Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Mai

31. Mai 2019, 19:30 Uhr, Beuth Extra

Lingnerschloss Dresden, Bautzner Str. 132, 01099 Dresden, Collegium Musicum der Berliner Hochschule für Technik
Details

Programm:

  • Lully, Jean-Baptiste: Marche pour la Cérémonie
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie" daraus 2. Satz
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Ouverture
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Slawischer Marsch - Marche slave op.31
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Suite op.34, Capriccio espagnol

Dirigent: C. Emmanouilidou

 

28. Mai 2019, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Ev. Markuskirche, Offenbach am Main, Obere Grenzstr., Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Reznicek, Emil Nikolaus: Donna Diana / Ouverture
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Anar Ibrahimov

 

27. Mai 2019, 20:00 Uhr, OV im Turm

Turmsaal der Musikhochschule Stuttgart, Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart, Orchesterverein Stuttgart e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Cembalo, Oboe, Streichorchester und Basso continuo d-Moll BWV 1059
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Haydn, Joseph: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe:1
  • Strawinsky, Igor: Pulcinella-Suite

Dirigent: Alexander G. Adiarte
Solisten: Lena Grubisic - Oboe, Oliver Curdt - Klarinette, Hagen Rauscher Trompete

 

26. Mai 2019, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Clara-Schumann-Saal Dr. Hoch´s Konservatorium, Frankfurt am Main, Sonnemannstr. 16, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Reznicek, Emil Nikolaus: Donna Diana / Ouverture
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Anar Ibrahimov

 

26. Mai 2019, 19:00 Uhr, Begegnungen 1892 / 2019 – Nussknacker / The Seven Ages

Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Str. 5, 81667 München, Duo ASAP ensemble
Details

»The Seven Ages« – »Die sieben Lebensalter« (nach Willliam Shakespeare). Interaktives Ballett für zwölf Tänzer/innen und Duo ASAP ensemble

 Debüt-Konzert des Duo ASAP ensemble im Gasteig München: 
»The Seven Ages« – »Die sieben Lebensalter« (nach Willliam Shakespeare). Interaktives Ballett für zwölf Tänzer/innen und Kammerensemble. Die Künste fließen ineinander über – Musik wird sichtbar, Tanz wird zu Klang! Ergänzt einleitend durch die abwechslungsreich choreographierten Szenen aus Tschaikowskys berühmtem Ballett »Der Nussknacker«.
 
Weitere Mitwirkende:
Franziska Bronnen (Einführung)
Ballettensemble der Musikschule Gilching
Hannelore Husemann-Sieber (Choreographie)

Programm:

  • Peter Tschaikowsky (1840-1893): Szenen aus dem Ballett „Der Nussknacker“ op. 71
  • Graham Waterhouse (*1962): „The Seven Ages“ - interaktives Ballett für zwölf TänzerInnen und Kammerensemble (Auftragswerk des Duo ASAP ensemble)

Dirigent: Almuth Siegel & Ágnes Pusker
Solisten: Duo ASAP

 

26. Mai 2019, 18:00 Uhr, Frühjahrskonzert Preetzer Kammerorchester

Preetz, Stadtkirche, Preetzer Kammerorchester
Details

Jackson Crawford spielt das Oboenkonzert von Marcello mit Saxophon

Programm:

  • Richter, Franz Xaver: Adagio und Fuge g-Moll für Streichorchester
  • Marcello, Alessandro: Konzert für Oboe und Streichorchester d-Moll
  • Fauré, Gabriel: Après un rêve op.7 Nr.1
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso h-Moll op.6 Nr.12 (Nr.23), HWV 330
  • Finzi, Gerald: Prelude op.25
  • Hurwitz, Justin: Musik aus La La Land

Dirigent: Claas Runge
Solisten: Jackson Crawford, Saxophon

 

26. Mai 2019, 18:00 Uhr, Junge Pianisten stellen sich vor

Krefeld, Seidenweberhaus, Covestro Symphoniker Krefeld
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für 2 Klaviere und Orchester As-Dur op.posth.
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Thomas Schlerka
Solisten: Tomoki Kitamura , Klavier Dmitry Ablogin , Klavier

 

26. Mai 2019, 18:00 Uhr, Orchesterkonzert

Berlin Wilmersdorf, Lindenkirche, Kammerorchester Berliner Cappella
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso op.6 Nr.1 (G-Dur)
  • Bottesini, Giovanni: Kontrabasskonzert in h-moll
  • Hindemith, Paul: Trauermusik für Viola und Streichorchester
  • Bartók, Béla: Divertimento für Streichorchester

Dirigent: Igor Budinstein
Solisten: Ander Perrino Cabello (Kontrabass), Igor Budinstein (Viola)

 

26. Mai 2019, 19:30 Uhr, Frühjahrskonzert der Holzkirchner Symphoniker

Bad Tölz, Kurhaus, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 Es-Dur op.74 J.118
  • Joachim Raff, 2. Sinfonie C-Dur, op. 140

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Andreas Schablas

 

26. Mai 2019, 18:30 Uhr, Konzert mit Piano, Chor und Orchester

Dortmund Orchesterzentrum NRW, Brückstr. 47, 44135 Dortmund, Instrumentalverein Dortmund e.V.
Details

In Kooperation mit dem Chor collegium vocale dortmund

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Der Schauspieldirektor - Impresario KV 486 / Ouverture (1786)
  • Grieg, Edvard: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.16
  • Elgar, Edward: "From the Bavarian Highlands" op.27 für Chor und Orchester (1895)
  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite

Dirigent: Markus Fohr und Michael Hönes
Solisten: Luis Benedikt Alfsmann

 

26. Mai 2019, 11:00 Uhr, Konzert in Wien

Musikverein Wien, Goldener Saal, Akademisches Orchester Berlin e.V.
Details

Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Akademischen Orchestevereinigung Wien statt.

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.4 d-Moll op.120 (1851)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Peter Aderhold / Christian Birnbaum

 

26. Mai 2019, 10:45 Uhr, Frühjahrskonzert

Metzingen-Neuhausen, Zwölf-Apostel-Kirche, Kammerorchester Metzingen
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Die Jahreszeiten und andere Violinkonzerte Nr. 1 bis 12 op.8 Der Frühling op. 8, RV 269
  • Larsson, Lars-Erik: Concertino für Waldhorn und Streichorchester op. 45 Nr.5
  • Larsson, Lars-Erik: Pastoralsuite op.19, daraus Romanze
  • Saint-Saëns, Camille: Romanze für Waldhorn (Violoncello) und Orchester F-Dur op.36
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: Serenade Nr.2 op.11, Urfassung für Horn und Streichorchester (1884)
  • Skalkottas, Nikos: 5 griechische Tänze für Streichorchester (1936)

Dirigent: Oliver Bensch
Solisten: Rachel Bauer, Horn und Beatrice Erhart, Violine

 

26. Mai 2019, 17:00 Uhr, Musicals & Movies

Duisburg, Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisb, Rheinisches Orchester Duisburg e.V.
Details

Kino fürs Ohr

Programm:

  • Webber, Andrew Lloyd: Musical "The Phantom of the Opera - Phantom der Oper" / Selections
  • Badelt, Klaus: Fluch der Karibik, Filmmusik: Fog Bound, The Medallion, To the Pirates Cave, The Black Pearl, One Last Shot, He's a Pirat
  • Schönberg, Claude-Michel: Musical Miss Saigon / Selections (Ouverture - Sun and Moon - American Dream - The Heat is on - last Night of the World)
  • Williams, John: Schindlers Liste / 3 Stücke aus dem Film: Thema - Judenghetto - Erinnerungen
  • Schifrin, Lalo: Thema aus Film und Fernsehserie "Mission Impossible", arrangiert f. Orchester
  • Williams, John: Harry Potter, Sinfonische Suite aus der Filmmusik
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / Auszug

Dirigent: Eberhard Dietz
Solisten: Ute Steffens

 

26. Mai 2019, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert des Barkauer Kammerorchesters

Kirchbarkau, St. Katharinenkirche, Barkauer Kammerorchester
Details

mit den Chören St. Katharinen

Es musizieren das Barkauer Kammerorchester und die Chöre St. Katharinen.

Besonders bemerkenswert: Erstmalig wird das vom Förderverein im März diesen Jahres neu erworbene E-Piano zu Einsatz kommen!

Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende.

Programm:

  • Janssens, Peter: Selig seid ihr
  • Dvořák, Antonín: Vier romantische Stücke, op 75 (daraus Nr. 1 und 3), für Violine und Klavier
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Händel, Georg Friedrich: Konzert für Traversflöte, Streichorchester und BC
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.1 D-Dur KV 136, Divertimento, Quartett Nr.24
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Motette KV 618, "Ave verum corpus"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Offertorium KV 47, "Veni Sancte Spiritus" (1768)
  • Moore, James E.: An Irish Blessing

Dirigent: A. Halada und M. Herr
Solisten: Dagmar Olshausen (Violine), Alice Halada (Klavier), Volker Schatkowski (Traversflöte)

 

26. Mai 2019, 17:00 Uhr, FrühlingsKONzert

Wiesloch, Heilig-Kreuz-Kirche, PZN Wiesloch, Kammerorchester Nußloch
Details

Programm:

  • Elgar, Edward: Chanson de Matin op. 15, Nr. 2
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Divertimento Nr.1 Es-Dur KV 113 (1771)
  • Delius, Frederick: On Hearing the First Cuckoo in Spring
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.27 G-Dur KV 199 (162a) (1773)
  • Elgar, Edward: Chanson de Nuit op. 15 Nr. 1

Dirigent: Timo Jouko Herrmann

 

26. Mai 2019, 18:00 Uhr, Film – Klassiker mit dem Siemens Orchester Nürnberg

Christuskirche, Siemensplatz 2, 90443 Nürnberg, Orchester-Club Nürnberg 1893
Details

Klassische Musik aus Filmklassikern

„Beethoven is the leader of Los Angeles“ – meint zumindest der wohnungslose schizophrene Cellist Nathaniel Ayers in dem auf einer wahren Begebenheit basierenden Film „The Soloist“ von Joe Wright (2009). So verwundert es nicht, dass zahlreiche Werke des Komponisten anklingen, während der Journalist Steve Lopez sich bemüht, den hochbegabten Musiker zu resozialisieren, und sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft entwickelt. Im Antikriegsfilm „Platoon“, der das Drama des Vietnamkrieges beleuchtet, wird das Adagio for Strings von Samuel Barber als Titelmusik eingesetzt. Hier wird mit bitterer Schonungslosigkeit der ganze Wahnsinn eines Krieges gezeigt. Pietro Mascagnis Intermezzo aus der Oper „Cavaleria Rusticana“ steht für Rache und Dramatik, geradezu prädestiniert für den Soundtrack zum dritten Teil der Trilogie „der Pate“.  Liebe, Tod, Eifersucht: Wenn zeitgenössische Regisseure klassische Musik zum Soundtrack machen, zeigt sich die Zeitlosigkeit bewegender Musik.

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Die diebische Elster - La gazza ladra / Ouverture
  • Barber, Samuel: Adagio aus dem Streichquartett op.11, "Adagio for Strings"
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Intermezzo sinfonico / Serenata "Come col capo"-Wie unter ihrer Flügel weiß Gefieder
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.5 cis-Moll, daraus 4.Satz, Adagietto
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.5
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.55, "Eroica", daraus Erster Satz
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812) 2. Satz

Dirigent: Christian R. Wissel

 

26. Mai 2019, 17:00 Uhr, medicanti-Konzert

Dresden, Kreuzkirche Dresden, medicanti e.V.
Details

Programm:

  • Ravel, Maurice: Pavane "zum Gedächtnis einer Infantin - pour une infante défunte"
  • Leo Smit: Concertino für Harfe und Orchester (Deutsche Erstaufführung)
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" (Orchesterfassung: Maurice Ravel)

Dirigent: Wolfgang Behrend
Solisten: Esperanza Ehrle, Harfe

 

26. Mai 2019, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Emmendingen, Steinhalle, Sinfonieorchester Emmendingen
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.73 D-Dur Hob.I:73, "La chasse - Die Jagd"
  • Mozart, Leopold: Sinfonia pastorale G-Dur für Corno pastorico (Alp-, Jagd- oder Waldhorn) und Streichorchester, Eisen G3
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Michael Hartenberg
Solisten: Petra Schilli

 

26. Mai 2019, 17:00 Uhr, Sommerkonzert

15566 Schöneiche, Dorfstr. 38, Ehemalige Schlosskirche Schöneiche, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Edvard Grieg: Peer-Gynt-Suite, daraus "Morgenstimmung" und "In der Halle des Bergkönigs" (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Gabriel Fauré: Pavane op. 50 (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Wolfgang A. Mozart: Rondo alla Turca (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Gioachino Rossini: Cavatine der Rosina aus "Der Barbier von SEvilla" (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Bedrich Smetana: Die Moldau (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Mikis Theodorakis: Alexis Zorbas (bearb.: Walter Thomas Heyn)

Dirigent: Anna Pehrs

 

25. Mai 2019, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Großer Saal Saalbau Bockenheim, Frankfurt am Main, Arnsburger Str., Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Reznicek, Emil Nikolaus: Donna Diana / Ouverture
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Anar Ibrahimov

 

25. Mai 2019, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle, Sinfonietta Mainz e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.3 C-Dur op. 52
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.2 c-Moll op.17, "Klein-russische"

Dirigent: Michael Millard

 

25. Mai 2019, 18:00 Uhr, Orchesterkonzert

Berlin Tiergarten, St. Matthäuskirche, Kammerorchester Berliner Cappella
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso op.6 Nr.1 (G-Dur)
  • Bottesini, Giovanni: Kontrabasskonzert in h-moll
  • Hindemith, Paul: Trauermusik für Viola und Streichorchester
  • Bartók, Béla: Divertimento für Streichorchester

Dirigent: Igor Budinstein
Solisten: Ander Perrino Cabello (Kontrabass), Igor Budinstein (Viola)

 

25. Mai 2019, 20:00 Uhr, Frühjahrskonzert der Holzkirchner Symphoniker

Holzkirchen, Kultur im Oberbräu, Holzkirchen, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 Es-Dur op.74 J.118
  • Joachim Raff, 2. Sinfonie C-Dur, op. 140

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Andreas Schablas

 

25. Mai 2019, 15:30 Uhr Wertungsspiel, Berliner Orchestertreff 2019

Berlin, Landesmusikakademie Berlin (FEZ), concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

Der concentus alius nimmt – neben 50(!) anderen Ensembles – am Orchestertreff teil.

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64, daraus 1.Satz
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64, daraus 3.Satz, Walzer

Dirigent: Christiane Silber

 

25. Mai 2019, 20:00 Uhr, Hits der Filmmusik

52499 Baesweiler, Gymnasium, Sinfonietta Regio - Orchester in der StädteRegion Aachen e.V.
Details

Programm:

  • Programm folgt

Dirigent: Jeremy Hulin

 

25. Mai 2019, 19:00 Uhr, Film – Klassiker mit dem Siemens Orchester Nürnberg

Rudolf-Steiner-Saal, Rieter Str. 20, 90419 Nürnberg, Orchester-Club Nürnberg 1893
Details

Klassische Musik aus Filmklassikern

„Beethoven is the leader of Los Angeles“ – meint zumindest der wohnungslose schizophrene Cellist Nathaniel Ayers in dem auf einer wahren Begebenheit basierenden Film „The Soloist“ von Joe Wright (2009). So verwundert es nicht, dass zahlreiche Werke des Komponisten anklingen, während der Journalist Steve Lopez sich bemüht, den hochbegabten Musiker zu resozialisieren, und sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft entwickelt. Im Antikriegsfilm „Platoon“, der das Drama des Vietnamkrieges beleuchtet, wird das Adagio for Strings von Samuel Barber als Titelmusik eingesetzt. Hier wird mit bitterer Schonungslosigkeit der ganze Wahnsinn eines Krieges gezeigt. Pietro Mascagnis Intermezzo aus der Oper „Cavaleria Rusticana“ steht für Rache und Dramatik, geradezu prädestiniert für den Soundtrack zum dritten Teil der Trilogie „der Pate“.  Liebe, Tod, Eifersucht: Wenn zeitgenössische Regisseure klassische Musik zum Soundtrack machen, zeigt sich die Zeitlosigkeit bewegender Musik.

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Die diebische Elster - La gazza ladra / Ouverture
  • Barber, Samuel: Adagio aus dem Streichquartett op.11, "Adagio for Strings"
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Intermezzo sinfonico / Serenata "Come col capo"-Wie unter ihrer Flügel weiß Gefieder
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.5 cis-Moll, daraus 4.Satz, Adagietto
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.5
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.55, "Eroica", daraus Erster Satz
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812) 2. Satz

Dirigent: Christian R. Wissel

 

25. Mai 2019, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Paderborn, PaderHalle Paderborn, Sinfonieorchester Paderborn e.V.
Details

Programm:

  • Dukas, Paul: Fanfare - Einleitung zu "La Péri"
  • Lalo, Édouard: Le Roi d'Ys / Ouverture
  • Poulenc, Francis: Konzert d-Moll für 2 Klaviere und Orchester (1932)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Merijn van Driesten
Solisten: Marianne und Eckhard Wiemann

 

19. Mai 2019, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

67098 Bad Dürkheim, Burgkirche, Leininger Straße, Kammerorchester Bad Dürkheim
Details

Programm:

  • Albinoni, Tomaso: Concerto C-Dur für 2 Oboen und Streichorchester op.9 Nr.9
  • Bach, Johann Sebastian: Erster Satz aus dem Violinkonzert a-Moll BMV 1041 in der Fassung für Marimbaphon und Streichorchester
  • Parry, Charles Hubert Hastings: Suite F-Dur, "Lady Radnor's Suite": Prelude - Allemande - Sarabande - Bourrée - Slow Minuet - Gigue
  • Holst, Gustav: Jig aus der St. Paul`s Suite für Streichorchester
  • Séjourné, Emmanuel: Konzert für Marimba und Streichorchester

Dirigent: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Ti-Hsien Lai - Marimbaphon, Elisabeth Frost und Sabine Oepen - Oboen

 

19. Mai 2019, 16:00 Uhr, Frühjahsrkonzert

Philharmonie Berlin, Großer Saal, Akademisches Orchester Berlin e.V.
Details

Berlin-Wien 2019

Dieses Konzert wird zusammen mit der Akademischen Orchestervereinigung Wien durchgeführt.

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.4 d-Moll op.120 (1851)

Dirigent: Christian Birnbaum / Peter Aderhold

 

19. Mai 2019, 19:00 Uhr, Frühjahrskonzert 2019

Erwin-Braun-Halle Oberkirch, Orchesterverein collegium musicum Oberkirch e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: La Cenerentola - Aschenbrödel / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93

Dirigent: Andreas Winnen
Solisten: Diego Chenna (Fagott)

 

19. Mai 2019, 19:00 Uhr, Konzert 2019

Freiburg-Landwasser, Gemeindesaal Zachäusgemeinde, Kammerorchester Landwasser
Details

Empfindungen

Programm:

  • Egmont Ouvertüre, Op.84
  • Arie Norina aus "Don Pasquale"
  • Arie Micaela aus "Carmen"
  • Arie Amina aus "La Somnambula"
  • Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68 "Pastorale"

Dirigent: Kieran Staub
Solisten: Janina Staub, Sopran

 

19. Mai 2019, 17:00 Uhr, Serenadenkonzert

Hemmingen, Gemeinschaftshalle, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Dornröschen" op.66a, daraus Nr.5, Walzer
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Konzert für Flöte und Orchester d-Moll (1940)
  • Copland, Aaron: Fanfare for the Common Man (1942)
  • Copland, Aaron: Rodeo, daraus "Buckaroo Holiday" Aaron Copland: ‚Rodeo‘ daraus „Buckaroo Holiday“ und „Hoe Down“
  • Bizet, Georges: Carmen / Gesamtwerk

Dirigent: Se-Mi Hwang
Solisten: Sabine Bauer- Berischa

 

19. Mai 2019, 17:00 Uhr, Messa di Gloria

Reutlinger Kammerorchester
Details

Programm:

  • Puccini, Giacomo: Preludio sinfonico A-Dur S.32
  • Puccini, Giacomo: Messa di Gloria - Messa a 4 voci con orchestra (1880)

Dirigent: Robert Wieland
Solisten: Reto Rosin

 

19. Mai 2019, 11:00 Uhr, Ein musikalischer Spaß

Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12, 81675 München, Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e.V.
Details

Heitere Matinée

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Ouverture (Suite) F-Dur für Streichorchester, 4 Hörner, 2 Oboen und Basso continuo TWV 55:F11, "Alster" daraus Ouverture, Das Alster Echo und Der Alster-Schäfer Dorfmusik
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Divertimento Nr.15 B-Dur KV 287(271b), "2.Lodronische Nachtmusik" (1777) daraus Menuetto und Allegro Molto (ohne Andante)
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.94 (Nr.6) G-Dur Hob.I:94, 3.Londoner, "mit dem Paukenschlag - The Surprise" daraus Andante
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93 daraus Allegretto scherzando
  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture
  • Strauss, Josef: Walzer op.263, "Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust"
  • Strauß, Eduard: Witzblitz, Polka-schnell op. 217
  • Schostakowitsch, Dmitri: Ballettsuite Nr.1 daraus Scherz-Walzer
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonische Suite op.60, "Leutnant Kijé-Suite" daraus 3. Kishes Hochzeit und Troika

Dirigent: Michele Carulli
Solisten: Moderation: Arnim Rosenbach

 

18. Mai 2019, 16:00 Uhr, Frühlingskonzert

14776 Brandenburg an der Havel, Gemeindehaus, St. Katharinenkirchplatz 2, Collegium musicum Brandenburg e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Christoph Friedrich: Sinfonie d-Moll
  • Telemann, Georg Philipp: Konzert für Viola, Streichorchester und Basso continuo G-Dur TWV 51:G9
  • Donizetti, Gaetano: Concertino für Englischhorn und Orchester G-Dur
  • Volkmann, Robert: Serenade Nr.2 F-Dur op.63 für Streichorchester
  • Strauss, Johann: Walzer op.388, "Rosen aus dem Süden", nach Motiven der Operette "Das Spitzentuch der Königin"
  • Naumilkat Ragtime
  • Strauss, Johann: Polka op.336, "Im Krapfenwaldl", Polka française
  • W.A.Mozart / Hilprechr: Komm lieber Mai
  • Lüdecke: Wanderers Abschied
  • Schrammel, Johann: Marsch "Wien bleibt Wien"
  • Speckert: pizz- a-tango

Dirigent: Jens Naumilkat
Solisten: Andreas Quade (Viola), Ilia Grinman (Englisch Horn)

 

18. Mai 2019, 20:00 Uhr, Konzert der Hannoverschen Orchestervereinigung

NDR Hannover, Großer Sendesaal, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannoversche Orchestervereinigung e.V.
Details

Programm:

  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.1 D-Dur
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.23 A-Dur KV 488 (1786)

Dirigent: Martin Lill
Solisten: Johanna Marie Hennig

 

18. Mai 2019, 20:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Haus, Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Ouverture im italienischen Stil Nr.1 D-Dur D 590
  • Giuliani, Mauro: Konzert für Gitarre und Streichorchester Nr. 1 A-Dur op.30
  • Beethoven, Ludwig van: Coriolan op.62 / Ouverture (1807)
  • Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: Sinfonie Es-Dur

Dirigent: Michael Eberhardt
Solisten: Tindaro Addamo

 

18. Mai 2019, 19:00 Uhr, Serenadenkonzert

Schwieberdingen, TFH Herrenwiese, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Dornröschen" op.66a, daraus Nr.5, Walzer
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Konzert für Flöte und Orchester d-Moll (1940)
  • Copland, Aaron: Fanfare for the Common Man (1942)
  • Copland, Aaron: Rodeo, daraus "Buckaroo Holiday" Aaron Copland: ‚Rodeo‘ daraus „Buckaroo Holiday“ und „Hoe Down“
  • Bizet, Georges: Carmen / Gesamtwerk

Dirigent: Se-Mi Hwang
Solisten: Sabine Bauer- Berischa

 

18. Mai 2019, 19:30 Uhr, Frühjahrskonzert 2019

Meistersingerhalle - Kleiner Saal, Münchener Str. 21, Nürnberg, Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e.V.
Details

Programm:

  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.3, "Sarka"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.4, "Z ceskych luhu a háju - Aus Böhmens Hain und Flur"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.1 e-Moll op.39 (1898)

Dirigent: Gordian Teupke

 

18. Mai 2019, ab 10.30 Uhr, Konzert

Heilbronn, BUGA - Sparkassenbühne, Kammerorchester Neckarsulm e.V.
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Wassermusik HWV 349 - Suite Nr.2 D-Dur (Nrn.11-15)
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto (Nr.26) D-Dur, HWV 351, "Music for the Royal Fireworks - Feuerwerksmusik"

Dirigent: Stefan Fuchs