Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Oktober

4. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Gießen, Aula der Universität Gießen, Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104

Dirigent: Oliver Blüthgen
Solisten: Pablo Ferrández

 

2. Oktober 2014, 20 Uhr, Sinfoniekonzert

Stadthalle Braunschweig, Louis Spohr Orchester Braunschweig
Details

2. Sinfoniekonzert des Louis Spohr Orchesters Braunschweig

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: In-Kun Park
Solisten: Solenne Paidassi, Violine

 

1. Oktober 2014, 20 Uhr, Sinfoniekonzert

Stadthalle Gifhorn, Louis Spohr Orchester Braunschweig
Details

2. Sinfoniekonzert des Louis Spohr Orchesters Braunschweig

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: In-Kun Park
Solisten: Solenne Paidassi, Violine

 

September

28. September 2014, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

GM-Windhagen, Spiegelsaal Wyndham Garden, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Coriolan op.62 / Ouverture (1807)
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Kiveli Dörken - Klavier

 

28. September 2014, 16:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Bad Nauheim, Theater Dolce, Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104

Dirigent: Oliver Blüthgen
Solisten: Pablo Ferrández

 

27. September 2014, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Wetzlar, Stadthalle Wetzlar, Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104

Dirigent: Oliver Blüthgen
Solisten: Pablo Ferrández

 

27. September 2014, 20:00, Jubiläumskonzert der Sinfonietta Regio e.V.

Würselen, St. Pius X, Sinfonietta Regio - Orchester in der StädteRegion Aachen e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68

Dirigent: Jeremy Hulin

 

27. September 2014, 20:00 Uhr, Night of Sounds

Schmallenberg, Stadthalle, Junge Philharmonie Lennestadt e.V.
Details

Programm:

  • Charpentier, Marc-Antoine: Te Deum D-Dur, daraus Prélude, Bearbeitung für variable sinfonische Besetzung
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Lehár, Franz: Das Land des Lächelns / Nr.11 Lied des Sou-Chong, "Dein ist mein ganzes Herz"
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Nilsson, Stefan: Gabriellas Song aus dem Film "Wie im Himmel"
  • Don, Muen: Overture and Pageantry aus dem christlichen Musical "God with us"
  • Massenet, Jules: Thais / Meditation
  • "Monumental Music" Medley aus US-Filmen
  • Scala: Hungriges Herz
  • Maffay, Peter: "Ich wollte nie erwachsen sein/ Nessajas Lied" aus dem Musical "Tabaluga"
  • Spiritual: Ride the chariot
  • Strauss, Josef: Polka op.269, "Feuerfest"
  • Badelt, Klaus: Fluch der Karibik, Filmmusik: Fog Bound, The Medallion, To the Pirates Cave, The Black Pearl, One Last Shot, He's a Pirat
  • Lovland, Rolf: You raise me up
  • Goodwin, Ronald: Miss Marple's Theme
  • Robbie Williams: Angels
  • Händel, Georg Friedrich: Oratorium Der Messias / Nr.42 Schlußchor Teil 2, "Halleluja"
  • ABBA: Medley aus verschiedenen ABBA Hits

Dirigent: Michael Nathen
Solisten: Esther Delport, Violine; Ralf Schmidt, Tenor; Christa-Maria Jürgens, Alt; Sarah Jagos, Mezzosopran; Alexander Cremer, Bariton;Dennis Berghaus, Bariton; Daniel Bette, Amboss;

 

22. September 2014, 20:00 Uhr, Wiener Klassik im Mendelssohn-Saal

Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

I. Akademisches Kammerkonzert

Programm:

  • Méhul, Etienne Nicolas: Sinfonie Nr.1 g-Moll
  • Boccherini, Luigi: Konzert für Violoncello und Orchester B-Dur G 482
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.40 g-Moll KV 550 (1788)

Solisten: Katharina Litschig

 

21. September 2014, 19:30 Uhr, Abonnementkonzert

Kirchheim unter Teck, Stadthalle, Schwäbisches Kammerorchester Kirchheim/Teck
Details

Der VHS-Kulturring Kirchheim unter Teck veranstaltet im Rahmen seiner Abonnementreihe dieses Konzert mit dem Schwäbischen Kammerorchester Kirchheim.

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 Es-Dur op.73
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.1 D-Dur op.25, "Symphonie classique" (1917)
  • Arriaga y Balzola, Juan Crisóstomo de: Los esclavos felices / Ouverture

Dirigent: Matthias Baur
Solisten: Gabriele Schinnerling, Klavier

 

21. September 2014, 18:00, Jubiläumskonzert der Sinfonietta Regio e.V.

Aachen, Auferstehungskirche, Sinfonietta Regio - Orchester in der StädteRegion Aachen e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68

Dirigent: Jeremy Hulin

 

21. September 2014, 11:00 Uhr, Matinée Festliches Barock

Merzig-Hilbringen, CEB-Akademie, Kammerorchester Merzig e.V.
Details

Programm:

  • Ferrandini, Giovanni Battista : Sinfonia B-Dur
  • Fesch, Willem de: Konzert für Flöte und Orchester D-Dur
  • Telemann, Georg Philipp: Konzert für 4 Violinen Nr. 1 G-Dur TWV 40, 201
  • Marcello, Alessandro: Konzert für Oboe und Streichorchester d-Moll
  • Händel, Georg Friedrich: Konzert für Orgel und Orchester Nr.13 F-Dur, HWV 295, "Kuckuck und Nachtigall"
  • Albinoni, Tomaso: Sinfonia (Nr.3) G-Dur

Dirigent: Dennis Ernst
Solisten: Hedwig Kochem-Weber (Altblockflöte), Dennis Brenner (Oboe), Markus Stein (Truhenorgel)

 

20. September 2014, 19 Uhr, Benefizkonzert

Illingen, Cyriacus Kirche, Kammerorchester collegium artium Stuttgart
Details

zu Gunsten von Brot für die Welt

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: "Grillen-Sinfonie", Konzert für Quer-(Piccolo-)Flöte, Oboe, Diskantchalumeau (Klarinette), 2 Kontrabässe und Streicher
  • Beethoven, Ludwig van: Romanze für Violine und Orchester F-Dur op.50
  • Janacek, Leos: Suite für Streichorchester (1877)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.6 C-Dur, D 589, "Kleine C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Manuela Pfau
Solisten: Elisabeth Kestel

 

13. September 2014, 19:00, "SPIELPLATZ.FILMMUSIK"

Magdeburg, Gesellschaftshaus, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Mitspielkonzert anlässlich der Magdeburger "Langen Nacht der Kultur"

Einladung von interessierten Hobby-Instrumentalisten an einem Mitspielkonzert mit Filmmusiken

Ausführende: Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.

Leitung und Arrangements: Gero Wiest

Programm:

  • Meisel, Edmung: Berlin - Die Symphonie der Großstadt

Dirigent: Gero Wiest

 

13. September 2014, 19:00 Uhr, Erster Greizer Telemann-Abend

Stadtkirche St. Marien Greiz, Greizer Collegium musicum e.V.
Details

---


Dirigent: Eckhard Kiesling
Solisten: Daniel Gutierez - Gambe, Katharina Freitag - Blockflöte, Friederike Heckmann - Flöte, Falko Lösche - Trompete

 

9. September 2014, 17:00 Uhr, FSO-Konzert I

, Freiburger Studierenden-Orchester e.V.
Details

Dvořák Cellokonzert & Beethoven 7

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)

 

7. September 2014, 18:00 Uhr, Beethoven trifft Brasilien

Regina-Pacis-Weg, 53113 Bonn, Aula der Universität Bonn, HofgartenORCHESTER - Studentisches Sinfonieorchester an der Universität Bonn e.V.
Details

Gastkonzert des Orquestra Sinfônica Jovem de Goiás (Brasilien)

Das brasilianische Orquestra Sinfônica Jovem de Goiás gibt unter dem Motto "Beethoven trifft Brasilien" ein Gastkonzert beim hofgartenORCHESTER aus Bonn. Auf dem Programm steht nicht nur die 7. Sinfonie des Bonner Komponisten, sondern auch verschiedene Werke brasilianischer Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Programm:

  • Guerra-Peixe, César: Concertino para violino e orquestra
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2

Dirigent: Elisue Ferreira
Solisten: Thierry de Lucas Neves

 

6. September 2014, 19:00 Uhr, Serenadenkonzert

Duisburg-Ruhrort, Gemeindehaus Ruhrort, Studio-Orchester Duisburg
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.104 D-Dur Hob.I:104, 7.Londoner, "Dudelsack - Salomon - London"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.41 C-Dur KV 551, "Jupiter-Sinfonie"
  • Beethoven, Ludwig van: Romanzen für Violine und Orchester G-Dur op.40 und F-Dur op.50

Dirigent: Thomas Jung
Solisten: Linda Guo

 

August

31. August 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Kulturhaus Lüdenscheid, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

5UNDZWANZIG

Aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des MJO gibt es dieses Sinfoniekonzert. Eintritt wird nicht erhoben.

Programm:

  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Gershwin, George: Porgy and Bess
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.100 (1944)

Dirigent: Thomas Grote
Solisten: MJO und "Musical & More"

 

31. August 2014, 19:30, Sinfoniekonzert

Bad Belzig, St. Marienkirche, Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam e.V.
Details

Programm:

  • Villa-Lobos, Heitor: Bachianas Brasileiras Nr.4 daraus: Preludio
  • Gorecki, Henryk Mikolaj: Sinfonie Nr.3 op.36, Symfonia Piesni zalosnych - Trauersinfonie (1976)
  • Ravel, Maurice: Pavane "zum Gedächtnis einer Infantin - pour une infante défunte"

Dirigent: Parcival Módolo (Brasilien)
Solisten: Gabriele Näther - Sopran

 

31. August 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Kulturhaus Lüdenscheid, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

5UNDZWANZIG

Aus Anöaß des 25jährigen Bestehens des MJo gibt es dieses Konzert.  Details Eintritt unter www.kulturhaus-luedenscheid.de

Programm:

  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Gershwin, George: Porgy and Bess
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.100 (1944)

Dirigent: Thomas Grote
Solisten: MJO und "Musical & More"

 

30. August 2014, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Firma Turck, Halver, Kirchlöher Weg 7, 58553 Halver, Aula Firma Turck, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

5UNDZWANZIG

Aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des MJO gibt es dieses Sinfoniekonzert. Eintritt wird nicht erhoben.

Programm:

  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Gershwin, George: Porgy and Bess
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.100 (1944)

Dirigent: Thomas Grote
Solisten: MJO und "Musical & More"

 

29. August 2014, 16:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Marktplatz Plettenberg, Unter dem Stephansdachstuhl, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

5UNDZWANZIG

Aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des MJO gibt es dieses Sinfoniekonzert. Eintritt wird nicht erhoben.

Programm:

  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Gershwin, George: Porgy and Bess
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.100 (1944)

Dirigent: Thomas Grote
Solisten: MJO und "Musical & More"

 

24. August 2014, 15:00 Uhr Festakt, 16.00 Uhr Konzert, 5UNDZWANZIG

im Sauerlandpark Hemer, Grohe-Forum, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

Jubiläumskonzert

Das Jubiläumskonzert findet aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Märkischen Jugendsinfonieorchesters statt. Gemeinsam mit dem MJO tritt die Musicalgruppe "Musical & More" auf.

Im zweiten Teil - mit südamerikanischen Stücken - steht eine "Megabesetzung" auf der Bühne: Derzeitige Orchstermitglieder und Ehemalige treten zusammen auf. Dann spielen etwa 150 Musiker und Musikerinnen.

Programm:

  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Gershwin, George: Porgy and Bess
  • Copland, Aaron: Fanfare for the Common Man (1942)
  • Mores, Mariano: El Firulete
  • Oliveira, Aloysio des: Tico Tico
  • Rodriguez, Gerado: La Cumparsita
  • Salgan, Horacio: A fuego lento
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2

Dirigent: Thomas Grote
Solisten: Auftretende: Märkisches Jugendsinfonieorchester und "Musical & More"

 

20. August 2014, 17:00 Uhr, Konzert

, Hamburger Juristenorchester e.V.
Details

 

10. August 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

, Flora Sinfonie Orchester
Details

 

1. August 2014, 20:30 Uhr, Serenade am Belvedere

Bruchsal, Innenhof des Schönborngymnasiums, Sinfonieorchester 1837 Bruchsal
Details

Open-Air-Konzert

Programm:

  • Brahms, Johannes: Serenade Nr.1 D-Dur op.11
  • Rodrigo, Joaquin: Konzert für Gitarre und Orchester, "Concierto de Aranjuez"
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel

Dirigent: Stephan Aufenanger
Solisten: William Cashel, Gitarre

 

Juli

29. Juli 2014, 19:30 Uhr, Friedenskonzert

80536 München, St. Lukas-Kirche am Mariannenplatz, Puchheimer Jugendkammerorchester
Details

zu Gunsten der Daniel Barenboim Stiftung

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Sibelius, Jean: Impromptu nach den Klavierwerken op.5 Nrn.5 und 6, bearbeitet für Streichorchester vom Komponisten
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie für Streichorchester Nr.2 D-Dur
  • Avni, Boaz (*1963): Largo
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Souvenir de Florence op.70 daraus: 1.Satz

Dirigent: Peter Michielsen

 

27. Juli 2014, 19:30 Uhr, LONDON - very british

Kronach, Historischer Rathaussaal, Kronacher Kammerorchester
Details

Programm:

  • Bach, Johann Christian: 3 Sinfonietten A-Dur, D-Dur, C-Dur, "Londoner Sinfonietten" daraus: Londoner Sinfonietta A-Dur
  • Dowland, John: Madrigale "Komm zurück" für vierstimmigen Chor
  • Purcell, Henry: "I attempt from Love's Sickness to fly" - aus: The Indian Queen
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Dowland, John: "Go Crystal Tears" - aus: First Booke of Songes
  • Purcell, Henry: Dido und Aeneas / Arie "When I am laid in Earth"
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4

Dirigent: Monika Herr
Solisten: Felicitas Raff, Verena Loskarn, Mirjam Widmann

 

27. Juli 2014, 19.00 Uhr, Sommerserenade Salach 2014

Katholische Kirche, 73084 Salach, an/ in der Katholischen Ki, Göppinger Kammerorchester
Details

an / in der Katholischen Kirche Salach

Programm folgt!


Dirigent: Prof. Wilfried Maier

 

27. Juli 2014, 19:00 Uhr, Serenade in Karlsfeld

Bürgerhaus Karlsfeld, Festsaal, None
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: La Cenerentola - Aschenbrödel / Ouverture
  • Haydn, Joseph: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe:1
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Aida / Triumphmarsch - Konzertfassung
  • Dvořák, Antonín Leopold: Prager Walzer für Orchester
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Serenade Nr.4 D-Dur KV 203 (189b), "Colloredo-Serenade" (1774)

Dirigent: Bernhard Koch
Solisten: Stefan Leitner, Trompete

 

27. Juli 2014, 20:00 Uhr, Sommerkonzert

Neuried, Planeggerstr.4, Aula, Benefizkonzert für neue Orgel St. Nikolaus, Philludiker e.V.
Details

Eintritt frei, Spenden willkommen

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture
  • Arriaga y Balzola, Juan Crisóstomo de: Sinfonia a gran orquestra D-Dur
  • Weber, Carl Maria von: Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur (c-Moll) op.26, J.109
  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1

Dirigent: Armando Merino
Solisten: Barbara Brunner

 

26. Juli 2014, 20:00 Uhr, 14. Kirchheimer Orgelnacht

Kirchheim unter Teck, Kirche St. Ulrich, Schwäbisches Kammerorchester Kirchheim/Teck
Details

Das Schwäbische Kammerorchester spielt das Auftaktkonzert der 14. Kirchheimer Orgelnacht.

Programm:

  • Guilmant, Felix Alexandre: Marche elégiaque für Orgel und Streichorchester
  • Poulenc, Francis: Konzert g-Moll für Orgel, Streichorchester und Pauken FP 93 (1938)

Dirigent: Matthias Baur
Solisten: Thomas Specker - Orgel

 

26. Juli 2014, 19:00 Uhr, Hänsel und Gretel

Maria-Ward-Gymnasium München, Münchner Internationales Orchester e.V.
Details

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Gesamtwerk daraus: Ouvertüre und Arien
  • Henze, Hans Werner: Auszüge uas "Quattro Poemi"
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Christopher Momullen-Laird

 

26. Juli 2014, 19:30 Uhr, LONDON - very british

Neustadt bei Coburg, Evangelische Kirche St. Georg, Kronacher Kammerorchester
Details

Programm:

  • Bach, Johann Christian: 3 Sinfonietten A-Dur, D-Dur, C-Dur, "Londoner Sinfonietten" daraus: Londoner Sinfonietta A-Dur
  • Dowland, John: Madrigale "Komm zurück" für vierstimmigen Chor
  • Purcell, Henry: "I attempt from Love's Sickness to fly" - aus: The Indian Queen
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Dowland, John: "Go Crystal Tears" - aus: First Booke of Songes
  • Purcell, Henry: Dido und Aeneas / Arie "When I am laid in Earth"
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4

Dirigent: Monika Herr
Solisten: Felicitas Raff, Verena Loskarn, Mirjam Widmann

 

25. Juli 2014, 20:00 Uhr, Hänsel und Gretel

Maria-Ward-Gymnasium München, Münchner Internationales Orchester e.V.
Details

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Gesamtwerk daraus: Ouvertüre und Arien
  • Henze, Hans Werner: Auszüge uas "Quattro Poemi"
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Christopher Momullen-Laird

 

25. Juli 2014, 20:00 Uhr, Sommerkonzert

München, St. Philippus Westendstr. 249, Gemeindesaal, Philludiker e.V.
Details

Eintritt frei, Spenden willkommen

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture
  • Arriaga y Balzola, Juan Crisóstomo de: Sinfonia a gran orquestra D-Dur
  • Weber, Carl Maria von: Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur (c-Moll) op.26, J.109
  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1

Dirigent: Armando Merino
Solisten: Barbara Brunner

 

22. Juli 2014, 20:00, Sinfonieorchester TonArt Heidelberg

Kongresshaus Stadthalle Heidelberg, Neckarstaden 24, Heidelberg, Sinfonie-Orchester TonArt Heidelberg e.V.
Details

Glasunow, Dvorak, Qiuyue Jin "Möndchen" (Uraufführung)

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonische Dichtung h-Moll op.107, "Der Wassermann"
  • Qiuyue Jin „Möndchen“ (*1998): In meiner Stimmung, ohne mich (Uraufführung)
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: Sinfonie Nr.5 B-Dur op.55 (1895)

Dirigent: Knud Jansen

 

20. Juli 2014, 17:00, Sommerserenade

Wolfenbüttel, Schlossinnenhof, bei ungünstiger Witterung 17:20 in der Johanniskirche, Kammerorchester Wolfenbüttel
Details

Divertimento

Unter diesem Titel steht Musik zur Unterhaltung aus vier Jahrhunderten auf dem Programm unseres diesjährigen Serenadenkonzerts. Im Mittelpunkt stehen dabei W. A. Mozarts Divertimento D-Dur KV 136 und E. Rautavaaras Divertimento für Streichorchester. Mit K. Jenkins’ „Palladio” ist eine weitere Originalkomposition zu hören. Zum Programm gehören auch die „Die Werber”, eine Walzerfolge von J. Janner, sowie drei Ragtimes von S. Joplin in einer Bearbeitung für Streicher. Zum Schluss wagen wir uns mit Streicherbearbeitungen von „Nothing else matters” (Metallica), der „Bohemian Rhapsody” (Queen) und „Viva la vida” (Coldplay) zum ersten Mal in den Bereich der Rock-/Popmusik.

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Divertimenti KV 136-138, Salzburger, ===> Sinfonien KV 136 ff.
  • Joplin, Scott: 3 Ragtimes für Streichorchester: Antoinette-Marsch - The Strenuous Life - The Entertainer
  • Lanner, Josef: Walzer op.103, "Die Werber"
  • Rautavaara, Einojuhani: Divertimento für Streichorchester (1953)
  • Jenkins, Karl: Palladio, Concerto grosso für Streichorchester (1995) 1. Satz
  • Metallica: Nothing else matters
  • Queen: Bohemian Rhapsody
  • Coldplay: Viva la vida

Dirigent: Rainer Hertrampf

 

20. Juli 2014, 17:00 Uhr, Sommerkonzert der JSF

Le-Lavandou-Straße 4, 61476 Kronberg im Taunus, Altkönigschule Kronberg, Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Berwald, Franz Adolf: Sinfonie singulière C-Dur, auch Sinfonie Nr.3 oder Nr.5 (1845)
  • Liszt, Franz: Ungarische Rhapsodie Nr.4, G 359 Nr.4
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Violine: Dimiter Ivanov Violoncello: Sabine Krams