Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

October

Oct. 6, 2023, 19:30 Uhr, »Mikrokosmos – Makrokosmos«

WERK2 - Kulturfabrik Leipzig e.V., Halle A, Kochstraße 132, 04277 Leipzig, Landesjugendorchester Sachsen
Details

Das Konzert des Landesjugendorchesters Sachsen bietet unter dem Titel »Mikrokosmos – Makrokosmos« ein äußerst spannendes Programm. »Lontano« (ital. ›entfernt‹) von György Ligeti und Gustav Holsts monumentales Orchesterwerk »Die Planeten« bilden einen großen Rahmen in dessen Mitte eine Uraufführung, passend zum diesjährigen Jahr der Mandoline, erklingt: QuAsar_M_LjOrc23 – kosmische Klangfelder für Mandoline und Orchester, geschrieben von der Dresdner Komponistin Agnes Ponizil. Die Planeten von Holst werden durch Einbindung einer Videoproduktion ergänzt, sodass in gewisser Weise die Uraufführung eines audio-visuellen Gesamtkunstwerks erlebt werden kann. Hierbei wird sich das Orchester auf eine Reise durch das Universum begeben, die auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Daten hochrealistisch und künstlerisch-ästhetisch gezeigt wird.

Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/51113

Programm:

  • Ligeti, György: Lontano für Sinfonieorchester
  • Ponizil, Agnes: QuAsar_M_LjOrc23 - kosmische Klangfelder für Mandoline & Orchester (UA)
  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten"

Dirigent: Tobias Engeli
Solisten: Maja Schütze

 

Oct. 7, 2023, 17:00 Uhr, Treff beim SSO Chemnitz

Aula der Industrieschule Chemnitz, Park der Opfer des Faschismus 1, 09111 Chemnitz, Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Details

Kammerkonzert mit Markus und Pascal Kaufmann

Treff beim SSO Chemnitz

Erleben Sie ein außergewöhnliches Kammerkonzert in der Aula der Industrieschule Chemnitz.
Im Rahmen der Kammerkonzertreihe "Treff beim SSO" werden die Solisten Markus und Pascal Kaufmann
mit ihren beeindruckenden Klavierdarbietungen das Publikum verzaubern.
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und genießen Sie die einzigartige
und einladende Atmosphäre der Aula der Industrieschule Chemnitz.
Ebenso mit dabei sind die Solistin Uta Grohman an der Klarinette und Andread Grohmann an der Violine.

Kartenpreis: 8,00 €, Ermäßigt 5,00€, Kinder frei
Kartenverkauf: vor Ort, online über www.sso-chemnitz.de

Programm:

  • A. Chatschaturjan: Trio für Violine, Klarinette und Klavier
  • J. S. Bach: Konzert für 2 Klaviere und Orchester C-Dur, BWV 1061
  • Franz Liszt: Concerto Pathetique für 2 Klaviere

Dirigent: MD Andreas Grohmann
Solisten: Markus und Pascal Kaufmann, Uta und Andreas Grohmann

 

Oct. 7, 2023, 19:00 Uhr, Konzert der Hannoverschen Orchestervereinigung

Großer Sendesaal des NDR Hannover, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannoversche Orchestervereinigung e.V.
Details

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Samson und Dalilah / 3.Akt, Szene 3, Danse Bacchanale, Ballettmusik
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 a-Moll op.33
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.3 F-Dur op.90

Dirigent: Martin Lill
Solisten: Charlotte Melkonian

 

Oct. 7, 2023, 19:45 Uhr, First Night of the Promenades

Stadeum, Hansesaal, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Gounod, Charles: Romeo und Julia / Nr.3, Arie der Julia "Je veux vivre" (F-Dur oder G-Dur)
  • Strauss, Johann: Polka op.324, "Unter Donner und Blitz", Schnellpolka
  • Vaughan Williams, Ralph: Fantasia on "Greensleeves" aus der Oper "Sir John in Love", Bearbeitung für Streichorchester und Harfe
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Cosi fan tutte KV 588 / Nr.14, Arie der Fiordiligi "Come scoglio immoto resta"
  • Puccini, Giacomo: Gianni Schicchi / Arie der Lauretta "Oh, mio babbino caro"
  • Puccini, Giacomo: La Bohème / 2. Akt, Auftritt und Walzer der Musette, "Quando mén vo"
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur
  • Elgar, Edward: Enigma-Variationen op.36, daraus Nr.9, "Nimrod"
  • Anderson, Leroy: Promenade
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Arie der Lauretta "I Could Have Danced all Night - Ich Habe Getanzt Heut Nacht"

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Nora Friedrichs

 

Oct. 7, 2023, 19:30 Uhr, »Mikrokosmos – Makrokosmos«

Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2, 01067 Dresden, Landesjugendorchester Sachsen
Details

Das Konzert des Landesjugendorchesters Sachsen bietet unter dem Titel »Mikrokosmos – Makrokosmos« ein äußerst spannendes Programm. »Lontano« (ital. ›entfernt‹) von György Ligeti und Gustav Holsts monumentales Orchesterwerk »Die Planeten« bilden einen großen Rahmen in dessen Mitte eine Uraufführung, passend zum diesjährigen Jahr der Mandoline, erklingt: QuAsar_M_LjOrc23 – kosmische Klangfelder für Mandoline und Orchester, geschrieben von der Dresdner Komponistin Agnes Ponizil. Die Planeten von Holst werden durch Einbindung einer Videoproduktion ergänzt, sodass in gewisser Weise die Uraufführung eines audio-visuellen Gesamtkunstwerks erlebt werden kann. Hierbei wird sich das Orchester auf eine Reise durch das Universum begeben, die auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Daten hochrealistisch und künstlerisch-ästhetisch gezeigt wird.


Tickets: https://www.kulturpalast-dresden.de/de/veranstaltungen/kalender/holst-die-planeten/

Kooperationsveranstaltung der Dresdner Philharmonie mit dem Sächsischen Musikrat

 

 

Programm:

  • Ligeti, György: Lontano für Sinfonieorchester
  • Ponizil, Agnes: QuAsar_M_LjOrc23 - kosmische Klangfelder für Mandoline & Orchester (UA)
  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten"

Dirigent: Tobias Engeli
Solisten: Maja Schütze

 

Oct. 7, 2023, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert - Mendelssohn, Schubert, Beethoven

Berlin, Kirche am Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 2, 13355 Berlin, Neues Kammerorchester Wedding
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Heimkehr aus der Fremde op.89 / Ouverture A-Dur
  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr.3 D-Dur, D 200
  • Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr.5, Es-Dur

Dirigent: Philip Hildebrand
Solisten: Rüdiger Mühleisen

 

Oct. 7, 2023, 19:00 Uhr, Toneo - Herbstkonzert

Ebersberg, Alter Speicher, Toneo München e.V.
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Vorspiel
  • Glière, Reinhold Moritzewitsch: Konzert für Horn und Orchester B-Dur op.91
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Johannes Berndt
Solisten: Rosa Schell

 

Oct. 8, 2023, 19:00 Uhr, Herbstkonzert

Offenburg, Saal der Freien Waldorfschule, Concertino Offenburg e.V.
Details

Piazzolla und Novak

Programm:

  • Mosalini - Cien Anos
  • Schreker, Franz: Intermezzo op.8 für Streichorchester (aus der Romantischen Suite)
  • Piazzolla - Aconcagua Konzert für Bandoneon und Orchster
  • Novak - Slowenische Suite opus 8

Dirigent: Dieter Baran
Solisten: Juanjo ;osalini

 

Oct. 8, 2023, 17:00 Uhr, First Night of the Promenades

Fischbek, Corneliuskirche, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Gounod, Charles: Romeo und Julia / Nr.3, Arie der Julia "Je veux vivre" (F-Dur oder G-Dur)
  • Strauss, Johann: Polka op.324, "Unter Donner und Blitz", Schnellpolka
  • Vaughan Williams, Ralph: Fantasia on "Greensleeves" aus der Oper "Sir John in Love", Bearbeitung für Streichorchester und Harfe
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Cosi fan tutte KV 588 / Nr.14, Arie der Fiordiligi "Come scoglio immoto resta"
  • Puccini, Giacomo: Gianni Schicchi / Arie der Lauretta "Oh, mio babbino caro"
  • Puccini, Giacomo: La Bohème / 2. Akt, Auftritt und Walzer der Musette, "Quando mén vo"
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur
  • Elgar, Edward: Enigma-Variationen op.36, daraus Nr.9, "Nimrod"
  • Anderson, Leroy: Promenade
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Arie der Lauretta "I Could Have Danced all Night - Ich Habe Getanzt Heut Nacht"

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Nora Friedrichs

 

Oct. 8, 2023, 17:00 Uhr, »Mikrokosmos – Makrokosmos«

Gewandhaus Zwickau, Hauptmarkt, 08056 Zwickau, Landesjugendorchester Sachsen
Details

Das Konzert des Landesjugendorchesters Sachsen bietet unter dem Titel »Mikrokosmos – Makrokosmos« ein äußerst spannendes Programm. »Lontano« (ital. ›entfernt‹) von György Ligeti und Gustav Holsts monumentales Orchesterwerk »Die Planeten« bilden einen großen Rahmen in dessen Mitte eine Uraufführung, passend zum diesjährigen Jahr der Mandoline, erklingt: QuAsar_M_LjOrc23 – kosmische Klangfelder für Mandoline und Orchester, geschrieben von der Dresdner Komponistin Agnes Ponizil. Die Planeten von Holst werden durch Einbindung einer Videoproduktion ergänzt, sodass in gewisser Weise die Uraufführung eines audio-visuellen Gesamtkunstwerks erlebt werden kann. Hierbei wird sich das Orchester auf eine Reise durch das Universum begeben, die auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Daten hochrealistisch und künstlerisch-ästhetisch gezeigt wird.

Tickets: https://www.theater-plauen-zwickau.de/spielplan.php?id=2189

Kooperationsveranstaltung des Theaters Plauen-Zwickau mit dem Sächsischen Musikrat

Programm:

  • Ligeti, György: Lontano für Sinfonieorchester
  • Ponizil, Agnes: QuAsar_M_LjOrc23 - kosmische Klangfelder für Mandoline & Orchester (UA)
  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten"

Dirigent: Tobias Engeli
Solisten: Maja Schütze

 

Oct. 8, 2023, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert - Mendelssohn, Schubert, Beethoven

Berlin, Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, 12351 Berlin, Neues Kammerorchester Wedding
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Heimkehr aus der Fremde op.89 / Ouverture A-Dur
  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr.3 D-Dur, D 200
  • Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr.5, Es-Dur

Dirigent: Philip Hildebrand
Solisten: Rüdiger Mühleisen

 

Oct. 8, 2023, 18:00 Uhr, Toneo - Herbstkonzert

München, Himmelfahrtskirche Sendling, Toneo München e.V.
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Vorspiel
  • Glière, Reinhold Moritzewitsch: Konzert für Horn und Orchester B-Dur op.91
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Johannes Berndt
Solisten: Rosa Schell

 

Oct. 14, 2023, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert: Schubert und Mendelssohn

Soest/ Westfalen, Kirche Neu St. Thomae, Klosterstraße 10, 59494 Soest, Sinfonia da capo
Details

Große romantische Sinfonien

Abschlusskonzert des internationalen Orchesterseminars in Soest!

www.sinfonia-da-capo.de

Das Orchester Sinfonia da capo besteht seit über 30 Jahren. Jährlich treffen sich die versierten Amateurmusiker zu einer intensiven Arbeitswoche. So konzertierte Sinfonia da capo schon in fast allen deutschen Bundesländern sowie in Österreich, Italien und Frankreich. Die gut 40 Musikerinnen und Musiker üben im Alltag die verschiedensten Berufe aus, musizieren in ihrer Freizeit und bilden oder unterstützen in ihren Heimatorten Kammerensembles und Orchester. Das Ensemble zeichnet sich durch lebendige Musikalität, große Spielfreude, Neugier auf neue Werke und unbedingte Liebe zur Musik aus. Das Repertoire des Orchesters ist im Verlauf der Jahre ständig gewachsen. Es umfasst neben zahlreichen Instrumentalkonzerten insbesondere sinfonische Werke der Klassik, der Romantik und der Moderne. 

Prof. Dr. Gert Feser steht an der Spitze der Sinfonia da capo seit ihrer Gründung 1984. Er ist Arzt und war Professor für Musiktherapie an der Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt. Das Kapellmeisterstudium absolvierte Gert Feser bei Hanns Reinartz an der Hochschule für Musik in Würzburg, besuchte darüber hinaus die Meisterklasse bei Michael Gielen in Frankfurt und belegte einen Meisterkurs bei Sergiu Celibidache in Bologna. Der Deutscher Musikrat zeichnete ihn schon früh für sein dirigentisches Wirken aus. Insbesondere für seine Verdienste beim Aufbau des ersten musiktherapeutischen Studienschwerpunktes an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg erhielt Gert Feser 2017 das Bundesverdienstkreuz. Bei der Arbeit mit dem Orchester sind Klangkultur und Verständlichkeit der Musiksprache seine Markenzeichen, die er durch mitreißendes Temperament und hohe Motivationsfähigkeit erreicht. 

Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Deckung der Kosten und für die Nachwuchsförderung wird freundlich erbeten.

Programm:

  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Prof. Dr. Gert Feser

 

Oct. 14, 2023, 19.00 Uhr, Kammerkonzert

St. Johann- Lonsingen, Auferstehungskirche, Kammerensemble »Da capo«
Details

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Konzert (Sonate) für Trompete (Clarino), Streichorchester und Basso continuo D-Dur
  • Heinichen, Johann David: Konzert D-Dur für Violine, Streichorchester und Basso continuo
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Marcello, Benedetto: Konzert für Oboe und Streichorchester d-Moll

Dirigent: Dietmar Pelz
Solisten: Alexander Ott (Trompete), Katharina Boger(Oboe), Carina Pelz(Violine),Alina Wolff(Violine)

 

Oct. 15, 2023, 18:00 Uhr, Herbstkonzert

Freiburg, Hochschule für Musik, Wolfgang-Hoffmann-Saal, Mendelssohn-B, Akademisches Orchester Freiburg e.V.
Details

Semestereröffnungskonzert

Tickets unter diesem Link:

https://shop.reservix.de/?id=701e564b4c6b160759c626a2b5ff757e6771e3528276da59

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ein Sommernachtstraum op.21 / Ouverture
  • Bruch, Max: Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op.46, "Schottische Phantasie"
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64

Dirigent: Gustav Kollmann
Solisten: Shania Lange

 

Oct. 15, 2023, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Kassel, Rosenkranzkirche St. Maria, Bebelplatz, Landesverband Hessischer Liebhaberorchester e.V.
Details

Kooperation mit dem Orchester der Musikakademie Louis Spohr Kassel

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op.52, "Lobgesang", Sinfonie-Kantate

Dirigent: Thomas Pieper

 

Oct. 15, 2023, 19.30 Uhr, Herbstkonzert Siemens-Orchester

Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstr. 12, Großer Konzertsaal, Siemens-Orchester München e.V.
Details

elektronischer Kartenverkauf ab dem 14. September über die Homepage www.siemens-orchester.de

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.24 c-Moll KV 491 (1786)
  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Markus Elsner
Solisten: Hamlet Ambarzumjan (Klavier)

 

Oct. 16, 2023, 20:00 Uhr, Sinfonie-Konzert mit Schubert und Brahms

Beethovensaal, Liederhalle Stuttgart, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart, Orchesterverein Stuttgart e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz: Rosamunde (eigentlich Die Zauberharfe) / Ouverture op.26 D 644
  • Schubert, Franz: Liederzyklus D 957, Schwanengesang; daraus Nr.4, Ständchen, "Leise flehen meine Lieder"
  • Schubert, Franz: Liederzyklus D 957, Schwanengesang; daraus Nr.13, "Der Dopplegänger", [S 375/5 . R 651/5]
  • Schubert, Franz: Lied D 776 (op.59 Nr.3), "Du bist die Ruh" Es-Dur
  • Schubert, Franz: Lied D 328, Erlkönig-Ballade
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Alexander G. Adiarte
Solisten: Johannes Fritsche

 

Oct. 20, 2023, 19:30 Uhr, Konzert der SAP Sinfonietta

Mannheim, Kulturkirche Epiphanias, Andreas-Hofer-Str. 39, SAP Sinfonietta
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Alexander Beer
Solisten: Anton Tkacz

 

Oct. 21, 2023, 19:30 Uhr, Konzert der SAP Sinfonietta

Heidelberg, Providenzkirche, Hauptstr. 90a, SAP Sinfonietta
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Alexander Beer
Solisten: Anton Tkacz

 

Oct. 21, 2023, 17:00 Uhr, Sagenhafte Helden - Heldenhafte Sagen

Zentralwerk Dresden-Pieschen, Riesaer Str. 32, 01127 Dresden, Haydn-Orchester Dresden e.V.
Details

Herbstkonzert

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.2 op.55 (1891)

Dirigent: Matthias Herbig
Solisten: Dominik Schiefner, Erzähler

 

Oct. 21, 2023, 19:00 Uhr, Nordlichter

Kirche zur Heiligen Familie, Bodelschwinghstr. 23, 97753 Karlstadt, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Herbstkonzert des Kammerochesters Grombühl

Das Kammerorchester Grombühl wird in seinen Herbstkonzerten Kompositionen aus dem hohen Norden erklingen lassen, die alle zum Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sind. Die hellen Nächte des Sommers wie die dunklen Winter mit all ihrer Melancholie haben die Komponisten geprägt.

Sibelius´ "Finlandia" galt zu seiner Entstehungszeit als "geheime Nationalhymne" Finnlands, das zu der Zeit zum Russischen Reich gehörte.

Griegs "Norwegische Tänze" hingegen waren eine Antwort auf die sehr beliebten "Ungarischen-" und "Slawischen Tänze" seiner Musikerfreunde Brahms und Dvorak.

Das Hauptwerk des Abends wird die 4. Sinfonie von Tschaikowsky sein, die er kurz nach der nicht glücklichen Eheschließung mit Antonia Iwanowa zu komponieren begann

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Grieg, Edvard: Norwegische Tänze op.35
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Frank Sodemann

 

Oct. 21, 2023, 17:00 Uhr, "Meine schönste Melodie"

Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15, Ernst-Abbe-Saal, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Salut d'amour

Wir bringen gemeinsam mit drei SängerInnen der Weimarer Musikhochschule „Franz Liszt“ Liebesgrüße ins Jenaer Volkshaus. Es erklingen unter dem Titel „Salut d’amour““ bekannte und unbekannte Melodien von Edgar Elgar, Richard Wagner, Max Reger, Bedrich Smetana, Johann Strauß und anderen. Auch die Sinfonie „Hochzeit auf Himmelpind“ von Jacob Gade  wird zu hören sein. Eine besondere musikalische Freude möchten wir mit einer Kostprobe aus der recht unbekannten Oper „Der Kuß“ von Bedřich Smetana bereiten.

Programm:

  • Bedrich Smetana Ouvertüre "Der Kuss"
  • Edward Elgar: Salut d' Amour
  • W. A. Mozart: Duett aus Don Goivanni "Reich mir die Hand"
  • Max Reger: Valse d' Amour
  • Jacob Gade: Hochzeit auf Himmelpind "Ankunft der fröhlichen Gäste"
  • W. A. Mozart: Figaros Hochzeit "Sagt holde Frauen"-Arie
  • Jacob Gade: Hochzeit auf Himmelpind "Das Brautgefolge geht zur Kirche"
  • W. A. Mozart: Figaros Hochzeit "Canzonette Sull Aria" (Briefduett)
  • Richard Wagner: Lohengrin "Brautlied" Orchesterfassung
  • Joseph Strauss: Frauenherz - Polka Mazur
  • Johann Strauss: Der Zigeunerbaron "Wer uns getraut" Duett
  • Jacob Gade: Hochzeit auf Himmelpind "Das Hochzeitsfest"
  • Franz Lehar: Guiditta "Meine Lippen, die küssen so heiß"
  • Jacob Gade: Hochzeit auf Himmelpind "Finale"
  • Carl Millöcker: Gasparone "Dunkelrote Rosen"
  • Johann Strauss: Die Fledermaus "Im Feuerstrom der Reben"

Dirigent: Herr Roland Weske

 

Oct. 22, 2023, 17:00 Uhr, Nordlichter

Shalom Europa, Valentin-Becker-Str. 11, 97072 Würzburg, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Herbstkonzert des Kammerochesters Grombühl

Das Kammerorchester Grombühl wird in seinen Herbstkonzerten Kompositionen aus dem hohen Norden erklingen lassen, die alle zum Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sind. Die hellen Nächte des Sommers wie die dunklen Winter mit all ihrer Melancholie haben die Komponisten geprägt.

Sibelius´"Finlandia" galt zu seiner Entstehungszeit als "geheime Nationalhymne" Finnlands, das zu der Zeit zum Russischen Reich gehörte.

Griegs "Norwegische Tänze" hingegen waren eine Antwort auf die sehr beliebten "Ungarischen-" und "Slawischen Tänze" seiner Musikerfreunde Brahms und Dvorak.

Das Hauptwerk des Abends wird die 4. Sinfonie von Tschaikowsky sein, die er kurz nach der nicht glücklichen Eheschließung mit Antonia Iwanowa zu komponieren begann.

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Grieg, Edvard: Norwegische Tänze op.35
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Frank Sodemann

 

Oct. 22, 2023, 18:00 Uhr, Operngala

Bürgerhaus, Stuttgart-Möhringen, Filderbahnpl. 32, 70567 Stuttgart, Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V.
Details

Mozart, Bizet, Gounod, Delibes, Bernstein, Suppé, Lehar, Stolz, Kalman und Offenbach stehen auf dem Programm. Es wird viel gesungen und auch das Orchester zeigt sich von seiner besten Seite.

Es erwartet Sie ein bunter Blumenstrauß mit vielen bekannten Melodien und ein Rätsel mit schönen Gewinnen.

Programm:

  • Mozart, Bizet, Gounod, Delibes, Bernstein, Suppé, Lehar, Stolz, Kalman und Offenbach

Dirigent: Klaus Kulling
Solisten: Joanna Jaworowska, Piotr Gryniewicki, Esther Schneider - Gesangsstudenten der Gesangsklasse Natalie Karl der HDMK Stuttgart

 

Oct. 29, 2023, 18:00 Uhr, Konzert

Langenfeld, Schauplatz, Sinfonieorchester Bergisch Gladbach e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.3 F-Dur op.90
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 d-Moll op.30

Dirigent: Roman Salyutov
Solisten: Roman Salyutov

 

November

Nov. 11, 2023, 15:00 Uhr, Beethoven in den Bergen

Dortmund, Orchesterzentrum NRW, Brückstr. 47, 44135 Dortmund, Instrumentalverein Dortmund e.V.
Details

Kinder- und Familienkonzert

Die Geschichte des kleinen Jungen David, der davon träumt, ein Dirigent zu werden.

Musik von Ludwig van Beethoven und Alexandr Iradyan,

Programm:

  • Ludwig van Beethoven und Alexandr Iradyan

Dirigent: Alexandr Iradyan
Solisten: NN

 

Nov. 11, 2023, 17:00 Uhr, Neue Welten

Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz, Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Details

Programm:

  • J. Offenbach: Ouvertüre aus der Operette Orpheus in der Unterwelt
  • F. Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll MWV O 14, Allegro molto appassionato. Presto - Andante - Allegretto non troppo. Allegro moltovivace
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Michael Pauser
Solisten: Alma Vivienne Keilhack

 

Nov. 11, 2023, 18:00 Uhr, Herbstkonzert

Aula des Augustinums Bonn, Römerstraße 118, 53117 Bonn, Bonner Orchesterverein e.V.
Details

Programm:

  • Bruckner, Anton: Ouverture g-Moll op.posth.
  • Bellini, Vincenzo: Sinfonie c-Moll, "Capriccio" (1821/24)
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.4 d-Moll op.120 (1851)

Dirigent: Robert Wittbrodt

 

Nov. 12, 2023, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

Attendorn, Stadthalle Attendorn, Breslauer Straße 40, Kammerorchester Attendorn
Details

Virtuosität und Leidenschaft

Eingerahmt wird das Programm durch die Titus Ouvertüre von Mozart und Beethovens Coriolan Ouvertüre.

Solist der Zigeunerweisen ist der Dirigent Anar Bramo.

Programm:

  • Carl Czerny, Klavierkonzert für 4 Hände in C-Dur op.153
  • Sarasate, Pablo de: Zigeunerweisen für Violine und Orchester op.20 (1878)

Dirigent: Anar Bramo
Solisten: Florian Koltun und Xin Wang, Klavier

 

Nov. 12, 2023, 17:00 Uhr, NORDLICHTER

Meerbusch-Büderich, Bethlehemkirche, Dietrich-Bonhoeffer-Strasse 9, Löricker Kammerorchester
Details

Musik aus Skandinavien

"Melodien im Volkston" oder "Melancholie des Nordens" könnten ebenfalls Untertitel dieser reizvollen Programmzusammenstellung sein. Das Löricker Kammerorchester präsentiert Werke für Streichorchester des 19. und 20. Jahrhunderts. Orgelmusik aus dieser Zeit rundet die Literaturauswahl ab.

Programm:

  • Sibelius, Jean: Andante festivo
  • Grieg, Edvard: Elegische Melodien op. 34
  • Svendsen, Johan Severin: 2 schwedische Volksmelodien op.27
  • Bull, Ole: Nocturne D-Dur
  • Larsson, Lars-Erik: Pastoralsuite op. 19 (daraus: Romanze)
  • Larsson, Lars-Erik: Liten Serenad op. 12 (1934)
  • sowie ORGELWERKE von Almas, Slogeda, Lindberg, Hägg und Slögedal

Dirigent: LKMD Ulrich Cyganek

 

Nov. 12, 2023, 18:00 Uhr, Herbstkonzert

Heiland Kirche Bonn-Mehlem, Domhofstr. 43, 53179 Bonn, Bonner Orchesterverein e.V.
Details

Programm:

  • Bruckner, Anton: Ouverture g-Moll op.posth.
  • Bellini, Vincenzo: Sinfonie c-Moll, "Capriccio" (1821/24)
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.4 d-Moll op.120 (1851)

Dirigent: Robert Wittbrodt

 

Nov. 12, 2023, 18:00 Uhr, Herbstkonzert

Ulm, Pauluskirche, Studio Ulmer Musikfreunde e.V.
Details

Wiblinger Kantorei (Einstudierung Albrecht Schmid), Paulus-Chor Stuttgart (Einstudierung Sabine Steinmetz), Studio Ulmer Musikfreunde (Einstudierung Albrecht Schmid)

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 a-Moll op.33
  • Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem op.45

Dirigent: Albrecht Schmid
Solisten: Jonathan Erath (Violoncello), Fanie Antonelou (Sopran), Thomas Scharr (Bariton)

 

Nov. 12, 2023, 17:00 Uhr, KAMMERORCHESTER WEILHEIM

Weilheim i.OB, Große Hochlandhalle, Kammerorchester Weilheim bei der Städt. Musikschule
Details

Herbstkonzert

Eintritt frei, Spenden sind Willkommen!

 

Programm:

  • Hildegard von Bingen (1098-1179) O Virtus Sapientia
  • Maria Grimani (1680-1720) Sinfonia Palade et Marte
  • Anna Amalia von Sachsen (1739-1807) »Erwin und Elmire« Ouvertüre Entre-Act
  • Mel Bonis (1858-1937) Suite en forme de valses
  • Lou Koster (1889-1973) Suite dramatique
  • Grazyna Bacewicz (1909-1969) Konzert für Streicher, 2. Satz
  • Barbara Heller (*1936) Lalai

Dirigent: Florian Appel

 

Nov. 12, 2023, 19:00 Uhr, KAMMERORCHESTER WEILHEIM

Weilheim i.OB, Große Hochlandhalle Weilheim, Kammerorchester Weilheim bei der Städt. Musikschule
Details

Herbstkonzert

Eintritt frei, Spenden sind Willkommen!

 

Programm:

  • Hildegard von Bingen (1098-1179) O Virtus Sapientia
  • Maria Grimani (1680-1720) Sinfonia Palade et Marte
  • Anna Amalia von Sachsen (1739-1807) »Erwin und Elmire« Ouvertüre Entre-Act
  • Mel Bonis (1858-1937) Suite en forme de valses
  • Lou Koster (1889-1973) Suite dramatique
  • Grazyna Bacewicz (1909-1969) Konzert für Streicher, 2. Satz
  • Barbara Heller (*1936) Lalai

Dirigent: Florian Appel

 

Nov. 18, 2023, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Müllheim, Martinskirche, Musikkollegium Freiburg e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester KV 297b (Anh.I/9, Anh.C 14.01) (1778)
  • Schubert, Franz: Rosamunde (eigentlich Die Zauberharfe) / Ouverture op.26 D 644
  • Reger, Max: Variationen und Fuge op.132 über ein Thema von Mozart ohne Schlussfuge
  • Strauss, Richard: Ariadne auf Naxos / Finale ab Ziff.314

Dirigent: T. Méthou
Solisten: Anja Tritschler, Oboe, Karl Rauer, Klarinette, David Kuen, Horn, Alexander Grandal Hansen-Schwartz, Fagott

 

Nov. 19, 2023, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Merzhausen, FORUM, Musikkollegium Freiburg e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester KV 297b (Anh.I/9, Anh.C 14.01) (1778)
  • Schubert, Franz: Rosamunde (eigentlich Die Zauberharfe) / Ouverture op.26 D 644
  • Reger, Max: Variationen und Fuge op.132 über ein Thema von Mozart ohne Schlussfuge
  • Strauss, Richard: Ariadne auf Naxos / Finale ab Ziff.314

Dirigent: T. Méthou
Solisten: Anja Tritschler, Oboe, Karl Rauer, Klarinette, David Kuen, Horn, Alexander Grandal Hansen-Schwartz, Fagott

 

Nov. 19, 2023, 17:00 Uhr, 45. Herbstkonzert

Metzingen, Stadthalle Metzingen, Kammerorchester Metzingen
Details

Programm:

  • Larsson, Lars-Erik: Pastoralsuite op.19
  • Nikolai Rimsky-Korsakow (1844 – 1908): Fantasie über Russische Themen op. 33 für Violine und Orchester
  • Wagner, Richard: Siegfried-Idyll WWV 103
  • Saint-Saëns, Camille: Introduction et rondo capriccioso op.28 für Violine und Orchester

Dirigent: Oliver Bensch
Solisten: Sara Schlumberger Ruiz

 

Nov. 23, 2023, 20:00 Uhr, Herbstkonzert

St. Johannis Kirche (Kulturkirche Buchholz), Wiesenstraße 25, 21244 Buchholz, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.9 d-Moll op.125 1. Satz
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.1 f-Moll op.73, J.114
  • Gade, Niels Wilhelm: Sinfonie Nr.8 h-Moll op.47

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Antonia Lorenz

 

Nov. 25, 2023, 19:00 Uhr, Romantische Klänge aus England

Fellbach, Musikschule Fellbach, Fellbacher Kammerorchester
Details

Das Fellbacher Kammerorchester bringt romantische und spätromantische Werke aus England zur Aufführung, unter anderem von Benjamin Britten, Edgar Elgar, John Rutter und Gustav Holst.

Programm:

  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4

Dirigent: Lukas Bauer