Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Juni

19. Juni 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Bergisch Gladbach, Bergischer Löwe, Sinfonieorchester Bergisch Gladbach e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Roman Salyutov
Solisten: Viktoria Kaunzner

 

19. Juni 2016, 18:00 Uhr, Sommerkonzert

Lörrach, Schalterhalle Sparkasse Lörrach-Rheinfelde, Haagener Strasse, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 Es-Dur op.74 J.118
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.6 C-Dur, D 589, "Kleine C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: David Glenn, Klarinette

 

19. Juni 2016, 17:00 Uhr, Sommerkonzert im Burghof

Kleve, Burghof der Schwanenburg, Collegium Musicum Kleve e.V.
Details

Programm:

  • Abel, Carl Friedrich: Ouvertüre C-Dur op. 5 Nr. 4
  • Genzmer, Harald: Divertimento di danza für Streichorchester (1953)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte und Orchester Nr.1 G-Dur KV 313 (285c)
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.92 G-Dur Hob.I:92, "Oxford"

Dirigent: Johannes Feldmann

 

18. Juni 2016, 19:00 Uhr, Konzert

Göttingen, St. Paulus, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Fürst Igor / Ouverture
  • Ljadov, Anatolij K.: Der verzauberte See op.62, Ein Märchenbild
  • Skrjabin, Alexander Nikolajewitsch: Sinfonie Nr. 1 E-Dur op. 26

Dirigent: Johannes Moesus
Solisten: Uta Grunewald, Jens Krekeler

 

18. Juni 2016, 19:00 Uhr, Partnerschaftskonzert

Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Erlanger Symphonie Orchester e.V.
Details

Plakat

Programm:

  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite
  • Stenhammar, Wilhelm: Klavierkonzert Nr.2 d-moll, op. 23
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68

Dirigent: Bo Johansson, Mathias Bock
Solisten: Peter Friis Johansson

 

18. Juni 2016, 18:00 Uhr, Sommerkonzert der Berliner Stadtstreicher

Martin-Luther-Gedächtniskirche Berlin-Mariendorf, Die Berliner Stadtstreicher
Details

Programm:

  • Wolfgang Sohst: Berliner Suite, Uraufführung
  • Guilmant, Felix Alexandre: Morceau Symphonique für Posaune und Orchester op.88 (Bearbeitung) bearbeitet für Baritonhorn
  • Grieg, Edvard: Suite op.40 G-Dur im alten Stil, "Aus Holbergs Zeit", Holberg-Suite

Dirigent: Yukari Ishimoto
Solisten: Andreas Neri

 

18. Juni 2016, 20:00 Uhr, Frühjahrskonzert 2016

Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm, Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Details

Programm:

  • Elgar, Edward: 3 bayerische Tänze Nr.1, 3 und 6 aus op.27 - Orchester Suite
  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Bund, Basti (*1987): Sinfonie Nr. 2 "Paper Moon", op. 35
  • Korngold, Erich Wolfgang: The Sea Hawk / Ouverture

Dirigent: Michael Eberhardt
Solisten: Basti Bund

 

18. Juni 2016, 19:00 Uhr, Benefizkonzert "NEUE.WELT"

Schönebeck/Elbe, St. Jakobi Kirche, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Benefizkonzert zugunsten des Elternhauses krebskranker Kinder

Benefizkonzert zugunsten der Stifung Elternhaus des Magdeburger Förderkreises Krebskranker Kinder

Programm:

  • Porter, Quincy: Musik für Streichorchester
  • Copland, Aaron: Music for the movies (1942)
  • Korngold, Erich Wolfgang: The Sea Hawk / Musik zum Film
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Gero Wiest

 

18. Juni 2016, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Krickenbach, Mehrzweckhalle, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

Programm:

  • Berlioz, Louis Hector: Ouverture op.9, Le Carnaval Romain - Der römische Karneval
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op.102
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Olivier Pols und Christian Weidt
Solisten: Ivan Knezevic, Violine und Caroline Busser, Violoncello

 

18. Juni 2016, 19:00 Uhr, Sommerkonzert

Kandern, ev. Kirche, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 Es-Dur op.74 J.118
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.6 C-Dur, D 589, "Kleine C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: David Glenn, Klarinette

 

18. Juni 2016, 20:00 Uhr, Lichtenauer Klassik-Konzert

Lichtenau, Dreieinigkeitskirche, Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e.V.
Details

Programm:

  • Arriaga y Balzola, Juan Crisóstomo de: Los esclavos felices / Ouverture
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.43 Es-Dur Hob.I:43, "Merkur"
  • Hummel, Johann Nepomuk: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur (auch E-Dur - Originalfassung)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.29 A-Dur KV 201 (186a) (1774)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Andante für Flöte und Orchester C-Dur KV 315 (285e)

Dirigent: Werner R. Schmidbauer
Solisten: Armin Roth, Trompete

 

18. Juni 2016, 20:00 Uhr, Sommerkonzert des CMJ 2016

Jülich, Aula Linnicherstraße, Collegium Musicum Jülich e.V.
Details

Konzert zum 75. Jubiläum des CMJ

Programm:

  • Brahms, Johannes: Akademische Festouverture c-Moll op.80
  • Arutjunjan, Alexander: Konzert für Trompete und Orchester As-Dur (1951)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite", daraus Nr.2 Polka
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.11
  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Kathrin Simons, Trompete

 

12. Juni 2016, 18:00 Uhr, Children's Corner

Hannover, Aula der Tellkampfschule, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Konzerte der Sinfonietta Nuova Hannover

Programm:

  • Debussy, Claude Achille: Suite "Childrens Corner - Le coin des Enfants" op.100a, L113
  • Kallmeyer, Ulrich: Jazz Concertino No. 1
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert (Quartett) für Klavier (Cembalo) und Streichorchester Nr.1 D-Dur KV 107 (21b), nach Joh.Chr.Bach (1765)
  • Bizet, Georges: Suite op.22, "Jeux D'Enfants - Kinderspiele"

Dirigent: Lorenz Luyken
Solisten: Charlotte Warstat, Lucy Hoffmeister-Han, Gesa Efken, Laura Wos (Städtische Musikschule Braunschweig)

 

12. Juni 2016, 19:30 Uhr, »Capriccio Italien«

Dresden, Kreuzkirche, medicanti e.V.
Details

 

Eintritt: 15 € / ermäßigt 8 €
weitere Informationen: www.medicanti.de

 

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Die Macht des Schicksals - La Forza del Destino / Ouverture
  • Puccini, Giacomo: Preludio sinfonico A-Dur S.32
  • Puccini, Giacomo: Suor Angelica / Intermezzo
  • Puccini, Giacomo: Manon Lescaut / 3.Akt - Intermezzo
  • Puccini, Giacomo: Capriccio sinfonico S.55
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Capriccio italien op.45
  • Rossini, Gioacchino Antonio: Wilhelm Tell / Ouverture

Dirigent: Wolfgang Behrend

 

12. Juni 2016, 18:00 Uhr, Sommerkonzert

Schloss Horst, Turfstraße 21, Gelsenkirchen, Kammerorchester Gelsenkirchen
Details

Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Nordhorn führt das Kammerorchester Gelsenkirchen dieses Werk in großer Besetzung auf (ca. 70 Mitspieler). Im Vorprogramm spielen die Sinfonietta und die Streichhölzer der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen.

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Christian van den Berg

 

12. Juni 2016, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Filderstadt, FILharmonie, Jugendsinfonieorchester Filderstadt
Details

Benefizkonzert

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Preciosa op.78 / Ouverture
  • Kabalevsky, Dmitri Borisovitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 D-Dur op. 50 3.Satz
  • Weber, Carl Maria von: Andante e rondo ungarese für Fagott und Orchester op.35, J.158/J.79
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: Robert Wieland
Solisten: Lorenz Hofmann, Fagott/ Carmen Espinosa, Klavier

 

12. Juni 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Wetzlar, Stadthalle, Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar e.V.
Details

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Nielsen, Carl August: Aladdin-Suite op.34, 7 Stücke für Orchester
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonische Dichtung C-Dur op.108, "Die Mittagshexe"
  • Humperdinck, Engelbert: Dornröschen / Tonbilder, daraus Nrn.2 - 5, Ballade - Irrfahrten - Das Dornenschloß - Festklänge

Dirigent: Martin Krähe

 

12. Juni 2016, 19:00 Uhr, Sommerkonzert

Wehr, Stadthalle, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 Es-Dur op.74 J.118
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.6 C-Dur, D 589, "Kleine C-Dur-Sinfonie"

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: David Glenn, Klarinette

 

12. Juni 2016, 17:00 Uhr, Opern- Operettenkonzert

Duisburg, Evangelische Kirche, Auf dem Damm, Rheinisches Orchester Duisburg e.V.
Details

Programm:

  • Lortzing, Gustav Albert: Zar und Zimmermann / Ouverture
  • Lortzing, Gustav Albert: Zar und Zimmermann / Nr.4, Arie des van Bett, "O sancta justitia"
  • Lortzing, Gustav Albert: Zar und Zimmermann / Gesamtwerk ("Singstunde")
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Nr.7, Intermezzo sinfonico
  • Puccini, Giacomo: Madame Butterfly / 2.Akt, Blumen-Duett mit Summ-Chor - Lentamente Ziff.68 bis Ende Akt 2
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Rigoletto / Nr.12, Quartett "Als Tänzerin erschienst Du mir - Un di se ben rammentomi"
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Aida / Triumphmarsch - Konzertfassung
  • Lehár, Franz: Das Land des Lächelns / Ouverture
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus op.367 / Nr.10, Csardas - Lied der Rosalinde, "Klänge der Heimat"
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus op.367 / Nr.11 oder 12, 2.Akt Finale, "Im Feuerstrom der Reben - Brüderlein und Schwesterlein"
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.17, Einzugsmarsch, "Hurrah, die Schlacht"

Dirigent: Eberhard Dietz
Solisten: Katja Verano u. a., "Kammerchor Krefeld e.V.", "Canto Sereno e.V.".

 

11. Juni 2016, 17:00 Uhr, Children's Corner

Braunschweig, Altstadtrathaus Dornse, Alstadtmarkt, Sinfonietta Nuova Hannover
Details

Konzerte der Sinfonietta Nuova Hannover

Programm:

  • Debussy, Claude Achille: Suite "Childrens Corner - Le coin des Enfants" op.100a, L113
  • Kallmeyer, Ulrich: Jazz Concertino No. 1
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert (Quartett) für Klavier (Cembalo) und Streichorchester Nr.1 D-Dur KV 107 (21b), nach Joh.Chr.Bach (1765)
  • Bizet, Georges: Suite op.22, "Jeux D'Enfants - Kinderspiele"

Dirigent: Lorenz Luyken
Solisten: Charlotte Warstat, Lucy Hoffmeister-Han, Gesa Efken, Laura Wos (Städtische Musikschule Braunschweig)

 

11. Juni 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Gießen, Auls der Universität, Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar e.V.
Details

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Nielsen, Carl August: Aladdin-Suite op.34, 7 Stücke für Orchester
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonische Dichtung C-Dur op.108, "Die Mittagshexe"
  • Humperdinck, Engelbert: Dornröschen / Tonbilder, daraus Nrn.2 - 5, Ballade - Irrfahrten - Das Dornenschloß - Festklänge

Dirigent: Martin Krähe

 

11. Juni 2016, 17:00 Uhr, Sommerkonzert 2 des concentus alius, Berlin

Berlin-Kreuzberg, Emmauskirche, concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

BENEFIZ-Konzert zugunsten AIDS-Hospizdienst Tauwerk e.V.

Programm:

  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Christiane Silber
Solisten: Daniel Röhn

 

10. Juni 2016, 20:00 Uhr, Sommerkonzert 1 des concentus alius, Berlin

Berlin-Kreuzberg, Emmauskirche, concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

ACHTUNG: Konzertbeginn (18:00) steht noch nicht definitiv fest... Anschließend geplant: Public Viewing der Eröffnung der Europameisterschaft um 21 Uhr!

Programm:

  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Christiane Silber
Solisten: Daniel Röhn

 

5. Juni 2016, 18:00 Uhr, Konzert des Ärzteorchester Hannover

Immanuelkirche Laatzen , Ärzteorchester Hannover e. V.
Details

aus der Reihe "Junge Solisten"

Programm:

  • Arriaga y Balzola, Juan Crisóstomo de: Sinfonia a gran orquestra D-Dur
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 (386a), Kammerkonzert (1782) 1. Satz
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.23 A-Dur KV 488 (1786) 3. Satz
  • Lalo, Édouard: Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll (1877) 1. Satz
  • Lalo, Édouard: Symphonie espagnole d-Moll op.21 (1874) 4. Satz

Dirigent: Thomas Schachschal
Solisten: Levi Julius Sochor, Klavier; Jan Aurel Dawidiuk, Klavier; Jennifer Aßmus, Cello; Jakow Pavlenko, Violine; Hauke Rüter, Trompete

 

5. Juni 2016, 19:00 Uhr, Konzert

Hamburg-Bergedorf, St. Marien-Kriche, Hasse-Orchester der Hasse-Gesellschaft e.V., Bergedorf
Details

im Rahmen der Bergedorfer Musiktage

Programm:

  • Joh. Adolf Hasse:Sinfonia zur Festa teatrale Partenoe; Joseph Haydn: Cellokonzert in C-Dur; Robert Schumann 3. Sinfonie (Die Rheinische)

Dirigent: Klaus-Peter Modest
Solisten: Cellistin

 

5. Juni 2016, 19:00 Uhr, Jubiläumskonzert -

Theater der Stadt Lüneburg, Orchester der Musikfreunde Lüneburg e.V.
Details

50 Jahre Orchester der Musikfreunde

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 d-Moll KV 466 (1785)

Dirigent: Lothar Nierenz
Solisten: Eva Pankoke

 

5. Juni 2016, 18:00 Uhr, Orchesterkonzert

Berlin Alt-Lübars, Labsaal, Kammerorchester Berliner Cappella
Details

Programm:

  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Hindemith, Paul: Sonate für Viola solo, op 25 Nr. 1
  • Schoeck, Othmar: "Sommernacht", pastorales Intermezzo op.58
  • Bacewicz, Grazyna: Konzert für Streichorchester (1948)

Dirigent: Igor Budinstein
Solisten: Igor Budinstein, Viola

 

5. Juni 2016, 16.00 Uhr, Faszination Musik

Theater der Stadt Gummersbach, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

vom Walzer zum Musical

Programm:

  • Strauß: Rosen aus dem Süden - Walzer
  • Fischer: Praterbummel
  • Fischer: Triade für Klavier und Orchester
  • Lehar: Il Guado für Klavier und Orchester
  • Porter: Melodien aus "Kiss me Kate"
  • Rodgers: Melodien aus "Oklahoma"
  • Webber: Melodien aus "Das Phantom der Oper"

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Sergey Markin (Klavier)

 

5. Juni 2016, 11:00 Uhr, Frühlingskonzert

Kölner Philharmonie, Ford-Sinfonieorchester e.V.
Details

Das Ford-Sinfonieorchester feiert sein 80-jähriges Jubiläum: In 80 Minuten um die Welt!

Programm:

  • Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Vorspiel
  • Bartók, Béla: Rumänische Volkstänze - Román népi táncok Sz 68 BB 76 (1917)
  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Eine Steppenskizze aus Mittelasien
  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Toyama, Yūzō: Rhapsody for Orchestra (1960)
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2

Dirigent: Steffen Müller-Gabriel
Solisten: Florian Glemser (Klavier)

 

4. Juni 2016, 17:00 Uhr, Kultur findet Stadt(t)

Mennonitenkriche Krefeld, Collegium Musicum Krefeld e.V.
Details

Collegium Musicum Krefeld

Das Collegium Musicum Krefeld beteiligt sich am Programm von Kultur findet Stadt(t) der Stadt Krefeld.


Dirigent: Heinz Klaus

 

4. Juni 2016, 19:30 Uhr, Serenade

Weißenburg in Bayern, Innenhof des Neuen Rathauses, Weißenburger Kammerorchester
Details

"Europa(s) Meister"

Eine Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft zeigt das Weißenburger Kammerorchester, dass Europas Fußball-Nationen auch auf dem Spielfeld der Orchestermusik spannende Begegnungen bieten: Große europäische Musiker wurden mit ihren Kompositionen geradezu zu Symbolträgern der kontinentalen Verbundenheit.

Und so erklingen im sommerlichen Rathaus-innenhof auch Beethovens "Europa-Hymne" (aus seiner 9. Sinfonie) und Charpentiers "Eurovisions-Melodie" (aus seinem "Te Deum").

Schon im Barock gab es sozusagen internationale Transfers für gehörige Summen, durch die z.B. der Hallenser Georg Friedrich Händel zum Engländer wurde, und Stars wie den schon als Kind international tourenden Wolfgang Amadeus Mozart ...

Programm:

  • Charpentier, Marc-Antoine: Te Deum D-Dur, daraus Prélude, Bearbeitung für variable sinfonische Besetzung
  • Händel, Georg Friedrich: Wassermusik HWV 349 - Suite Nr.2 D-Dur (Nrn.11-15)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Waldhorn und Orchester Nr.4 Es-Dur KV 495
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.9 op.125, daraus Schlußchor, eingerichtet für Orchester - Europahymne
  • Volkmann, Robert: Serenade Nr.2 F-Dur op.63 für Streichorchester

Dirigent: KMD Michael Haag
Solisten: Michael Lösch, Horn

 

4. Juni 2016, 19:00 Uhr, QuerChorallen-Jubiläumskonzert

Berlin-Kreuzberg, Emmauskirche, concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

10 Jahre QuerChorallen!

Unser Beitrag zum Jubiläumskonzert der QuerChorallen. Benefiz zugunsten Various Voices, München 2018.

Programm:

  • Bizet, Georges: Carmen / Nr. 5, Habanera der Carmen, "L'amour est un oiseau – Ja die Liebe hat bunte Flügel"
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74, "Pathétique", daraus Andante
  • Puccini, Giacomo: Manon Lescaut / 3. Akt – Intermezzo
  • Fauré, Gabriel: Cantique de Jean Racine op. 11
  • Nobles, Steve: »Arise and Sing« – Festivalhymne bei Various Voices, Dublin 2014

Dirigent: Christiane Silber

 

4. Juni 2016, 16:00 Uhr, Frühlingskomzert

Brandenburg an der Havel, Neuapostolische Kirche, Collegium musicum Brandenburg e.V.
Details

Programm:

  • Walter, Ludwig: Festliche Musik für Streicher Satz 1
  • Purcell, Henry: Sommernachtstraum / Spielmusik Heft 1: Stücke für 4 Streicher oder 4 Bläser und Basso continuo
  • Stamitz, Carl: Sinfonie B-Dur
  • Farkas, Ferenc: Piccola musica di concerto für Streichorchester oder Streichquartett (1961) Satz 1
  • Murrill, Herbert: Ländliche Tänze für Streichorchester
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Don Juan / Pizzicato-Serenade
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Andante für Flöte und Orchester C-Dur KV 315 (285e)
  • Elgar, Edward: "Salut d'amour - Liebesgruß" op.12
  • Mancini, Henry: "Moon river" aus dem Film "Frühstück bei Tiffany's"
  • Strauss, Johann: Pizzicato-Polka (mit Josef Strauß)
  • Strauss, Johann: Annen-Polka op.117 aus "Eine Nacht in Venedig" (Schwips-Lied)
  • Schrammel, Johann: Marsch "Wien bleibt Wien"

Dirigent: Jens Naumilkat
Solisten: Rike Müller , Flöte

 

4. Juni 2016, 18:00 Uhr, Orchesterkonzert

Berlin Tiergarten, Matthäus-Kirche, Kammerorchester Berliner Cappella
Details

Programm:

  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Hindemith, Paul: Sonate für Viola solo, op 25 Nr. 1
  • Schoeck, Othmar: "Sommernacht", pastorales Intermezzo op.58
  • Bacewicz, Grazyna: Konzert für Streichorchester (1948)

Dirigent: Igor Budinstein
Solisten: Igor Budinstein, Viola

 

Mai

30. Mai 2016, 20:00 Uhr, 6. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Bartók, Béla: Tanzsuite in 6 Sätzen
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)

Dirigent: Horst Försterer
Solisten: Miao Huang, Klavier

 

29. Mai 2016, 18:00 Uhr, Filmmusik "Sound of Movie"

Ingelheim, Saalkirche, Sinfonieorchester Rhein-Main
Details

"Von Bolero bis Hollywood"

Die Filme des 19. Jahrhunderts waren die Opern. Eröffnet wird das Konzert daher mit Werken, die in der Welt der Oper angesiedelt auch damals schon bewegte Bilder begleiten sollten, sozusagen Filmmusik vor Erfindung des heutigen Films: Rossinis Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla" und Puccinis "Preludio Sinfonico". Im Programm folgt Musik, die zwar nicht für einen Film komponiert wurde, aber durch die spätere Verwendung als Filmmusik berühmt wurde. Dies gilt für Schostakowitschs Walzer Nr. 2 in "Eyes Wide Shut" von Stanley Kubrick und Ravels Bolero in "Zehn - Die Traumfrau" mit Bo Derek. Im zweiten Teil des Programms weht dann der Glanz von Hollywood durch den Burggarten. Die berühmten Blockbuster "Indiana Jones", "Titanic" und "Star Wars" dürfen natürlich nicht fehlen, auf zahlreiche weitere Titel aus der Traumfabrik darf man sich freuen.

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Puccini, Giacomo: Preludio sinfonico A-Dur S.32
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Salonorchester
  • Ravel, Maurice: Bolero
  • Williams, John: Raiders March aus dem Film "Raiders of the Lost Ark"
  • Barry, John: Dances with Wolves / Konzertsuite aus der Filmmusik
  • Jarre, Maurice: Filmmusik "Lawrence of Arabia" - Ouvertüre
  • Horner, James Roy: Musik aus dem Film "Titanic" / Take her to Sea - Never an Absolution - Southampton - Hard to Starboard - My heart will go
  • Williams, John: Jurassic Park, Filmmusik
  • Williams, John: Film Star Wars Main Theme

Dirigent: Christian Ferel

 

28. Mai 2016, 19:30 Uhr, Filmmusik "Sound of Movie"

Wiesbaden, open-air, Burggarten der historischen Burgruine Wiesbaden-Sonnenberg, Sinfonieorchester Rhein-Main
Details

"Von Bolero bis Hollywood"

Die Filme des 19. Jahrhunderts waren die Opern. Eröffnet wird das Konzert daher mit Werken, die in der Welt der Oper angesiedelt auch damals schon bewegte Bilder begleiten sollten, sozusagen Filmmusik vor Erfindung des heutigen Films: Rossinis Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla" und Puccinis "Preludio Sinfonico". Im Programm folgt Musik, die zwar nicht für einen Film komponiert wurde, aber durch die spätere Verwendung als Filmmusik berühmt wurde. Dies gilt für Schostakowitschs Walzer Nr. 2 in "Eyes Wide Shut" von Stanley Kubrick und Ravels Bolero in "Zehn - Die Traumfrau" mit Bo Derek. Im zweiten Teil des Programms weht dann der Glanz von Hollywood durch den Burggarten. Die berühmten Blockbuster "Indiana Jones", "Titanic" und "Star Wars" dürfen natürlich nicht fehlen, auf zahlreiche weitere Titel aus der Traumfabrik darf man sich freuen.

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Puccini, Giacomo: Preludio sinfonico A-Dur S.32
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Salonorchester
  • Ravel, Maurice: Bolero
  • Williams, John: Raiders March aus dem Film "Raiders of the Lost Ark"
  • Barry, John: Dances with Wolves / Konzertsuite aus der Filmmusik
  • Jarre, Maurice: Filmmusik "Lawrence of Arabia" - Ouvertüre
  • Horner, James Roy: Musik aus dem Film "Titanic" / Take her to Sea - Never an Absolution - Southampton - Hard to Starboard - My heart will go
  • Williams, John: Jurassic Park, Filmmusik
  • Williams, John: Film Star Wars Main Theme

Dirigent: Christian Ferel

 

27. Mai 2016, 19:00 Uhr Öffentliche Generalprobe, Filmmusik "Sound of Movie"

Heidesheim, Schönborner Hof, Sinfonieorchester Rhein-Main
Details

"Von Bolero bis Hollywood"

Die Filme des 19. Jahrhunderts waren die Opern. Eröffnet wird das Konzert daher mit Werken, die in der Welt der Oper angesiedelt auch damals schon bewegte Bilder begleiten sollten, sozusagen Filmmusik vor Erfindung des heutigen Films: Rossinis Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla" und Puccinis "Preludio Sinfonico". Im Programm folgt Musik, die zwar nicht für einen Film komponiert wurde, aber durch die spätere Verwendung als Filmmusik berühmt wurde. Dies gilt für Schostakowitschs Walzer Nr. 2 in "Eyes Wide Shut" von Stanley Kubrick und Ravels Bolero in "Zehn - Die Traumfrau" mit Bo Derek. Im zweiten Teil des Programms weht dann der Glanz von Hollywood durch den Burggarten. Die berühmten Blockbuster "Indiana Jones", "Titanic" und "Star Wars" dürfen natürlich nicht fehlen, auf zahlreiche weitere Titel aus der Traumfabrik darf man sich freuen.

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Puccini, Giacomo: Preludio sinfonico A-Dur S.32
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Salonorchester
  • Ravel, Maurice: Bolero
  • Williams, John: Raiders March aus dem Film "Raiders of the Lost Ark"
  • Barry, John: Dances with Wolves / Konzertsuite aus der Filmmusik
  • Jarre, Maurice: Filmmusik "Lawrence of Arabia" - Ouvertüre
  • Horner, James Roy: Musik aus dem Film "Titanic" / Take her to Sea - Never an Absolution - Southampton - Hard to Starboard - My heart will go
  • Williams, John: Jurassic Park, Filmmusik
  • Williams, John: Film Star Wars Main Theme

Dirigent: Christian Ferel

 

22. Mai 2016, 18:00 Uhr, Metropole Leipzig

St. Magni-Kirche, Braunschweig, Kammerorchester Braunschweig
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Ouvertüre aus der Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64
  • Jadassohn, Salomon: Sinfonie Nr. 2 A-Dur op. 28

Dirigent: Carsten Heidenreich
Solisten: Julia von Niswandt, Violine

 

22. Mai 2016, 14:00 Uhr, Abenteuer Alter

Hamburg, Am Kiekeberg, musici emeriti hamburg
Details

Anlässlich der Seniorentage am Kiekeberg

Programm:

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Figaros Hochzeit _Ouv.
  • Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur mit Panflöte
  • Weber, Carl Maria von: "Aufforderung zum Tanz" D-Dur op.65 J.620
  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"

Dirigent: Matthias Hoffmann-Borggrefe
Solisten: Horea Crishan - Panflöte