Seiten im Jahr:
Es erklingen Werke von Telemann, Corelli, Locatelli, J.S. Bach, Vejvanowsky u.a.
Gemeinsam mit den Kirchenchören Brühl und Ketsch musiziert das Kammerorchester Hockenheim im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes am 1. Weihnachtstag die Pastoralmesse in G-Dur von Ignaz Reimann.
Außerdem wird das bekannte Transeamus usque Bethlehem von Joseph Schnabel zu hören sein.
Programm:
Programm:
Im Rahmen der Feier des Jubiläumsjahers der Firma Schiedmayer ( weltweit einziger Hersteller der Celesta) wird der 1. Konzertteil der Celesta gewidmet
Programm:
Programm:
Programm:
Beliebte und bekannte Musiktitel stimmen Sie auf Weihnachten als Fest der Freude und des Friedens ein.
Wir präsentieren Ihnen einen bunten Mix aus klassischen und internationalen Liedern und Musikstücken zur Weihnachtszeit unter Mitwirkung von Lygia Wagenführer (Sopran)
Der Eintritt ist frei! - Spenden werden erbeten!
Programm:
Alljährliches Winterkonzert des Musikkreises Laatzen e.V. mit unseren Jugendorchestergruppen und Flötenchören. Auf dem Programm stehen u.A. werke von Manfredini, Webber, Mendelssohn und Dvorak.
Programm:
Mit Werken von Vivaldi, Tschaikowsky und Piazolla.
Orchesterbearbeitungen von Carlos Franzetti (Piazzolla) und Gero Wiest (Tschaikowsky)
Programm:
Programm:
Liebe Freundinnen und Freunde des RSC, Liebe Musikerinnen und Musiker,
Das Wetter ist noch eindeutig herbstlich, aber in der Kölner Innenstadt sind schon die ersten Weihnachtsdekorationen zu sehen. Höchste Zeit also, zum Weihnachtskonzert des Rainbow Symphony Cologne einzuladen! Falls das Wetter auch am 3. Advent noch nicht weihnachtlich sein sollte – mit festlicher Musik u.a. von Bach und Leroy Anderson sowie Weihnachtsliedern zum Mitsingen bringen wir Sie/Euch auf jeden Fall in Weihnachtsstimmung!
Wann: 3. Advent, Sonntag 11. Dezember 2016 um 15 Uhr
Wo: Antoniter CityKirche, Schildergasse 57, 50667 Köln (U-Bahn Neumarkt)
Dirigent: Brandon Eldredge
Solisten: Uta Feuerstein (Alt), Rachel Tedder (Sopran)
Moderation: Pfarrer Markus Herzberg
Danach: Laden wir Sie/Euch auf einen kleinen Umtrunk ein. Wie im letzten Jahr gibt es Glühwein, Kaffee und Kekse
Eintritt: Der Eintritt ist kostenlos – um Spenden wird am Ausgang gebeten
Für das Orchester war es ein großartiges Erlebnis, im letzten Jahr vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Antoniter CityKirche zu spielen. Dieses Erlebnis würden wir in diesem Jahr gerne wiederholen.
Programm:
Programm:
Programm:
traditionelle Adventskonzerte mit dem Händelchor Parchim e.V.
Eintritt frei
Programm:
traditionelle Adventskonzerte mit dem Händelchor Parchim e.V.
Eintritt frei
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Im Rahmen der Feier des Jubiläumsjahers der Firma Schiedmayer ( weltweit einziger Hersteller der Celesta) wird der 1. Konzertteil der Celesta gewidmet
Programm:
Programm:
BACH – WEIHNACHTSORATORIUM
BWV 248, KANTATEN I, IV & VI
MONTAG, 5. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
MÜNCHEN, ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE
Mit der traditionsreichen Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach laden Solisten, Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von Mark Mast zu einem besinnlichen Vorweihnachtskonzert ein. Präsentiert werden in diesem Jahr die Kantaten I, IV & VI. In dem andächtigen Ambiente der Allerheiligen-Hofkirche stellt dies den feierlichen Abschluss des chorsinfonischen Jahres und der Klangzeit 2016 der Bayerischen Philharmonie dar.
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I, IV & VI
Miriam Alexandra Sopran | Martina Gmeinder Alt
Marcus Ullmann Tenor | Daniel Blumenschein Bariton
Kammerchor der Bayerischen Philharmonie
Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Karten: 59 / 49 / 39 / 32 / 24 €, ermäßigt 50 % für Schüler und Studenten
Bayerische Philharmonie | Bäckerstraße 46 | Telefon +49 89 120 220 320
info@bayerische-philharmonie.de | www.muenchenticket.de
Programm:
BACH – WEIHNACHTSORATORIUM
BWV 248, KANTATEN I, IV & VI
MONTAG, 5. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
MÜNCHEN, ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE
Mit der traditionsreichen Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach laden Solisten, Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von Mark Mast zu einem besinnlichen Vorweihnachtskonzert ein. Präsentiert werden in diesem Jahr die Kantaten I, IV & VI. In dem andächtigen Ambiente der Allerheiligen-Hofkirche stellt dies den feierlichen Abschluss des chorsinfonischen Jahres und der Klangzeit 2016 der Bayerischen Philharmonie dar.
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I, IV & VI
Miriam Alexandra Sopran | Martina Gmeinder Alt
Marcus Ullmann Tenor | Daniel Blumenschein Bariton
Kammerchor der Bayerischen Philharmonie
Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Karten: 59 / 49 / 39 / 32 / 24 €, ermäßigt 50 % für Schüler und Studenten
Bayerische Philharmonie | Bäckerstraße 46 | Telefon +49 89 120 220 320
info@bayerische-philharmonie.de | www.muenchenticket.de
Programm:
Im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Espressokonzerte des Konzerthauses Berlin führen wir am 6.12.16 Auszüge aus der Kinderoper "Hänsel und Gretel" von Humperdinck auf. Das Konzert dauert 45min.
Programm:
BACH – WEIHNACHTSORATORIUM
BWV 248, KANTATEN I, IV & VI
MONTAG, 5. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016, 20.00 UHR
MÜNCHEN, ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE
Mit der traditionsreichen Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach laden Solisten, Kammerchor und Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von Mark Mast zu einem besinnlichen Vorweihnachtskonzert ein. Präsentiert werden in diesem Jahr die Kantaten I, IV & VI. In dem andächtigen Ambiente der Allerheiligen-Hofkirche stellt dies den feierlichen Abschluss des chorsinfonischen Jahres und der Klangzeit 2016 der Bayerischen Philharmonie dar.
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I, IV & VI
Miriam Alexandra Sopran | Martina Gmeinder Alt
Marcus Ullmann Tenor | Daniel Blumenschein Bariton
Kammerchor der Bayerischen Philharmonie
Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Karten: 59 / 49 / 39 / 32 / 24 €, ermäßigt 50 % für Schüler und Studenten
Bayerische Philharmonie | Bäckerstraße 46 | Telefon +49 89 120 220 320
info@bayerische-philharmonie.de | www.muenchenticket.de
Programm:
Adventskonzert der Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Programm:
Programm:
Das MKO spielt Werke von Corelli, Torelli, Schubert, Schütz u.a.
Programm:
Programm:
Programm:
Adventskonzert der Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Programm:
Programm:
Programm:
Programm: