Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Juli

5. Juli 2014, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Dettelbach, Historischer Rathaussaal, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Das Konzert von Mendelssohn-Bartholdy wurde in der Urfassung mit vollem Orchestersatz erstmals 1999 aufgeführt. Es wird inWürzburg erstmals aufgeführt,  ebenso die Sinfonie von Vorisek. 

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Ouverture im italienischen Stil Nr.1 D-Dur D 590
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Klavier, Violine und Streichorchester Nr.1 d-Moll Urfassung mit Bläsern und Pauken
  • Vorisek, Jan Vaclaw (Hugo): Sinfonia D-Dur op.24

Dirigent: Gerhard Polifka, Tómas Ibrmajer
Solisten: Amelie Wünsche, Kerstin Mörk

 

Juni

29. Juni 2014, 16:00 Uhr, Sommerkonzert 2014

Lindenkirche Wilmersdorf, Jugendorchester Charlottenburg
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Vaughan Williams, Ralph: The wasps - Die Wespen / Suite
  • Gavier, Diaz: Serenata- Suite über südamerikanische Tänze
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Thomas Lamp

 

29. Juni 2014, 20:00 Uhr, Sommerkonzert 2014

Bürgersaal Haar, Ensemble Haar e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Carl Phillip Emmanuel: Sinfonie Nr. 3 F-Dur, Wq.188/3
  • Strauss, Richard: Romanze für Klarinette und Orchester Es-Dur (1879)
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.49 f-Moll Hob.I:49, "La Passione"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)

Solisten: Werner Mittelbach - Klarinette

 

29. Juni 2014, 17:00 Uhr, Semesterabschlußkonzert

Marburg, Lutherische Pfarrkirche, Marburger Philharmonie
Details

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Die Macht des Schicksals - La Forza del Destino / Ouverture
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Lukas Rommelspacher
Solisten: Jeanine Thorpe

 

29. Juni 2014, 09:30 Uhr, Kantatengottesdienst zum Kissinger Sommer 2014

Bad Kissingen, Erlöserkirche, Kammerorchester Bad Kissingen
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Messe BWV 233 F-Dur

Dirigent: KMD Jörg Wöltche
Solisten: Christel Gimmler, Violine; Christiane Feig, Oboe; Ilse Fenger, Sopran; Katrin Edelmann, Alt; Eric Fergusson, Bass; Würzburger Madrigalchor, Einstudierung Johannes Strauß

 

29. Juni 2014, 11.15 Uhr, The Last Morning of the Proms

Gummersbach, Baustelle Hohenzollernbad, Moltkestraße, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Saison-Abschluss-Konzert

Eintritt: 20,- € (ermäßigt 10,- €) - Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt

Kartenbestellung unter www.symphonie-orchester-oberberg.de

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Il Signor Bruschino / Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Romanze für Violine und Orchester F-Dur op.50
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Ouverture Strauß: Ouvertüre zu "Der Zigeunerbaron"
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.6, Lied der Saffi, "So elend und so treu - O habet Acht", Zigeunerlied
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.2, Auftritt des Barinkay, "Als flotter Geist"
  • Lehár, Franz: Das Land des Lächelns / Ouverture
  • Porter, Cole: Kiss me Kate Auszüge

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Dominik Zielke (Violine), Christiane Linke (Sopran), Stefan Lex (Tenor)

 

29. Juni 2014, 17:00 Uhr, Serenadenkonzert im Schloss Achstetten bei Laupheim

Schloss Achstetten bei Laupheim, Schlosshof, Iller Sinfoniker
Details

von Strauß bis Gershwin


Dirigent: Dr. Rustam Keil
Solisten: Brigitte Wörz, Klarinette

 

29. Juni 2014, 17:00 Uhr, Konzert Sinfonietta Nuova Hannover e.V.

Hannover, Aula der Tellkampfschule, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Nordische Klänge

Web-Auftritt der Sinfonietta Nuova Hannover

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Sibelius, Jean: Humoresque Nr.3 op.89 Nr.1
  • Strawinsky, Igor: 4 norwegische Impressionen (1942)
  • Gade, Niels Wilhelm: "Sommertag auf dem Lande" op.55

Dirigent: Lorenz Luyken
Solisten: Emma Yoon, Violine

 

29. Juni 2014, 11:00 Uhr, Matinee

Chemnitz, Schlosskirche, Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.6 D-Dur Hob.I:6, "Le Matin" daraus: 1. Satz: Adagio, Allegro ; 4.Satz: Allegro
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzertstück Nr.2 d-Moll op.114 für Klarinette, Bassetthorn oder 2 Klarinetten und Orchester
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Trompeten und Streichorchester C-Dur op.46 Nr.1, PV 75, RV 537, F.IX Nr.1
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1 daraus: Carillon
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur

Dirigent: Michael Scheitzbach
Solisten: Susanne Brunnbauer, Kristin Leheis, Sebastian Böhner, Florian Weber

 

29. Juni 2014, 11.00 Uhr, Matinee 50 Jahre Collegium musicum der TU Chemnitz

Schloßkirche Chemnitz, Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
Details

Ein buntes Programm zum Treffen mit ehemaligen Mitgliedern

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.6 D-Dur Hob.I:6, "Le Matin" 1.+4.Satz
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzertstück Nr.2 d-Moll op.114 für Klarinette, Bassetthorn oder 2 Klarinetten und Orchester
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Trompeten und Streichorchester C-Dur op.46 Nr.1, PV 75, RV 537, F.IX Nr.1
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur

Dirigent: Michael Scheitzbach

 

29. Juni 2014, 15:30 Uhr, Sommerkonzert des Orchesters Berliner Musikfreunde

Martin-Luther-Gemeinde Berlin Lichterfelde, Kirche, Orchester Berliner Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Gesamtwerk
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.17, Einzugsmarsch, "Hurrah, die Schlacht"

Dirigent: Yukari Ishimoto

 

28. Juni 2014, 16:00 Uhr, Sommerkonzert 2014

Lindenkirche Wilmersdorf, Jugendorchester Charlottenburg
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Vaughan Williams, Ralph: The wasps - Die Wespen / Suite
  • Gavier, Diaz: Serenata- Suite über südamerikanische Tänze
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Thomas Lamp

 

28. Juni 2014, 17:00 Uhr, 93. Konzert des Bläserkollegiums Dresden e.V.

Ev.-Luth. Kirche Possendorf, Kirche, Bläserkollegium Dresden e.V.
Details

Antal Farkas: Magyar dal és tánc für 3 Tp., 2 Pos. u. Tuba                                                           
André Frédéric Eler: Laghetto und Presto (aus dem Quartett Op. 10, Nr. 2) für 2 Klar., Hr. u. Fg.
Pavel Josef Vejvanovský: Zwei Sarabanden für 2 Picc.-Tp., Porzellanglockenspiel, Fl., Ob., Fg. u. Orgel
Gottfried Finger:  Sonata C-Dur für 2 Tp., Pauken u. Orgel
Johann Joachim Quantz: Triosonate c-Moll für Fl., Ob., Fg. u. C.
Ambros Wilhelmer: Sonatine für 3 Tp.
Giuseppe Antonio Aldrovandini: Cantata C-Dur für Tp., Ob., Fg. u. Orgel
Wilfried Krätzschmar: Suite „Schloss Colditz“ für 2 Tp., 2 Pos. (Weite Landschaft mit Mulde – Ein großes Tor aus Steinen – Schlossfest)
Václav Trojan: Variazioni und Finale für Bläserquintett
Paolo Baratto : Hoch und Tief (Fantasie über ein bekanntes Volkslied) für Fl., Tuba, Klav., Ob., Fg.
John Stanley :  Drei Voluntaries für 2 Picc.-Tp., Porzellanglockenspiel,Fl., Ob., Fg., Orgel


Dirigent: Künstl. Gesamtleitung: Prof. Günter Schwarze

 

28. Juni 2014, 19.30 Uhr, Serenade

91781 Weißenburg (Bay), Martin-Luther-Platz (bei schlechtem Wetter im Kulturzentrum , Weißenburger Kammerorchester
Details

Konzert des Weißenburger Kammerorchesters

Freluft-Konzert auf dem Martin-Luther-Platz zwischen Andreaskirche und Römermuseum

(bei schlechtem Wetter im Kulturzentrum Karmeliterkirche)

Programm:

  • Torelli, Giuseppe: Konzert für Trompete und Streichorchester D-Dur (Giegling 2-3)
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Piccolo-Flöte, Streichorchester und Cembalo C-Dur op.44 Nr.11, PV 79, RV 443, F.VI Nr.4
  • Juon, Paul: Serenade für Streichorchester op.85
  • Boismortier, Joseph Bodin de: Konzert für Dudelsack und Orchester
  • Haydn, Joseph: Cassation (Divertimento) G-Dur Hob.II:G1
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.2 F-Dur BWV 1047

Dirigent: Michael Haag
Solisten: Christoph Well (Trompete), Justus Willberg (Blockflöte), Christoph Semmlinger (Oboe), Roman Strößner (Violine)

 

28. Juni 2014, 18:00 Uhr, Serenadenkonzert im Fuggerschloss Oberkirchberg

Fuggerschloss Oberkirchberg, Openair, Iller Sinfoniker
Details

von Strauß bis Gershwin


Dirigent: Dr. Rustan Keil
Solisten: Brigitte Wörz, Klarinette

 

28. Juni 2014, 18:00 Uhr, Konzert Sinfonietta Nuova Hannover e.V.

Gehrden, Matthias-Glaudius-Gymnasium, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Nordische Klänge

Web-Auftritt der Sinfonietta Nuova Hannover

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Sibelius, Jean: Humoresque Nr.3 op.89 Nr.1
  • Strawinsky, Igor: 4 norwegische Impressionen (1942)
  • Gade, Niels Wilhelm: "Sommertag auf dem Lande" op.55

Dirigent: Lorenz Luyken
Solisten: Emma Yoon, Violine

 

25. Juni 2014, 19:30, Sommerkonzert

Grabbe-Gymnasium, Neue Aula, Jugendorchester Detmold
Details

Programm:

  • Sullivan, Arhur: Incidental Music to Shakespeare's THE TEMPEST op.1
  • Ferdinand Ries, Festouvertüre und Siegesmarsch op. 172
  • Elgar, Edward: Land of Hope and Glory

Dirigent: Udo Mönks

 

22. Juni 2014, 17:00, Sinfoniekonzert "STIMM.FILM"

Schönebeck, St. Jakobi Kirche, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Berlin - Die Symphonie der Großstadt & Marlene

  • Teil 1: „Berlin - Die Symphonie der Großstadt“, Stummfilmmusik von Edmund Meisel
  • Teil 2: Lieder der Marlene Dietrich mit „ChansonART“

Ausführende: Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.

Leitung und Arrangements: Gero Wiest

Solisten: ChansonART - Agnes Bryja (Gesang). Doreen Pichler (Klavier)

Programm:

  • Edmund MEISEL: „Berlin - Die Symphonie der Großstadt“ - Stummfilmmusik - Akt I bis V
  • Lieder der Marlene Dietrich: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“| „Ich bin die fesche Lola“ | „Peter“ | „Allein“ | „Johnny, wenn du Geburtstag hast“ | „Lilli Marlen“ | „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ | „The boys in the backroom“ u.a.m.

Dirigent: Gero Wiest
Solisten: ChansonART - Agnes Bryja (Gesang), Doreen Pichler (Klavier)

 

22. Juni 2014, 17.00 Uhr, Sommerkonzert

Ehem. Schlosskirche Schöneiche, Dorfstraße 38, 15566 Schöneiche, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Sommerkonzert der Instrumentalgruppe Pandurina e.V.

Programm:

  • Schubert, Franz: Die Götter Griechenlands (Bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Schubert, Franz: Heliopolis (op. 65, Nr. 3) (Bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Siegel, Ralph: Der letzte Sirtaki (Bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Offenbach Jaques, Orpheus in der Unterwelt (Potpourrie, Fliegen-Duett, Can-Can) (Bearb.: Walter Thomas Heyn und Detlef Tewes)
  • Theodorakis, Mikis: Alexis Zorbas (Bearb.: Walter Thomas Heyn)

Dirigent: Walter Thomas Heyn
Solisten: Anna Pehrs (Gesang)

 

22. Juni 2014, 19:00 Uhr, Konzert

Dresden, Dreikönigskirche, None
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Siegfried-Idyll WWV 103
  • Schumann, Robert: Fantasie für Violine und Orchester C-Dur op.131
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Daniel Spogis
Solisten: Egidius Streiff

 

21. Juni 2014, 19:00, Sinfoniekonzert "STIMM.FILM"

Magdeburg, Konzerthalle G. Ph. Telemann im Kloster, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Berlin - Die Symphonie der Großstadt & Marlene

  • Teil 1: „Berlin - Die Symphonie der Großstadt“, Stummfilmmusik von Edmund Meisel
  • Teil 2: Lieder der Marlene Dietrich mit „ChansonART“

Ausführende: Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.

Leitung und Arrangements: Gero Wiest

Solisten: ChansonART - Agnes Bryja (Gesang). Doreen Pichler (Klavier)

Programm:

  • Edmund MEISEL: „Berlin - Die Symphonie der Großstadt“ - Stummfilmmusik - Akt I bis V
  • Lieder der Marlene Dietrich: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“| „Ich bin die fesche Lola“ | „Peter“ | „Allein“ | „Johnny, wenn du Geburtstag hast“ | „Lilli Marlen“ | „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ | „The boys in the backroom“ u.a.m.

Dirigent: Gero Wiest
Solisten: ChansonART - Agnes Bryja (Gesang), Doreen Pichler (Klavier)

 

21. Juni 2014, , Konzert

Universität Göttingen, Aula, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Gershwin, George: Porgy and Bess / Auszug (I got Plenty - It Ain't Necessarily So - Bess You is my Woman - Summertime), Orchester-Arrangement
  • Schostakowitsch, Dmitri: Tahiti Trott op.16 (1928)
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.2 (1872)

Dirigent: Johannes Moesus

 

21. Juni 2014, 17.00 Uhr, Sommerkonzert

Immanuel-Kapelle, Friesickestraße 15, 13086 Berlin, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Sommerkonzert der Instrumentalgruppe Pandurina e.V.

Programm:

  • Schubert, Franz: Die Götter Griechenlands (Bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Schubert, Franz: Heliopolis (op. 65, Nr. 3) (Bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Siegel, Ralph: Der letzte Sirtaki (Bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Offenbach Jaques, Orpheus in der Unterwelt (Potpourrie, Fliegen-Duett, Can-Can) (Bearb.: Walter Thomas Heyn und Detlef Tewes)
  • Theodorakis, Mikis: Alexis Zorbas (Bearb.: Walter Thomas Heyn)

Dirigent: Walter Thomas Heyn
Solisten: Anna Pehrs (Gesang)

 

15. Juni 2014, 18:00 Uhr, swinging classics

Burscheid, Höhestraße 5, Haus der Kunst, Musicalische Academie von 1812 zu Burscheid
Details

Hits und Ohrwürmer aus Swing + Musical


Dirigent: Wolfgang Georg
Solisten: Engelbert Wrobel + seine Swing Society

 

15. Juni 2014, 17:00 Uhr, Tänze und Ballett

Schulzentrum Horkesgath, Horkesgath 33, 47803 Krefeld, Collegium Musicum Krefeld e.V.
Details

In dieser gemeinsamen Veranstaltung mit der Ballettschule Regina Zindel werden Werke von Purcell, Beethoven, J. Brinkmann u.a. dargeboten.

Programm:

  • Purcell, Henry: Suite aus Abdelazer für Blockflötenconsort
  • Beethoven, Ludwig van: 6 ländlerische Tänze für 2 Violinen und Baß WoO 15
  • Villoldo, Ángel: El Choclo (Tango)
  • Anderson, Leroy: Plink, Plank, Plunk! Leroy Anderson, Plink, Plank, Plunk
  • Francaix, Jean: Cléo de Mérode
  • Elizondo, Otono en Buenes Aires
  • Brinkmann, Jörg: Suite für Jazz-Cello, Schlagzeug und Streicher

Dirigent: Bernd Erich Brinkmann
Solisten: Jörg Brinkmann

 

15. Juni 2014, 21:00 Uhr, Konzerte zum Chorfestival Various Voices

DCU, Collins Avenue, Glasnevin, Dublin 9, Ireland, The Helix, Rainbow Symphony Cologne (RSC-Orchester)
Details

Galakonzert und Closing-Ceremony

Ein weiteres Konzert findet am 16.06.2014 ab 18:00 Uhr in der Helix statt.

Programm:

  • Farrenc, Louise: Konzertouverture Nr.1 e-Moll op.23 (1834)
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Nabucco / 3.Akt, Chor der Gefangenen, "Teure Heimat - Va pensiero"
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39
  • Händel, Georg Friedrich: Oratorium Der Messias / Nr.42 Schlußchor Teil 2, "Halleluja"
  • Schostakowitsch, Dmitri: Moskau-Tscherjomuschki op. 105, daraus "Spazierfahrt durch Moskau"
  • Offenbach, Jacques: Hoffmanns Erzählungen / Barcarole
  • Beach, Amy Marcy: Sinfonie e-Moll op.32, "Gälische - Gaelic"
  • Horner, James Roy: Somewhere out there arr. Steve Nobles
  • Nobles, Steve: Arise and Sing!
  • Nobles, Steve: Medley ehemaliger Various Voices Hymnen
  • Súilleabbháin, M. O.: Lumen

 

15. Juni 2014, 19.30 Uhr, Abschlusskonzert der Kunst-und Kulturtage Stadtallendorf

Stadtallendorf, Stadthalle, Collegium musicum Stadtallendorf e.V.
Details

A. Vivaldi, Violinkonzert,op.3,No.6; Solist:Georgi Kalaidjiev,Gießen

W.A. Mozart, Klavierkonzert, KV 488;Solist Herrman Wilhelmi, Laubach

F.Schubert, Sinfonie No.8 (Unvollendete)

F. Schubert, Rosamunde (Zauberharfe), Zwischenmusiken 1-3, op.26, D797

Ltg:georgi Kalaidjiev


Dirigent: Georgi Kalaidjiev
Solisten: Georgi Kalaidjiev, Herrmann Wilhelmi

 

15. Juni 2014, 19:30, Sinfoniekonzert

Dresden, Kreuzkirche, medicanti e.V.
Details

 

Programm:

  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Sinfonische Suite e-Moll op.35, "Scheherazade" (1888)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Wolfgang Behrend

 

15. Juni 2014, 18:00, Sommerkonzert

Stadtkirche Preetz, Preetzer Kammerorchester
Details

in der Stadtkirche Preetz

Am 15. Juni 2014 veranstaltet das Preetzer Kammerorchester um 18 Uhr in der Stadtkirche Preetz sein diesjähirges Sommerkonzert. Auf dem Programm stehen folgende Werke:

 

Programm:

  • Nielsen, Carl August: Kleine Suite für Streichorchester op.1 (1888)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Andante cantabile für Violoncello und Streichorchester (1888)
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Violoncelli, Streichorchester und Cembalo g-Moll, RV 531, PV 411, F.III Nr.2
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.1 Es-Dur KV 16 (1765)

Dirigent: Claas Runge
Solisten: Helga Roth, Dietrich Schnack

 

14. Juni 2014, 20:00 Uhr, Sommerkonzert des CMJ

Jülich, Aula des Gymnasium Zitadelle, Collegium Musicum Jülich e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ouverture
  • Haydn, Joseph: Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur op.101 Hob.VIIb:2
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Oliver Mascarenhas

 

11. Juni 2014, 20:30 Uhr, Sommerkonzert

Uniklinik Frankfurt, Hörsaal 23-3, Goethes KOMMchester
Details

unter dem Titel "Flüsse und oder andere Tänze" bieten wir für jeden Musikgeschmack etwas.

Programm:

  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"

Dirigent: Simon Traxler

 

9. Juni 2014, 16:00, Konzert des Bundesamateurorchesters 2014

Weimar, Weimarhalle, BDLO - Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Sinfonische Suite e-Moll op.35, "Scheherazade" (1888)

Dirigent: Judith Kubitz

 

8. Juni 2014, 20:00, Konzert

Pfarrkirche St. Magdalena, Plattling, Niederbayerisches Ärzteorchester
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers, Streichquartett-Fassung op.51, 1-7, Quartette Nr.47 - 53

Dirigent: Vít Aschenbrenner

 

8. Juni 2014, 20:00 Uhr, Maientagskonzert

Vaihingen an der Enz, Peterskirche, Kammerorchester Vaihingen/Enz e.V.
Details

"Von der Jugend - für die Jugend"

Seit über 30 Jahren ist das Kammerorchester Vaihingen beim Vaihinger Maientag, einem traditionsreichen bis ins 16. Jahrhundert reichenden Kinder- und Stadtfest, mit seinem Maientagskonzert präsent. In diesem Jahr speziell der Jugend gewidmet mit der Kindersinfonie von Haydn, einer frühen Sinfonie des jugendlichen Mozarts und Frühwerken von Telemann und Vivaldi.

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Concerto G-Dur für Blockflötenconsort
  • Haydn, Joseph: Divertimento (Nr.5) D-Dur Hob.II:D18
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Sinfonia D-Dur RV 125
  • Haydn, Joseph: Kinder-Sinfonie C-Dur, Quodlibet, "Berchtolsgadener" (auch bei Leopold Mozart)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie (Nr.5) B-Dur KV 22, "Haager Sinfonie" (1765)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Serenade Nr.13 G-Dur KV 525, "Eine kleine Nachtmusik" (1787)

Dirigent: Uwe Werner

 

7. Juni 2014, 19:30, Konzert

Klatovy, Niederbayerisches Ärzteorchester
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers, Streichquartett-Fassung op.51, 1-7, Quartette Nr.47 - 53

Dirigent: Vít Aschenbrenner

 

4. Juni 2014, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

, Jugendorchester der Musikschule Korntal-Münchingen e.V.
Details

Von Verdi bis Wagner


 

3. Juni 2014, 20:00 Uhr, 6. Akademisches Konzert

Gewandhaus Leipzig, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Respighi, Ottorino: Antiche danze ed arie per liuto, Suite Nr.2 (libera trascrizione per orchestra)
  • Lalo, Édouard: Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll (1877)
  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Benedict Kloeckner - Violoncello

 

2. Juni 2014, 17:00 Uhr, Musique à la francaise

Hamburg-Rahlstedt, Hohwachter Weg 2, Martinskirche, Wandsbeker Sinfonieorchester
Details

Bienvenue à Rahlstedt

Programm:

  • Ravel, Maurice: Ma mère l'oye / Suite - 5 Stücke für Kinder
  • Ravel, Maurice: Pavane "zum Gedächtnis einer Infantin - pour une infante défunte"
  • Lalo, Édouard: Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll (1877)
  • Debussy, Claude Achille: Prélude à "L'après-midi d'un faune - Nachmittag eines Fauns"
  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Ravel, Maurice: Suite "Le tombeau de Couperin"

Dirigent: Holger Kolodziej
Solisten: Florian Berner, Wien

 

1. Juni 2014, 19:30, Frühlingskonzert

Bad Tölz, Kurhaus, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Ouverture G-Dur Hob.Ia:10, zur Oper "Lo speziale - Der Apotheker"
  • Hoffmeister, Franz Anton: Konzert für Viola und Orchester D-Dur
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.1 D-Dur op.25, "Symphonie classique" (1917)
  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Ludwig Schmalhofer - Viola

 

1. Juni 2014, 15:00, Kaffeetrinken mit Kantate

Evangelisches Gemeindezentrum Hangelar, Evangelische Christuskirche, Kammerorchester Bonn-Holzlar
Details

"Schweigt stille, plaudert nicht!"

Kammerorchester Holzlar und Solisten

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 211, "Schweiget stille, plaudert nicht", Kaffee-Kantate

Dirigent: Bettina Ostenrath