Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

November

22. November 2014, 19:00 Uhr, Faure - Brahms - Konzert

München, Carl-Orff-Saal im Gasteig, Orchester der Bürger-Sänger-Zunft München 1840 e.V.
Details

Herbstkonzert von Chor und Orchester der Bürger-Sänger-Zunft

Programm:

  • Fauré, Gabriel: Pelléas et Mélisande, Suite op.80 (1898)
  • Brahms, Johannes: Nänie op.82
  • Fauré, Gabriel: Requiem op.48 (1897-1900)

Dirigent: Mirón, Julio
Solisten: Lettow, Aline (Sopran); Quezada, Oscar (Bariton)

 

22. November 2014, , Chor- und Sinfoniekonzert

Niebüll, Stadthalle, Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"
  • Jenkins, Karl: "Requiem" für Orchester und gemischten Chor Jenkins, Karl: Requiem

Dirigent: Henning Bock, Oliver Schultz-Etzold

 

22. November 2014, 20.00h, Divertimento Concertante

93164 Laaber an der Schwarzen Laaber, Mehrzweckhalle Schulzentrum Talweg 2, Orchester am Singrün e.V.
Details

Herbstkonzert des Orchesters am Singrün

Ein schönes vorwiegend ernstes Programm rund um den Volkstrauertag

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Rota, Nino: Divertimento Concertante für Kontrabass und Orchester (1973)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.7 (Nr.2) d-Moll op.70

Dirigent: Lutz Landwehr v. Pragenau
Solisten: Andreas Riepl (Kontrabaß)

 

22. November 2014, , World Doctors Orchestra in Chile

Valparaíso, Aula Magna of the University Santa Maria, World Doctors Orchestra
Details

Benefizkonzert


Dirigent: Stefan Willich
Solisten: Gonzalo Paredes

 

22. November 2014, 20:00, 37. Herbstkonzert

Stadthalle Metzingen, Kammerorchester Metzingen
Details

des Kammerorchesters Metzingen

Trauermusik

 

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 82, "Ich habe genug" am Feste Mariä Reinigung
  • Walton, William: 2 Stücke für Streichorchester aus der Filmmusik "Henry V"
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.44 e-Moll Hob.I:44, "Trauersinfonie"
  • Partos, Oedeon: In Memoriam für Bratsche und Streicher

Dirigent: Oliver Bensch

 

22. November 2014, 19:00 Uhr, Konzert Kammerorchester Bad Dürkheim

67098 Bad Dürkheim, Burgkirche, Leiningerstraße, Kammerorchester Bad Dürkheim
Details

In Bewegung - Tänze aus aller Welt

Programm:

  • Bartók, Béla: Tänze aus Siebenbürgen (nach der Sonatine für Klavier)
  • Worm, Peter: Suite Landaise op. 15
  • Genzmer, Harald: Der schwarze Mond
  • Sammelwerke, Arrangements, Schulwerke: Tambourin, 2 Suiten nach französischen Tanzmeisterweisen 1. Suite
  • Seiber, Matyas: Dance Suite

Dirigent: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Spielkreis für Alte Musik SALTUS (Leitung: Klaus Schindlbeck), Gesangsensemble TETIX (Leitung: Anna Renate Auclair), Lichtregie: Mike Rausch

 

22. November 2014, 20:00, Konzert, Philharmonischer Verein Frankfurt e.V.

Dr. Hochs Konservatorium, Frankfurt, Clara-Schuhmann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Nielsen, Carl August, Konzert für Flöte, Dvorak "Böhmische Suite", Dukas, Paul

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Suite D-Dur op.49: Prelude - Sarabande - Gavotte - Romance - Final
  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite", daraus Nr.1, Präludium, Pastorale
  • Nielsen, Carl August: Konzert für Flöte und Orchester (1926)
  • Gabrieli, Giovanni: Sonata pian e forte aus den Sacrae symphoniae (1597)
  • Dukas, Paul: Fanfare - Einleitung zu "La Péri"

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Roldon Brown, Flöte

 

19. November 2014, 16:00 Uhr, Gedenkkonzert zum Buß- und Bettag

Markranstädt, St. Laurentius, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Motette KV 618, "Ave verum corpus"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Messe KV 427 (417a) c-Moll, "Große Messe" (1783)

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Heike Richter - Sopran, Claudia-Maria Laule - Alt, Konstantin Kozakevich - Tenor, Andreas David - Bass, Kantorei Markranstädt

 

16. November 2014, 19:30, Herbstkonzert

Bad Aibling, Novalishaus, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie-Menuett C-Dur KV 409 (383f) (1782)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV 543, "Schwanengesang" (1788)
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102

Dirigent: Andreas Ruppert

 

16. November 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Emmaus-Kirche Berlin-Kreuzberg, Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester e.V.
Details

Programm:

  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Sinfonische Dichtung "Die Toteninsel" op.29 (1909)
  • Franck, César: Sinfonie d-Moll FMV 48 (1886)
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 d-Moll op.30

Dirigent: Matthias Glander
Solisten: Georgy Gromov

 

16. November 2014, 17:00 Uhr, Konzert zum Volkstrauertag

Leverkusen, Christus-Kirche Leverkusen-Wiesdorf, Kammerorchester Leverkusen e.V.
Details

Am 16. November ist Volkstrauertag. Da spielen wir ein innig beseeltes Konzert mit einer klanggewaltigen Haydn-Sinfonie am Schluss.

Programm:

  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Marche funèbre - Trauermarsch
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 d-Moll KV 466 (1785)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: 1756 - 1791:Fantasie c-moll, KV. 475 für Klavier
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.100 (Nr.11) G-Dur Hob.I:100, 12.Londoner, "Militärsinfonie"

Dirigent: Ulrike Rocholl
Solisten: Roman Salyutov Klavier

 

16. November 2014, 18:00 Uhr, Jubiläumskonzert

40667 Meerbusch-Büderich, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 9, Evangelische Bethlehemkirche, Löricker Kammerorchester
Details

zum 40-jährigen Bestehen des Löricker Kammerorchesters

Das Löricker Kammerorchester feiert sein 40-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert wird freundlicherweise unterstützt durch die Sparkasse Neuss und den Meerbuscher Kulturkreis e.V.

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.75 D-Dur Hob.I:75
  • Weber, Carl Maria von: Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur (c-Moll) op.26, J.109
  • Porr, Michael: Fantasia "Da pacem, Domine"
  • Weber, Carl Maria von: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.19 J 50

Dirigent: GMD Ulrich Cyganek
Solisten: Holger Busboom, Klarinette

 

16. November 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Schwieberdingen, Festhalle Herrenwiese, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.36

Dirigent: Helmuth Reichel Silva
Solisten: Michaela Reichel Silva

 

16. November 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Emmendingen, Steinhalle, Sinfonieorchester Emmendingen
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op.81
  • Brahms, Johannes: Rhapsodie für Altstimme, Männerchor und Orchester op.53, "Alt-Rhapsodie"
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: Michael Hartenberg
Solisten: Ursula Eittinger, Alt

 

16. November 2014, 18:00 Uhr, Herbstkonzert

Ulm, Kornhaus, Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.03 Cavatina des Figaro, "Se vuol ballare - Will der Herr Graf"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.09, Arie des Figaro, "Non più andrai - Dort vergiß leises Fleh'n"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.17, Rezit. und Arie des Grafen, "Hai gia vinta la causa - Vedro, mentr'io sospiro"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.26, Rezit. und Arie des Figaro, "Tutto e disposto/Aprite un po' queg - Alles ist richtig"
  • Volkmann, Robert: Sinfonie Nr.1 d-Moll op.44

Dirigent: Michael Eberhardt
Solisten: Andreas Beinhauer, Bariton

 

16. November 2014, 11:00, Herbstkonzert

Kölner Philharmonie, Ford-Sinfonieorchester e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op.81
  • Mahler, Gustav: Kinder-Totenlieder von Rückert, 1-5
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.7 (Nr.2) d-Moll op.70

Dirigent: Steffen Müller-Gabriel
Solisten: Ingeborg Danz (Mezzosopran)

 

15. November 2014, 20:00, Herbstkonzert

Holzkirchen, Oberbräusaal, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie-Menuett C-Dur KV 409 (383f) (1782)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV 543, "Schwanengesang" (1788)
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Matthias Well, Maria Well

 

15. November 2014, 19:30 Uhr, Konzert des ODEON-Jugendsinfonieorchesters

Christoph-Probst-Gymnasium Gilching, Aula, ODEON Jugendsinfonieorchester München e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Oberon / Ouverture
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Julio Doggenweiler Fernandez
Solisten: Julia Fedulajewa - Klavier

 

15. November 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Stadtpfarrkirche Müncheberg, Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester e.V.
Details

Programm:

  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Sinfonische Dichtung "Die Toteninsel" op.29 (1909)
  • Franck, César: Sinfonie d-Moll FMV 48 (1886)
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 d-Moll op.30

Dirigent: Ulrich Manfred Metzger
Solisten: Georgy Gromov

 

15. November 2014, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Möglingen, Bürgerhaus, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.36

Dirigent: Helmuth Reichel Silva
Solisten: Michaela Reichel Silva

 

15. November 2014, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Chemnitz, Stadthalle, Großer Saal, Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Details

Programm:

  • Bach, Carl Philipp Emanuel: Sinfonie Es-Dur Wq 183 Nr.2
  • Boccherini, Luigi: Konzert für Violine und Orchester D-Dur
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.2 (1872)

Dirigent: MD Andreas Grohmann
Solisten: Solist: Matthias Gagelmann (vom Leipziger Symphonieorchester), Violoncello

 

15. November 2014, 20.00h, Divertimento Concertante

92421 Schwandorf, Oberpfalzhalle, Schwimmbadstr. 4, Orchester am Singrün e.V.
Details

Herbstkonzert des Orchesters am Singrün

Ein schönes vorwiegend ernstes Programm rund um den Volkstrauertag

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Rota, Nino: Divertimento Concertante für Kontrabass und Orchester (1973)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.7 (Nr.2) d-Moll op.70

Dirigent: Lutz Landwehr v. Pragenau
Solisten: Andreas Riepl (Kontrabaß)

 

15. November 2014, 17:00 Uhr, Benefizkonzert

Apostel Paulus-Kirche Schöneberg, Grunewaldstraße, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

für den Förderverein der LK Musikschule


 

15. November 2014, 17.00, Festkonzert 50 Jahre Collegium musicum der TU Chemnitz

ZHSG der TU Chemnitz, Reichenhainer Str. 90, Foyer, Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
Details

Ein buntes Programm zum Jubiläum

Das Konzert bildet den Abschluss der Feiern zum 50-jährigen Orchesterjubiläum.

Eintrittskarten: 10 EUR ermäßigt 7 EUR (Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbeschädigte, Sozialpassinhaber) im Vorverkauf in der TOURIST-INFORMATION Chemnitz (Markt 1), in der Buchhandlung UNIVERSITAS (Reichenhainer Str. 55), in der Evangelischen Buchhandlung Max Müller (Reitbahnstraße 19-21) sowie eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse;

Kartenreservierung und -bestellung über: cmc<at>tu-chemnitz.de

Weitere Informationen unter www.tu-chemnitz.de/tu/cm

Programm:

  • Suppé, Franz von: Die schöne Galathee / Ouverture
  • Offenbach, Jacques: Hoffmanns Erzählungen / Arie der Olympia "Les oiseaux dans la charmille"
  • Donizetti, Gaetano: Don Pasquale / Nr.3 Cavatina der Norina "Quel guardo il cavaliere"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte KV 620 / Nr.14, Arie der Königin "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen", Rachearie
  • Strauss, Johann: Walzer op.333, "Wein, Weib und Gesang"
  • Leopold, Bohuslav: Fantasie "Aus der alten und neuen Welt" über Motive von Dvorak
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39

Dirigent: Michael Scheitzbach
Solisten: Guibee Yang, Sopran, Oper Chemnitz

 

15. November 2014, 15:00 Uhr, Jahresabschlusskonzert

Bürgerhaus Eilenburg, Saal, Musikverein Eilenburg e.V.
Details

Bekannte und beliebte Melodien sollen Sie erfreuen. Vor dem Konzert und in der Pause kann man  Kaffee, Kuchen oder andere Getränke genießen.

Einlass ist ab 14:15 Uhr


Dirigent: Gabriele Hammermann

 

14. November 2014, 20:00 Uhr, Partnerschaftskonzert

Erlangen, Redoutensaal, Erlanger Symphonie Orchester e.V.
Details

Partnerschaftsprojekt mit dem Orchester "Ars Juvenis" aus Rennes

Programm:

  • Bach, Johann Christian: Sinfonie D-Dur op.18 Nr.4/2 W.C 27
  • Krommer, Frantisek V.(Kramer-Krommer): Konzert F-Dur für Oboe und Orchester op.52
  • Bizet, Georges: Sinfonie Nr.1 C-Dur

Dirigent: Mathias Bock, Patrick Otto
Solisten: Paolo Arantes - Oboe

 

9. November 2014, 18:00 Uhr, Kammermusik-Abend

Rathaus Gummersbach, Ratssaal, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Boccherini, Luigi: Sonata "L'Imperatrice" A-Dur für Violoncello und Basso continuo
  • Brahms, Johannes: Sonate in F-Dur für Violoncello und Klavier
  • Poulenc, Francis: Gloria G-Dur für Sopran-Solo, Chor und Orchester (1959)

Solisten: Johannes Bancken - Violoncello , Olga Golkhovaya - Klavier

 

9. November 2014, 18:00 Uhr, 1. Kammerorchesterkonzert der Stadt Velbert, Saison 2014/15

Velbert-Langenberg, Eventkirche, Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Oratorium Theodora / Ouverture
  • Traetta, Tommaso: 3 Arien aus der Oper "Armida"
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso d-Moll op.3 Nr.5, HWV 316
  • Richter, Franz Xaver: Adagio und Fuge g-Moll für Streichorchester
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.44 e-Moll Hob.I:44, "Trauersinfonie"

Dirigent: Claus Tinnes
Solisten: Charlotte Schäfer, Koloratursopran

 

9. November 2014, 17:00 Uhr, Chor- und Orchesterkonzert

Kirchbarkau, St. Katharinenkirche, Barkauer Kammerorchester
Details

Programm:

  • Reger, Max: Toccata in d-moll für Orgel Nr. 5 Op. 59
  • Pärt, Arvo: "Spiegel im Spiegel" für Violine und Tasteninstrument
  • Haydn, Johann Michael: Requiem c-Moll MH 154

Dirigent: Boo-Young Lim
Solisten: Song-Yi Lee (S), Mamon Raphaelis (A), Karo Chaschaturyan (T), Marcus Rau (B), Dagmar Olshausen (Violine). Es singt die Katharinenkantorei

 

9. November 2014, 20:00 Uhr, Herbstkonzert Preetzer Kammerorchester

Stadtkirche Preetz, Preetzer Kammerorchester
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Impromptu nach den Klavierwerken op.5 Nrn.5 und 6, bearbeitet für Streichorchester vom Komponisten
  • Albinoni, Tomaso: Sinfonia (Nr.3) G-Dur
  • Dittersdorf, Johann Carl Ditters von: Konzert für Harfe und Orchester A-Dur (Bearbeitung des Cembalo-Konzertes A-Dur)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Cassation Nr.2 B-Dur KV 99 (63a) (1769)
  • Debussy, Claude Achille: 2 Tänze für Harfe und Streichorchester - Danse sacrée et danse profane, Danses pour Harpe chromatique ..

Dirigent: Claas Runge
Solisten: Anna Maria Seul

 

9. November 2014, 18:00 Uhr, Solistenkonzert

Jülich, PZ des Gymnasiums Zitadelle, Collegium Musicum Jülich e.V.
Details

Zwei junge Pianistinnen stellen sich vor: Laeititia Hahn (11) spielt Beethovens 2. Klavierkonzert op. 19 und Laida Hitaj (16) Chopins 1. Klavierkonzert op.11

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.00 Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 B-Dur op.19
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Laetitia Hahn, Laida Hitaj

 

9. November 2014, 18:00 Uhr, Nette Damen

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Dvořák, Antonín Leopold: 5 Slawische Tänze (op.46/3 u.8, op.72/2,4 u.8), Bearbeitung für 5 Celli
  • Strauss, Richard: Der Rosenkavalier / Suite

Dirigent: Vassilis Christopoulos
Solisten: Maximilian Hornung - Violoncello

 

8. November 2014, 19:00 Uhr, Jahreskonzert

Oberndorf a.N., Ehemalige Augustiner-Klosterkirche , Collegium Musicum e.V., Oberndorf am Neckar
Details

Programm:

  • Stanley, John: Trumpet Tune, Transskription aus den Orgelstücken "Voluntaries"
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.44 e-Moll Hob.I:44, "Trauersinfonie"
  • Händel, Georg Friedrich: Suite für Trompete und Streichorchester D-Dur HWV ??? (Bearbeitung)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.5 B-Dur, D 485
  • Clarke, Jeremiah: Suite D-Dur für Trompete, Orchester und Basso continuo

Dirigent: DKM Peter Hirsch
Solisten: Meinrad Löffler, Trompete

 

8. November 2014, 19:00 Uhr, Konzert zum Martinimarkt

90574 Roßtal, Evang. Kirche, Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e.V.
Details

Mit Capella Vocalis Oberasbach

Programm:

  • Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem op.45

Dirigent: Bernhard Joerg
Solisten: Corinna Schreiter, Sopran; Markus Simon, Bass

 

8. November 2014, 20:00 Uhr, Nette Damen

Stadthalle Singen, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Dvořák, Antonín Leopold: 5 Slawische Tänze (op.46/3 u.8, op.72/2,4 u.8), Bearbeitung für 5 Celli
  • Strauss, Richard: Der Rosenkavalier / Suite

Dirigent: Vassilis Christopoulos
Solisten: Maximilian Hornung - Violoncello

 

7. November 2014, 20:00 Uhr, Nette Damen

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Dvořák, Antonín Leopold: 5 Slawische Tänze (op.46/3 u.8, op.72/2,4 u.8), Bearbeitung für 5 Celli
  • Strauss, Richard: Der Rosenkavalier / Suite

Dirigent: Vassilis Christopoulos
Solisten: Maximilian Hornung - Violoncello

 

5. November 2014, 20:00 Uhr, Nette Damen

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Dvořák, Antonín Leopold: 5 Slawische Tänze (op.46/3 u.8, op.72/2,4 u.8), Bearbeitung für 5 Celli
  • Strauss, Richard: Der Rosenkavalier / Suite

Dirigent: Vassilis Christopoulos
Solisten: Maximilian Hornung - Violoncello

 

3. November 2014, 18:00, Abendmusik

Groß Borstel, St. Peter, Walddörfer Kammerorchester
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso G-Dur op.6 Nr.1 (Nr.12), HWV 319
  • Weber, Carl Maria von: Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur (c-Moll) op.26, J.109
  • Martin, Frank: Pavane "Couleur du temps" (1920)
  • Locht, Tobias van de: Concertino für Klarinette und Streicher
  • Schreker, Franz: Scherzo

Dirigent: Susan Herrmannsfeldt
Solisten: Christian Seibold - Klarinette

 

2. November 2014, 17.00 Uhr, Herbstkonzert 2014 des Martinskollegiums Pfullingen

Klosterstr. 110, Pfullingen, Pfullinger Hallen, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Pfullinger Hallen, Martinskollegium Pfullingen

Programm:

  • Klein, Gideon: Partita für Streichorchester Partita
  • Schumann, Robert: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.54 (1845)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Dirk Altmann
Solisten: Katharina Schlenker

 

2. November 2014, 19:00 Uhr, Herbstkonzert Orchesterverein Fraunberg e.V.

Gasthaus Strasser, Oberbierbach 7, 85447 Fraunberg, Saal, Orchesterverein Fraunberg e.V.
Details

Programm:

  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 f-Moll op.21 (1829)
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.2 (1872)
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture

Dirigent: Ute Auf dem Hövel
Solisten: Johanna Doll