Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Dezember

28. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Jahresschlußkonzert

Neumarkt i. d. Oberpfalz, Hist. Reitstadel, Residenzplatz 3, Albrecht Dürer Symphoniker
Details

Gründungskonzert der "Albrecht Dürer Symphoniker", die aus einigen ehem. Mitgliedern des inzwischen aufgelösten Orchesters "Collegium Noricum" hervorgegangen sind.

Programm:

  • Max Bruch: Vorspiel und Trauermarsch zur Oper "Hermione", op. 40
  • Charles Villiers Stanford: Irische Tänze, op. 89 (deutsche Erstaufführung)
  • Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur, op. 88

Dirigent: Gyuseong Lee

 

22. Dezember 2019, 11.00 Uhr, Winterkonzert des Essener-Jugend-Symphonie Orchester

Philharmonie Esssen, Huyssenalee 53 45128 Essen, Essener Jugend-Symphonie-Orchester
Details

Gliere 2. Symhonie

Bildergebnis für logo essener jugend symphonie

Das Winterkonzert des Essener-Jugend-Symphonie Orchester. Das Traditionsorchester spielt zusammen mit dem Solooboisten des WDR Sinfonieorcheter Manuel Bilz.

Karten zu 16,- bei Theater und Philharmonie Essen.

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte KV 620 / Nr.00 Ouverture
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Oboe d'amore, Streichorchester und Basso continuo A-Dur, nach dem Konzert für Cembalo Nr.4 A-Dur BWV 1055
  • Glière, Reinhold Moritzewitsch: Sinfonie Nr.2 c-Moll op.25 (1907)

Dirigent: Tobias Liedtke
Solisten: Manuel Bilz Oboe d'amore

 

22. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Friedrichshafen, Graf Zeppelin Haus (GZH), Sinfonieorchester Friedrichshafen e.V.
Details

Graf Zeppelin Haus (GZH)

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64

Dirigent: Joachim Trost

 

22. Dezember 2019, 19:00 Uhr, Weihnachtskonzert 2019

Oberkirch, Erwin-Braun-Halle, Orchesterverein collegium musicum Oberkirch e.V.
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 b-Moll op.23
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Andreas Winnen
Solisten: Felix Wahl

 

21. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Stuttgarter Ärzteorchester e.V.

Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal, Stuttgarter Ärzteorchester e.V.
Details

Weihnachtskonzert 2019

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Dr. Arnold Waßner
Solisten: Frederike Wagner (Harfe) und Thomas v. Lüdinghausen (Flöte)

 

21. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Historischer Rathaussaal Wasserburg am Inn, Historischer Rathaussaal, Wasserburger Kammerorchester
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert (Concerto ripieno) für Streichorchester und Basso continuo C-Dur, PV 27, RV 114, F.XI Nr.44
  • Sibelius, Jean: Impromptu nach den Klavierwerken op.5 Nrn.5 und 6, bearbeitet für Streichorchester vom Komponisten
  • Bloch, Ernest: Concerto grosso Nr.1 B.59 für Streichorchester mit obligatem Klavier (1925)
  • Haydn, Joseph: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob.VIIb:1
  • Bloch, Ernest: "Prayer" für Violoncello und Streicher

Dirigent: Stefan Unterhuber
Solisten: Katarina Schmidt

 

16. Dezember 2019, 20 Uhr, 3. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Forsyth, Cecil: Konzert für Viola und Orchester g-Moll
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Schneeflöckchen - Snegurotschka / Suite: Introduktion - Vogeltanz - Cortege - Tanz der Narren
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite aus "Dornröschen" op.66a

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Brion Bires, Viola

 

15. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Winterkonzert SinfonieOrchester Tempelhof (SOT)

Askanisches Gymnasium, Kaiserin-Augusta-Str. 19/20, 12103 Berlin, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

Programm:

  • Nielsen, Carl August: Helios op.17 / Ouverture
  • Puccini, Giacomo: Gianni Schicchi / Arie der Lauretta "Oh, mio babbino caro"
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / 1.Akt, Nr.3, Szene und Arie der Violetta, "E strano ... Ah fors'è lui ... Sempre libera"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Rusalka op.114 / Arie der Rusalka "Silberner Mond", Mondlied
  • Bruch, Max: Sinfonie Nr.3 E-Dur op.51

Dirigent: Mathis Richter-Reichhelm
Solisten: Sasha Prince (Sopran)

 

15. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Weihnachtskonzert "VERY.BRITISH"

Magdeburg, Pauluskirche, Goethestr. 28a, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • William Byrd: This Day Christ was Born
  • Henry Purcell: Sonata in Es-Dur
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Ralph Vaughan Williams: Suite for Viola and Orchestra (1-3)
  • Elgar, Edward: Enigma-Variationen op.36

Dirigent: Gero Wiest
Solisten: Laura Landmann (Viola)

 

15. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Meine schönste Melodie - 151. Konzert

Volkshaus Jena, Großer Saal, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Weihnachtskonzert

Programm:

  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Die Christnacht - Notsch pered Roschdestwom / Polonaise
  • Funke, Henry, Hymn for Orchestra and Voices
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Adagio aus dem Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Humperdinck, Engelbert: Königskinder / Einleitung zum 2. Akt
  • Ponchielli, Amilcare: La Gioconda / Ballettmusik "Tanz der Stunden"
  • Strauss, Johann: Tausendundeine Nacht / Intermezzo
  • Wolf-Ferrari, Ermanno: Suite-Concertino für Fagott und Orchester F-Dur op.16 daraus Canzone u. Strimpellata
  • Strauss, Johann: Tausendundeine Nacht / Walzerlied des Suleiman, "Nun lachst du mir wieder"
  • Coleridge-Taylor, Samuel: Christmas Overture - Weihnachts-Ouvertüre (Bearbeitung)

Dirigent: Roland Weske
Solisten: Ute Reichmann-Grzimek, Günter Dathe

 

15. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Weihnachtskonzert

47447 Moers, Kammermusiksaal im Martinstift, Filder Str. 126, Niederrheinisches Kammerorchester Moers e.V.
Details

Programm:

  • Werke aus Barock und Klassik

Dirigent: Michael Preiser
Solisten: Isabelle Hunanyan, Violoncello; Leonie Kramer, Horn

 

15. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Stuttgart-Möhringen, Martinskirche, Orchestervereinigung Möhringen e.V.
Details

in der Martinskirche Stuttgart-Möhringen

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerti grossi op.6 Nr. 7
  • Hans Reidel - Concerto für Sepp, op. 68 für Basstuba und Streichorchester
  • Schubert, Franz Peter: Lied D 839, "Ave Maria" - Ellens Gesang / Hymne an die Jungfrau
  • Rutter, John: Nativity Carol
  • Rutter, John: Nativity Carol

Dirigent: Simon Schorr
Solisten: Jernej Oberzan - Tuba

 

15. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Weihnachtskonzert Medizinerorchester und -chor e.V.

Große Aula im Hauptgebäude der Ludwigs-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, Medizinerorchester München
Details

Auch diesen Winter geben Medizinerorchester und -chor e.V. wieder zwei Konzerte mit buntem Programm. Von Tschaikowsky und Humperdinck, über Filmmusik bis hin zu Pop ist bei uns für jeden etwas dabei!

Interesse? Dann einfach vorbeischauen, und zwar am Freitag, den 13.12.19 um 20:00 in der katholischen Kirche des Klinikums Rechts der Isar (Ismaninger Straße 22, U4/5 Max-Weber-Platz) oder am Sonntag, den 15.12.19 um 18:00 in der großen Aula des LMU-Hauptgebäudes (Geschwister-Scholl-Platz 1, U3/6 Universität).

Da erfahrungsgemäß beide Konzerte gut besucht sind, müssen wir den Einlass mit Karten begrenzen. Diese sind natürlich frei und können ab 45min vor Konzertbeginn abgeholt werden.

Und da wir unser Publikum nicht nur musikalisch verwöhnen wollen, können bei uns Sekt und Glühwein in der Pause oder nach den Konzerten erworben werden.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Das Programm und weitere Infos über uns erfahrt Ihr auf unserer Webiste (http://www.medizinerorchester.de/)! Habt Ihr sogar Interesse bei uns mit zu singen/spielen schreibt uns eine Mail (chor@medizinerchorchester.org oder medizinerorchester.muenchen@googlemail.com)

Euer Medizinerchorchester

Programm:

  • Cloudburst - Eric Whitacre (Chor)
  • Biebl, Franz: Ave Maria (Angelus Domini)
  • Africa - Randy Crenshaw (Chor)
  • Agnus Dei - Samuel Barber (Chor)
  • Elijah Rock - Moses G. Hogan (Chor)
  • O Magnum Mysterium - Morten Lauridsen (Chor)
  • Nachtlied - Max Reger (Chor)
  • Carol of the Bells - Kirby Shaw (Chor)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Schwanensee" op. 20
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Chaminade, Cécile Louise: Concertino für Flöte und Orchester D-Dur op.107
  • Rheinberger, Joseph Gabriel: Der Stern von Bethlehem, Weihnachtskantate op.164

Dirigent: Anna Ziegelmeier (Chor)Leonhard Auenhammer (Orchester) Yannick Schmidt(Orchester)
Solisten: Flöte: Isabel Winkelmann

 

15. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Heidenheim, Festsaal Waldorfschule, Voith Orchester Heidenheim e.V.
Details

Programm:

  • Warlock, Peter: Capriol-Suite (1926)
  • Koetsier, Jan: Concertino für 4 Posaunen und Streichorchester op.115 (1988)
  • Loewe, Frederick: Musical "My fair lady" / Auszug
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite aus "Dornröschen" op.66a

Dirigent: Patty Kontogianni

 

14. Dezember 2019, 16:00 Uhr, Weihnachtskonzert

14776 Brandenburg an der Havel, Gemeindehaus St. Katharinenkirchplatz 2, Collegium musicum Brandenburg e.V.
Details

des collegium musicum Brandenburg

Programm:

  • Weihnachtliche Gedanken Uwe Hilprecht
  • de Lalande Weihnachtskonzert
  • Warlock, Peter: Capriol-Suite (1926)
  • Peter Cornelius 4 Weihnachtslieder
  • Stamitz, Carl: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 G-Dur
  • Sammartini, Giuseppe: Concerto grosso für Streicher und Basso continuo op.5 Nr.6, Weihnachtskonzert
  • G. F. Händel Er weidet seine Herde
  • Praetorius Es ist ein Ros entsprungen

Dirigent: Jens Naumilkat
Solisten: Jens Naumilkat, Ute Wolff, Lucia Reichelt-Pahn, Helen Schmidt

 

14. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Winterkonzert SinfonieOrchester Tempelhof (SOT)

Evangelisches Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin, Sinfonie Orchester Tempelhof
Details

Programm:

  • Nielsen, Carl August: Helios op.17 / Ouverture
  • Puccini, Giacomo: Gianni Schicchi / Arie der Lauretta "Oh, mio babbino caro"
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / 1.Akt, Nr.3, Szene und Arie der Violetta, "E strano ... Ah fors'è lui ... Sempre libera"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Rusalka op.114 / Arie der Rusalka "Silberner Mond", Mondlied
  • Bruch, Max: Sinfonie Nr.3 E-Dur op.51

Dirigent: Mathis Richter-Reichhelm
Solisten: Sasha Prince (Sopran)

 

14. Dezember 2019, 19:30 Uhr, Weihnachtskonzert

47447 Moers, Kammermusiksaal im Martinstift, Filder Str. 126, Niederrheinisches Kammerorchester Moers e.V.
Details

Programm:

  • Werke aus Barock und Klassik

Dirigent: Michael Preiser
Solisten: Isabelle Hunanyan, Violoncello; Leonie Kramer, Horn

 

13. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert Medizinerorchester und -chor e.V.

Katholische Kirche Klinikum rechts der Isar, Issmanningerstraße 22, 81675 München, Medizinerorchester München
Details

Auch diesen Winter geben Medizinerorchester und -chor e.V. wieder zwei Konzerte mit buntem Programm. Von Tschaikowsky und Humperdinck, über Filmmusik bis hin zu Pop ist bei uns für jeden etwas dabei!

Interesse? Dann einfach vorbeischauen, und zwar am Freitag, den 13.12.19 um 20:00 in der katholischen Kirche des Klinikums Rechts der Isar (Ismaninger Straße 22, U4/5 Max-Weber-Platz) oder am Sonntag, den 15.12.19 um 18:00 in der großen Aula des LMU-Hauptgebäudes (Geschwister-Scholl-Platz 1, U3/6 Universität).

Da erfahrungsgemäß beide Konzerte gut besucht sind, müssen wir den Einlass mit Karten begrenzen. Diese sind natürlich frei und können ab 45min vor Konzertbeginn abgeholt werden.

Und da wir unser Publikum nicht nur musikalisch verwöhnen wollen, können bei uns Sekt und Glühwein in der Pause oder nach den Konzerten erworben werden.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Das Programm und weitere Infos über uns erfahrt Ihr auf unserer Webiste (http://www.medizinerorchester.de/)! Habt Ihr sogar Interesse bei uns mit zu singen/spielen schreibt uns eine Mail (chor@medizinerchorchester.org oder medizinerorchester.muenchen@googlemail.com)

Euer Medizinerchorchester

Programm:

  • Cloudburst - Eric Whitacre (Chor)
  • Biebl, Franz: Ave Maria (Angelus Domini)
  • Africa - Randy Crenshaw (Chor)
  • Agnus Dei - Samuel Barber (Chor)
  • Elijah Rock - Moses G. Hogan (Chor)
  • O Magnum Mysterium - Morten Lauridsen (Chor)
  • Nachtlied - Max Reger (Chor)
  • Carol of the Bells - Kirby Shaw (Chor)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Schwanensee" op. 20
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Chaminade, Cécile Louise: Concertino für Flöte und Orchester D-Dur op.107
  • Rheinberger, Joseph Gabriel: Der Stern von Bethlehem, Weihnachtskantate op.164

Dirigent: Anna Ziegelmeier (Chor)Leonhard Auenhammer (Orchester) Yannick Schmidt(Orchester)
Solisten: Flöte: Isabel Winkelmann

 

12. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig, Mendelssohn-Saal, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Adam, Adolphe: Cantique de Noël «Minuit, Chrétiens»
  • Devienne, François: Konzert für Flöte und Orchester Nr.7 e-Moll
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.8 F-Dur op.93
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Hymne op. 96 MWV A 19 - Drei geistliche Lieder und Fuge für Altsolo, Chor und Orchester

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Estelle Haussner (Alt); Franziska Leonhardt (Flöte); Kantorei Markranstädt

 

9. Dezember 2019, 14:00 Uhr, Espresso-Konzert

Konzerthaus Berlin, Großer Saal, Publikumsorchester Konzerthaus Berlin e.V.
Details

1. Mahler

Programm:

  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.1 D-Dur

Dirigent: Dirk Wucherpfennig

 

8. Dezember 2019, 17:00 Uhr, 9. Beethoven

Mainz, Christuskirche Mainz, Sinfonietta Mainz e.V.
Details

Projektchor mit ca. 200 Mitwirkenden:
Peter Cornelius Chor des PCK Mainz, Leitung: Ronald Pelger
die vereinigte Chöre unter der Leitung von Thomas Höpp:
Ingelheimer Kantorei, Kammerchor LeichtSINN, Liedertafel Kostheim 1900 und MGV Hahnheim 1880-86

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.9 d-Moll op.125

Dirigent: Michael Millard
Solisten: Jasmine Levi Ellentuck/ Sopran, Sania Anastasia/ Mezzosopran, John Treleaven/ Tenor, Derrick Ballard/ Baß - Vereinigte Chöre aus Mainz und Ingelheim

 

8. Dezember 2019, 16:00 Uhr, Kinderkonzert

25469 Halstenbek, Erlöserkirche, musici emeriti hamburg
Details

Programm:

  • Mozart, Leopold: Musikalische Schlittenfahrt
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Peter und der Wolf op.67

Dirigent: Klaus-Peter Modest

 

8. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Krefeld, Collegium Musicum Krefeld e.V.
Details

Programm:

  • Bruch, Max: Serenade nach schwedischen Volksmelodien op.posth.
  • Schubert, Franz Peter: Rondo für Violine und Streichorchester oder Streichquartett A-Dur, D 438
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: "Le chanteurs de noel" für Streichorchester
  • Edward Elgar: Vesper Voluntaries, op. 14

Dirigent: Heinz Klaus

 

8. Dezember 2019, 16:00 Uhr, Adventskonzert

Immanuel-Kapelle Weißensee, Friesickestr. 15, 13086 Berlin, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Ludwig van Beethoven: Adagio ma non troppo
  • Antonio Vivaldi: La Follia (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Peter Tschaikowski: Zuckerfee und Tanz der Rohrflöten aus Nussknacker-Suite (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Enrico Tosselli: Rimpianto-Serenade (bearb.:Walter Thomas Heyn)
  • James Last: Einsamer Hirte (bearb.: Valdo Preema)
  • Leonard Cohen: Hallelujah (bearb.: Anna Pehrs)

Dirigent: Anna Pehrs

 

8. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Bühl, Christuskirche, Kammerorchester Bühl-Achern e.V.
Details

Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert, Brandenburgisches Konzert Nr. 3, Sinfonia, Konzert in d-moll für Violine und Oboe, Konzert in d-moll für zwei Violinen

Programm:


Dirigent: Roman Speck
Solisten: Susanne Edler, Benjamin Hofmann, Susanne Kaldor

 

8. Dezember 2019, 19:30 Uhr, Thronsaalkonzert

Schwerin, Schloss, Thronsaal, Collegium musicum Schwerin
Details

Weihnachtskonzert

Programm:

  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso F-Dur op.6 Nr.2
  • Graun, Johann Gottlieb: Sinfonia C-Dur
  • Giovanni Battista Sammartini Concerto für Viola pomposa und Streicher C-dur
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Divertimento C-Dur KV 157
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso d-Moll op.6 Nr.10 (Nr.21), HWV 328

Dirigent: Adalbert Strehlow
Solisten: Klaus Gebauer, 5-saitiges Violoncello

 

7. Dezember 2019, 19:00 Uhr, MUSICA SACRA, SACRA MUSICA

Herkulessaal der Residenz, Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e.V.
Details

Konzert mit Chor und Orchester

Konzert mit dem Staffelseechor Murnau

 

Plakat Konzert Wilde Gungl 7.12.19

Programm:

  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Sinfonie D-Dur
  • Schubert, Franz Peter: Messe Nr.5 As-Dur D 678

Dirigent: Michele Carulli
Solisten: Friederike Mauß (S), Vanessa Fasoli (A), Henning Jendritza (T), Andreas Hörl (B)

 

7. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Weihnachtsgala

Gemeindezentrum der Mormonen, Mörsenbroicher Weg 184, Düsseldorf, Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf e.V.
Details

Jauchzet, Frohlocket

Eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Gemeindechor und der philharmonischen Gesellschaft Düsseldorf mit Werken von Bach (Auszug) bis Rutter sowie amerikanische Weihnachtsmedleys

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248

Dirigent: Thomas Schlerka
Solisten: Sängerinnen un Sänger aus dem Rheinland

 

7. Dezember 2019, 14:00 Uhr, Konzert für Kinder

Seevetal (Fleestedt), Christuskirche, musici emeriti hamburg
Details

Programm:

  • Mozart, Leopold: Musikalische Schlittenfahrt
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Peter und der Wolf op.67

Dirigent: Klaus-Peter Modest

 

7. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Neumark, Kirche, Greizer Collegium musicum e.V.
Details

Programm:

  • Torelli, Giuseppe: Konzert für Trompete, Streichorchester und Basso continuo D-Dur
  • Mozart, Leopold: Sinfonie A-Dur (Eisen A1)
  • Albrechtsberger, Johann: Konzert für Altposaune und Streichorchester B-Dur 1. Satz
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Streichorchester und Cembalo G-Dur (op.51 Nr.4), PV 143, RV 151, F.XI Nr.11, "Concerto alla rustica"
  • Hasse, Johann Adolf: Konzert für Flöte und Streichorchester D-Dur (F-Dur)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sämtliche Kirchensonaten, Heft 2: KV 244-245, KV 274, KV 328, KV 336 davon KV 328
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sämtliche Kirchensonaten, Heft 1: KV 67-69, 144, 145, 212, 224, 225, 241 davon KV 224
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"
  • Humphries, John: Konzert für Trompete, Streichorchester und Basso continuo D-Dur op.3 Nr.12 Opus 3 Nr. 12

Dirigent: Eckhard Kiesling
Solisten: Maren Böhme - Flöte, Hartmut Schütz - Viola, Gerhard Schieferstein - Trompete und Continuo

 

7. Dezember 2019, 16:00 Uhr, Adventskonzert

Ehemalige Schlosskirche Schöneiche, Dorfstraße 38, 15566 Schöneiche, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

Programm:

  • Ludwig van Beethoven: Adagio ma non troppo
  • Antonio Vivaldi: La Follia (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Peter Tschaikowski: Zuckerfee und Tanz der Rohrflöten aus Nussknacker-Suite (bearb.: Walter Thomas Heyn)
  • Enrico Tosselli: Rimpianto-Serenade (bearb.:Walter Thomas Heyn)
  • James Last: Einsamer Hirte (bearb.: Valdo Preema)
  • Leonard Cohen: Hallelujah (bearb.: Anna Pehrs)

Dirigent: Anna Pehrs

 

7. Dezember 2019, 19:30 Uhr, Clara Dent (Oboe) und das Philharmonische Orchester Isartal

Wolfratshausen, Loisachhalle, Philharmonisches Orchester Isartal
Details

 


Clara Dent

 

Clara Dent, Oboe

Philharmonisches Orchester Isartal
Leitung: Henri Bonamy

 

Die Oboistin Clara Dent entstammt einer Musikerfamilie und wuchs in Salzburg auf. Eine Reihe wichtiger internationaler Preise säumten den Beginn ihrer Künstlerkarriere, wie u. a. der ARD-Wettbewerb und der Genfer Wettbewerb (CIEM).

 

Clara Dent konzertiert als Solistin mit vielen renommierten Orchestern und hat bereits zahlreiche solistische Werke auf CD und für den Rundfunk aufgenommen. Ihre Solo-Alben "Les Folies D`Espagne" und "La Primadonna" wurden von Kritikern hochgelobt.

 

Als Kammermusikerin folgt sie Einladungen zu Festivals in ganz Europa und Asien, so spielte sie bereits bei den Berliner Festwochen, dem Festival auf Schloß Elmau, den Bachfestwochen in Salzburg und dem "International Oboe Festival" in China.

 

Zu ihren Kammermusikpartnern zählen Künstler wie Radek Baborak, Irena Grafenauer, Sergio Azzolini, das Kuß-Quartett u.v.m..

 

Seit 1999 ist Clara Dent Solo-Oboistin des Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Berlin und gern gesehener Gast bei den Berliner Philharmonikern, dem Israel Philharmonic Orchestra, der Bayerischen Staatsoper München und dem Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

2009 folgte Clara Dent dem Ruf der Hochschule für Musik in Nürnberg und hat seitdem die Professur für Oboe inne.

 

Clara Dent spielt in unserem Konzert das Oboenkonzert, das Mozart für Giuseppe Ferlendis (1755-1810) schrieb, der ein gefeierter Oboenviruose war und eine Anstellung in der Fürstbischöflichen Hofkapelle in Salzburg hatte. Gewidmet ist das Konzert allerdings dem Mannheimer Oboisten Friedrich Ramm. Als Mozart einen Auftrag für den holländischen Flötisten Ferdinand Dejean erfüllen mußte, verwendete er sein Oboenkonzert in C-Dur als Vorlage und fertigte daraus sein zweites Flötenkonzert in D-Dur, indem er es einfach einen Ton höher setzte. Und das Thema des Rondosatzes taucht in der "Entführung aus dem Serail" als Blondchens Arie "Welche Wonne, welche Lust" wieder auf.

 

Umrahmt wird diese Konzert von Sätzen aus den Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg und Teilen aus Bedřich Smetanas "Mein Vaterland". Grieg hatte zu Henrik Ibsens Theaterstück "Peer Gynt" eine Schauspielmusik komponiert, aus der er selbst später seine beiden Suiten zusammenstellte. Smetana schrieb den Zyklus "Mein Vaterland" zwischen 1874 und 1879. Der populärste Teil dieser sechs symphonischen Dichtungen ist "Die Moldau", die bei unserem Konzert natürlich nicht fehlen darf.

 

6. Abonnementskonzert der Reihe "klassik pur! im isartal" im Jahr 2019
Karten 24 € / ermäßigt 12 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)
im Vorverkauf zzgl. München Ticket-Gebühren

 

 

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.2 op.55 (1891)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (285d)
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.1, "Vysehrad"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.4, "Z ceskych luhu a háju - Aus Böhmens Hain und Flur"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"

Dirigent: Henri Bonamy
Solisten: Clara Dent

 

5. Dezember 2019, 19:00 Uhr, Winterklänge

Hamburg, NewLivingHome, musici emeriti hamburg
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine, Oboe (oder 2 Violinen), Streichorchester und Basso continuo c-Moll oder d-Moll, nach BWV 1060
  • Grieg, Edvard: Suite op.40 G-Dur im alten Stil, "Aus Holbergs Zeit", Holberg-Suite
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Flöte und Streichorchester g-Moll op.10 Nr.2, PV 342, RV 439, F.VI Nr.13, "La Notte"
  • Spohr, Louis: Grand Nonetto op.31

Dirigent: Klaus-Peter Modest
Solisten: S. Czermak (Violine), B.Vestre (Oboe), A.Paperny (Balalaika)

 

2. Dezember 2019, 20.00 Uhr, Jubiläumskonzert

Hochschule Esslingen Aula Campus Flandernstr. 101, Aula, Orchester der Hochschule Esslingen
Details

70 Jahre Verein der Freunde der Hochschule Esslingen

Programm:

  • Programm wie bei Konzert am 01.12.2019

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Muriel Bardon, Violine

 

1. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Adventskonzert

Burghof Lörrach, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Franz Schubert: Ouvertüre zur Zauberharfe
  • Franz Liszt/Franz Schubert: Wanderer Fantasie, S366
  • Franz Schubert: Aus der Bühnenmusik zum Schauspiel „Rosamunde“, D 797 (1823)
  • Franz Schubert: Sinfonie Nr.7 h-Moll, D 759, Unvollendete

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: Mathis Bereuter (Klavier)

 

1. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Helmstedt, St.-Stephani-Kirche, Kammerorchester Braunschweig
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Weihnachts-Ouverture über "Vom Himmel hoch" für Chor und Orchester
  • Hindemith, Paul: Suite "Tuttifäntchen" (1922)
  • Flotow, Friedrich von: Suite "Tannkönig", Ein Weihnachtsmärchen
  • Anderson, Leroy: A Christmas Festival (1950)

Dirigent: Carsten Heidenreich

 

1. Dezember 2019, 17:00 Uhr, Symphonic Christmas

Seidenweberhaus Krefeld, Covestro Symphoniker Krefeld
Details

in Kooperation mit der Balletschule Zindel, Krefeld

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Der Nußknacker" (Nr.1) op.71a (1892)
  • Modern arrangierte Weihnachtsklassiker und Filmmusik

Dirigent: Thomas Schlerka

 

1. Dezember 2019, 17:00 Uhr, 30 Jahre Kammerorchester Kaarst e.V.

Kaarst, im Atrium des Rathauses - Am Neumarkt 2 - 41564 Kaarst, Kammerorchester Kaarst e.V.
Details

"Jubiläumskonzert"

Jubiläumskonzert - Streichorchester mit Bläsern (Oboen, Hörnern)

Eintritt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro (Kinder, Schüler und Studenten)

Karten im Vorverkauf beim Kulturamt der Stadt Kaarst (02131/987–304) und an der Abendkasse

Weitere Informationen unter www.kammerorchester-kaarst.de

Programm:

  • Händel - aus Salomon, Königin von Saba
  • Puccini, Giacomo: "Crisantemi", Elegie für Streichorchester oder Streichquartett
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie (Nr.13) F-Dur KV 112 (1771)
  • Lutoslawski, Witold: 5 Volksmelodien für Streichorchester
  • Telemann – Ouverture-Suite TWV 55:D21
  • Benda – Sinfonie Nr. 4, F-Dur
  • Brahms, Johannes: Liebeslieder-Walzer op.52, Bearbeitung für Streichquintett oder Streichorchester

Dirigent: Gabriele Nußberger

 

1. Dezember 2019, 11:00 Uhr, Konzert des Orchesters der Hochschule Esslingen

Hochschule Esslingen Campus Flandernstr. 101, Aula, Orchester der Hochschule Esslingen
Details

Matinéekonzert

Programm:

  • Gioachino Rossini: Ouvertüre zur Oper "Der Barbier von Sevilla"
  • Antonio Vivaldi: "Der Winter" aus den Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 4 RV 297
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie A-Dur op. 90 "Italienische Sinfonie"
  • Henri Mancini "Moon River" Are. Marcel Saurer

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Muriel Bardon, Violine

 

1. Dezember 2019, 16:00 Uhr, Festliches Adventskonzert

Ochsenhausen, Basilika St. Georg, Kammerorchester Ochsenhausen
Details

Pastoralmusik für Streichorchester

Das Festliche Adventskonzert des Kammerorchesters Ochsenhausen findet jährlich im Rahmen des Weihnachtsmarkts statt. Karten: Tourist-Information, Tel. 07352 922026 und an der Konzertkasse.

Programm:

  • Molter, Johann Melchior: Concerto pastorale G-Dur für Streichorchester und Basso continuo
  • Bach, Johann Sebastian: Präludium und Fuge a-Moll XXII aus dem Wohltemperierten Klavier BWV 867, Bearbeitung für Kammerorchester
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso F-Dur op.6 Nr.9 (Nr.20), HWV 327
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie für Streichorchester Nr.12 g-Moll
  • Sammartini, Giuseppe: Concerto grosso für Streicher und Basso continuo op.5 Nr.6, Weihnachtskonzert

Dirigent: Ludwig Kibler
Solisten: Lucia Braß, Wolfgang Binder (Violine), Johann Riepe (Violoncello)