Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Dezember

3. Dezember 2017, 19:00 Uhr, Adventskonzert

Grunbach, Kath. Kirche St. Michael, Sinfonietta Waiblingen
Details

Sinfonietta Waiblingen

Programm:

  • Poulenc, Francis: Sinfoniette Andante cantabile (3. Satz)
  • Poulenc, Francis: Konzert g-Moll für Orgel, Streichorchester und Pauken FP 93 (1938)
  • Wilms, Johan Wilhelm: Sinfonie à grand orchestre Nr.4 c-Moll op.23

Dirigent: Margret Urbig
Solisten: Mahela T. Reichstatt

 

3. Dezember 2017, 19:30 Uhr, 23. Benefizkonzert für "CELLER BÜRGER IN NOT" mit Weihnachtsbasar

Celle, Exerzierhalle , Celler Kammerorchester
Details

Celler Kammerorchester

Programm:


Dirigent: Eckhard Pohl
Solisten: Kirsten Höhlein

 

3. Dezember 2017, 16:00 Uhr, Festliches Adventskonzert

Ochsenhausen, Klosterkirche St. Georg, Kammerorchester Ochsenhausen
Details

Mit Pauken und Trompeten

Das Festliche Adventskonzert des Kammerorchesters der Stadt Ochsenhausen findet jährlich im Rahmen des Adventsmarkts statt.

Programm:

  • Manfredini, Francesco Maria: Konzert für zwei Trompeten, Streichorchester und Basso continuo
  • Purcell, Henry: Chaconne g-moll
  • Vivaldi, Antonio: Konzert für Violoncello, Streichorchester und Basso continuo a-Moll, PV 35, RV 418, F.III Nr.18
  • Bach, Johann Sebastian: Sinfonia D-Dur, BWV 1045 mit konzertierender Solo-Violine
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Rondo für Violine und Orchester C-Dur KV 373 (1781)
  • Walton, William: Passacaglia für Streichorchester
  • Händel, Georg Friedrich: Wassermusik HWV 349 - Suite Nr.2 D-Dur (Nrn.11-15)

Dirigent: Ludwig Kibler
Solisten: Rita Nakad (Violine), Johann Riepe (Violoncello), Hermann Ulmschneider, Tobias Zinser (Trompeten)

 

3. Dezember 2017, 19:30 Uhr, Weihnachtskonzert

Schweriner Schloss, Thronsaal, Collegium musicum Schwerin
Details

Väter und Söhne III

Es ist dies die dritte Folge einer 2014 begonnenen Reihe, in der Väter und Söhne als Interpreten und als Komponisten gemeinsam im Konzert vertreten sind. Die Reihe wird fortgesetzt. Auch Mütter und Töchter sollen zu Gehör kommen.

Voraufführung am 02. Dezember 2017 - 15:00 Uhr in der Kathol. Kirche St.Martin in Schwerin-Lankow

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Faramondo / Ouverture
  • Scarlatti, Alessandro: Sinfonie Nr.2 D-Dur
  • Domenico Scarlatti: Sinfonie Nr. 2, G-dur
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 3 Violinen und Streichorchester D-Dur, nach dem Konzert für 3 Cembali BWV 1064
  • Bach, Carl Philipp Emanuel: Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr.2
  • Antonio Vivaldi: Konzert für 3 Violinen, F-dur, RV 551

Dirigent: Adalbert Strehlow
Solisten: Volker Reinhold, Jonas Reinhold, Max Reinhold (Violinen)

 

3. Dezember 2017, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Parsberg, Stadtpfarrkirche St Andreas, Kammerorchester Parsberg
Details

Am ersten Adventssonntag lädt das Kammerorchester Parberg unter seinem musikalischen Leiter Dr. James Hannon wieder zu einem Adventskonzert ein. Teil  des Programmes sind diesmal eine Kirchensonate von Mozart und zwei Stücke seiner Zeitgenossen aus der Oberpfalz. Bei diesen übernimmt Florian Schönberger den Orgelpart. Orgelimprovisationen, weihnachtliche Bläsermusik gespielt vom Jura-Bläserquartett und Texte und Gedichte zur Adventszeit, vorgetragen von Susanne Billert aus Neumarkt, runden das Program ab.

Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös der Spenden kommt der Pfarrgemeinde St. Andreas Parsberg für soziale Zwecke zugute. 

Programm:

  • Marianus Königsperger, Pastorella für Orgel und Streicher
  • Georg Augustin Holler, Symphonia aus der Missa pastoralis in C
  • W. a. Mozart, Kirchensonate
  • Antonio Vivaldi, Concerto in D minore
  • Florian Schönberger, Improvisationen über bekannte Weihnachtslieder
  • Johann Seb. Bach, 3 Choräle für Blechbläser zur Weihnachtszeit
  • Susanne Billert, Neumarkt, Texte und Gedichte zum Advent
  • und weitere Stücke

Dirigent: Dr. James Hannon
Solisten: Florian Schönberger, Orgel/Klavier

 

3. Dezember 2017, 11:00 Uhr, Matinéekonzert

Esslingen, Aula Hochschule Esslingen Campus Esslingen, Flandernstr. 101, Orchester der Hochschule Esslingen
Details

Programm:

  • Abreu, Zequinha de: Tico-Tico
  • A. Frackenpohl: Concertino für Tuba und Streichorchester
  • Piazzolla, Astor: Libertango, Bearbeitung für Orchester
  • Copland, Aaron: Appalachian Spring, Suite für Orchester, Instrumentation für großes Orchester
  • H. Zimmer: Filmmusik "The Rock"

 

3. Dezember 2017, 11:00 Uhr, Matinéekonzert

Hochschule Esslingen Campus Flandernstr. 101, Aula, Einzelmitglieder
Details

Programm:

  • Abreu, Zequinha de: Tico-Tico
  • Frackenpohl, Arthur : Concertino für Tuba und Streichorchester
  • Piazzolla, Astor: Libertango, Bearbeitung für Orchester
  • Copland, Aaron: Appalachian Spring, Suite für Orchester, Instrumentation für großes Orchester
  • Zimmer, Hans Florian: Musik aus dem Film "The Rock"
  • Herman, Jerry: Hello Dolly für Tuba und Orchester

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Dr.-Ing. Knut Kasten, Tuba

 

2. Dezember 2017, 19:00 Uhr, Österreichische Meister

München, Herkulessaal der Residenz, Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d) (1779)
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.1 c-Moll, revidierte ("Wiener") Fassung (1890)

Dirigent: Michele Carulli
Solisten: Julita Smoleń, Violine; Giovanni Menna, Viola

 

2. Dezember 2017, 19:00 Uhr - nach der Messe, The Joy of Christmas

St. Laurentius - Kirchplatz 2 97084 Würzburg/Heidingsfeld, Würzburg Pops Orchestra
Details

Adventskonzert

Unter dem Motto „The Joy of Christmas - Freude auf Weihnachten” präsentiert das
Würzburg Pops Orchestra ein abwechslungsreiches Programm bekannter klassischer, moderner und internationaler Musikstücke zur Weihnachtszeit. Bei der musikalischen Vielfalt von orchestraler Konzertmusik und ansprechenden Gesangsstücken unter der Mitwirkung der Sopranistin Lygia Wagenführer und Joseph Stengel als Dirigent und Trompetensolisten ist für jeden Geschmack etwas dabei, um für sich die „Freude auf Weihnachten” erspüren zu können.

Der Eintritt ist frei. - Spenden sind erbeten!

Programm:

  • Kanon (Johann Pachelbel)
  • Halleluja (Leonhard Cohen/Roger Emerson)
  • Gabriels Oboe (Ennio Morricone)
  • Drei Nüsse für Aschenbrödel (Karel Svoboda)
  • Elgar, Edward: Enigma-Variationen op.36, daraus Nr.9, "Nimrod"
  • Let it snow (Jule Styne/Charles Sayre)
  • Joy of Christmas (Traditionals)
  • Anderson, Leroy: A Christmas Festival (1950), Bearbeitung für Streichorchester
  • Anderson, Leroy: A Trumpeter's Lullaby

Dirigent: Joseph Stengel
Solisten: Lygia Wagenführer - Sopran

 

2. Dezember 2017, 20:00 Uhr, Stuttgarter Ärzteorchester

Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal, Stuttgarter Ärzteorchester e.V.
Details

Sinfoniekonzert

Programm:

  • Paganini, Nicolò: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 D-Dur op.6
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Dr. Arnold Waßner
Solisten: Lewin Creuz, Violine

 

2. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Sinfoniekonzert des Reutlinger Kammerorchester

Kreuzkirche Reutlingen, Reutlinger Kammerorchester
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte KV 620 / Nr.00 Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.21 C-Dur KV 467 (1785)
  • Spohr, Louis: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op.102

Dirigent: Robert Wieland
Solisten: Sebastian Fuß

 

1. Dezember 2017, 19:00 Uhr, Adventskonzert des Collegium musicum der TU Chemnitz e.V. mit dem Chor der TU Chemnitz

Chemnitz, St. Petri Kirche auf dem Chemnitzer Theaterplatz, Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
Details

Programm:

  • Weihnachtliches Programm

Dirigent: Michael Scheitzbach und Prof. Conrad Seibt

 

1. Dezember 2017, 20:00 Uhr, Herbstkonzert Essener Jugend - Symphonie-Orchester

Chorforum Essen, Fischer Starsse 2-4, 45128 Essen, Hendrik-Witte-Saal, Essener Jugend-Symphonie-Orchester
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Weihnachts-Ouverture über "Vom Himmel hoch" für Chor und Orchester
  • Haydn, Joseph: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe:1
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64

Dirigent: Tobias Liedtke
Solisten: Peter Mönkediek

 

1. Dezember 2017, 20:00 Uhr, Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchesters Stuttgart

Gaisburger Kirche, Faberstr. 16, 70188 Stuttgart, Daimler Sinfonieorchester Stuttgart
Details

Programm:

  • Schuncke, Johann Gottfried Hugo: Konzert für Oboe und Orchester a-Moll
  • Schubert, Franz: Große Sinfonie C-Dur

Dirigent: Matthias Baur
Solisten: Lena Gersbacher, Oboe

 

November

28. November 2017, 20.00 Uhr, Sinfoniekonzert

Offenbach, Obere Grenzstr. 90, Markuskirche, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Karl Ventulett

 

26. November 2017, 18:00 Uhr, Konzert zum Ewigkeitssonntag

Sehnde OT Ilten, Barockkirche Ilten, Barockensemble Ilten
Details

Programm:

  • Francesco Cavalli: Sonata (Canzon) a 8
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Oboen, 2 Klarinetten, Streichorchester und Cembalo C-Dur, PV 73, RV 560, F.XII Nr.1
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Arie: Blute nur, du liebes Herz
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Rezitativ: Am Abend, da es kühle war
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Arie: Mach dich, mein Herze rein
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Arie: Ich will dir mein Herze schenken
  • Domenico Cimarosa: Concerti a due flauti traversi
  • Heinichen, Johann David: Konzert für 2 Hörner und Orchester F-Dur
  • Geminiani, Francesco: Concerto grosso d-Moll, »La follia« nach Corelli, Sonata op.5 Nr.12

 

26. November 2017, 19:00 Uhr, Adventskonzert

Wehr, Stadthalle, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.102 B-Dur Hob.I:102, 9.Londoner

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: Christian Ostertag, Violine, Francis Gouton, Violoncello

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Herbstkonzert des Martinskollegiums Pfullingen

Pfullingen, Pfullinger Hallen, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Programm:

  • Ysaye, Eugène: Exil! op.25 für Violinen und Bratschen
  • Bach, Johann Sebastian: Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005
  • Barber, Samuel: Adagio aus dem Streichquartett op.11, "Adagio for Strings"
  • Schubert, Franz: Symphonie Nr. 7 h-Moll ('Unvollendete')

Dirigent: Stefan Knote
Solisten: Stefan Knote (Violine)

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Idar-Oberstein, Orchester des Musikvereins Kusel 1889 e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Thomas Germain
Solisten: Dainis Medjaniks (Violine)

 

26. November 2017, 18:00 Uhr, Romantische Werke mit dem Siemens Orchester Nürnberg

Nürnberg, Gemeinschaftshaus Langwasser, Orchester-Club Nürnberg 1893
Details

Liebe und Abenteuer

Das Siemens Orchester Nürnberg lädt Sie herzlich zu seinen Herbstkonzerten mit wohlbekannten Werken der Romantik ein. Liebe und Abenteuer begleiten Sie durch den Abend: Edvard Elgars „Salut d’amour“ erinnert Sie an Ihre große Liebe, mit Jean Sibelius entdecken Sie Kareliens geheimnisvolle Wildnis, Sie begegnen Trollen in Edward Griegs Per Gynt Suite und erleben ein Wechselspiel aus dunklen Tönen und tänzerischen Melodien in Franz Schuberts „Unvollendeter“.

Programm:

  • Elgar, Edward: "Salut d'amour - Liebesgruß" op.12
  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Mariam Chatzaki

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Waldorfschule, Diepenstraße 15, 40625 Düsseldorf, TonArt Orchester Düsseldorf e.V.
Details

TonArt-Orchester, Düsseldorf

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian / Goedicke, Alexander: Passacaglia
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Barbara Sieks

 

26. November 2017, 18.00 Uhr, Sinfoniekonzert

Frankfurt,Sonnemannstr. 16, Dr. Hoch's Konservatorium, Clara-Schumann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Karl Ventulett

 

26. November 2017, 18:30 Uhr, Osteuropäische Impressionen

Orchesterzentrum NRW, Brückstr. 47, 44135 Dortmund, Instrumentalverein Dortmund e.V.
Details

Programm:

  • Glinka, Michael Iwanowitsch: Valse fantaisie h-Moll
  • Bartók, Béla: Ungarische Skizzen - Magyar képek (5 Bilder aus Ungarn) Sz 97 BB 103 (1931)
  • Arutjunjan, Alexander: Konzert für Trompete und Orchester As-Dur (1951)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Markus Fohr
Solisten: Jonathan Arndt

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Abendmusik

Hamburg, St. Peter, Walddörfer Kammerorchester
Details

Ich finde die Bedienung dieses Programmes leider nicht so eindeutig. Ich weiß jetzt nicht, wie ich die obigen doppelten Programmpunkte löschen kann. Es wäre nett, wenn Sie das machen könnten. Danke und Gruß Susan Herrmannsfeldt-Hormann

Programm:

  • Frank Bridge: Valse-Intermezzo" und >"scherzo Phantastick" ; Antonio Vivaldi: Concerto g-moll; Erkki-Sven Tüür: "Action"
  • Frank Bridge: Valse-Intermezzo" und "Scherzo Phantastick" ; Antonio Vivaldi: Concerto g-moll; Erkki-Sven Tüür: "Action"; Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur

Dirigent: Susan Herrmannsfeldt
Solisten: Christian Seibold

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Emmendingen, Steinhalle, Sinfonieorchester Emmendingen
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Ouverture im italienischen Stil Nr.1 D-Dur D 590
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61

Dirigent: Michael Hartenberg
Solisten: Michael Dinnebier

 

26. November 2017, 16:00 Uhr, Herbstkonzert 2017 des AOB

Berlin, Sendesaal des RBB, Akademisches Orchester Berlin e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102
  • Franck, César: Sinfonie d-Moll FMV 48 (1886)

Dirigent: Peter Aderhold
Solisten: N.N.

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Chorkonzert mit dem Chor der TU Kaiserslautern

Kaiserslautern, Fruchthalle, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"
  • Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem op.45

Dirigent: Berthold Kliewer
Solisten: Klassischer Chor der TU Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz International Choir. Antonietta Jana, Sopran Alexis Wagner, Bariton

 

26. November 2017, 18:00 Uhr, Martin Luther im Wandel der Zeit

Dinslaken, Otto-Hahn-Gymnasium, Aula, Dinslakener Kammerorchester
Details

Ein Steifzug mit dem Choral "Ein feste Burg ist unser Gott"

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott", zum Reformationsfest Nr. 8 Choral
  • Nicolai, Otto: Fest-Ouverture op.31 (oder 32) über den Choral "Ein feste Burg" f. gr. Orchester, Chor u. Orgel
  • Meyerbeer, Giacomo: Die Hugenotten / Ouverture
  • Wagner, Richard: Kaisermarsch
  • Debussy, Claude Achille: En blanc et noir Nr. 2
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Sebastian Rakow
Solisten: Elena Lebedeva und Tatiana Sikorskaya - Klavier; Wolf-Dieter Just - Moderation

 

26. November 2017, 19:30 Uhr, Herbstkonzert der Holzkirchner Symphoniker e.V.

Bad Tölz, Kurhaus, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Ouverture B-Dur Hob.Ia:14, zur Oper "Armida"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Andreas Ruppert
Solisten: Relja Kalapiš

 

26. November 2017, 16.30h, Konzert

Musikschule der Hansestadt Lüneburg, Forum, Orchester der Musikfreunde Lüneburg e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Elgar, Edward: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)

Dirigent: Lothar Nierenz
Solisten: Jakob Nierenz

 

26. November 2017, 17:00 Uhr, Geistliches Chorkonzert "Lauda sion"

Kath. Kirche St. Joseph, Solingen-Ohligs, Hackhauser Str., Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf e.V.
Details

Werke für Chor und Orchester von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Luigi Boccherini
Sängerbund Gräfrath und Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Lauda Sion op.73

Dirigent: Stefan Steinröhder

 

25. November 2017, 16:30 Uhr, Konzert zum Ewigkeitssonntag

Hohenhameln, ev.-luth. St. Laurentiuskirche Hohenhameln, Barockensemble Ilten
Details

Programm:

  • Francesco Cavalli: Sonata (Canzon) a 8
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Oboen, 2 Klarinetten, Streichorchester und Cembalo C-Dur, PV 73, RV 560, F.XII Nr.1
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Arie: Blute nur, du liebes Herz
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Rezitativ: Am Abend, da es kühle war
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Arie: Mach dich, mein Herze rein
  • Bach, Johann Sebastian: Matthäus-Passion BWV 244 Arie: Ich will dir mein Herze schenken
  • Domenico Cimarosa: Concerti a due flauti traversi
  • Heinichen, Johann David: Konzert für 2 Hörner und Orchester F-Dur
  • Geminiani, Francesco: Concerto grosso d-Moll, »La follia« nach Corelli, Sonata op.5 Nr.12

 

25. November 2017, 19:00 Uhr, Concierto Sinfónico

Reinheim/Odw., Kirchstr. 25, Dreifaltigkeitskirche, Kammerorchester an der TU Darmstadt e.V.
Details

Christian Gerber, Bandoneón, und das Kammerorchester an der TU Darmstadt spielen Werke von Piazzolla, Voříšek und Mendelssohn

Selten verpflichten klassische Orchester einen Bandoneonisten als Solisten. Selten wird die Bläserouvertüre von Mendelssohn gespielt. Und selten gibt es hierzulande Musik Jan Václav Voříšek zu hören. Das„Concierto Sinfónico“ des Kammerorchesters an der TU Darmstadt verbindet diese seltenen Ereignisse demnächst zu einem kompletten Konzertprogramm: Unter der Leitung von Andreas Weiss als Gastdirigent erklingen die Ouvertüre für Bläser in C-Dur von Mendelssohn Bartholdy, die Sinfonie D-Dur des tschechischen Komponisten Václav Voříšek, Astor Piazzollas weltbekanntes Adiós Nonino und sein Concierto para Quinteto. Solist des Abends ist Christian Gerber, gefragter und vielseitiger Bandoneonist aus Hamburg, der die beiden Piazzolla-Werke speziell für Kammerorchester-Besetzung arrangiert hat.

Die Konzerte sind am Sonntag, 19. November 2017 um 20.00 Uhr in der Christuskirche Darmstadt Eberstadt (Heidelberger Landstr. 155, Einlass ab 19.30 Uhr) und am Samstag, 25. November 2017 um 19.00 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche Reinheim/Odw. (Kirchstr. 25, Einlass ab 18.30 Uhr) zu hören. Das Konzert in der Christuskirche wird von der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung gefördert. Der Eintritt zu beiden „Concierto Sinfónico“-Konzerten ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Weitere Informationen auf www.kammerorchester-tud.de.

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture C-Dur op.24 für Bläser
  • Piazzolla, Astor: Adios Nonino
  • Piazzolla: Concierto para Quinteto
  • Vorisek, Jan Vaclaw (Hugo): Sinfonia D-Dur op.24

Dirigent: Andreas Weiss
Solisten: Christian Gerber, Bandoneon

 

25. November 2017, 20:00 Uhr, Herbstkonzert

Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle, Orchester des Musikvereins Kusel 1889 e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur op.61 nach dem Violinkonzert D-Dur, op.61
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Thomas Germain
Solisten: Dainis Medjaniks

 

25. November 2017, 19:00 Uhr, Romantische Werke mit dem Siemens Orchester Nürnberg

Emskirchen, St. Kilian, Orchester-Club Nürnberg 1893
Details

Liebe und Abenteuer

Das Siemens Orchester Nürnberg lädt Sie herzlich zu seinen Herbstkonzerten mit wohlbekannten Werken der Romantik ein. Liebe und Abenteuer begleiten Sie durch den Abend: Edvard Elgars „Salut d’amour“ erinnert Sie an Ihre große Liebe, mit Jean Sibelius entdecken Sie Kareliens geheimnisvolle Wildnis, Sie begegnen Trollen in Edward Griegs Per Gynt Suite und erleben ein Wechselspiel aus dunklen Tönen und tänzerischen Melodien in Franz Schuberts „Unvollendeter“.

Programm:

  • Elgar, Edward: "Salut d'amour - Liebesgruß" op.12
  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Mariam Chatzaki

 

25. November 2017, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Ev. Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, 40591 Düsseldorf, TonArt Orchester Düsseldorf e.V.
Details

TonArt-Orchester, Düsseldorf

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian / Goedicke, Alexander: Passacaglia
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Barbara Sieks

 

25. November 2017, 19.00 Uhr, Sinfoniekonzert

Frankfurt, Sonnemannstr. 16, Dr. Hoch's Konservatorium, Clara-Schumann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Karl Ventulett

 

25. November 2017, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Gladbeck, Mathias-Jakobs-Stadthalle, Kammerorchester Gladbeck e.V.
Details

Programm:

  • Ives, Charles Edward: "The unanswered question" (1908)
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Elgar, Edward: Romanze für Fagott und Orchester op.62
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.36

Dirigent: Tobias Sykora
Solisten: David Schumacher, Fagott

 

25. November 2017, 17:00 Uhr, Herbstkonzert des Sächsischen Sinfonieorchesters Chemnitz

Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Details

Berlin – Paris – New York – ein Abend mit Carry Sass

Karten:  15.00 €,  ermäßigt 10,00 €, Reihen 1-3 und 29: 3,00 €

Eine Reise zu drei Weltstädten der Musik Berlin, Paris und New York unternimmt das SSO Chemnitz gemeinsam mit dem bekannten Bühnenstar Carry Sass.

Nach Songs in denen es rote Rosen regnet und man sich mit Weile eilend die Nacht um die Ohren schlägt, hört der geneigte Zuhörer dann die Moritat von Mackie Messer und bereut es alles nicht. Interpretiert werden die Lieder von der beliebten Chanson und Musical Sängerin Carry Sass, welche hierbei durch das Orchester begleitet wird.

Zu Beginn des zweiten Teils hebt das Orchester kurz ab in den Weltraum und gewinnt den Krieg der Sterne. Zurück auf der Erde, geht es zunächst nach Paris, dort wird der „pink panther“ ebenso wie die „Stadt der Liebe“ selbst besungen. Weiterhin erklingen einige Stücke aus berühmten Musicals und Operetten: von der „Chorus Line“ am Broadway und der „West-Side“ in den Slums, beides in New York über ein „Cabaret“ in Berlin geht es zur feinen Gesellschaft nach Paris. Aber dies ist alles nur „Show Business“ und dies geht weiter, wenn das Publikum noch nicht genug bekommen kann.

Jede Menge musikalische Leckerbissen also und so mancher Publikumswunsch wird erfüllt. Viel Vergnügen mit diesem Programm wünscht das Sächsische Sinfonieorchester Chemnitz.

 

Programm:

  • Lincke, Paul: Marsch "Folies Bergères"
  • Offenbach, Jacques: Pariser Leben - La vie Parisienne / Ouverture
  • Sousa, John Philip: Marsch "The Stars and Stripes forever - Unter dem Sternenbanner" (1879)
  • und weitere Titel mit Carry Sass und dem SSO

Dirigent: MD Andreas Grohmann
Solisten: Carry Sass (Gesang und Moderation)

 

25. November 2017, 19:30, Sinfoniekonzert

Limburgerhof, Rathaus, Burgunderplatz 2, Kultursaal, Die LUfoniker e.V.
Details

Herbstkonzert

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Schumann, Robert: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op.129
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Maurerische Trauermusik c-Moll KV 477 (479a) (1785)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk
Solisten: Eva Sophie Albrecht