Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

November

30. November 2014, 19.30 Uhr, Adventskonzert

Stadtallendorf, Stadtkirche, Collegium musicum Stadtallendorf e.V.
Details

33.Stadtallendorfer Adventskonzerte

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Suite (Ouverture) Nr.2 h-Moll BWV 1067
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine und Streichorchester Nr.1 a-Moll BWV 1041
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.4 c-Moll, "Tragische", D 417

Dirigent: Herbert Gietzen, Gießen
Solisten: Stefanie Schrödel, Flensburg, Flöte, Georgi Kalaidjiev, Gießen , Violine

 

30. November 2014, 11:00 Uhr, Matinéekonzert

Esslingen, Aula Hochschule Esslingen Standort Flandernstr. 101, Einzelmitglieder
Details

Programm:

Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80

Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Ho. VIIe: 1

Pétér Tóth: Esslingen Sinfonietta. In Gedenken an Prof. Werner Tillmann dem Hochschulorchester gewidmet

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200


Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Anke Herrmann, Trompete

 

30. November 2014, 16:00 Uhr, Peer Gynt mit Theatergruppe Tam Tam

Albertus Magnus Gymnasium (AMG) Köln, Aula, Rainbow Symphony Cologne (RSC-Orchester)
Details

Musik zum Advent und Welt-AIDS-Tag

In der Zeit vom 28. bis 30. November 2014 findet die nächste Probenphase in Köln statt. Das Konzert wird am 30.11.2014 ab 16:00 Uhr in der Aula des Albertus Magnus Gymnasium (AMG) in Köln Ehrenfeld gemeinsam mit der Theatergruppe ‚Tam Tam’ aufgeführt. Gleichzeitig findet dieses Projekt im Rahmen eines Schulprojektes zum Thema ‚Courage’ statt. Unterstützt wird dieses Konzert von der herausragenden Sopranistin Diane Belhadj.

Es sollen erklingen:

  • Edvard Grieg, Auszüge aus Peer Gynt, wie z.B.

    Vorspiel im Hochzeitshof, Morgenstimmung, In der Halle des Bergkönigs, Arabischer Tanz, Åses Tod, Wiegenlied, Solveighs Lied und Peer Gynts Heimkehr und weitere Auszüge.

 

Interessierte Musiker/innen melden sich bitte über die Homepage des RSC-Orchesters an:

http://www.rainbow-symphony-cologne.de/konzertanmeldung.html

 

Wir suchen noch Unterstützung bei den Streichern, Hörnern, Tuba, Harfe und Posaune.

 

Für das leibliche Wohl während der Proben wird wie immer gesorgt.

 

Es wäre wie immer schön, wenn Ihr Freunde und Bekannte zu dieser Aufführung einladet. Der Eintritt ist kostenfrei.

 

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer Gynt op.23 / Vorspiel "I bryllupsgården - Im Hochzeitshof"
  • Grieg, Edvard: Peer Gynt op.23 / Solveigs Wiegenlied
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46, daraus Nr.1 "Morgenstimmung"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46, Nr.4, "In der Halle des Bergkönigs"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.2 op.55, daraus Nr.2, "Arabischer Tanz"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.2 op.55, Nr.3, "Peer Gynts Heimkehr" und Nr.4, "Solveigs Lied"
  • Grieg, Edvard: Peer Gynt op.23 / Schauspielmusik Gesamtwerk diverse Auszüge

Dirigent: Thomas Krause
Solisten: Diane Belhadj

 

30. November 2014, 19:00 Uhr, Herbstkonzert Orchesterverein Fraunberg e.V.

Kreismusikschule Erding,Freisinger Straße 91, 85435 Erding, Großer Saal, Orchesterverein Fraunberg e.V.
Details

Programm:

  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 f-Moll op.21 (1829)
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.2 (1872)
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture

Dirigent: Ute Auf dem Hövel
Solisten: Johanna Doll

 

30. November 2014, 20.00 Uhr, Herbstkonzert 2014

Laeiszhalle, Hamburg, Großer Saal, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Hamburg, Laeiszhalle, Gr. Saal,  Haydn-Orchester e.V.

Karten erhältlich unter www.haydn-ochester.de oder unter www.adticket.de

Preise: 20.-/15.-/10.- Euro   erm. 15.-/11.-/7.50 Euro

 

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Hindemith, Paul: Der Schwanendreher, Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und Orchester (1935)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Anna Theegarten

 

30. November 2014, 11:00 Uhr, Matinéekonzert des Hochschulorchesters

Hochschule Esslingen, Standort Flandernstraße, Aula , Orchester der Hochschule Esslingen
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Akademische Festouverture c-Moll op.80
  • Haydn, Joseph: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe:1
  • Tóth, Péter: Esslingen Sinfonietta (Allegro)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.3 D-Dur, D 200

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Anke Herrmann, Trompete

 

30. November 2014, 11:00 Uhr, Matinée

Steinheim, Musikschule, Dieter-Eisele-Saal, Cultura Kammerorchester Heidenheim
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Warlock, Peter: Capriol-Suite (1926)
  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1

Dirigent: Horst Guggenberger
Solisten: Sven van der Kuip, Bassettklarinette

 

30. November 2014, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Tübingen, Stiftskirche, Tübinger Ärzteorchester
Details

"Römische Weihnacht"

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Psalm 109(110), "Dixit Dominus" HWV 232
  • Locatelli, Pietro: Violinkonzert A-Dur
  • Scarlatti, Alessandro: Cantata pastorale per la nascita di Nostro Signore
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"

Dirigent: Norbert Kirchmann
Solisten: Martina Trumpp, Violine; Julia Küsswetter, Sopran

 

29. November 2014, 19:30 Uhr , Orchesterkonzert

90478 Nürnberg, Meistersingerhalle - Kleiner Saal, Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Euryanthe / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Gerhard Jacobs
Solisten: N.N., Harfe; Liselotte Schlierf, Flöte

 

29. November 2014, 20:00 Uhr, Orchesterkonzert

69469 Weinheim, Markuskirche, Weinheimer Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Boyce, William: Sinfonie op.2 Nr.7 B-Dur
  • Kalinnikow, Wassilij Sergejewitsch: Sinfonie Nr. 1 g-Moll
  • Rodrigo, Joaquin: Fantasia para un gentilhombre für Gitarre und kleines Orchester
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.27 G-Dur KV 199 (162a) (1773)

Dirigent: Claus Ehmann
Solisten: Jochen Pöhlert, Gitarre

 

29. November 2014, 20.00 Uhr, Herbstkonzert 2014

Elmshorn, Saalbau, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Karten erhältlich unter www.haydn-ochester.de oder unter www.adticket.de

Preise: 20.-/15.-/10.- Euro   erm. 15.-/11.-/7.50 Euro

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Hindemith, Paul: Der Schwanendreher, Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und Orchester (1935)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Anna Theegarten

 

29. November 2014, 14.30 Uhr, ACADEMIE im DOM

51519, Odenthal-Altenberg, Altenberger Dom, Musicalische Academie von 1812 zu Burscheid
Details

Kirill Troussov spielt die Stradivari 'The Brodsky'

 

Vorverkauf: www.musicalische-academie.de unter Kontakt

Programm:

  • Rheinberger, Joseph: Orgelsonate Nr. 19, g-moll, op. 193
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.35 D-Dur KV 385, "Haffner-Sinfonie" (1782)
  • Bruch, Max: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 g-Moll op.26

Dirigent: Wolfgang Georg
Solisten: Silke Hamburger, Orgel und Kirill Troussov, Violine

 

29. November 2014, 11:00 Uhr, Matinée

Heidenheim, Christengemeinschaft, Cultura Kammerorchester Heidenheim
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Warlock, Peter: Capriol-Suite (1926)
  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1

Dirigent: Horst Guggenberger
Solisten: Sven van der Kuip, Bassettklarinette

 

29. November 2014, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Bodelshausen, St. Dionysius-Kirche, Tübinger Ärzteorchester
Details

"Römische Weihnacht"

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Psalm 109(110), "Dixit Dominus" HWV 232
  • Locatelli, Pietro: Violinkonzert A-Dur
  • Scarlatti, Alessandro: Cantata pastorale per la nascita di Nostro Signore
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"

Dirigent: Norbert Kirchmann
Solisten: Martina Trumpp, Violine; Julia Küsswetter, Sopran

 

29. November 2014, 20:00 Uhr, Eine feste Burg

Milchwerk Radolfzell, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 (386a), Kammerkonzert (1782)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Michael Hofstetter
Solisten: Joseph Moog - Klavier

 

28. November 2014, 20:00 Uhr, Eine feste Burg

Konzil Konstanz, Bodensee Philharmonie
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 (386a), Kammerkonzert (1782)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Michael Hofstetter
Solisten: Joseph Moog - Klavier

 

25. November 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Hemmingen, Gemeinschaftshalle, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.36

Dirigent: Helmuth Reichel Silva
Solisten: Michaela Reichel Silva

 

25. November 2014, 20:00, Konzert, Philharmonischer Verein Frankfurt e.V.

Markuskirche, Offenbach am Main, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Nielsen, Carl August, Konzert für Flöte, Dvorak "Böhmische Suite", Dukas, Paul

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Suite D-Dur op.49: Prelude - Sarabande - Gavotte - Romance - Final
  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite", daraus Nr.1, Präludium, Pastorale
  • Nielsen, Carl August: Konzert für Flöte und Orchester (1926)
  • Gabrieli, Giovanni: Sonata pian e forte aus den Sacrae symphoniae (1597)
  • Dukas, Paul: Fanfare - Einleitung zu "La Péri"

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Roldon Brown, Flöte

 

24. November 2014, 20:00 Uhr, Sonderkonzert 60 Jahre Akademisches Orchester

Gewandhaus Leipzig, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Jubiläumskonzert

Programm:

  • Strawinsky, Igor: Feuervogel-Suite (1919)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.9 d-Moll op.125

Dirigent: Horst Förster

 

23. November 2014, 19:30, Herbstkonzert

Bad Tölz, Kurhaus, Holzkirchner Symphoniker e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie-Menuett C-Dur KV 409 (383f) (1782)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV 543, "Schwanengesang" (1788)
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102

Dirigent: Andreas Ruppert

 

23. November 2014, 18:30 Uhr, Konzert des ODEON-Jugendsinfonieorchesters

LMU München, Große Aula, ODEON Jugendsinfonieorchester München e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Oberon / Ouverture
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Julio Doggenweiler Fernandez
Solisten: Julia Fedulajewa

 

23. November 2014, 17:00 Uhr, Chor- und Sinfoniekonzert

Husum, NordseeCongressCentrum, Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"
  • Jenkins, Karl: "Requiem" für Orchester und gemischten Chor Jenkins, Karl: Requiem

Dirigent: Henning Bock, Oliver Schultz-Etzold

 

23. November 2014, 17:00 Uhr, S(w)inging Bassoon

Reinheim/Odenwald, Kirchstr., Ev. Dreifaltigkeitskirche, Kammerorchester an der TU Darmstadt e.V.
Details

Weber-Fagottkonzert mit Ralph Sabow und dem Kammerorchester an der TU Darmstadt

Mit den Rumänischen Volkstänzen von Béla Bartók beginnt das Kammerorchester an der TU Darmstadt unter der Leitung von Arndt Heyer seine beiden nächsten Konzerte: Gefühlvolle tänzerische Musik mit wehmütigen und mysteriösen bis hin zu wilden und stürmischen Melodien. Ein „S(w)inging Bassoon“ – Namensgeber für die Konzerte - ist bereits hier im Orchester zu hören.

Beim Konzert für Fagott und Orchester von Carl Maria von Weber zeigt Ralph Sabow, Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters, was alles in diesem Instrument steckt. Auf den sehr rhythmischen ersten Satz folgt eine lyrische Kantilene, den Abschluss bildet ein Rondo, in dem der Solist mit schnellen Läufen und halsbrecherischen Sprüngen seine Virtuosität unter Beweis stellen kann.

Zum Abschluss des Konzertes spielt das Kammerorchester die Sinfonietta von Francis Poulenc, die nach einem burschikosen Anfang den Hörer mit klangvollen Melodien und Harmonien unterschiedlichster Herkunft fest in ihren Bann zieht. Poulenc hatte offenbar großen Spaß dabei, verschiedene Kompositionsstile nachzuahmen und neu zusammenzusetzen

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist wie immer frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Programm:

  • Bartók, Béla: Rumänische Volkstänze - Román népi táncok Sz 68 BB 76 (1917)
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Poulenc, Francis: Sinfonietta FP 141 (1947)

Dirigent: Arndt Heyer
Solisten: Ralph Sabow

 

23. November 2014, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

St. Christophorus, Flurstr. 28, Fürth , Kirche, Fürther Lehrerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.29 A-Dur KV 201 (186a) (1774)
  • Rheinberger, Joseph Gabriel: Konzert für Orgel und Orchester Nr.2 g-Moll op.177

Dirigent: Benedikt Ofner
Solisten: Michael Leyk

 

23. November 2014, 16:00 Uhr, Herbstkonzert des AOB

Haus des Rundfunks, Berlin, Sendesaal des RBB , Akademisches Orchester Berlin e.V.
Details

Programm:

  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Iphigenie in Aulis / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Waldhorn und Orchester Nr.1 D-Dur KV 412 (386b) (1782)
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.4 Es-Dur, "Romantische", Originalfassung 1874

Dirigent: Peter Aderhold
Solisten: Ricardo Silva

 

23. November 2014, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Idar-Oberstein, Orchester des Musikvereins Kusel 1889 e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.32 G-Dur KV 318, "Ouverture im italienischen Stil" (1779)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.9 Es-Dur KV 271, "Jeune homme" (1777)
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.4 fis-Moll

Dirigent: Thomas Germain
Solisten: Grace Weppler (Klavier); Angelo de Leo (Violine)

 

23. November 2014, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Düsseldorf-Gerresheim, Waldorfschule Düsseldorf (Diepenstr. 15), TonArt Orchester Düsseldorf e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Strawinsky, Igor: Sinfonie op.1 Es-Dur

Dirigent: Barbara Sieks
Solisten: Anouchka Hack (Violoncello)

 

23. November 2014, 9:30 - 10:15 Uhr, ZDF-Fernsehgottesdienst

Bad kissingen, Erlöserkirche, Kammerorchester Bad Kissingen
Details

Grenzenloser Lebensmut

7:30 von 44:30 Minuten vor ca. 700.000 Zuschauern, siehe ZDF-Mediathek.


Dirigent: KM Christel Gimmler

 

23. November 2014, 19:00 Uhr, Herbstkonzert

Bremen, Glocke, Orchester der Musikfreunde Bremen e.V.
Details

Orchester der Musikfreunde Bremen

Programm:

  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.1 Es-Dur op.11 (1883)
  • Wagner, Richard: Siegfried-Idyll WWV 103
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Maria Teiwes

 

23. November 2014, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Dortmund, Brückstr, 47, Orchesterzentrum NRW, Instrumentalverein Dortmund e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Variationen op.56a über ein Thema von Joseph Haydn (1873)
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.35 D-Dur KV 385, "Haffner-Sinfonie" (1782)

Dirigent: Peter Gunde
Solisten: Katharina Lemberg, Violine

 

23. November 2014, 19:30h, Divertimento Concertante

93053 Regensburg, Audimax, Albertus Magnus-Str. 2, Orchester am Singrün e.V.
Details

Herbstkonzert des Orchesters am Singrün

Ein schönes vorwiegend ernstes Programm rund um den Volkstrauertag

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Rota, Nino: Divertimento Concertante für Kontrabass und Orchester (1973)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.7 (Nr.2) d-Moll op.70

Dirigent: Lutz Landwehr v. Pragenau
Solisten: Andreas Riepl (Kontrabaß)

 

23. November 2014, , World Doctors Orchestra in Chile

Santiago de Chile, Teatro Las Condes, World Doctors Orchestra
Details

Benefizkonzert


Dirigent: Stefan Willich
Solisten: Gonzalo Paredes

 

23. November 2014, 16 Uhr, Sinfoniekonzert

Berlin, Philharmonie, Großer Saal, Sinfonie Orchester Schöneberg e.V., Berlin
Details

Sinfoniekonzert

Programm:

  • Franck, César: Oratorium "Rédemption", daraus Nr.5, Sinfonisches Gedicht
  • Elgar, Edward: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: Stanley Dodds
Solisten: Rachel Helleur, Violoncello

 

23. November 2014, 18:00, Konzert, Philharmonischer Verein Frankfurt e.V.

Dr. Hochs Konservatorium, Frankfurt, Clara-Schuhmann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Nielsen, Carl August, Konzert für Flöte, Dvorak "Böhmische Suite", Dukas, Paul

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Suite D-Dur op.49: Prelude - Sarabande - Gavotte - Romance - Final
  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite", daraus Nr.1, Präludium, Pastorale
  • Nielsen, Carl August: Konzert für Flöte und Orchester (1926)
  • Gabrieli, Giovanni: Sonata pian e forte aus den Sacrae symphoniae (1597)
  • Dukas, Paul: Fanfare - Einleitung zu "La Péri"

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Roldon Brown, Flöte

 

23. November 2014, 17:00 Uhr, Herbstkonzert 2014

Krefeld, Seidenweberhaus, Covestro Symphoniker Krefeld
Details

Programm:

  • Gabrieli, Andrea: Aria della Battaglia
  • Wagenseil, Georg Christoph: Konzert für Posaune und Orchester Es-Dur
  • Dorman, Avner: Udacrep Akubrad
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"

Dirigent: Thomas Schlerka
Solisten: Stephan Lorenz, Posaune; Veith Kloeters und Johannes Wippermann, Percussion

 

22. November 2014, 20:00 Uhr, S(w)inging Bassoon

Darmstadt-Eberstadt, Heidelberger Landstr. 155, Christuskirche, Kammerorchester an der TU Darmstadt e.V.
Details

Weber-Fagottkonzert mit Ralph Sabow und dem Kammerorchester an der TU Darmstadt

Mit den Rumänischen Volkstänzen von Béla Bartók beginnt das Kammerorchester an der TU Darmstadt unter der Leitung von Arndt Heyer seine beiden nächsten Konzerte: Gefühlvolle tänzerische Musik mit wehmütigen und mysteriösen bis hin zu wilden und stürmischen Melodien. Ein „S(w)inging Bassoon“ – Namensgeber für die Konzerte - ist bereits hier im Orchester zu hören.

Beim Konzert für Fagott und Orchester von Carl Maria von Weber zeigt Ralph Sabow, Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters, was alles in diesem Instrument steckt. Auf den sehr rhythmischen ersten Satz folgt eine lyrische Kantilene, den Abschluss bildet ein Rondo, in dem der Solist mit schnellen Läufen und halsbrecherischen Sprüngen seine Virtuosität unter Beweis stellen kann.

Zum Abschluss des Konzertes spielt das Kammerorchester die Sinfonietta von Francis Poulenc, die nach einem burschikosen Anfang den Hörer mit klangvollen Melodien und Harmonien unterschiedlichster Herkunft fest in ihren Bann zieht. Poulenc hatte offenbar großen Spaß dabei, verschiedene Kompositionsstile nachzuahmen und neu zusammenzusetzen

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist wie immer frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Programm:

  • Bartók, Béla: Rumänische Volkstänze - Román népi táncok Sz 68 BB 76 (1917)
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Poulenc, Francis: Sinfonietta FP 141 (1947)

Dirigent: Arndt Heyer
Solisten: Ralph Sabow

 

22. November 2014, 16:00 Uhr, 94. BKD - Konzert

Ev. Kirche Dresden-Prohlis, Gemeindesaal, Bläserkollegium Dresden e.V.
Details

Kammerkonzert des Bläserkollegiums Dresden e.V.

Kammermusik für Holz-, Blechbläser und gemischte Besetzungen verschiedener Epochen.


Dirigent: Prof. Günter Schwarze

 

22. November 2014, 20:00 Uhr, Herbstkonzert

Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle, Orchester des Musikvereins Kusel 1889 e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.32 G-Dur KV 318, "Ouverture im italienischen Stil" (1779)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.9 Es-Dur KV 271, "Jeune homme" (1777)
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.4 fis-Moll

Dirigent: Thomas Germain
Solisten: Grace Weppler (Klavier); Angelo de Leo (Violine)

 

22. November 2014, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Düsseldorf-Wersten, Ev. Stephanuskirche (Wiesdorfer Str. 21), TonArt Orchester Düsseldorf e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Strawinsky, Igor: Sinfonie op.1 Es-Dur

Dirigent: Barbara Sieks
Solisten: Anouchka Hack (Violoncello)

 

22. November 2014, 20:00 Uhr, Herbstkonzert

Kempten, Stadttheater, Orchesterverein Kempten e.V.
Details

Programm:

  • 1. Klavierkonzert

Dirigent: Mary-Ellen Kitchens
Solisten: Gilead Mishory, Klavier