Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Dezember

25. Dezember 2018, 10:00 Uhr, Weihnachtsgottesdienst

Ketsch, Kath. Kirche St. Sebastian, Kammerorchester Hockenheim e.V.
Details

Cäcilienmesse von Charles Gounod

Eine Kooperation mit dem Orchester der freien Walldorfschule Mannheim und der Kantorei Ketsch/Brühl.

Programm:

  • Gounod, Charles: Messe solenelle de Sainte Cécile - Cäcilien-Messe

Dirigent: Jens Hoffmann/Orchestereinstudierung: Robert Sagasser
Solisten: N.N.

 

22. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Meine schönste Melodie - 148. Konzert

Volkshaus Jena, Großer Saal, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Programm:

  • kommt noch

Dirigent: Roland Weske
Solisten: Taubacher Männerchor

 

22. Dezember 2018, 20:00, Sinfoniekonzert Graf Zeppelin Haus Friedrichshafen

Graf Zeppelin Haus (GZH), Friedrichshafen, Sinfonieorchester Friedrichshafen e.V.
Details

Programm:

  • Liszt, Franz: Sinfonische Dichtung Nr.3, "Les Préludes", G 97 Noch nicht festgelegt
  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.1 Es-Dur op.11 (1883)
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Joachim Trost
Solisten: Felix Klieser

 

16. Dezember 2018, 16:00 Uhr, Weihnachtskonzert

St. Bartholomäus-Kirche Berlin, Friedenstr. 1, 10249 Berlin, Cappella academica der Humboldt-Universität zu Berlin
Details

gemeinsam mit dem Vokakolleg

Johann Sebastian Bach: Jauchzet Gott in allen Landen, Solokantate für Sopran, BWV 51

Günter Raphael: Adventskyrie

Arcangelo Corelli: Weihnachtskonzert, op. 6 Nr. 8

Antonio Vivaldi: Gloria in D-Dur, RV 589

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 51, "Jauchzet Gott in allen Landen"
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Gloria D-Dur, RV 589 (Giord.32 Nr.8)

Dirigent: Sabine Fenske
Solisten: Alexandra Lachmann, Sopran; Claudia Fliegel, Sopran; Sophie Catherin, Mezzosopran; Clemens Mai, Trompete

 

16. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Heidenheim, Festsaal Waldorfschule, Voith Orchester Heidenheim e.V.
Details

Festkonzert

Programm:

  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Peter und der Wolf op.67
  • suite lyrique
  • Barry, John: Dances with Wolves / Konzertsuite aus der Filmmusik
  • Svoboda, Karel: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Bearbeitung für Junges Orchester

Dirigent: Paraskevi Kontogianni
Solisten: Miriam Ruf

 

16. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Festliches Weihnachtskonzert

Gummersbach, Spiegelsaal Hotel Wyndham Garden, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 214, "Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!"
  • Weihnachtsglocken künden Frieden für MCH und Orchester (Anton)
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto (Nr.25) F-Dur, HWV 348-350, "Water music - Wassermusik" daraus Air und Menuett
  • Weihnacht, wie bist du so schön für MCH und Orchester (Anton)
  • Baroque flamenco für Harfe und Orchester (Henson-Conant)
  • Winterwunderland für MCH und Orchester (Bernard/Groll)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Rondo für Violoncello und Orchester g-Moll op.94
  • Heute ist der Herr geboren für MCH und Orchester (Anton)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: "Hark! The Herald Angels Sing", Weihnachtshymne (Bearbeitung)
  • Saint-Saëns, Camille: Suite "Karneval der Tiere", daraus "Der Schwan" für Violoncello oder Violine und Orchester
  • Hymnus für MCH und Orchester (Silcher/Anton)
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto (Nr.26) D-Dur, HWV 351, "Music for the Royal Fireworks - Feuerwerksmusik"
  • Purcell, Henry: 3 Ouverturen: The Fairy Queen, The Indian Queen, Ode "Who from joy can refrain" davon die Ouvertüre "The fairy Queen"
  • Winternächte für MCH und Orchester (Gus Anton)
  • Bach, Johann Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248, daraus Teil 2 Nr.10, Hirtenmusik - Pastorale
  • Anton, Gus: Ave Maria für Chor und Orchester
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Serenade Nr.13 G-Dur KV 525, "Eine kleine Nachtmusik" (1787) daraus der 1. Satz
  • Halleluja aus Exsultate jubilate für MCH und Orchester (Mozart/Anton)
  • Sonate X in E-Dur für Cello und Orchester (Valentini)
  • Der Traum vom Weihnachtsbaum fü MCH und Orchester (Gus Anton)
  • Händel, Georg Friedrich: Oratorium Der Messias / Nr.42 Schlußchor Teil 2, "Halleluja"

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Alexandra Althoff (Cello), Sonja Jahn (Harfe)

 

16. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Weihnachtskonzert

47447 Moers, Kammermusiksaal im Martinstift, Filderstr. 126, Niederrheinisches Kammerorchester Moers e.V.
Details

"Jauchzet Gott in allen Landen"

Programm:

  • Bach, Johann Bernhard: Orchestersuite Nr.3 e-Moll
  • Marcello, Alessandro: Konzert für Oboe und Streichorchester d-Moll
  • Stamitz, Johann: Sinfonia in G-Dur
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 51, "Jauchzet Gott in allen Landen"

Dirigent: Michael Preiser
Solisten: Charlotte Schäfer, Sopran; Lyuba Manassieva, Oboe; N.N., Trompete

 

16. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Adventskonzert SinfonieOrchester Tempelhof (SOT)

Askanisches Gymnasium, Kaiserin-Augusta-Straße 19/20, 12103 Berlin, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns!

SinfonieOrchester Tempelhof

Das Ensemble mit ca. 75 Musikliebhabern besteht seit 1953. Unser gemeinsames Ziel ist engagiertes und entspanntes Musizieren. Wir erarbeiten dabei eher selten gespielte Werke der Klassik und Romantik ebenso wie bekanntes Repertoire, ab und zu auch zeitgenössische Musik und Uraufführungen. Wir erreichen zwar keine Perfektion, erarbeiten aber ein anspruchsvolles musikalisches und technisches Niveau.

Mathis Richter-Reichhelm leitet das Sinfonieorchester Tempelhof seit 2002. Zuvor studierte er an der Berliner Universität der Künste Schulmusik und arbeitet seitdem als Komponist, Produzent, Musiker und Pädagoge.

Mariano Domingo studierte in Madrid und Salzburg Klarinette und Orchesterleitung und gastierte anschließend international. Dem SinfonieOrchester Tempelhof ist er seit Jahren freundschaftlich verbunden und leitet regelmäßig einzelne Aufführungen.

 

Aktuelle Infos werden regelmäßig auf unsere Webseite eigestellt:
https://www.sinfonie-orchester-tempelhof.de/

Wir suchen zurzeit insbesondere eine Klarinette.

Programm:

  • Grieg, Edvard: Suite op.40 G-Dur im alten Stil, "Aus Holbergs Zeit", Holberg-Suite
  • Klughardt, August: Konzertstück (Concertone) für Oboe und Orchester op.18
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"

Dirigent: Mathis Richter-Reichhelm, Mariano Domingo
Solisten: Christine Lekscha (Oboe)

 

15. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Wasserburg am Inn, Rathaussaal, Wasserburger Kammerorchester
Details

Programm:

  • Pärt, Arvo: Cantus in memoriam Benjamin Britten
  • Schubert, Franz Peter: Valses nobles op.77, nach dem Klavierwerk D 969
  • Piazzolla, Astor: "Oblivion" in der Version für Viola und Streichorchester
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Serenade C-Dur op.48, daraus Nr.3, Elegie
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)

Dirigent: Stefan Unterhuber
Solisten: Marjorie Danzer, Lei Meng, Michaela Schüle

 

15. Dezember 2018, 16:00 Uhr, Weihnachtskonzert

14776 Brandenburg an der Havel, Gemeindesaal St.Katharinen, Katharinenkirchplatz 2, Collegium musicum Brandenburg e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Divertimento Nr.9 B-Dur KV 240 (1776) daraus: Allegro
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Sinfonie in G-Dur
  • Händel, Georg Friedrich: Konzert für Orgel und Orchester Nr.05 F-Dur op.4 Nr.5, HWV 293 für Harfe
  • Holst, Gustav (von): Brook Green Suite (1933)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Stücke aus dem Jugendalbum op.39
  • Saint-Saëns, Camille: Suite "Karneval der Tiere", daraus "Der Schwan" für Violoncello oder Violine und Orchester
  • Respighi Italiana
  • Massenet, Jules: Thais / Meditation
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert" Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"; daraus: Allegro und Pastorale
  • W.A.Mozart Drei Variationen aus "Ah, vous dirai-je, maman"

Dirigent: Jens Naumilkat
Solisten: Linor Steinhausen (Harfe), Jens Naumilkat (Cello), Jasmin Neves (Violine)

 

15. Dezember 2018, 11.00 und 17:00 Uhr, Winterkonzert des Essener - Jugend - Symphonie - Orchester

Consol Theather Gelsenkirchen, Bismarckstraße 240, 45889 Gelsenkirchen, Essener Jugend-Symphonie-Orchester
Details

Programm:

  • Michael Walter Konzertouvertüre "hoch3" Auftragskomposition für das EJSO
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 e-Moll op.29
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Tobias Liedtke
Solisten: Rainer-Maria Klaas

 

15. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Weihnachtskonzert

47447 Moers, Kammermusiksaal im Martinstift, Filderstr. 126, Niederrheinisches Kammerorchester Moers e.V.
Details

"Jauchzet Gott in allen Landen"

Programm:

  • Bach, Johann Bernhard: Orchestersuite Nr.3 e-Moll
  • Marcello, Alessandro: Konzert für Oboe und Streichorchester d-Moll
  • Stamitz, Johann: Sinfonia in G-Dur
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 51, "Jauchzet Gott in allen Landen"

Dirigent: Michael Preiser
Solisten: Charlotte Schäfer, Sopran; Lyuba Manassieva, Oboe; N.N., Trompete

 

15. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Adventskonzert SinfonieOrchester Tempelhof (SOT)

Martin-Luther-Kirche (Neukölln), Fuldastraße 48-50,12045 Berlin, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns!

SinfonieOrchester Tempelhof

Das Ensemble mit ca. 75 Musikliebhabern besteht seit 1953. Unser gemeinsames Ziel ist engagiertes und entspanntes Musizieren. Wir erarbeiten dabei eher selten gespielte Werke der Klassik und Romantik ebenso wie bekanntes Repertoire, ab und zu auch zeitgenössische Musik und Uraufführungen. Wir erreichen zwar keine Perfektion, erarbeiten aber ein anspruchsvolles musikalisches und technisches Niveau.

Mathis Richter-Reichhelm leitet das Sinfonieorchester Tempelhof seit 2002. Zuvor studierte er an der Berliner Universität der Künste Schulmusik und arbeitet seitdem als Komponist, Produzent, Musiker und Pädagoge.

Mariano Domingo studierte in Madrid und Salzburg Klarinette und Orchesterleitung und gastierte anschließend international. Dem SinfonieOrchester Tempelhof ist er seit Jahren freundschaftlich verbunden und leitet regelmäßig einzelne Aufführungen.

 

Aktuelle Infos werden regelmäßig auf unsere Webseite eigestellt:
https://www.sinfonie-orchester-tempelhof.de/

Wir suchen zurzeit insbesondere eine Klarinette.

Programm:

  • Grieg, Edvard: Suite op.40 G-Dur im alten Stil, "Aus Holbergs Zeit", Holberg-Suite
  • Klughardt, August: Konzertstück (Concertone) für Oboe und Orchester op.18
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"

Dirigent: Mathis Richter-Reichhelm, Mariano Domingo
Solisten: Christine Lekscha (Oboe)

 

10. Dezember 2018, 19:00 Uhr, Rathaus-Konzert

Göttingen, Altes Rathaus, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Rosamunde (eigentlich Die Zauberharfe) / Ouverture op.26 D 644
  • Witt, Friedrich Grande Sinfonie Nr. 8 E-Dur
  • Fauré, Gabriel: Masques et Bergamasques, Suite für Orchester op.112 (1919)
  • Coleridge-Taylor, Samuel: Christmas Overture - Weihnachts-Ouvertüre (Bearbeitung)

Dirigent: Johannes Moesus

 

9. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Bubenreuther Adventskonzert

91088 Bubenreuth, Katholische Kirche "Maria Heimsuchung", Sinfonisches Orchester Bubenreuth
Details

Programm:

  • Vasata, Pastoralmesse für Chor und Orchester

Dirigent: Armin Buder

 

9. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Evangelische Gemeinde Krefeld-Ost, Christuskirche, Schönwasserstraße 104, 47800 Krefeld, Collegium Musicum Krefeld e.V.
Details

Programm:

  • Farkas, Ferenc: Tänze des ungarischen Barocks - Chorae Hungaricae 1-4
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Trompeten und Streichorchester C-Dur op.46 Nr.1, PV 75, RV 537, F.IX Nr.1
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso c-Moll op.6 Nr.3
  • Manfredini, Francesco Maria: Konzert für eine oder zwei Trompeten, Streichorchester und Basso continuo
  • Charpentier, Marc-Antoine: Suite d-Moll für Streichorchester

Dirigent: Heinz Klaus
Solisten: Wolfgang Schlippes-Thiede, Martin Schädlich – Trompeten

 

9. Dezember 2018, 16:00 Uhr, Adventskonzert

13086 Berlin, Friesickestr. 15, Immanuel-Kapelle Weißensee, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Francesco Manfredini, Weihnachtskonzert (bearb.: Anna Pehrs)
  • Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, daraus "Großer Herr und starker König" (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Benjamin Britten, Playful Pizzicato aus "Simple Symphony" (bearb.: Anna Pehrs)
  • Georg Friedrich Händel, Nr. 4 Süße Stille aus "Neun Deutsche Arien" (einger.: Hartmut Klug)
  • Cesar Franck, Panis Angelicus (bearb.: Walter Thomas Heyn)

Dirigent: Anna Pehrs

 

9. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Bühl, Christuskirche, Kammerorchester Bühl-Achern e.V.
Details

Programm:

  • Musica Italiana: Vivaldi, Albinoni, Dall`Abaco, Donizetti, Ricciotti

Dirigent: Roman Speck
Solisten: Benedikt von Puttkamer, Anna-Katharina Thoma

 

9. Dezember 2018, 16:00 Uhr, Winterklänge

Hamburg, New Living Home, musici emeriti hamburg
Details

Uraufführung der Variationen von Claus Conrad

Programm:

  • Torelli, Giuseppe: Concerto a quattro g-Moll op.8 Nr.6, "In forma di Pastorale per il Santissimo Natale", Weihnachtskonzert
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Serenata Notturna
  • Leopold Mozart: Musikalische Schlittenfahrt
  • Fiala: Concertante B-Dur
  • Claus Conrad: Variationen über Mozarts "Morgen kommt der Weihnachtsmann"
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Fantasie

Dirigent: Klaus-Peter Modest
Solisten: Björn Vestre - Engl.-Horn, Hanno Fendt - Klarinette

 

9. Dezember 2018, 16:30 Uhr, Oper In der Biosphäre

Biosphäre Potsdam, Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam e.V.
Details

"Hänsel und Gretel'"

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Gesamtwerk

Dirigent: Knut Andreas
Solisten: Dana Hoffmann, Birgit Wahren, Ilona Nymoen, Till Schulze, Gabriele Näther

 

9. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Weihnachtskonzert des Haydn-Orchesters Dresden e.V.

Stadtkirche Nossen, Haydn-Orchester Dresden e.V.
Details

mit dem Friedrich Wolf Chor

Programm:

  • Homilius, Gottfried August: Die Freude der Hirten über die Geburt Jesu - Weihnachtsoratorium HoWV I.1
  • Hasse, Johann Adolf: Te Deum D-Dur
  • Hasse, Johann Adolf: Motette "Venite pastores"

Dirigent: Eric Weisheit (Fr.Wolf Chor Dresden e.V.)

 

9. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Weihnachtskonzert

Thronsaal im Schloss, Schweriner Schloss, Collegium musicum Schwerin
Details

Programm:

  • Paganelli, Giuseppe Antonio: Sinfonia F-Dur, Weihnachtssinfonie
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Rosetti, Francesco Antonio (Rösler): Quartett op.6 Nr. 3 B-dur
  • Pachelbel, Johann: Kanon und Gigue D-Dur für 3 Violinen mit Generalbaß
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso F-Dur op.6 Nr.12

Dirigent: Adalbert Strehlow

 

8. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Dana Borsan und das Philharmonische Orchester Isartal

Wolfratshausen, Loisachhalle, Philharmonisches Orchester Isartal
Details


Dana Borşan

 

Das Konzert beginnt mit der Ouvertüre zur Oper Nabucco von Giuseppe Verdi, uraufgeführt 1842 im Teatro alla Scala in Mailand. Natürlich fehlen in der Ouvertüre nicht die Anklänge an den berühmtesten aller Opernchöre Verdis, den Gefangenchor "Va, pensiero, sull'ali dorate", der zur heimlichen Nationalhymne der Italiener in der Zeit des Risorgimento wurde.

 

Chopins zweites Klavierkonzert ist eigentlich sein erstes, denn es entstand bereits vor dem heute als erstes bezeichneten. Chopin komponierte es unter dem Eindruck seiner ersten großen Liebe zur Opernsängerin Konstancja Gladkowska. Nach Fertigstellung widmete er das Konzert jedoch seiner späteren Liebe Delfina Potocka.

 

Solistin des Abends ist die rumänische Pianistin Dana Borşan, die in Wolfratshausen schon mehrfach gastiert hat. Dana Borşan erhielt bereits während ihres Klavierstudiums in Bukarest bei Gabriel Amiras (Schüler des berühmten Heinrich Neuhaus) zahlreiche Preise bei nationalen Klavierwettbewerben, 1977 den 2. Preis und Silbermedaille beim Internationalen Klavierwettbewerb Robert Schumann, Zwickau, und weitere Preise, z.B. beim Internationalen Klavierwettbewerb Chopin, Warschau 1975. 1992 kam sie mit Stipendien nach Berlin zu Georg Sava und nach Salzburg zu Hans Leygraf. Dana Borşan ist Konzertsolistin des Nationalen Rundfunkorchesters in Rumänien. Über 850 Auftritte als Solistin in Symphonie- und Kammerkonzerten sowie in Klavierabenden absolvierte sie sowohl in Rumänen als auch in Deutschland, Frankreich, Tschechien, Slowakei, Italien, Großbritannien, Ungarn, Russland, Bulgarien.

 

Den Abschluß bildet Peter Tschaikowskys erste Symphonie "Winterträume". Sie wurde erstmals am 3. Februar 1868 unter der Leitung von Nikolai Rubinstein vollständig aufgeführt. Der Musiker Hans von Bülow lobte an der Symphonie, ebenso wie später bei Tschaikowskis zweiter Symphonie, deren Melodienreichtum.

 

6. Abonnementskonzert der Reihe "klassik pur! im isartal" im Jahr 2018
Karten 24 € / ermäßigt 12 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)
im Vorverkauf zzgl. München Ticket-Gebühren

 

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Nabucco / Ouverture
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 f-Moll op.21 (1829)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.1 g-Moll op.13, "Winterträume"

Dirigent: Christoph Adt
Solisten: Dana Borşan

 

8. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Gloria ! - Gemeinsames Adventskonzert

Uetersen, Klosterkirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

von Cantus Hamburg und Concerto Elmshorn

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso D-Dur op.6 Nr.5 (Nr.16), HWV 323
  • Locatelli, Pietro: Concerto grosso f-Moll op.1 Nr.8, "Weihnachtskonzert" (1720)
  • Borkowski, Carsten: Gloria op. 75 für Chor und Streichorchester

Dirigent: Konzertmeister: Jürgen Groß, Chorleiter: Carsten Borkowski

 

8. Dezember 2018, 19:30 Uhr, 2. Symphonic Christmas Rock Night

Ingelheim, KING, Sinfonietta Mainz e.V.
Details

Programm:

  • Crossoverabend im weihnachtlichen Gewand

Dirigent: Michael Millard
Solisten: Jammin Cool

 

8. Dezember 2018, 16:00 Uhr, Adventskonzert

15566 Schöneiche, Dorfstr. 38, Ehemalige Schlosskirche Schöneiche, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Francesco Manfredini, Weihnachtskonzert (bearb.: Anna Pehrs)
  • Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, daraus "Großer Herr und starker König" (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Benjamin Britten, Playful Pizzicato aus "Simple Symphony" (bearb.: Anna Pehrs)
  • Georg Friedrich Händel, Nr. 4 Süße Stille aus "Neun Deutsche Arien" (einger.: Hartmut Klug)
  • Cesar Franck, Panis Angelicus (bearb.: Walter Thomas Heyn)

Dirigent: Anna Pehrs

 

8. Dezember 2018, 18:00 Uhr, Konzert in der Adventszeit

Paderborn, Kaiserpfalz, Sinfonieorchester Paderborn e.V.
Details

Programm:

  • Boyce, William: Sinfonie op.2 Nr.1 B-Dur
  • Boyce, William: Sinfonie op.2 Nr.3 C-Dur
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Motette KV 165 (158a), "Exultate, jubilate" (1773)
  • Joseph Haydn, Symphonie Nr. 97

Dirigent: Merijn van Driesten
Solisten: Cornelie Isenbürger

 

8. Dezember 2018, 16:30 Uhr, Oper In der Biosphäre

Biosphäre Potsdam, Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam e.V.
Details

"Hänsel und Gretel'"

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Gesamtwerk

Dirigent: Knut Andreas
Solisten: Dana Hoffmann, Birgit Wahren, Ilona Nymoen, Till Schulze, Gabriele Näther

 

8. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Konzert zur Aktion Uferlichter

Bad Neuenahr, Barocksaal im Rathaus, Orchester des Kreises Ahrweiler e.V.
Details

Eröffnungskonzert für die Aktion "Uferlichter" in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Programm:

  • Haydn, Johann Michael: Aus Sinfonie Nr. 31 in F-Dur (Perger 22) Allegro assai
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Divertimento Nr. 1 B-Dur KV 439b
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Wieniawski, Henryk: Aus Violinkonzert Nr.2 d-moll Op. 22 Romanza
  • Joseph Gabriel Rheinberger: Menuett aus Nonett Op. 139
  • Brahms, Johannes: Aus Serenade Nr. 2 A-Dur Op.16 Scherzo
  • Telemann, Georg Philipp: Concerto für 4 Violinen
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Aus Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV299 Andantino
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"

Dirigent: Susanne Harig
Solisten: Banu Aktas, Janina Jennrich-Dedenbach, Marcia Pyka

 

8. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Winterkonzert des Stuttgarter Ärzteorchesters

Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal, Stuttgarter Ärzteorchester e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56, "Tripelkonzert"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Dr. med. dent. Arnold Wassner
Solisten: Rebecca Thies (Violine), Lukas Barmann (Cello), Till Hoffmann (Klavier)

 

8. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Weihnachtliches Konzert

Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Details

Am Vorabend des 2. Advent laden das Sächsische Sinfonieorchester und die Städtische Musikschule Chemnitz zu einem weihnachtlichen Potpourri aus klassischer Musik, Gesang und zeitgenössischen Überraschungen ein.

Karten: 15,00 €, ermäßigt 10,00 €, Reihen 1-3 und 29: 3,00€

 

Programm:

  • Vor Beginn, im Foyer: „Youblo“ - Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule Chemnitz: Weihnachtslieder
  • Peter Tschaikowski: Marsch aus dem Ballett „Der Nussknacker“
  • Siegfried Köhler: aus der Weihnachtskantate „Tausend Sterne sind ein Dom“, Winterlied, (Strophen 1 und 3), Tanz der Nussknacker, Der Schneemann (Strophen 1 – 3), Weihnachtspastorale, Tausend Sterne sind ein Dom (Strophen 1-3)
  • Antonio Vivaldi: Largo aus dem Concerto C-Dur RV 534
  • Peter Tschaikowski: Schneeflöckchenwalzer
  • Engelbert Humperdinck: aus „Hänsel und Gretel“: Brüderchen komm tanz‘ mit mir, Knusperwalzer, Der kleine Sandmann bin ich, Abendsegen
  • „Youblo”- Jugendblasorchester: José Feliciano: Feliz Navidad, Leroy Anderson: Sleigh Ride, Mariah Carey & Walter Afanasieff: All I want for Christmas is you, John Lennon & Yoko Ono: Happy X-mas (War is over)
  • Carl Maria von Weber: Konzert für Klarinette und Orchester f-Moll, 1. Satz
  • Reginald F. Nicholson / Victor Lopez: Holiday Cheers
  • Alicia Keys: If I aint got you
  • Viva la Vida (Coldplay)
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann (alle Mitwirkenden und Publikum)

Dirigent: MD Andreas Grohmann
Solisten: Karolin Scheunert, Elsa Nienhagen, Anna Saager: Gesang; Nathalie Engler: Klarinette; Sophie Böhmchen: Moderation

 

7. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Gloria ! - Gemeinsames Adventskonzert

Hamburg-Billwerder, St. Nikolai-Kirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

von Cantus Hamburg und Concerto Elmshorn

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso D-Dur op.6 Nr.5 (Nr.16), HWV 323
  • Locatelli, Pietro: Concerto grosso f-Moll op.1 Nr.8, "Weihnachtskonzert" (1720)
  • Borkowski, Carsten: Gloria op. 75 für Chor und Streichorchester

Dirigent: Konzertmeister: Jürgen Groß, Chorleiter: Carsten Borkowski

 

7. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Oper In der Biosphäre

Biosphäre Potsdam, Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam e.V.
Details

"Hänsel und Gretel'"

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Gesamtwerk

Dirigent: Knut Andreas
Solisten: Dana Hoffmann, Birgit Wahren, Ilona Nymoen, Till Schulze, Gabriele Näther

 

7. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert 2018

Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Heimkehr aus der Fremde op.89 / Ouverture A-Dur
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium "Elias" op.70 daraus: Arie "Sei stille dem Herrn"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (285d)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: "Hör mein Bitten, Herr", Hymne nach Psalm 55 (1834)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Mitridate KV 87 / Gesamtwerk daraus: Nel grave tormento - Arie der Aspasia
  • Colin Mawby: "Verleih uns Frieden"

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Heike Richter, Sopran; Alba Szymanski, Oboe; Kantorei Markranstädt

 

5. Dezember 2018, 14:00 Uhr, Espresso-Konzert Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin, Großer Saal, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin, Publikumsorchester Konzerthaus Berlin e.V.
Details

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonie Nr.3 c-Moll op.78, "Orgelsinfonie"

Dirigent: Dirk Wucherpfennig
Solisten: Justus Lorenz

 

3. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Winterkonzert des Essener - Jugend - Symphonie - Orchester

Philharmonie Essen, Huyssenallee 53, 45128 Essen, Essener Jugend-Symphonie-Orchester
Details

Programm:

  • Michael Walter Konzertouvertüre "hoch3" Auftragskomposition für das EJSO
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 e-Moll op.29
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Tobias Liedtke
Solisten: Rainer-Maria Klaas

 

3. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Konzert des Orchesters der Hochschule Esslingen

Hochschule Esslingen Campus Flandernstr. 101, Aula, Orchester der Hochschule Esslingen
Details

Matinéekonzert

Programm:

  • Bizet, Georges: Carmen / Nr.05, Habanera der Carmen, "L'amour est un oiseau - Ja die Liebe hat bunte Flügel"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Holst, Gustav (von): Suite für Streichorchester op.29 Nr.2, "Saint Paul's Suite"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / Auszug
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.9 op.125, daraus Schlußchor, eingerichtet für Orchester - Europahymne

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Frank Bunselmeyer Klarinette; Benjamin Holzinger Bariton

 

3. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Matinéekonzert

Hochschule Esslingen Campus Flandernstr. 101, Aula, Einzelmitglieder
Details

Programm:

  • Holst, Gustav (von): Suite für Streichorchester op.29 Nr.2, "Saint Paul's Suite"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Beethoven, Ludwig van: "Freude schöner Götterfunken" Finale der 9. Sinfonie op. 135
  • Bernstein, Leonardo: Medley West Side Story
  • Bizet, Georges: Carmen Suite Nr. 1 "Les Toréadors" Nr. 5

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Frank Bunselmeyer Klarinette; Benjamin Holzinger Bariton

 

3. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Adventskonzert: Weihnachtsoratorium I -III

Hannover, Neustädter Hof- u. Stadtkirche, Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover e.V.
Details

MHH Chor u. MHH Symphonieorchester

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248

Dirigent: Eva Filler / Volker Worlitzsch
Solisten: MHH Chor; Anna-Sophie Brosig, Sopran; Janina Hollich, Alt; Manuel König, Tenor; Luciano Lodi, Bass

 

2. Dezember 2018, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Kaarst, Atrium des Rathauses Kaarst, Kammerorchester Kaarst e.V.
Details

Programm:

  • A. Corelli - Weihnachtskonzert - Concerto grosso op.6/8
  • F. Manfredini - Weichnachtskonzert - Concerto grosso op 3/12
  • Max Bruch - Serenade nach schwedischen Melodien
  • Joh. Seb. Bach - Konzert für Oboe d'amore in A-Dur
  • Arvo Pärt - Summa

Dirigent: Gabriele Nußberger
Solisten: Bernd Fugelsang, Oboe