Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Februar

26. Februar 2017, 15:00 Uhr, Winter-Konzert

Berlin-Kreuzberg, Emmaus-Kirche, concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

Benefiz-Konzert

Zwei Winter-Benefiz-Konzerte zugunsten AIDS-Hospizdienst Tauwerk e.V.

ACHTUNG: Möglicherweise finden beide Konzerte eine Woche früher statt, nämlich am 18. und 19.2.2017 – das muss noch entschieden werden...

Programm:

  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture
  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Christiane Silber
Solisten: Alexander Wienand, Klavier

 

26. Februar 2017, 18:00 Uhr, Konzert

Bremen, Sendesaal Bremen, Camerata Instrumentale Bremen
Details

Programm:

  • Herzogenberg, Heinrich von: Sinfonie Nr. 2, B-Dur, op. 70
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64

Dirigent: Jörg Assmann
Solisten: Daniel Sepec

 

26. Februar 2017, 17:00 Uhr, Beethoven 190

Tellkampfschule - Hannover, Aula, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ballettmusik - Gesamtwerk
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Lorenz Luyken

 

26. Februar 2017, 17:00 Uhr, Winterkonzert

St. Trinitatiskirche Wolfenbüttel, Kammerorchester Wolfenbüttel
Details

Paris 1872 - 1889

Programm:

  • Fauré, Gabriel: Pavane op.50 pour orchestre avec choeur ad libitum
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 a-Moll op.33
  • Fauré, Gabriel: Elegie für Violoncello und Orchester op.24
  • Debussy, Claude Achille: Petite Suite, Bearbeitung für Orchester

Dirigent: Rainer Hertrampf
Solisten: Sabine Krams, Violoncello

 

26. Februar 2017, 16:00 Uhr, Tierische Klänge

Hamburg, New Living Home, musici emeriti hamburg
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.82 C-Dur Hob.I:82, 1. Pariser, "L'Ours - Der Bär"
  • Kling, Henri: Mücke und Elefant
  • Strauss, Josef: Polka op.204, "Die Libelle"
  • Ochs, Siegfried: Variationen "Kommt ein Vogel geflogen", humoristisch bearbeitet im Stil älterer und neuerer Meister
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus op.367 / Ouverture
  • Steffen, Harro: Gesang der Lerche
  • Strauss, Johann: Polka op.336, "Im Krapfenwaldl", Polka française
  • Strauss, Johann: Carneval-Spektakel
  • Strauss, Josef: Walzer op.164, "Dorfschwalben aus Österreich"

Dirigent: Klaus-Peter Modest

 

25. Februar 2017, 19:00 Uhr, Konzert

Hambergen, Gesamtschule Hambergen, Am Wällenberg, Camerata Instrumentale Bremen
Details

Programm:

  • Herzogenberg, Heinrich von: Sinfonie Nr. 2, B-Dur, op. 70
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64

Dirigent: Jörg Assmann
Solisten: Daniel Sepec

 

25. Februar 2017, 17:00 Uhr, Beethoven 190

St. Andreas Kirche, 31832 Springe, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ballettmusik - Gesamtwerk
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Lorenz Luyken

 

25. Februar 2017, 19:00 Uhr, Orchesterkonzert

Berlin, Sendesaal des RBB, Masurenallee 8-14, Großer Saal, Lietzeorchester e.V.
Details

25 Jähriges Jubiläum

Yasutaki Inamori: Sonic Condition (Uraufführung)

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll

 

Eintritt frei! Spenden willkommen!

Programm:

  • Yasutaki Inamori: Sonic Condition (Uraufführung)
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.6 a-Moll

Dirigent: Hanno Bachus

 

24. Februar 2017, 20.00 Uhr, Konzert

Bremen, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Vegesack, Camerata Instrumentale Bremen
Details

Programm:

  • Herzogenberg, Heinrich von: Sinfonie Nr. 2, B-Dur, op. 70
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64

Dirigent: Jörg Assmann
Solisten: Daniel Sepec

 

22. Februar 2017, 17:00 Uhr, Konzerte in der Bagno-Konzertgalerie Steinfurt

, Collegium musicum Steinfurt
Details

Collegium musicum Steinfurt


 

19. Februar 2017, 17:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Kirchheim unter Teck, Stadthalle Kirchheim, Orchester der Volkshochschule Kirchheim unter Teck
Details

Programm:

  • Gade, Niels Wilhelm: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.5
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie für Streichorchester Nr.2 D-Dur Reformations-Sinfonie

Dirigent: Sabine Bruns

 

19. Februar 2017, 16:00 Uhr, 6. Elmshorn Musikgala

Elmshorn, Saalbau der Waldorfschule, Concerto Elmshorn e.V.
Details

mit Künstlern, Chören und Ensembles

Programm:

  • Bach, Johann Bernhard: Ouvertüre in G, Orchestersuite für Streicher und B.c.

Dirigent: ohne, Konzertmeister: Jürgen Groß

 

19. Februar 2017, 17:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert

Darmstadtium, Orchester der Technischen Universität Darmstadt
Details

Programm:

  • Orff, Carl: Carmina Burana
  • Grieg, Edvard: "Landkjending - Landerkennung" op.31 für Männerchor und Orchester
  • Rutter, John: For the Beauty of the earth
  • Gjeilo, Ola: Tundra

Dirigent: Ernie Rhein & Christian Weidt

 

19. Februar 2017, 11:15 Uhr, Familienkonzert

Aula des Städt. Lindengymnasiums Gummersbach, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Tierische Geschichten

Programm:

  • Anton: Der kleine musikalische Zoo für Kammerorchester und Sprecher
  • Prokofjew: Peter und der Wolf

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Ulrike Froleyks (Sprecherin)

 

18. Februar 2017, 19:00 Uhr, Orchesterkonzert

Lindenkirche Berlin-Wilmersdorf, Kirche, Lietzeorchester e.V.
Details

25 - jähriges Jubiläum

Yasutaki Inamori: Sonic Condition (Uraufführung)

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll

 

Eintritt frei! Spenden willkommen!


Dirigent: Hanno

 

18. Februar 2017, 20:00, Winterkonzerte 2017

Würzburg, Musikhochschule, großer Sall, Hofstallstr., Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

Beethoven - Brahms

Programm:

  • Bertold Hummel: 4. Satz aus der 3. Sinfonie "Reverenza"
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 Es-Dur op.73
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Gert Feser
Solisten: Alfredo Perl

 

17. Februar 2017, 19:30, Winterkonzerte 2017

Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal im Regentenbau, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

Beethoven - Brahms

Programm:

  • Bertold Hummel: 4. Satz aus der 3. Sinfonie "Reverenza"
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 Es-Dur op.73
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Gert Feser
Solisten: Alfredo Perl

 

14. Februar 2017, 17:00 Uhr, Snntags um Fünf

Fruchthalle Kaiserslautern, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

Dirigent: Christian Weidt

 

12. Februar 2017, 17:00 Uhr, Winterkonzert der JSF in Kronberg im Taunus

Altkönigschule Kronberg, Le-Lavandou-Str. 4, 61476 Kronberg i.T., Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Arthur Honegger (1892–1955): Concerto da camera für Flöte, Englischhorn und Streichorchester
  • Jean Sibelius (1867–1957): Der Schwan von Tuonela aus Lemminkäinen: Vier Legenden op. 22 und Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Thaddeus Watson (Flöte) und Michael Sieg (Englischhorn)

 

12. Februar 2017, 17:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert

Aschaffenburger Stadthalle, Orchester der Technischen Universität Darmstadt
Details

Programm:

  • Orff, Carl: Carmina Burana
  • Grieg, Edvard: "Landkjending - Landerkennung" op.31 für Männerchor und Orchester
  • Rutter, John: For the Beauty of the earth
  • Gjeilo, Ola: Tundra

Dirigent: Ernie Rhein & Christian Weidt

 

11. Februar 2017, 19:30 Uhr, Winterkonzert der JSF in Frankfurt am Main

Ev.-Luth. Wartburgkirche, Hartmann-Ibach-Str. 108, 60389 FFM, Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Arthur Honegger (1892–1955): Concerto da camera für Flöte, Englischhorn und Streichorchester
  • Jean Sibelius (1867–1957): Der Schwan von Tuonela aus Lemminkäinen: Vier Legenden op. 22 und Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Thaddeus Watson (Flöte), Michael Sieg (Englischhorn)

 

11. Februar 2017, 20:00, Konzert des Stamitz-Orchester Mannheim

Rosengarten, Mannheim, Mozartsaal, Stamitz-Orchester Mannheim e.V.
Details

Eintrittskarten per E-Mail: karten@stamitzorchester-mannheim.de

Programm:

  • Schumann, Robert: Ouverture, Scherzo und Finale E-Dur op.52
  • Reinecke, Carl: Konzert für Harfe und Orchester e-Moll op.182
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.4 Es-Dur, "Romantische", Fassung von 1878/80

Dirigent: Prof. Klaus Eisenmann
Solisten: Ronith Mues

 

11. Februar 2017, 20:00 Uhr, Winterkonzert des CMJ

Jülich, Aula des Gymnasiums Zitadelle, Collegium Musicum Jülich e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonische Dichtung c-Moll op.110, "Die Waldtaube"
  • Wal-Berg, Konzert für Horn und Orchester
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Sinfonie Nr.1 e-Moll op.1

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Theo Wiemes

 

10. Februar 2017, 20:00 Uhr, (K)Eine. Heimat. Klang.

Scharnhorststraße 100 / Platz der Weißen Rose 48151 Münster, Aula am Aasee (Hörsaal SCH1), Junges Sinfonieorchester an der WWU Münster e.V.
Details

Konzerte im Wintersemester 2016/2017

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Bastian Heymel
Solisten: Bruno Philippe

 

8. Februar 2017, 20:00 Uhr, (K)Eine. Heimat. Klang.

Scharnhorststraße 100 / Platz der Weißen Rose 48151 Münster, Aula am Aasee (Hörsaal SCH1), Junges Sinfonieorchester an der WWU Münster e.V.
Details

Konzerte im Wintersemester 2016/2017

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Bastian Heymel
Solisten: Bruno Philippe

 

6. Februar 2017, 20:00 Uhr, Schwungvoll durch drei Jahrhunderte

Moosburg a. d. Isar, Stadthalle Moosburg, Kammerorchester Moosburg e.V.
Details

Faschingskonzert des Kammerorchesters Moosburg


Dirigent: Erwin Weber
Solisten: Constanze Weber, Violoncello

 

5. Februar 2017, 15:30 Uhr, Winterkonzerte 2017

Bad Mergentheim, Kursaal, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

Beethoven - Brahms

Programm:

  • Bertold Hummel: 4. Satz aus der 3. Sinfonie "Reverenza"
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 Es-Dur op.73
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Gert Feser
Solisten: Alfredo Perl

 

5. Februar 2017, 17:00 Uhr, Konzert des TU-Sinfonieorchesters

Lukaskirche Dresden, Universitätsorchester Dresden
Details

Inspiriert von einer Reise nach Oslo im Sommer 2016 widmet sich das Orchester neben einer neuen Komposition zwei der wohl bekanntesten skandinavischen Komponisten Edvard Grieg und Jean Sibelius. Edvard Grieg pflegte ohnehin durch sein Studium am Leipziger Konservatorium stets eine enge Verbindung zu Sachsen. Dass er während dieser Zeit Robert Schumanns a-moll Konzert hörte, soll ihn zur Komposition seines Klavierkonzerts in a-moll, op.43 im Jahre 1869 inspiriert haben. Als Solisten hat sich das TU Sinfonieorchester den jungen Dresdner Nikolaus Branny, Schüler des Heinrich-Schütz-Konservatoriums eingeladen. Der Dirigent Filip Paluchowski kombiniert das Werk mit Jean Sibelius 2. Sinfonie (1902), die der Komponist selbst als  ein „Geständnis der Seele“ bezeichnete. Auch wenn sich Grieg und Sibelius nie begegnet sind, vermitteln sie ein ähnliches Bild der nordischen Seelen- und Lebenswelt. Die Sinfonie besticht durch ihren Spannungsbogen, der heitere wie tragische Stimmung vereint und den Hörer über melodische Passagen bis hin zum dramatischen Finale mitreißt.

Programm:

  • Paus, Markus: Two Lyrical Pieces, 1. Elegy
  • Grieg, Edvard: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.16
  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43

Dirigent: Filip Paluchowski
Solisten: Nikolaus Branny

 

3. Februar 2017, 20:00 Uhr, Amerikanische Komponisten und eine Uraufführung

Heidelberg, Kongresshaus Stadthalle, Sinfonie-Orchester TonArt Heidelberg e.V.
Details

Sinfoniekonzert in Heidelberg

Programm:

  • MacDowell, Edward Alexander: Suite Nr.2 op.48, Indianische Suite , daraus 1. und 5. Satz
  • Holleber, David: Wehende Farben (Uraufführung)
  • Chadwick, George Whitefield: Sinfonische Skizzen , daraus Nr. 1 "Jubilee"
  • Griffes, Charles Tomlinson: The Pleasure Dome of Kubla Khan op.8
  • Gershwin, George: An American in Paris

Dirigent: Knud Jansen

 

3. Februar 2017, 20:00 Uhr, Faschingskonzert

Garching, Bürgerhaus , Garchinger Sinfonieorchester am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik e.V.
Details

Faschingskonzert des Garchinger Sinfonieorchesters

Ein bunter Abend mit Stücken von Weber, Nicolai, Strauß u.v.m.

Karten zu € 18, erm. € 9
bei Sylvia Bauer, Tel.: 089 / 9 61 42 65,
an der Abendkasse,
oder online unter:
www.garchinger-sinfonieorchester.de

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Andante e rondo ungarese für Fagott und Orchester op.35, J.158/J.79
  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture
  • Fucik, Julius: Marsch op.214, "Florentiner Marsch"
  • Reger, Max: Lyrisches Andante
  • Strauss, Johann: Pizzicato-Polka (mit Josef Strauß)
  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"
  • Elgar, Edward: "Salut d'amour - Liebesgruß" op.12 für Streichorchester
  • Strauss, Johann: Polka op.324, "Unter Donner und Blitz", Schnellpolka
  • Suppé, Franz von: Leichte Kavallerie / Ouverture
  • Strauss, Josef: Polka op.271, "Ohne Sorgen", schnell
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Aris Alexander Blettenberg
Solisten: Isabella Homann

 

2. Februar 2017, 19:30 Uhr, Semesterkonzert

Flensburg, Audimax, Hochschulorchester Flensburg e.V.
Details

Programm:

  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.1, "Vysehrad"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.3, "Sarka"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.4, "Z ceskych luhu a háju - Aus Böhmens Hain und Flur"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.5 "Tábor"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.6 "Blanik"

Dirigent: Theo Saye

 

Januar

30. Januar 2017, 20:00 Uhr, 4. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Satie, Erik: Parade, Ballet réaliste sur un thème de Jean Cocteau (1917)
  • Creston, Paul: Concertino für Marimbaphon und Orchester op.21
  • Liszt, Franz: Sinfonische Dichtung Nr.3, "Les Préludes", G 97
  • George Gershwin: Catfish Row, Suite aus “Porgy and Bess”

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Sabrina Ma, Schlaginstrumente

 

29. Januar 2017, 11:30 Uhr, Klassik vor Ort

Neuried b. München, Mehrzweckhalle, STORCH Studentenorchester München e.V.
Details

musikalischer Frühschoppen

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Ludwig van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 3 in c-Moll, op. 37
  • Brahms, Johannes: Serenade Nr.1 D-Dur op.11

Dirigent: Knut Hanßen
Solisten: Knut Hanßen

 

29. Januar 2017, 19:00 Uhr, Abschlusskonzert

München, Olympiakirche, STORCH Studentenorchester München e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37
  • Brahms, Johannes: Serenade Nr.1 D-Dur op.11

Dirigent: Knut Hanßen
Solisten: Knut Hanßen

 

29. Januar 2017, 19:00 Uhr, Einer für Alle - Alle für Einen

86420 Diedorf, Ev. Immanuelkirche, Königsbrunner Kammerorchester
Details

Konzertante Symphonien aus dem 18. Jahrhundert

Das Königsbrunner Kammerorchester (KKO) ist zum Auftakt in diesem Jahr bereits zweimal zu erleben, und zwar in Königsbrunn am 28.01.2017 sowie in Diedorf am 29.01.2017. Wie üblich stellt das KKO seine Konzerte unter ein bestimmtes Thema, welches diesmal lautet:

EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN

Konzertante Sinfonien des 18. Jahrhunderts

 

Unter dem Motto "Einer für Alle - alle für einen" gestaltet das Königsbrunner Kammerorchester am Samstag, den 29.1.2017 um 17 Uhr im Saal des Gemeindezentrums bei St. Johannes ein Konzert mit Ouvertüren und konzertanten Sinfonien des 18. Jahrhunderts. Von Paris ausgehend eroberte die musikalische Gattung der "Sinfonia concertante" ab 1760 bald ganz Europa. Im Gegensatz zu einer Sinfonie, die im Allgemeinen durchwegs vom ganzen Orchester gespielt wird, treten bei einer Sinfonia concertante immer wieder einzelne Instrumente des Orchesters solistisch in den Vordergrund. So werden in einer Komposition von Carl Stamitz zwei Soloviolinen und eine Soloviola sowie die beiden Oboen und die Hörner solistisch zu hören sein. Wohl zum ersten Mal seit 220 Jahren wird eine Sinfonia concertante des böhmischen Komponisten Leopold Anton Kozeluch zu hören sein, in welcher sich zu den Solisten Flöte, Oboe, Violoncello und Fagott noch das Klavier gesellt. Ebenfalls aus einem langen Dornröschenschlaf erweckt werden zwei Werke der Komponisten Friedrich Hartmann Graf und Johann Georg Metzger, welche im 18. Jahrhundert in Augsburg bzw. München tätig waren. Aus der Feder Grafs erklingt ein Satz einer konzertanten Sinfonie für Oboe und Fagott sowie vom kurbayerischen Hof-Flötisten Metzger ein Satz aus einer Komposition für zwei Soloflöten. Abgerundet wird das Programm durch Mozarts Ouvertüre zur Oper Idomeneo KV 366 sowie der Sinfonie Opus 18 Nr.4 von Johann Christian Bach.

Das gleiche Programm wird nochmals zu erleben sein am Sonntag, 29.01.2017 um 19 Uhr in der evangelischen Immanuelkirche in Diedorf, Lindenstrasse 20.

Der Eintritt zu allen Veranstaltung ist selbstverständlich frei, Spenden sind erbeten!

Alle Fragen rund um den Verein beantwortet der Vorstand gerne unter Mail: vorstand@koenigsbrunner-kammer-orchester.de.

 


Dirigent: Christoph Teichner
Solisten: Solisten aus den eigenen Reihen

 

29. Januar 2017, 17:00 Uhr, Winterkonzert 2017 des Collegium Musicum Siegen

Kolpingstr. 3, 57072 Siegen, Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule, Collegium Musicum Siegen e.V.
Details

Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven

1. Militär-Marsch in D, WoO 24

2. Adagio affettuoso ed appassionato (aus dem Streichquartett op. 18, No.1)

3. Aus „12 Kontretänze“, WoO 14 (Nr. 1, 3, 6 u. 8)

4. „Ah, Perfido!“– Szene und Arie für Sopran und Orchester, op. 65

5. Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont, op. 84


Dirigent: Bruce Whitson
Solisten: Aisha Tümmler, Sopran; Jan Vering, Sprecher

 

29. Januar 2017, 18:00 Uhr, Neujahrskonzert der Stadt Bruchsal - Stamitz-Orchester Mannheim

Bürgerzentrum Bruchsal, Rechbergsaal, Stamitz-Orchester Mannheim e.V.
Details

Rechbergsaal Bürgerzentrum Bruchsal

Eintrittskarten über www.reservix.de

Programm:

  • Schumann, Robert: Ouverture, Scherzo und Finale E-Dur op.52
  • Reinecke, Carl: Konzert für Harfe und Orchester e-Moll op.182
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.4 Es-Dur, "Romantische", Fassung von 1878/80

Dirigent: Prof. Klaus Eisenmann
Solisten: Ronith Mues

 

29. Januar 2017, 17:00 Uhr, Junge Marburger Philharmonie trifft auf Uni-Chor Marburg

Marburg, Erwin-Piscator-Haus, Marburger Philharmonie
Details

Programm:

  • Strauss, Richard: Wanderers Sturmlied
  • Brahms, Johannes: Gesang der Parzen op.89
  • Schönberg, Arnold: Friede auf Erden
  • Elgar, Edward: The black knight op.25

Dirigent: Lukas Rommelspacher, Nils Kuppe

 

29. Januar 2017, 18:00 Uhr, Klavier-Abend

Rathaus Gummersbach, Ratssaal, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven: Sonate Nr. 16 G-Dur
  • Prokofjew: Sonate Nr. 7 B-Dur
  • Ravel: Le Tombeau de Couperin
  • Balakirev: Islamey

Solisten: Inna Firsova (Klavier)

 

29. Januar 2017, 11:00 Uhr, Winterkonzert des Collegium Musicum Hannover

Hannover, Lichthof der Leibniz-Universität Hannover, collegium musicum - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover
Details

Programm:

  • Strauss, Richard: Serenade Es-Dur op.7 für 13 Bläser
  • Haydn, Joseph: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe:1
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.3 F-Dur op.90

Dirigent: Sönke Grohmann
Solisten: Georg Stucke