Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

November

1. November 2014, 18:00 Uhr, Nachklang zum Reformationstag

Stadtkirche Bad Cannstatt, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Programm:

  • Klein, Gideon: Partita für Streichorchester daraus: Lento
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Dirk Altmann

 

Oktober

26. Oktober 2014, 17:00 Uhr, 135. Folge der Reihe "Meine schönste Melodie"

Volkshaus Jena, Großer Saal, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Herbstkonzert

Gemeinschaftskonzert des Sinfonieorchesters Carl Zeiss e.V. mit dem Oratorienchor Lüdenscheid aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerfalls.

Das Konzert wird am 08.11.2014 in der Stadthalle Lüdenscheid wiederholt.

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Slawische Tänze op.46, daraus Nr.8 g-Moll
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Die verkaufte Braut / 1.Akt, Chor der Landleute (Bearbeitung)
  • 4 Lieder a capella
  • Schöggl, Franz: "Die launige Forelle", 8 parodistische Variationen über "Die Forelle" von Franz Schubert
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Gounod, Charles: Margarethe (Faust) / Nr.6 Walzer und Chor, "Ainsi que la brise", Faust-Walzer Chorfassung
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / Selection Trinklied
  • Liebeslieder des 20. Jahrhunderts
  • Künnecke, Eduard: Glückliche Reise / Potpourri
  • Rodgers, Richard: »You'll never walk alone« aus: Carousel

Dirigent: Roland Weske und Peter Bonzelet
Solisten: Oratorienchor Lüdenscheid

 

26. Oktober 2014, 16:00 Uhr, 60 Jahre collegium musicum Bocholt

46397 Bocholt, Christuskirche, Schwartzstr. 4, Collegium Musicum Bocholt
Details

Konzert

Programm:

  • Respighi, Ottorino: Antiche danze ed arie per liuto, Suite Nr.1 (libera trascrizione per orchestra)
  • Casadesus, Henri-Gustave / Bach, Johann Christian: Konzert c-Moll für Viola und Streicher
  • Hindemith, Paul: Trauermusik für Viola (Violine, Violoncello) und Streichorchester für Solobratsche und Streichorchester
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1

Dirigent: Annette Oehmen
Solisten: Gerhard Dierig, Viola

 

26. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Sommernachtstraum

Graf-Burchard-Halle Frickingen, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ein Sommernachtstraum op.61, daraus 5 Orchesterstücke
  • Matthus, Siegfried: "Phantastische Zauberträume" - Ein saxophonisches Märchen für Saxophonquartett und Orchester
  • Ives, Charles Edward: "The unanswered question" (1908)
  • Gershwin, George: Porgy and Bess / Auszug (I got Plenty - It Ain't Necessarily So - Bess You is my Woman - Summertime), Orchester-Arrangement

Dirigent: Vassilis Christopoulos

 

25. Oktober 2014, 20:30 Uhr, Partnerschaftskonzert

Rom, Kirche Sant'Anselmo, Kammerorchester Ochsenhausen
Details

25 Jahre Städtepartnerschaft Ochsenhausen - Subiaco

Freundschaft verbindet die Menschen von Subiaco und Ochsenhausen. Die Städtepartnerschaft besteht seit 25 Jahren. Zwischen der Rottumstadt und der Stadt im Aniental bestehen kulturelle und historische Gemeinsamkeiten.

Am 26. Oktober 2014 wird das Konzert in der Abtei S. Scolastica bei Subiaco im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Proklamation des Hl. Benedikt zum Schutzpatron Europas wiederholt (am 24. Oktober 1964 ernannte der Papst Paul VI den heiligen Benedikt zum Patron Europas).

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Psalm 111, "Beatus vir" für Soli, Chor und Streichorchester, RV 598
  • Stölzel, Gottfried Heinrich: Te Deum für Soli, Chor und Orchester
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Gloria D-Dur, RV 589 (Giord.32 Nr.8)

Dirigent: Fernando Stefanucci, Stefano Quaresima, Ludwig Kibler
Solisten: Mitglieder des Coro Polifonico “Città di Subiaco”

 

24. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Sommernachtstraum

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ein Sommernachtstraum op.61, daraus 5 Orchesterstücke
  • Matthus, Siegfried: "Phantastische Zauberträume" - Ein saxophonisches Märchen für Saxophonquartett und Orchester
  • Ives, Charles Edward: "The unanswered question" (1908)
  • Gershwin, George: Porgy and Bess / Auszug (I got Plenty - It Ain't Necessarily So - Bess You is my Woman - Summertime), Orchester-Arrangement

Dirigent: Vassilis Christopoulos

 

24. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Kirchenkonzert

Köln, St. Maria im Kapitol, Tübinger Ärzteorchester
Details

Musik von Max Bruch

Programm:

  • Bruch, Max: Suite für Orgel und Orchester op.88b
  • Bruch, Max: "Kol Nidrei" op.47, Bearbeitung für Streichorchester und Solo-Violine oder Solo-Viola oder Solo-Violoncello
  • Bruch, Max: Kyrie, Sanctus und Agnus dei, op.35

Dirigent: Norbert Kirchmann

 

23. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Konzert

Musikschule Lüneburg, St. Ursula Weg 7, Forum, Orchester der Musikfreunde Lüneburg e.V.
Details

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Suite (Ouverture) G-Dur, "Don Quichotte-Suite" für Streichorchester und Basso continuo, TWV 55:G10
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Pleyel, Ignaz Joseph: Quartett für Fl,Vi,Va,Vc Op. 20 Nr. 3

Dirigent: Lothar Nierenz
Solisten: Mitglieder des Orchesters

 

22. Oktober 2014, 20.00 Uhr, Großes Herbstkonzert 2014

Stadthalle Göppingen, Großer Saal, Göppinger Kammerorchester
Details

Programm folgt!


Dirigent: Prof. Wilfried Maier

 

22. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Sommernachtstraum

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ein Sommernachtstraum op.61, daraus 5 Orchesterstücke
  • Matthus, Siegfried: "Phantastische Zauberträume" - Ein saxophonisches Märchen für Saxophonquartett und Orchester
  • Ives, Charles Edward: "The unanswered question" (1908)
  • Gershwin, George: Porgy and Bess / Auszug (I got Plenty - It Ain't Necessarily So - Bess You is my Woman - Summertime), Orchester-Arrangement

Dirigent: Vassilis Christopoulos

 

19. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Abschlusskonzert der 21. Rheinischen Orchesterakademie Mainz

55252 Mainz-Kastel, Kath. Kirche St. Georg, Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.
Details

Die Königin der Instrumente

Programm:

  • Johann Sebastian Bach/Leopold Stokowski: Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565
  • Franz Liszt (1811-1886) Ad nos, ad salutarem undam Fantasie und Fuge über den Choral der Wiedertäufer aus Giacomo Meyerbeers Oper „Le Prophète“ Bearbeitet für großes Orchester von Marcel Dupré (1886-1971)
  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonie Nr.3 c-Moll op.78, "Orgelsinfonie"

Dirigent: Daniel Geiss
Solisten: Denny Wilke (Orgel)

 

19. Oktober 2014, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

Matthäuskirche Lehrte, Kammerorchester Lehrte
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64

Dirigent: Justus Tennie
Solisten: Amelie Gehweiler

 

19. Oktober 2014, 18 Uhr, Welch ein Drama

Braunschweig, St. Georg (Die Brücke), Kammerorchester Braunschweig
Details

In der Musik spielen sich häufig kleinere und größere Dramen ab. Das Kammerorchester Braunschweig widmet sich zum einen dem dramatischen Stoff des Wüstlings Don Giovanni und zum anderen der dramatischen Geschichte von Pelleas und Melisande.

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni KV 527 / Nr.00 Ouverture
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Don Juan / 4 Sätze
  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Kuhlau, Friedrich: William Shakespeare / Ouverture

Dirigent: Carsten Heidenreich

 

19. Oktober 2014, 17:00 Uhr, Klassik & Gospel

Ravensburg, Evangelische Stadtkirche, Jugendsinfonieorchester der Musikschule Ravensburg
Details

Programm:

  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 f-Moll op.21 (1829)
  • Grössler, Ralf: Mass of Joy

Dirigent: MD Harald Hepner und KMD Michael Bender
Solisten: Cornelia Bader, Sopran; KMD Michael Bender, Klavier

 

19. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Kirchenkonzert

Tübingen, Stiftskirche, Tübinger Ärzteorchester
Details

Musik von Max Bruch

Programm:

  • Bruch, Max: Suite für Orgel und Orchester op.88b
  • Bruch, Max: "Kol Nidrei" op.47, Bearbeitung für Streichorchester und Solo-Violine oder Solo-Viola oder Solo-Violoncello
  • Bruch, Max: Kyrie, Sanctus und Agnus dei, op.35

Dirigent: Norbert Kirchmann

 

18. Oktober 2014, 20:00 Uhr, 50 Jahre Kreisjugendmusikschule Stade

Ottenbecker Damm 12, 21684 Stade, Solarhalle Ottenbeck, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Der Veranstalter dieser Konzerte ist die Kreisjugendmusikschule Stade e.V. (KJM) und anlässlich des 50jährigen Bestehens der KJM als pädagogisches Konzert konzipiert.

Programm:

  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71 Daraus Trepak
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Arie der Lauretta "I Could Have Danced all Night - Ich Habe Getanzt Heut Nacht"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46, daraus Nr.1 "Morgenstimmung"
  • Schönberg, Claude-Michel: Musical Les misérables / Selections
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.17, Einzugsmarsch, "Hurrah, die Schlacht"
  • Webber, Andrew Lloyd: Musical "Cats" / Memory
  • Parks, Carson: Something Studid
  • Cano, José Maria: Hijo de la Luna
  • Offenbach, Jacques: Orpheus in der Unterwelt / Cancan - Galop infernal
  • Capua, Eduardo di: O sole mio, arrangiert für Tenor und Orchester
  • Bock, Jerry: Musical "The Fiddler on the Roof - Anatevka" / Lied "If I were a rich man - Wenn ich einmal reich wär"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.4 Auftrittslied Danilo, "O Vaterland - Da geh ich zu Maxim"
  • Jones: Try to Remember
  • Collins, Phil: Dir gehört mein Herz aus Tarzan
  • Meneken, Alan / Ashman, Howard: Duett aus "Die Schöne und das Biest"
  • Strauss, Johann: Polka op.260, "Furioso-Polka"

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Marie Rosa Günter, Klavier

 

18. Oktober 2014, 17:00 Uhr, Konzert-Gala

, KreisSymphonieorchester Saarlouis
Details

Aus Klassik, Oper, Musical, Film


 

18. Oktober 2014, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

Petrikirche Hannover-Kleefeld, Kammerorchester Lehrte
Details

Kammerorchester Lehrte

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64

Dirigent: Justus Tennie
Solisten: Amelie Gehweiler

 

18. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Konzert der Hannoverschen Orchestervereinigung und des Hannoverschen Oratorienchores

NDR Landesfunkhaus Hannover, Großer Sendesaal, Hannoversche Orchestervereinigung e.V.
Details
Mitwirkende Chöre: Hannoverscher Oratorienchor Clazz - Junger Konzertchor Kantorei St. Marien Wolfenbüttel Kinder- und Jugendchor der HMTMH

Programm:

  • Orff, Carl: Carmina Burana
  • Beethoven, Ludwig van: Coriolan op.62 / Ouverture (1807)
  • Brahms, Johannes: Fest- und Gedenksprüche, op.109

Dirigent: Martin Lill
Solisten: Anna Dierl, Goetz Philipp Körner, Brain Davis

 

18. Oktober 2014, 18 Uhr, Welch ein Drama

Braunschweig, St. Andreas-Kirche, Kammerorchester Braunschweig
Details

In der Musik spielen sich häufig kleinere und größere Dramen ab. Das Kammerorchester Braunschweig widmet sich zum einen dem dramatischen Stoff des Wüstlings Don Giovanni und zum anderen der dramatischen Geschichte von Pelleas und Melisande.

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni KV 527 / Nr.00 Ouverture
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Don Juan / 4 Sätze
  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Kuhlau, Friedrich: William Shakespeare / Ouverture

Dirigent: Carsten Heidenreich

 

18. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Klassik & Gospel

Ravensburg, Evangelische Stadtkirche, Jugendsinfonieorchester der Musikschule Ravensburg
Details

Programm:

  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 f-Moll op.21 (1829)
  • Grössler, Ralf: Mass of Joy

Dirigent: MD Harald Hepner und KMD Michael Bender
Solisten: Cornelia Bader, Sopran; KMD Michael Bender, Klavier

 

17. Oktober 2014, 20:00 Uhr, 50 Jahre Kreisjugendmusikschule Stade

Konopkastraße 3, 21614 Buxtehude, Halepaghen-Bühne, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Der Veranstalter dieser Konzerte ist die Kreisjugendmusikschule Stade e.V. (KJM) und anlässlich des 50jährigen Bestehens der KJM als pädagogisches Konzert konzipiert.

Programm:

  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71 Daraus Trepak
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Arie der Lauretta "I Could Have Danced all Night - Ich Habe Getanzt Heut Nacht"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46, daraus Nr.1 "Morgenstimmung"
  • Schönberg, Claude-Michel: Musical Les misérables / Selections
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.17, Einzugsmarsch, "Hurrah, die Schlacht"
  • Webber, Andrew Lloyd: Musical "Cats" / Memory
  • Parks, Carson: Something Studid
  • Cano, José Maria: Hijo de la Luna
  • Offenbach, Jacques: Orpheus in der Unterwelt / Cancan - Galop infernal
  • Capua, Eduardo di: O sole mio, arrangiert für Tenor und Orchester
  • Bock, Jerry: Musical "The Fiddler on the Roof - Anatevka" / Lied "If I were a rich man - Wenn ich einmal reich wär"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.4 Auftrittslied Danilo, "O Vaterland - Da geh ich zu Maxim"
  • Jones: Try to Remember
  • Collins, Phil: Dir gehört mein Herz aus Tarzan
  • Meneken, Alan / Ashman, Howard: Duett aus "Die Schöne und das Biest"
  • Strauss, Johann: Polka op.260, "Furioso-Polka"

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Marie Rosa Günter, Klavier

 

13. Oktober 2014, 20:00 Uhr, I. Akademisches Konzert

Gewandhaus Leipzig, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Eröffnungskonzert der Spielzeit 60 Jahre Akademisches Orchester

Programm:

  • Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Gesamtwerk daraus Ouvertüre
  • Schumann, Robert: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.54 (1845)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Susanne Grützmann, Klavier

 

12. Oktober 2014, 11:00 Uhr, 10. Münchner Herbstakademie 2014 "Mahler 5"

Matinee im Herkulessaal der Residenz München, Orchestergemeinschaft München Andechs e.V.
Details

Programm:

  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Dirigent: Andreas P. Heinzmann

 

12. Oktober 2014, 18:00 Uhr, Herbstkonzert der Ottosinfoniker

Berlin, Karl-August-Platz, Trinitatiskirche, Otto-Sinfoniker Berlin
Details

Das Konzert am 11. Oktober 2014 ist das Herbstkonzert der Ottosinfoniker mit anschließendem geselligem Beisammensein.

Das Konzert am 12. Oktober 2014 ist ein Benefizkonzert für den Weltfriedensdienst.

Programm:

  • Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem op.45

Dirigent: Wolfgang Behrend
Solisten: N.N.

 

12. Oktober 2014, 18:00 Uhr, Vivaldi - Vier Jahreszeiten

Elmshorn, St. Nikolai-Kirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher E-Dur op.8 Nr.1, PV 241, RV 269, F.I Nr.22, "La primavera - Der Frühling" (Jahreszeiten)
  • Muffat, Georg: Ciacona
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher g-Moll op.8 Nr.2, PV 336, RV 315, F.I Nr.23, "L'estate - Der Sommer" (Die Jahreszeiten)
  • Rossi, Michelangelo: Toccata
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher F-Dur op.8 Nr.3, PV 257, RV 293, F.I Nr.24, "L'autunno - Der Herbst" (Die Jahreszeiten)
  • Scarlatti, Domenico: Sonate C-Dur K.420
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher f-Moll op.8 Nr.4, PV 442, RV 297, F.I Nr.25, "L'inverno - Der Winter" (Die Jahreszeiten)

Dirigent: Jürgen Groß
Solisten: Jürgen Groß - Violine, Isolde Kittel-Zerer - Cembalo

 

12. Oktober 2014, 15:00 Uhr, "Cäcilienmesse" von Charles Gounod

Bischof-von-Rammung-Straße 2, 68753 Waghäusel, Wallfahrtskriche zur "Mutter mit dem gütigen Herzen", Kammerorchester Hockenheim e.V.
Details

Chor der Wallfahrtskirche Waghäusel und Kammerorchester Hockenheim

 

 

Programm:

  • Gounod, Charles: Messe solenelle de Sainte Cécile - Cäcilien-Messe

Dirigent: Vera Pfannenstiel
Solisten: Orchestereinstudierung: Rober Sagasser

 

12. Oktober 2014, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr, Herbstliche Serenade auf Schloss Kapfenburg

Schloss Kapfenburg, Lauchheim, Fürstensaal, Collegium musicum der Oratorienvereinigung Aalen e.V.
Details

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Ouverture (Suite) in C-Dur für 3 Violinen und Basso Continuo TWV 55:C 1
  • Paganini, Nicolò: Sonata per la gran viola
  • Atterberg, Kurt: Suite Nr.3 op.19 Nr.1 für Violine, Viola und Streichorchester (1917)
  • Barber, Samuel: Adagio aus dem Streichquartett op.11, "Adagio for Strings"
  • Badelt, Klaus: Fluch der Karibik, Filmmusik: Fog Bound, The Medallion, To the Pirates Cave, The Black Pearl, One Last Shot, He's a Pirat

Dirigent: Gero Wittich
Solisten: Wolfram Hauser, Viola und Quinten de Roos, Violine

 

11. Oktober 2014, 19:30, „BBB – Beethoven, Bläserensemble, Britten“

Dreikönigskirche Dresden, Haydn-Orchester Dresden e.V.
Details

Programm:

  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Raff, Joseph Joachim: Sinfonietta für 10 Bläser op.188
  • Beethoven, Ludwig van: "Ah, Perfido", Szene und Arie für Sopran und Orchester op.65
  • Weber, Carl Maria von: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.19 J 50

Dirigent: MD Andreas Grohmann
Solisten: Barbara Christina Steude, Sopran

 

11. Oktober 2014, 19:30 Uhr, Brahms - Chopin - Beethoven

Wolfratshausen, Loisachhalle, Neue Philharmonie München
Details

Neue Philharmonie München

Im Münchner Herkulessaal gibt die NEUE PHILHARMONIE MÜNCHEN am 10. Oktober 2014 ein Benefizkonzert zugunsten der Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder der Stiftung "Gesellschaft macht Schule", deren Schirmherrin Elizabeth Herzogin in Bayern ist.

Programm:

  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.55, "Eroica"

Dirigent: Fuad Ibrahimov
Solisten: Jieni Wan

 

11. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Herbstkonzert der Ottosinfoniker

Berlin, Karl-August-Platz, Trinitatiskirche, Otto-Sinfoniker Berlin
Details

Das Konzert am 11. Oktober 2014 ist das Herbstkonzert der Ottosinfoniker mit anschließendem geselligem Beisammensein.

Das Konzert am 12. Oktober 2014 ist ein Benefizkonzert für den Weltfriedensdienst.

Programm:

  • Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem op.45

Dirigent: Wolfgang Behrend
Solisten: N.N.

 

11. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Vivaldi - Vier Jahreszeiten

Itzehoe, St. Laurentii-Kirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher E-Dur op.8 Nr.1, PV 241, RV 269, F.I Nr.22, "La primavera - Der Frühling" (Jahreszeiten)
  • Muffat, Georg: Ciacona
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher g-Moll op.8 Nr.2, PV 336, RV 315, F.I Nr.23, "L'estate - Der Sommer" (Die Jahreszeiten)
  • Rossi, Michelangelo: Toccata
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher F-Dur op.8 Nr.3, PV 257, RV 293, F.I Nr.24, "L'autunno - Der Herbst" (Die Jahreszeiten)
  • Scarlatti, Domenico: Sonate C-Dur K.420
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher f-Moll op.8 Nr.4, PV 442, RV 297, F.I Nr.25, "L'inverno - Der Winter" (Die Jahreszeiten)

Dirigent: Jürgen Groß
Solisten: Jürgen Groß - Violine, Isolde Kittel-Zerer - Cembalo

 

11. Oktober 2014, 16:00 Uhr, Markranstädter Musiksommer 2014 - Abschlusskonzert

Markranstädt, St. Laurentiuskirche, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Christian: Sinfonia D-Dur (Ouverture zur Oper "Temistocle")
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d) (1779)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.41 C-Dur KV 551, "Jupiter-Sinfonie"

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Katharina Sprenger, Violine; Hans-Werner Mehling, Viola

 

11. Oktober 2014, 16:00 Uhr, Abschlusskonzert

St. Laurentius, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Markranstädter Musiksommer 2014

Programm:

  • Bach, Johann Christian: Sinfonie für Doppelorchester Es-Dur op.18 Nr.1 , Allegro assai
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d) (1779)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.41 C-Dur KV 551, "Jupiter-Sinfonie"

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Katharina Sprenger, Violine; Hans-Werner Mehling, Viola

 

10. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Brahms - Chopin - Beethoven

München, Herkulessaal der Residenz, Neue Philharmonie München
Details

Neue Philharmonie München

Im Münchner Herkulessaal gibt die NEUE PHILHARMONIE MÜNCHEN am 10. Oktober 2014 ein Benefizkonzert zugunsten der Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder der Stiftung "Gesellschaft macht Schule", deren Schirmherrin Elizabeth Herzogin in Bayern ist.

Programm:

  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.55, "Eroica"

Dirigent: Fuad Ibrahimov
Solisten: Jieni Wan

 

8. Oktober 2014, 19.30 Uhr, 10. Münchner Herbstakademie 2014 "Mahler 5"

Starnberg, Schlossberghalle, Orchestergemeinschaft München Andechs e.V.
Details

Programm:

  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Dirigent: Andreas P. Heinzmann

 

6. Oktober 2014, 20:00 Uhr, 1. Konzert des Kieler Kammerorchesters

Kiel, Petruskirche, Kieler Kammerorchester e.V.
Details
Eintrittskarten: 15 € (ermäßigt 6 €) Vorverkauf: Streiber (9 14 16) ∙ Büchershop Mensa I der CAU (6 47 35 40) Ruth König Klassik (9 52 80) ∙ Tourist-Information Kiel / Neues Rathaus (6 79 10 24) ∙ Abendkasse

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture
  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.1 Es-Dur op.11 (1883)
  • Chabrier, Alexis Emanuel: Rhapsodie "España" für Orchester (1883)
  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Sinfonie Nr.2 h-Moll, Heldensinfonie, heroische

Dirigent: Imre Sallay
Solisten: Pablo Lago Soto - Horn

 

5. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Herbstkonzert des Norderstedter Sinfonieorchesters

Norderstedt, Kulturwerk am See, Norderstedter Sinfonieorchester
Details

Dirigent: Frank Engelke  Horn: Lukas Meyer-Olbersleben

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.1 Es-Dur op.11 (1883)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Frank Engelke
Solisten: Lukas Meyerolbersleben Horn

 

5. Oktober 2014, 18 Uhr, Sonntagsmusik mit Moderation

Stuttgart-Nord, Erlöserkirche, Orchester Pro Musica Stuttgart
Details

5.10.2014, 18 Uhr in der Erlöserkirche, Stuttgart-Nord
Orchester Pro Musica StuttgartFranz Schubert, Intende voci
Wolfgang Amadeus Mozart, Vesperae solennes de Confessore
Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Verleih uns Frieden“

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Offertorium D 963, "Intende voci"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Vesperae solennes de confessore, für Sopran, Chor und Orchester KV 339
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Choralkantate "Verleih uns Frieden gnädiglich"

Dirigent: Jürgen Klenk

 

5. Oktober 2014, 16:00 Uhr, Herbstkonzert des Orchesters Berliner Musikfreunde

Berlin Wilmersdorf, Lindenkirche , Orchester Berliner Musikfreunde e.V.
Details

Dirigent: Yukari Ishimoto
Solisten: Tatjana Schneider, Sopran; Bernd Grabowski, Bariton