Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

November

25. November 2017, 19:00 Uhr, Jahreskonzert

Oberndorf am Neckar, ehemalige Augustiner Klosterkirche, Collegium Musicum e.V., Oberndorf am Neckar
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine und Streichorchester Nr.2 E-Dur BWV 1042 (1720)
  • Albrechtsberger, Johann: Fuga B-A-C-H g-Moll (M.Fischer) und Adagio und Fuge c-Moll op.21 Nr.4, für Streichquartett oder Streichorchester
  • Hindemith, Paul: 8 Stücke für Streichorchester op.44 Nr.3
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20

Dirigent: Peter Hirsch
Solisten: Regine Christiane Rosin, Violine

 

25. November 2017, 17:00 Uhr, Abendmusik

Hamburg, St. Peter, Walddörfer Kammerorchester
Details

Abendmusik

Programm:

  • Antonio Vivaldi: concerto g-moll, Wolfgang Amadeus Mozart: KLarinettenkonzert A-Dur; Erkki-Sven Tüür: "Action"; Frank Bridge: "Valse-Intermezzo", "Scherzo Phantastick"

Dirigent: Susan Herrmannsfeldt
Solisten: Christian Seibold

 

25. November 2017, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Hemmingen, Gemeinschaftshalle, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Se-Mi Hwang

 

19. November 2017, 17:00 Uhr, Die Schöpfung

Ratingen-Lintorf, St. Johanneskirche, Am Löken, Collegium musicum Ratingen
Details

Chor-, Orchesterkonzert

Eine Kooperation zwischen dem Chor der St. Johanneskirche Ratingen-Lintorf unter der Leitung von Birgit Krusenbaum, der Camerata Vocalis der KMS Duisburg unter der Leitung von Sarah Gibson und den Orchestern Collegium Musicum Ratingen und dem Rheinischen Orchester Duisburg unter der Leitung von Eberhard Dietz.

Programm:

  • Haydn, Joseph: Oratorium Die Schöpfung Hob.XXI:2 / Gesamtwerk

Dirigent: Eberhard Dietz
Solisten: Sarah Gibson, Sopran; Sookwang Cho, Tenor; Ricardo Navas Valbuena, Bass;Camerata Vocalis, Duisburg, Chor der St. Johannesgemeinde, Ratingen, Collegiuim Musicum, Ratingen; Rheinisches Orchester Duisburg

 

19. November 2017, 17:00 Uhr, Schubert

Hannover, Tellkampfschule - Aula, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Programm:

  • Felix Weingartner - Sinfonie Nr. 6 - La Tragica - h-moll Op74
  • Franz Schubert / Rolf Liebermann - Fantasie f-moll Op103
  • Franz Schubert Lieder instrumentiert von Max Reger

Dirigent: Lorenz Luyken

 

19. November 2017, 20:00 Uhr, Concierto Sinfónico

Darmstadt, Heidelberger Landstr. 155, Christuskirche, Kammerorchester an der TU Darmstadt e.V.
Details

Christian Gerber, Bandoneón, und das Kammerorchester an der TU Darmstadt spielen Werke von Piazzolla, Voříšek und Mendelssohn

Selten verpflichten klassische Orchester einen Bandoneonisten als Solisten. Selten wird die Bläserouvertüre von Mendelssohn gespielt. Und selten gibt es hierzulande Musik Jan Václav Voříšek zu hören. Das„Concierto Sinfónico“ des Kammerorchesters an der TU Darmstadt verbindet diese seltenen Ereignisse demnächst zu einem kompletten Konzertprogramm: Unter der Leitung von Andreas Weiss als Gastdirigent erklingen die Ouvertüre für Bläser in C-Dur von Mendelssohn Bartholdy, die Sinfonie D-Dur des tschechischen Komponisten Václav Voříšek, Astor Piazzollas weltbekanntes Adiós Nonino und sein Concierto para Quinteto. Solist des Abends ist Christian Gerber, gefragter und vielseitiger Bandoneonist aus Hamburg, der die beiden Piazzolla-Werke speziell für Kammerorchester-Besetzung arrangiert hat.

Die Konzerte sind am Sonntag, 19. November 2017 um 20.00 Uhr in der Christuskirche Darmstadt Eberstadt (Heidelberger Landstr. 155, Einlass ab 19.30 Uhr) und am Samstag, 25. November 2017 um 19.00 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche Reinheim/Odw. (Kirchstr. 25, Einlass ab 18.30 Uhr) zu hören. Das Konzert in der Christuskirche wird von der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung gefördert. Der Eintritt zu beiden „Concierto Sinfónico“-Konzerten ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Weitere Informationen auf www.kammerorchester-tud.de.

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture C-Dur op.24 für Bläser
  • Piazzolla, Astor: Adios Nonino
  • Piazzolla, Astor: Concierto para Quinteto
  • Vorisek, Jan Vaclaw (Hugo): Sinfonia D-Dur op.24

Dirigent: Andreas Weiss
Solisten: Christian Gerber, Bandoneon

 

19. November 2017, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

66386 St. Ingbert, Stadthalle, Städtisches Orchester St. Ingbert e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Ouverture D-Dur D 556
  • Ted Huggins, Air nostalgique f. Fagott u. Orchester
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Rigoletto / Aus Nr.11, Duca: "La donna e mobile"
  • Lortzing, Gustav Albert: Fest-Ouverture Es-Dur (1850)
  • Sullivan, Arthur Seymour: The Pirates of Penzance / Ouverture
  • Fauré, Gabriel: Pavane op.50 pour orchestre avec choeur ad libitum
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Der Nußknacker" op.71a, daraus "Blumenwalzer - Valse des fleurs"
  • Coates, Eric: Meditation aus der "London Suite"
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.6

Dirigent: Norbert Feibel; Anso Fiedler
Solisten: Anso Fiedler, Fagott

 

19. November 2017, 18:00 Uhr, Herbst-Konzert

Rathauses Kaarst, Atrium, Kammerorchester Kaarst e.V.
Details

Alte Form in neuem Gewand

Anschrift: Am Neumarkt 1, 41564 Kaarst

Eintritt 10 €, ermäßigt 5 € (Kinder, Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren)

Karten im Vorverkauf beim Kulturamt der Stadet Kaarst (02131/987-304) und an der Abendkasse

weitere Informationen unter www.kammerorchester-kaarst.de

Programm:

  • Purcell, Henry: Abdelazer / Spielmusik für kleines Streichorchester und Basso continuo
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert (Quartett) für Klavier (Cembalo) und Streichorchester Nr.1 D-Dur KV 107 (21b), nach Joh.Chr.Bach (1765)
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Janacek, Leos: Suite "Idylle - Idyla" für Streichorchester (1878)

Dirigent: Gabriele Nußberger
Solisten: Friedemann Klaiber, Klavier

 

19. November 2017, 11:00, Herbstkonzert

Gewandhaus Leipzig, Großer Saal, Leipziger Lehrerorchester e.V.
Details

Leipziger Lehrerorchester

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Rosamunde (eigentlich Die Zauberharfe) / Ouverture op.26 D 644
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Gerd-Eckehard Meißner
Solisten: Moawed Tarek (Harfe), Eriko Oi (Flöte)

 

19. November 2017, 16:00 Uhr, Chor- und Orchesterkonzert

Katholische Pfarrkirche "St. Marien", Bad Honnef-Rhöndorf, Collegium Musicum Bad Honnef e.V.
Details

Kammerchor und Orchester des Collegium Musicum Bad Honnef

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Psalm 42 op.42, "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" Kantate für Sopran, Chor und Orchester
  • Hummel, Johann Nepomuk: Der Durchzug durchs Rote Meer; Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Dirigent: Ulrich Hülder
Solisten: Marina Unruh, Anniek-Manon Athen, Sopran; Michael Kurz,Tenor; Frédéric Mörth, Bass

 

19. November 2017, 15:00 Uhr, Bundesärztephilharmonie - Musik für das Leben

Hamburg, Laeiszhalle, Großer Saal, Bundesärztephilharmonie e.V.
Details

Benefizkonzert zugunsten des Kinder-UKE

Die 2015 neu gegründete Bundesärztephilharmonie besteht fast ausschließlich aus Musikern aus ganz Deutschland, die im Hauptberuf – Ärzte sind! Was sich hier gefunden hat, sind leidenschaftliche Instrumentalisten, die auf einem fantastischen Niveau musizieren. Die einzelnen Mitglieder des circa 75 Personen starken Orchesters spielen in einer Vielzahl von Orchestern in ganz Deutschland und kommen 1x im Jahr im Vorfeld in den Norden, um unter der Leitung wechselnder Profidirigenten für ein Konzert gemeinsam zu proben.

In der 2. Konzerthälfte stehen Werke auf dem Programm, die in Hamburg selten bzw. noch nie gespielt wurden! Solist des Marimbakonzertes von Yagisawa ist Christian F. Benning, ein fantastisches, junges Ausnahmetalent. Er sagt über das Konzert: „Ich mag das Stück, weil es eine logische Struktur beinhaltet und weil es äußerst abwechslungsreich und eingängig ist. Man läuft jedoch auch Gefahr, die eine oder andere Passage mal als Ohrwurm nicht allzu schnell wieder loszuwerden.“

Mit seinem Ensemble „Percussion No.1“ kann er anschließend in "A Sinfony for Fun" von Don Gillis erneut glänzen. Diese Jazzsinfonie nahm Arturo Toscanini in seine Radiokonzerte mit dem NBC-Orchester auf und machte sie 1947 kurz nach ihrer Uraufführung einem Millionenpublikum bekannt.

                         

 

 

                                                              

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Ouverture A-Dur op.92, "Carnaval"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.11
  • Glinka, Michael Iwanowitsch (1804-1857): Sinfonie über zwei russische Themen
  • Satoshi Yagisawa (1975 *): Konzert für Marimbaphon und Orchester
  • Gillis, Don (1912-1978): Sinfonie Nr.5 1/2, "A Symfony for fun"

Dirigent: Elke Burkert
Solisten: Christian F. Benning, Marimbaphon

 

19. November 2017, 17:00 Uhr, 18.11.2017

Hamburg, Aula der Helmut-Schmidt-Universität, Lübecker Kammerorchester
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Konzertfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene) -
  • Hummel, Johann Nepomuk: Introduktion, Thema und Variationen F-Dur für Oboe und Orchester op.102 -
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Instrumentation von Maurice Ravel

Dirigent: Bruno Merse/Ya-Chuan Wu
Solisten: Ivan Denisenko

 

19. November 2017, 17:00 Uhr, Jubiläumskonzert des Kammerorchesters Metzingen

Metzingen, Stadthalle Metzingen, Kammerorchester Metzingen
Details

40. Herbstkonzert

Programm:

  • Davies, Peter Maxwell: Five Klee Pictures
  • Sibelius, Jean: Suite op.46, Pelléas und Mélisande
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 (316a) (1779)

Dirigent: Oliver Bensch
Solisten: Traute Kiuntke und Michael Korneck, Klavier

 

19. November 2017, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Rottenburg, Festhalle, Sinfonieorchester Neckar-Alb
Details

Programm:

  • Janacek, Leos: Adagio für Orchester (1891)
  • Ibert, Jacques: Konzert für Flöte und Orchester (1933/34)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Rainer Schmid

 

19. November 2017, 19:30 Uhr, Herbstkonzert der Holzkirchner Symphoniker e.V.

Bad Aibling, Novalishaus, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Ouverture B-Dur Hob.Ia:14, zur Oper "Armida"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Relja Kalapiš

 

19. November 2017, 19.30 Uhr, Herbstkonzert

Tegernsee, Ludwig Thoma Saal, Chiemgau-Orchester e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.1 F-Dur BWV 1046
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (285d)
  • Haydn, Joseph: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob.VIIb:1
  • Zipoli, Domenico: Adagio

Dirigent: Matthias Linke
Solisten: Takahiro Fujii, Götz von der Bey

 

19. November 2017, 11:00 Uhr, Herbstkonzert

Kölner Philharmonie, Ford-Sinfonieorchester e.V.
Details

Programm:

  • Franck, César: Oratorium "Rédemption", daraus Nr.5, Sinfonisches Gedicht
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte und Orchester Nr.1 G-Dur KV 313 (285c)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Steffen Müller-Gabriel
Solisten: Britta Jacobs (Flöte)

 

19. November 2017, 17:00 Uhr, Chor / Orchesterkonzert

Kirche St. Thomas Morus, Furtherhofstr. Neuss, Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf e.V.
Details

Programm:

  • Gounod, Charles: Messe solenelle de Sainte Cécile - Cäcilien-Messe daraus: "O Divine Redeemer"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Waldhorn und Orchester Nr.3 Es-Dur KV 447 (1783)
  • Gounod, Charles: Messe solenelle de Sainte Cécile - Cäcilien-Messe

Dirigent: Guido Harzen
Solisten: Max Linßen, Horn - Desiree Brodka, Sopran - Wolfram Wittekind, Tenor - Christian Palm, Bariton

 

19. November 2017, 19:00 Uhr, Herbstkonzert

Schwieberdingen, TSF Herrenwiese, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Se-Mi Hwang

 

18. November 2017, 20:00 Uhr, 'Gold und Silber', Herbstkonzert der Philharmonie Schwäbisch Gmünd

CCS-Stadtgarten Schwäbisch Gmünd, Peter-Parler-Saal, Philharmonie Schwäbisch Gmünd e.V.
Details

„Gold und Silber : Herbstkonzert der Philharmonie Schwäbisch Gmünd  Jubiläumskonzert für den Edelmetallverband der Goldschmiedestadt Gmünd, der in diesem Jahr sein 111- jähriges Bestehen feiert.

Programm:

  • Reinecke, Carl: Aladin op.70 / Ouverture
  • Grieg, Edvard: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.16
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonische Dichtung F-Dur op.109, "Das goldene Spinnrad"
  • Lehár, Franz: Walzer op. 79, »Gold und Silber«

Dirigent: Knud Jansen
Solisten: Till Hoffmann, Klavier

 

18. November 2017, 17:00 Uhr, Herbstkonzert des Niederschlesischen Kammerorchesters

Görlitz, Annenkapelle, Niederschlesisches Kammerorchester Görlitz
Details

Programm:

  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso D-Dur op.6 Nr.7
  • Reger, Max: Lyrisches Andante für Streichorchester (1898)
  • Berwald, Franz Adolf: Konzertstück für Fagott und Orchester F-Dur op.2 (1827)
  • Foote, Arthur: Serenade E-Dur op.25 für Streichorchester: Präludium - Air - Intermezzo - Romanze - Gavotte

Dirigent: DKMD Thomas Seyda
Solisten: Ellen Letzel - Fagott

 

18. November 2017, 16:30, Operette in der Biosphäre

Potsdam, Biosphäre, Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam e.V.
Details

Programm:

  • Franz von Suppé: Die schöne Galathée

Dirigent: Knut Andreas
Solisten: Ilona Nymoen, Uta Jacobi, Vit König, Christian Theodoridis

 

18. November 2017, 17:00 Uhr, Schubert

Springe, Otto-Hahn Gymnasium - Aula, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Programm:

  • Felix Weingartner - Sinfonie Nr. 6 - La Tragica - h-moll Op74
  • Franz Schubert / Rolf Liebermann - Fantasie f-moll Op103
  • Franz Schubert Lieder instrumentiert von Max Reger

Dirigent: Lorenz Luyken

 

18. November 2017, 17:00 Uhr, Festkonzert des Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.

Chemnitz, ZHSG der TU, Reichenhainer Str. 90, N115, Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
Details

Tänze aus der sinfonischen Musik

Karten: 10 EUR, ermäßigt 7 EUR

Programm:

  • Bizet, Georges: Carmen / Nr.05, Habanera der Carmen, "L'amour est un oiseau - Ja die Liebe hat bunte Flügel"
  • Bizet, Georges: Carmen-Suite Nr.2, daraus Nr.11 Danse Bohème nach dem Zigeunerlied "Les tringles des sistres"
  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Fürst Igor / Polowetzer Tänze Nr. 1-8 daraus Nr. 8
  • Grieg, Edvard: Norwegische Tänze op.35, daraus Nrn.1 und 2
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Romeo und Julia / Suite Nr.2 op.64/ter "Tanz der Ritter"
  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonische Dichtung op.40, "Danse macabre"
  • Sarasate, Pablo de: Zigeunerweisen für Violine und Orchester op.20 (1878)
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Die verkaufte Braut / 3 Tänze: Polka, Furiant, Tanz der Komödianten - Original-Auszüge Tanz der Komödianten

Dirigent: Michael Scheitzbach
Solisten: Aoife Ni Bhriain, Violine, HTM Leipzig

 

18. November 2017, 16:00 Uhr, Werkstattkonzert Bundesmusikwoche 50PLUS

Marktoberdorf, Musikakademie, BDLO - Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Respighi, Ottorino: Antiche danze ed arie per liuto, Suite Nr.3 (libera trascrizione per orchestra d'archi)
  • Chris Hazell: The Gospel Hall, daraus: Hymn und Praise!
  • Werke für Blockflötenchor
  • Werke für Holzbläser
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Jürgen Bruns, Bernd Fröhlich, Thomas Hofereiter

 

18. November 2017, 19:00 Uhr, Orchesterkonzert

Wuppertal-Oberbarmen, Immanuelskirche, Instrumental-Verein Wuppertal e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite - Ceska Suita" (1879)
  • Koussevitzky, Sergej Alexandrowitsch: Konzert für Kontrabass und Streichorchester fis-Moll op.3
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Christof Hilger
Solisten: Paul König, Kontrabass

 

18. November 2017, 19:30 Uhr, 18.11.2017

Lübeck, Großer Saal der Musikhochschule Lübeck, Lübecker Kammerorchester
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Konzertfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene) -
  • Hummel, Johann Nepomuk: Introduktion, Thema und Variationen F-Dur für Oboe und Orchester op.102 -
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Instrumentation von Maurice Ravel

Dirigent: Bruno Merse/Ya-Chuan Wu
Solisten: Ivan Denisenko

 

18. November 2017, 20:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto (Nr.26) D-Dur, HWV 351, "Music for the Royal Fireworks - Feuerwerksmusik" G. F. Händel: Feuerwerksmusik
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791) Mozarts: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Mussorgsky/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Antonia Lorenz, Klarinette

 

18. November 2017, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Dettingen, Stiftskirche, Sinfonieorchester Neckar-Alb
Details

Programm:

  • Janacek, Leos: Adagio für Orchester (1891)
  • Ibert, Jacques: Konzert für Flöte und Orchester (1933/34)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Rainer Schmid

 

18. November 2017, 20 Uhr, Herbstkonzert der Holzkirchner Symphoniker e.V.

Holzkirchen, Kultur im Oberbräu, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Ouverture B-Dur Hob.Ia:14, zur Oper "Armida"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Relja Kalapiš

 

18. November 2017, 19:30 Uhr, Herbstkonzert

Prien am Chiemsee, König Ludwig Saal, Chiemgau-Orchester e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.1 F-Dur BWV 1046
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (285d)
  • Haydn, Joseph: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob.VIIb:1
  • Zipoli, Domenico: Adagio

Dirigent: Matthias Linke
Solisten: Takahiro Fujii, Götz von der Bey

 

18. November 2017, 19:00 Uhr, Herbstkonzert

Möglingen, Bürgerhaus, großer Saal, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Se-Mi Hwang

 

17. November 2017, 20:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Freie Waldorfschule Elmshorn, Saalbau, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto (Nr.26) D-Dur, HWV 351, "Music for the Royal Fireworks - Feuerwerksmusik" G. F. Händel: Feuerwerksmusik
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791) Mozarts: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Mussorgsky/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Antonia Lorenz, Klarinette

 

16. November 2017, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

, Lübecker Kammerorchester
Details

 

16. November 2017, 20:00 Uhr, Orchesterkonzert

Johanneskirche Saarbrücken, Deutsch-Französisches Instrumentalensemble e.V.
Details

Im Zusammenhang mit dem "Lutherjahr" steht im Zentrum des Konzert die Sinfonie Nr. 5 von Felix Mendelssohn-Bartoholdy mit dem Beinamen "Reformationssinfonie".

Außerdem steht die "Schottische Fantasie" von Max Bruch auf dem Programm. Solistin ist Julia Neumann, die Konzertmeisterin unseres Orchesters.

Die musikalische Leitung hat Götz Hartmann

Programm:

  • Bruch, Max: Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op.46, "Schottische Phantasie"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Götz Hartmann
Solisten: Julia Neumann

 

16. November 2017, 20.00Uhr, Jubiläumskonzert

Freie Waldorfschule Rendsburg, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto (Nr.26) D-Dur, HWV 351, "Music for the Royal Fireworks - Feuerwerksmusik" G. F. Händel: Feuerwerksmusik
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791) Mozarts: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Mussorgsky/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Antonia Lorenz, Klarinette

 

15. November 2017, 20:00 Uhr, 100 Jahre Oktoberrevolution

Russisches Haus der Wissenschaften und Kultur, Berlin, Publikumsorchester Konzerthaus Berlin e.V.
Details

Programm:

  • 12. Sinfonie "Das Jahr 1917" von D. Schostakowitsch

Dirigent: Dirk Wucherpfennig

 

12. November 2017, 17:00 Uhr, Die Schöpfung

Duisburg, Herz-Jesu-Kirche "Schmidthorster Dom", Collegium musicum Ratingen
Details

Chor-, Orchesterkonzert

Eine Kooperation zwischen dem Chor der St. Johanneskirche Ratingen-Lintorf unter der Leitung von Birgit Krusenbaum, der Camerata Vocalis der KMS Duisburg unter der Leitung von Sarah Gibson und den Orchestern Collegium Musicum Ratingen und dem Rheinischen Orchester Duisburg unter der Leitung von Eberhard Dietz.

Programm:

  • Haydn, Joseph: Oratorium Die Schöpfung Hob.XXI:2 / Gesamtwerk

Dirigent: Eberhard Dietz
Solisten: Sarah Gibson, Sopran; Sookwang Cho, Tenor; Ricardo Navas Valbuena, Bass;Camerata Vocalis, Duisburg, Chor der St. Johannesgemeinde, Ratingen, Collegiuim Musicum, Ratingen; Rheinisches Orchester Duisburg

 

12. November 2017, 18:00 Uhr, Symphoniekonzert

Fürth, Stadttheater, Die Jungen Fürther Streichhölzer
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Psalm 115 op.31, "Nicht unserm Namen, Herr"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Psalm 42 op.42, "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"
  • Sibelius, Jean: Andante festivo Nr.1 für Streichorchester und Pauken

Dirigent: Markus Simon
Solisten: Cornelia Götz, Sopran; Markus Simon, Bariton

 

12. November 2017, 19:00 Uhr, Abschlusskonzert der 27. Rheinischen Orchesterakademie

Mainz, Christuskirche, Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.
Details

Maschinenmusik

Programm:

  • Honegger, Arthur: Pacific 231 (1923)
  • Sandström, Jan: Motorbike Odyssee. Konzert für Posaune und Orchester
  • Mossolow, Alexander: Die Eisengießerei op.19 (1928)
  • Williams, John: Star Wars, Suite aus dem Film: Main Title - Princ. Leia's Theme - Imperial March - Yoda's Theme - Throne Room and End Title

Dirigent: Vilmantas Kaliunas
Solisten: Patrick Hemmerich (Posaune)