter der Schirmherrschaft von Dr. Frank Nopper

(Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart)

 

Programm:

  • Vasks, Peteris: Dona Nobis Pacem
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.9 d-Moll op.125

Dirigent: Alexander G. Adiarte
Solisten: Choeur Philharmonique de Strasbourg unter der Leitung von Catherine Bolzinger Leitung

 

April 16, 2023, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

67269 Grünstadt, Martinskirche Obergasse 5, Kammerorchester Bad Dürkheim
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio: Konzert (Concerto ripieno) für Streichorchester und Basso continuo C-Dur, PV 27, RV 114, F.XI Nr.44
  • Marcello, Alessandro: Konzert für Oboe und Streichorchester d-Moll
  • Kalinnikow, Wassilij Sergejewitsch: Serenade für Streichorchester
  • Schostakowitsch, Dmitri: Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Nr.1 c-Moll (C-Dur) op.35 (1933)

Dirigent: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Sabine Open, Oboe - Yu-Lun Chang, Klavier - Maki Kakita, Trompete

 

April 20, 2023, 20:00 Uhr, Frühjahrskonzert des Haydn-Orchesters Hamburg

Munster, Kirche St. Michael, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Gulda, Friedrich: Konzert für Violoncello und Blasorchester
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Laura Moinian, Violoncello

 

April 21, 2023, 20:00 Uhr, Frühjahrskonzert des Haydn-Orchesters Hamburg

Plön, Kirche, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Gulda, Friedrich: Konzert für Violoncello und Blasorchester
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Laura Moinian, Violoncello

 

April 22, 2023, 20:00 Uhr, Konzert der Hannoverschen Orchestervereinigung

Großer Sendesaal des NDR Hannover, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannoversche Orchestervereinigung e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Martin Lill
Solisten: Friederike Starkloff

 

April 22, 2023, 19:00 Uhr, Spuren des Südens

97753 Karlstadt, Kirche zur Heiligen Familie, Bodelschwinghstr. 23, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Mit seinem neuen Programm macht sich das Kammerorchester Grombühl auf eine musikalische Reise nach Italien und Frankreich. Beide Länder waren das Ziel zahlreicher Künstler für ihre Bildungsreisen. So bereiste auch Felix Mendelssohn Bartholdy im Mai 1830 für fast zwei Jahre Italien mit Goethes "Italienischer Reise" als literarischem Reiseführer im Gepäck. Durch die vielfältigen Eindrücke inspiriert, konzipierte er seine italienische Sinfonie, die er 1832/33 in Berlin fertigstellte, und die im Mai 1833 in London das erste Mal aufgeführt wurde.

Franz Schubert waren solche Reisen nicht vergönnt. Seine Ouvertüre im italienischen Stil komponierte er 1817 unter dem Einfluss der in Wien beliebten Musik Rossinis.

Camille Saint-Saëns´ Violoncellokonzert Nr. 1 zählt zu den großen Werken dieser Gattung. Wir freuen uns, dass Peer-Christoph Pulc, Cellist des Würzburger Klaviertrios, den virtuosen Solopsrt übernehmen wird.

Programm:

  • Schubert, Franz: Ouverture im italienischen Stil Nr.2 C-Dur op.posth. D 591 (op.170)
  • Saint Saëns, Camille : Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.4 A-Dur op.90, "Italienische"

Dirigent: Frank Sodemann
Solisten: Peer-Christoph Pulc, Violoncello

 

April 22, 2023, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Pulsnitz, St. Nicolai Kirche, Mozart-Verein zu Dresden e.V.
Details

Bizet

Das Orchester des Mozart-Vereins zu Dresden e.V. präsentiert
selten gespielte Werke des französischen
Komponisten Georges Bizet (1838 1875).

Programm:

  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Bizet, Georges: Sinfonie Nr.1 C-Dur

Dirigent: Vladyslav Vorobel

 

April 22, 2023, 20.00 Uhr, Frühjahrskonzert des Haydn-Orchesters Hamburg

Hamburg, Laeiszhalle, Gr. Saal, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Gulda, Friedrich: Konzert für Violoncello und Blasorchester
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Laura Moinian, Violoncello

 

April 23, 2023, 17:00 Uhr, Spuren des Südens

97072 Würzburg, Shalom Europa, Valent-Becker-Str. 11, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Mit seinem neuen Programm macht sich das Kammerorchester Grombühl auf eine musikalische Reise nach Italien und Frankreich. Beide Länder waren das Ziel zahlreicher Künstler für ihre Bildungsreisen. So bereiste Felix Mendelssohn Bartholdy im Mai 1830 für fast zwei Jahre Italien mit Goethes "Italienischer Reise" als literarischem Reiseführer im Gepäck. Durch die vielfältigen Eindrücke inspiriert, konzipierte er seine italienische Sinfonie, die er 1832/33 in Berlin fertigstellte, und die im Mai 1833 in London das erste Mal aufgeführt wurde.

Franz Schubert waren solche Reisen nicht vergönnt. Seine Ouvertüre im italienischen Stil komponierte er 1917 unter dem Einfluss der in Wien beliebten Musik Rossinis.

Camille Saint-Saëns´ Violoncellokonzert Nr. 1 gehört zu den großen Werken dieser Gattung. Wir freuen uns, dass Peer-Christoph Pulc, Cellist des Würzburger Klaviertrios, den virtuosen Solopart übernehmen wird.

Programm:

  • Schubert, Franz: Ouverture im italienischen Stil Nr.2 C-Dur op.posth. D 591 (op.170)
  • Saint Saëns, Camille : Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.4 A-Dur op.90, "Italienische"

Dirigent: Frank Sodemann
Solisten: Peer-Christoph Pulc, Violoncello

 

April 23, 2023, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Dresden-Cotta, Heilandskirche, Mozart-Verein zu Dresden e.V.
Details

Bizet

Das Orchester des Mozart-Vereins zu Dresden e.V. präsentiert
selten gespielte Werke des französischen
Komponisten Georges Bizet (1838 1875).

Programm:

  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Bizet, Georges: Sinfonie Nr.1 C-Dur

Dirigent: Vladyslav Vorobel

 

April 28, 2023, 19:30 Uhr, 30 Jahre Puchheimer Jugendkammerorchester

82166 Gräfelfing (bei München), Aula des Kurt-Huber-Gymnasiums, Adalbert-Stifter-Platz 2, Puchheimer Jugendkammerorchester
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.3 F-Dur KV 138, Divertimento, Quartett Nr.26
  • Nielsen, Carl August: Kleine Suite für Streichorchester op.1 (1888)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Souvenir de Florence op.70

Dirigent: Peter Michielsen

 

April 29, 2023, 17:00 Uhr, Frühlingssinfonie

Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz, Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Details

Frühjahrskonzert 2023 des Sächsischen Sinfonieorchester Chemnitz e.V.

Chemnitzer Erstaufführung beim Frühlingskonzert

Das Sächsische Sinfonieorchester Chemnitz e.V. wird am Samstag, dem 29.04.2023 um 17 Uhr im großen Saal der Stadthalle Chemnitz bei seinem Frühlingskonzert das Publikum u.a. mit einer Erstaufführung überraschen.

Prinzessin Amalie von Sachsen, Nichte des sächsischen Königs Friedrich August I., verschrieb ihr Leben der Kunst. Sie dichtete und komponierte, was für eine Frau im 19. Jahrhundert durchaus keine Selbstverständlichkeit war.

Das Frühlingskonzert wird mit einer von ihr komponierten Ouvertüre eröffnet. Anschließend stellt sich Matan Gilitchensky mit zwei Werken für Viola und Orchester vor, dem Bratschenkonzert von J. K. Vanhal sowie Auszügen aus einer Suite für Viola von Vaughan Williams.

Im zweiten Konzertteil lässt Robert Schumanns „Frühlingssinfonie“ das Publikum an der Freude sonniger Tage voller Vogelzwitschern und beschwingter guter Laune teilhaben.

Karten zu 3,- € bis 15,- € sind über den Verein oder an der Abendkasse erhältlich.

Programm:

  • Amalie von Sachsen, Ouvertüre zur Oper „Elvira“
  • Jan Křtitel (Baptist) Vaňhal, Concerto in C per viola e orchestra, Allegro moderato, Adagio ,Allegro moderato
  • Ralph Vaughan Williams, Suite for Viola and Small Orchestra, Group II: Ballad, Group III: Polka Melancolique and Galop
  • Robert Schumann, Symphony No. 1 B-Dur op. 38 Andante un poco maestoso – Allegro molto vivace, Larghetto, Scherzo. Molto vivace, Allegro animato e grazioso

Dirigent: MD Andreas Grohmann
Solisten: Matan Gilitchensky, Viola

 

April 29, 2023, 19:00 Uhr, Karneval der Tiere

Kulturbahnhof KUBAA Aalen, Veranstaltungssaal, Collegium musicum der Oratorienvereinigung Aalen e.V.
Details

Frühjahrskonzert des Collegium musicum

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Suite "Karneval der Tiere - Le Carnaval des Animaux"
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Jugendalbum op.39, daraus Suite 1
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Jugendalbum op.39, daraus Suite 2
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 (316a) (1779)

Dirigent: Manuel Durao
Solisten: Duo Jost-Costa

 

April 29, 2023, 19:00 Uhr, Toneo - Frühjahrskonzert

Memmingen, Stadthalle, Toneo München e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr.7 (Nr.2) d-Moll op.70

Dirigent: Sebastian Gunkel
Solisten: Isabell Mengler

 

April 29, 2023, 17:00 Uhr, 29.04.2023 19:30 Uhr Frühjahreskonzert Haydn-Orchesters Dresden

Lukaskirche Dresden, Lukasplatz 1, 01069 Dresden, Haydn-Orchester Dresden e.V.
Details

Jugend - hast'e Töne? Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen.

Programm:

  • Mozart, W. A.: Sinfonie Nr. 1, Es-Dur, KV16
  • Matthes, Anton (*2005): Grand Suite op.10 (Uraufführung)
  • Beethoven, Ludwig van: Romanze für Violine und Orchester F-Dur op.50
  • Mozart, Leopold: Sinfonie C-Dur (Kinder-Sinfonie, die Berchtolsgardener)
  • Bizet, Georges: Suite op.22, Jeux d'enfants - Kinderspiele
  • Satie, Erik: Jack in the Box, orchestriert von Darius Milhaud

Dirigent: Matthias Herbig
Solisten: Jonathan Rebstock, Violine (*2007 in Radebeul)

 

April 30, 2023, 19:00 Uhr, Toneo - Frühjahrskonzert

München, St. Markus, Toneo München e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr.7 (Nr.2) d-Moll op.70

Dirigent: Sebastian Gunkel
Solisten: Isabell Mengler

 

May

May 5, 2023, 20.00 Uhr, Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Arco Musicale Wiesbaden

Lutherkirche, Wiesbaden, Sartoriusstraße 16, 65187 Wiesbaden, Arco Musicale Wiesbaden
Details

Programm:

  • Richard Wagner, Tristan, Vorspiel und Isoldens Liebestod
  • Reinhold Gliére, Hornkonzert B-Dur op. 91
  • Johannes Brahms, 4. Sinfonie e-moll op. 98

Dirigent: Eberhard Schneider
Solisten: Tristan Seyb, Horn

 

May 6, 2023, 19:00 Uhr, Klassik-Sinfoniekonzert

Müllheim, Martinskirche, Musikkollegium Freiburg e.V.
Details

Frühjahrskonzert 2023

Programm:

  • Rameau, Jean-Philippe: Les Boréades (c.1763) / Akt 4, 4. Szene "Entrée de Polimnie"
  • Rameau, Jean-Philippe: La Naissance d'Osiris / 3. Szene daraus: Air gracieux
  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 F-Dur op.103

Dirigent: Timothée Méthou
Solisten: Guillaume Masson

 

May 6, 2023, 19:30 Uhr, 4. Congress Park Sinfonie

Hanau, Congress Park Hanau, Neue Philharmonie Frankfurt
Details

Programm:

  • Beethoven - Coriolan Ouverture op.62
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 c-Moll op.18 (1901)
  • Schumann - Sinfonie Nr.1 op.38

Dirigent: Jens Troester
Solisten: Julius Asal

 

May 6, 2023, 17:00 Uhr, Frühlingskonzert

Leipzig, Gedächtniskirche Schönefeld, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zum Liederspiel "Heimkehr aus der Fremde" op. 89
  • Johann Baptist Vanhal: Konzert für 2 Fagotte und Orchester F-Dur
  • Nikolai Rimski-Korsakow: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 1

Dirigent: Ben Weishaupt
Solisten: Anne Röhling, Fagott; Jürgen Roßberg, Fagott

 

May 6, 2023, 19:00 Uhr, Frühlingskonzert

Oldenburger Schloss, Oldenburgisches Schlossorchester
Details

Programm:

  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie für Streichorchester Nr.4 c-Moll

Dirigent: Johannes Birk
Solisten: Inga Meyer