Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Februar

8. Februar 2020, 20:00 Uhr, "The Best Of Times"

Kassel, Waldorfschule Kassel, ROOF - Rock Orchestra Of Flames e.V.
Details

Rockkonzert

"Nicht nur schaffen, sondern erschaffen!"

Die Grenzen zwischen Klassik und Rock verschwimmen im groovigen Sound akustischer und elektronischer Insstrumente.

Programm:

  • The Best Of Times

Dirigent: Konstantin Uhrmeister

 

8. Februar 2020, 17:00 Uhr, Jahreskonzert Bad Homburger Kammerorchester

61348 Bad Homburg, Schlosskirche, Eingang Herrngasse, Bad Homburger Kammerorchester
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37

Dirigent: Horst Schönwälder
Solisten: Maria Schönwälder, Violine; Natalia Avella-Ramírez, Klavier; Brigitte Gaiser, Moderation

 

8. Februar 2020, 18:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.

Audimax, Hörsaalgebäude Uni Marburg, Biegenstraße 14, 35037 Marburg, Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.
Details

Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.

Zum Abschluss des Wintersemesters 2019/2020 präsentiert das Studenten-Sinfonieorchester Marburg (SSO) unter der Leitung von Ulrich Manfred Metzger die zwei traditionellen Semesterabschlusskonzerte, die am 04.03. um 20:00 Uhr und 08.02.2014 um 18.00 Uhr im Audimax in der Biegenstraße 14 stattfinden.

Eröffnet wird das Konzert mit dem "Slawischen Marsch" von Piotr Iljitsch Tchaikovsky, der in musikalischer form den serbisch-türkischen Krieg (1876-1878) vertont. Danach folgt das berühmte Violinkonzert in d-moll Johann Sebastian Bach (BWV 1043). Nach langer Zeit freut sich das SSO wieder darüber mit Simon Schwarz und Jacob Göhring, Solisten aus den eigenen Reihen begleiten zu dürfen. Den Abschluss des Konzertes bildet mit der 9. Sinfonie "Aus der neuen Welt", das wohl bekannteste Werk des tschechischen Komponisten Antonin Dvorak.

Karten sind in Marburg in den Mensen, der Tourismus-Information in Erwin-Piscator-Haus und im Musikhaus am Biegen zum Preis von 12€ (ermäßigt 6€) erhältlich.

Restkarten gibt es - soweit vorhanden - an der Abendkasse.

 

Das SSO freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Slawischer Marsch - Marche slave op.31
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Ulrich Manfred Metzger
Solisten: Simon Schwarz, Jacob Göhring

 

8. Februar 2020, 19:00 Uhr, Winterkonzert des Münchner internationalen Orchesters

Aula des Maria-Ward Gymnasiums Nymphenburg, Maria-Ward-Straße 5, 80638 München, Münchner Internationales Orchester e.V.
Details

"MiO, Mond und Sterne"

Karten im Vorverkauf bei Words' Worth (Schellingstr. 3, 80799 München) oder an der Abendkasse.

Eine Einführung in die Werke findet jeweils 45 Minuten vor Beginn statt.

www.mio-home.de

Programm:

  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten" (Auszüge)
  • Williams, John: Musik aus "Star Wars" und "E.T."
  • Werke von Haydn, Rebel, Offenbach, J.Strauss

Dirigent: Uwe Sochaczewsky

 

8. Februar 2020, 20:00, Sinfoniekonzert

großer Konzertsaal, Hochschule für Musik Würzburg, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.6 D-Dur Hob.I:6, "Le Matin"
  • Berg, Alban: Violinkonzert, "Dem Andenken eines Engels" (1935)
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Gert Feser
Solisten: Dimiter Ivanov

 

7. Februar 2020, 19:00 Uhr, Semesterkonzert des StOrch

Kath. Kirche des Klinikum Rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München, STORCH Studentenorchester München e.V.
Details

Eintritt ist frei!

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Bruch, Max: Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op.46, "Schottische Phantasie"
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.4 c-Moll, "Tragische", D 417

Dirigent: Gabiz Reichert
Solisten: Johanna Rode

 

7. Februar 2020, 20:00 Uhr, Winterkonzert des Münchner internationalen Orchesters

Aula des Maria-Ward Gymnasiums Nymphenburg, Maria-Ward-Straße 5, 80638 München, Münchner Internationales Orchester e.V.
Details

"MiO, Mond und Sterne"

Karten im Vorverkauf bei Words' Worth (Schellingstr. 3, 80799 München) oder an der Abendkasse.

Eine Einführung in die Werke findet jeweils 45 Minuten vor Beginn statt.

www.mio-home.de

Programm:

  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten" (Auszüge)
  • Williams, John: Musik aus "Star Wars" und "E.T."
  • Werke von Haydn, Rebel, Offenbach, J.Strauss

Dirigent: Uwe Sochaczewsky

 

4. Februar 2020, 20:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.

Audimax Marburg, Biegenstraße 14, 35037 Marburg, Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.
Details

Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.

Zum Abschluss des Wintersemesters 2019/2020 präsentiert das Studenten-Sinfonieorchester Marburg (SSO) unter der Leitung von Ulrich Manfred Metzger die zwei traditionellen Semesterabschlusskonzerte, die am 04.03. um 20:00 Uhr und 08.02.2014 um 18.00 Uhr im Audimax in der Biegenstraße 14 stattfinden.

Eröffnet wird das Konzert mit dem "Slawischen Marsch" von Piotr Iljitsch Tchaikovsky, der in musikalischer form den serbisch-türkischen Krieg (1876-1878) vertont. Danach folgt das berühmte Violinkonzert in d-moll Johann Sebastian Bach (BWV 1043). Nach langer Zeit freut sich das SSO wieder darüber mit Simon Schwarz und Jacob Göhring, Solisten aus den eigenen Reihen begleiten zu dürfen. Den Abschluss des Konzertes bildet mit der 9. Sinfonie "Aus der neuen Welt", das wohl bekannteste Werk des tschechischen Komponisten Antonin Dvorak.

Karten sind in Marburg in den Mensen, der Tourismus-Information in Erwin-Piscator-Haus und im Musikhaus am Biegen zum Preis von 12€ (ermäßigt 6€) erhältlich.

Restkarten gibt es - soweit vorhanden - an der Abendkasse.

 

Das SSO freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Slawischer Marsch - Marche slave op.31
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Ulrich Manfred Metzger
Solisten: Simon Schwarz, Jacob Göhring

 

3. Februar 2020, 20 Uhr, 4. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Il Signor Bruschino / Ouverture
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll (1946)
  • Klassische Filmmusiken

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Valentino Worlitzsch, Violoncello

 

2. Februar 2020, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Görlitz, Kreuzkirche, Sinfonietta meridiana
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21
  • Beethoven, Ludwig van: Romanzen für Violine und Orchester G-Dur op.40 und F-Dur op.50
  • Gade, Niels Wilhelm: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.20

Dirigent: Ulf Winkler
Solisten: Maria Stosiek

 

2. Februar 2020, 17:00 Uhr, Winterkonzert des Sinfonieorchesters der TU Clausthal

Großer Physik Hörsaal der TU Clausthal, Leibnizstraße 4, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Sinfonieorchester der TU Clausthal
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Elgar, Edward: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie"
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.2 a-Moll

Dirigent: Rainer Klugkist
Solisten: Stanislas Kim

 

2. Februar 2020, 18:00 Uhr, Heimat

Hannover, Lichthof im Welfenschloss der Leibniz Universität Hannover, collegium musicum - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover
Details

Sinfoniekonzert

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Succari, Dia: Suite for Clarinet & Orchester "Paroles"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.1, "Vysehrad"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.6 "Blanik"

Dirigent: Sönke Grohmann
Solisten: Jussuf Eisa (Klarinette)

 

2. Februar 2020, 19:00 Uhr, Semesterkonzert des StOrch

Grundschule Neuried, Aula, Planegger Straße 4, 82061 Neuried, STORCH Studentenorchester München e.V.
Details

Eintritt ist frei!

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Bruch, Max: Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op.46, "Schottische Phantasie"
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.4 c-Moll, "Tragische", D 417

Dirigent: Gabiz Reichert
Solisten: Johanna Rode

 

2. Februar 2020, 17:00 Uhr, Winterkonzert der JSF – Debussy, Saint-Saëns und Chausson

Altkönigschule Kronberg, Le-Lavandou-Str. 4, 61476 Kronberg im Taunus, Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Claude Debussy (1862–1918): Petite Suite (1889)
  • Saint-Saëns, Camille: Havanaise op.83 für Violine und Sinfonieorchester
  • Saint-Saëns, Camille: Introduction et rondo capriccioso op.28 für Violine und Orchester
  • Chausson, Ernest: Sinfonie op.20 B-Dur

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Selma Spahiu

 

2. Februar 2020, 11:00 Uhr, Bömisches Konzert

Freudenstadt, Kurhaus (Lauterbadstraße 5), Studentenphilharmonie Tübingen
Details

Programm:

  • Hutter, Matthias: Fantasie für Klavier und Orchester op. 40 (Uraufführung)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Symeon Ioannidis
Solisten: Richard Verna

 

1. Februar 2020, 16:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Bautzen, Sorbisches Nationalensemble, Sinfonietta meridiana
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21
  • Beethoven, Ludwig van: Romanzen für Violine und Orchester G-Dur op.40 und F-Dur op.50
  • Gade, Niels Wilhelm: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.20

Dirigent: Ulf Winkler
Solisten: Maria Stosiek

 

1. Februar 2020, 18:00 Uhr, Winterkonzert des Sinfonieorchesters der TU Clausthal

Sparkassenpassage Goslar, Jakobikirchhof 5-6, 38640 Goslar, Sinfonieorchester der TU Clausthal
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Elgar, Edward: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op.85
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie"
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.2 a-Moll

Dirigent: Rainer Klugkist
Solisten: Stanislas Kim

 

1. Februar 2020, 18:00 Uhr, Heimat

Ahrensburg, Eduard-Söring-Saal, collegium musicum - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover
Details

Sinfoniekonzert

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Succari, Dia: Suite for Clarinet & Orchester "Paroles"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.1, "Vysehrad"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.6 "Blanik"

Dirigent: Sönke Grohmann
Solisten: Jussuf Eisa (Klarinette)

 

1. Februar 2020, 19:30 Uhr, Winterkonzert der JSF – Debussy, Saint-Saëns und Chausson

Ev.-Luth. Wartburgkirche, Hartmann-Ibach-Str. 108, 60389 Frankfurt am Main, Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Claude Debussy (1862–1918): Petite Suite (1889)
  • Saint-Saëns, Camille: Havanaise op.83 für Violine und Sinfonieorchester
  • Saint-Saëns, Camille: Introduction et rondo capriccioso op.28 für Violine und Orchester
  • Chausson, Ernest: Sinfonie op.20 B-Dur

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Selma Spahiu

 

Januar

29. Januar 2020, 19:30 Uhr, Winterkonzert

Bürgerhaus, Bürgerhaus, Schumann Orchester Pullach e.V.
Details

Programm:

  • Eduard Grieg, Holberg Suite, op 40 Allegro Vivace
  • Tomaso Albinioni, Adagio
  • Gustav Holst, Jupiter
  • Fabian Klebig, Im Kosmos
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.59 A-Dur Hob.I:59, "Feuersinfonie"

Dirigent: Fabian Klebig
Solisten: Sylvia Dankesreiter (Klavier ), Edgar Gredler (Cello)

 

26. Januar 2020, 19.00 Uhr, Sonderkonzert

Offenburg, Konzertsaal der Freien Waldorfschule, Concertino Offenburg e.V.
Details

75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Das Concertino Offenburg nimmt den 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945  zum Anlass, mit einem Konzert daran zu gedenken.

 

Hanns Eislers  allerletztes Werk „Ernste Gesänge“ nimmt unverkennbar Bezug auf die „Vier ernsten Gesänge“ von Johannes Brahms. Während Brahms mit drei alttestamentarischen Texten pessimistisch begann, um sich dann dem Neuen Testament zuzuwenden und dem Zyklus so eine positive Perspektive ans Ende zu stellen, thematisiert Eisler zunächst Aspekte wie Heimatlosigkeit, Trauer, Verzweiflung und Todesnähe, um schließlich im letzten Gesang eine Vision „künftigen Glückes“ zu vertonen.

 

Der litauische Bariton Modestas Sedlevicius ist einer der herausragendsten baltischen Sänger seiner Generation. Die „Ernsten Gesänge“ von Eisler hat er bereits 2018 mit dem Concertino mit großem Erfolg aufgeführt.

 

Weiter auf dem Programm steht u.a. eine „Suite aus den Orchesterwerken“ von Johann Sebastian Bach, zusammengestellt von Gustav Mahler.

Schüler der Freien Waldorfschule Offenburg rezitieren aus Erinnerungen von Auschwitz-Häftlingen.

 

Der Eintritt ist frei um einen Unkostenbeitrag wird am Ausgang gebeten.

 

Programm:

  • Zeumer, Gerhard: Choralfantasie über:"Lobe,Zion, deinen Hirten" für Solo-Trompete, zwei Oboen und Streichorchester
  • Eisler, Hanns: Ernste Gesänge (1962)
  • Maurice Ravel , Kaddish für Violine und Vibraphon
  • Brahms, Johannes: 4 ernste Gesänge op.121 für Bariton (Baß) und Orchester
  • J.S. Bach / Mahler ; Suite aus den Orchesterwerken

Dirigent: Dieter Baran
Solisten: Modestas Sedlevicius, Bariton ; Ines Then-Bergh, Violine ; Jaro Baran, Vibraphon ; Isabelle Brüning, Flöte ; Matthieu Chpelitch, Trompete

 

26. Januar 2020, 20:00 Uhr, Brandenburgisches Kammerorchester Berlin

Berlin-Kreuzberg, Heiligkreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin, Brandenburgisches Kammerorchester Berlin e. V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine und Streichorchester Nr.2 E-Dur BWV 1042 (1720)
  • Schönberg, Arnold: "Verklärte Nacht" op.4, für Streichorchester (1944)

 

26. Januar 2020, 18:00 Uhr, Winter-Konzert 2020

73547 Lorch, ev. Stadtlriche, Orchestervereinigung Schorndorf e.V.
Details

Eintritt ist frei

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Gitarre und Streichorchester D-Dur, nach der Sonate für Laute PV 209, RV 93, F.XII Nr.15
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.60

Dirigent: Felix Brade
Solisten: Michael Gern, Gitarre

 

26. Januar 2020, 17:00 Uhr, Neujahrskonzert 2020

52134 Herzogenrath, Gymnasium Herzogenrath, Bardenberger Str. 72, Sinfonietta Regio - Orchester in der StädteRegion Aachen e.V.
Details

Sinfonietta Regio e.V.

Mit einem schwungvollen Programm startet Sinfonietta Regio in das Jahr 2020 und führt sein Publikum gleich zwei Mal in die Welt von Oper, Operette, Musical und Film In den Neujahrskonzerten erleben Sie als besonderen Gast die Sopranistin Larisa Akbari mit Arien von Puccini, Strauß und Gounod. Weitere Überraschungen stehen auf dem Programm.

Die bewährte Leitung hat Jeremy Hulin.

Karten für die Konzerte erhalten Sie

- über tickets@sinfonietta-regio.de (Reservierung an der Abendkasse oder Zusendung per Brief nach Überweisung)
- für das Konzert in Geilenkirchen bei der Buchhandlung Lyne von de Berg, Gerbergasse 5, 52511 Geilenkirchen
- für das Konzert in Herzogenrath bei der Buchhandlung Katterbach, Südstr. 67, 52134 Herzogenrath


Das Orchester Sinfonietta Regio wünscht allen Musikfreund*innen einen entspannten Jahresausklang und viel Freude bei den Konzerten als Start in ein friedliches und erfreuliches Jahr 2020.

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture

Dirigent: Jeremy Hulin
Solisten: Larisa Akbari

 

26. Januar 2020, 18:00, Neujahrskonzert

Bruchsal, Bürgerzentrum, Am Alten Schloß 22, 76646 Bruchsal, Stamitz-Orchester Mannheim e.V.
Details

Eintrittskarten über www.reservix.de

Programm:

  • Dohnanyi, Ernst (Ernö) von: Sinfonische Minuten op. 36
  • Bartók, Béla: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 Sz 119 BB 127 (1945)
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.3 F-Dur op.90

Dirigent: Jan-Paul Reinke
Solisten: Asli Kilic

 

25. Januar 2020, 20:00 Uhr, Konzert

Verden (Aller), Stadthalle, Sinfonietta Aller-Weser
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Adagio aus "Spartacus"
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.1
  • Elgar, Edward: Enigma-Variationen op.36
  • Dvořák, Antonín Leopold: Slawische Tänze op.46, daraus Nr.8 g-Moll

Dirigent: Karsten Dehning-Busse

 

25. Januar 2020, 19:30 Uhr, taktwechsel

Dresden, Alter Schlachthof Dresden, medicanti e.V.
Details

Programm:

  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Konzert-Fantasie "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" (1867)
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Sinfoniesatz in d-Moll (1891) "Jugendsinfonie"
  • Schostakowitsch, Dmitri: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 Es-Dur op.107
  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Fürst Igor / Polowetzer Tänze Nr. 1-8

Dirigent: Wolfgang Behrend
Solisten: Friedrich Thiele, Violoncello

 

25. Januar 2020, 19:00 Uhr, Brandenburgisches Kammerorchester Berlin

Berlin, Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Ber, Brandenburgisches Kammerorchester Berlin e. V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine und Streichorchester Nr.2 E-Dur BWV 1042 (1720)
  • Schönberg, Arnold: "Verklärte Nacht" op.4, für Streichorchester (1944)

Dirigent: Julia Prigge
Solisten: Julia Prigge, Violine

 

25. Januar 2020, 18:00 Uhr, Winter-Konzert 2020

73614 Schorndorf, Pauluskirche, Orchestervereinigung Schorndorf e.V.
Details

Eintritt ist frei

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Gitarre und Streichorchester D-Dur, nach der Sonate für Laute PV 209, RV 93, F.XII Nr.15
  • Elgar, Edward: Serenade e-Moll für Streichorchester op.20
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.60

Dirigent: Felix Brade
Solisten: Michael Gern, Gitarre

 

25. Januar 2020, 19:30 Uhr, Carmina Burana

Aula der Cäcilienschule Oldenburg, Haarenufer, 26122 Oldenburg, Oldenburgisches Schlossorchester
Details

100 Jahr Feier der Waldorfpädagogik

Programm:

  • Orff, Carl: Carmina Burana

Dirigent: Niels Erlank
Solisten: Chor der Waldorfschule Oldenburg

 

23. Januar 2020, 20:15 Uhr, Bömisches Konzert

Tübingen, Festsaal der Neuen Aula (Geschwister-Scholl-Platz), Studentenphilharmonie Tübingen
Details

Programm:

  • Hutter, Matthias: Fantasie für Klavier und Orchester op. 40 (Uraufführung)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Symeon Ioannidis
Solisten: Richard Verna

 

19. Januar 2020, 18:00 Uhr, Neujahrskonzert

Saarbrücken - Dudweiler, Bürgerhaus, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken, Deutsch-Französisches Instrumentalensemble e.V.
Details

Dieses Neujahrskonzert gehört zur Beethoven + X - Konzertreihe im Saarland und Saarpfalzkreis.

Programm:

  • Strauss, Johann: Eine Nacht in Venedig / Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Romanze für Violine und Orchester F-Dur op.50
  • Bizet, Georges: Carmen-Suite Nr.1, daraus Nr.1a "Aragonaise"
  • Bizet, Georges: Carmen-Suite Nr.1, daraus Intermezzo
  • Bizet, Georges, Carmen Suite Nr.1, daraus Nr.9 "Chansons du Toréador""
  • Bizet, Georges, Carmen Suite Nr.2, daraus Nr.8 "Nocturne"
  • Bizet, Georges: Carmen-Suite Nr.2, daraus Nr.11 Danse Bohème nach dem Zigeunerlied "Les tringles des sistres"
  • Gershwin, George: Rhapsody in Blue
  • Strauss, Johann: Walzer op.410, "Frühlingsstimmen" - Instrumental-Fassung
  • Eilenberg, Richard: Galopp op.57, "Petersburger Schlittenfahrt"
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Götz Hartmann
Solisten: Pauline Kopp, Anny Hwang

 

19. Januar 2020, 11:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Berlin, Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Cappella academica der Humboldt-Universität zu Berlin
Details

Programm:

  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Gesamtwerk
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.1 D-Dur

Dirigent: Christiane Silber
Solisten: Michaela Ische, Mezzosopran & Mirko Janiska, Tenor

 

19. Januar 2020, 17:00 Uhr, Winterkonzert

Biberach / Riss, Stadthalle, Sinfonieorchester des Musikverein Biberach an der Riss e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56, "Tripelkonzert"
  • Bruch, Max: Sinfonie Nr.1 Es-Dur op.28

Dirigent: MD Andreas Winter
Solisten: Trio Opus 8: Michael Hauber, Klavier; Eckhard Fischer, Violine, Mario de Secondi, Violoncello

 

19. Januar 2020, 17:00 Uhr, Neujahrskonzert 2020

Ramstein-Miesenbach, Congress Center Ramstein, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

Programm:

  • Bruch, Max: Vorspiel zur Oper "Hermione"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Walzer "Ballsirenen"
  • Lehár, Franz: Giuditta / Lied "Freunde, das Leben ist lebenswert"
  • Bruch, Max: Trauermarsch aus der Oper "Hermione"
  • Donizetti, Gaetano: L'Elisir d'amore - Der Liebestrank / Nr.11, Romanze des Nemorino "Una furtiva lacrima - Heimlich in ihren Augen"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Maxim-Marsch
  • Puccini, Giacomo: La Tosca / 3. Akt, Arie des Cavaradossi, "Und es blitzten die Sterne" - "E lucevan le stelle"
  • Lumbye, Hans Christian: Galopp "Champagne" op.14
  • Leoncavallo, Ruggiero: Mattinata
  • Bruch, Max: Sinfonie Nr.3 E-Dur op.51

Dirigent: Christian Weidt
Solisten: Thomas Heyer, Tenor

 

19. Januar 2020, 18:00 Uhr, Semesterkonzert

Gewandhaus, Leipzig, Leipziger Universitätsorchester
Details

Abschlusskonzert

Programm:

  • Gershwin, George: Cuban Ouverture - Kubanische Ouverture
  • Korngold, Erich Wolfgang: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.35
  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Sinfonie Nr.7 cis-Moll op.131 (1952)

Dirigent: Ilya Ram
Solisten: Sanghee Ji

 

18. Januar 2020, 19:30 Uhr, Neujahrskonzert 2020

Geilenkirchen, Gymnasium St. Ursula, Geilenkirchen, Markt, Sinfonietta Regio - Orchester in der StädteRegion Aachen e.V.
Details

Sinfonietta Regio e.V.

Mit einem schwungvollen Programm startet Sinfonietta Regio in das Jahr 2020 und führt sein Publikum gleich zwei Mal in die Welt von Oper, Operette, Musical und Film In den Neujahrskonzerten erleben Sie als besonderen Gast die Sopranistin Larisa Akbari mit Arien von Puccini, Strauß und Gounod. Weitere Überraschungen stehen auf dem Programm.

Die bewährte Leitung hat Jeremy Hulin.

Karten für die Konzerte erhalten Sie

- über tickets@sinfonietta-regio.de (Reservierung an der Abendkasse oder Zusendung per Brief nach Überweisung)
- für das Konzert in Geilenkirchen bei der Buchhandlung Lyne von de Berg, Gerbergasse 5, 52511 Geilenkirchen
- für das Konzert in Herzogenrath bei der Buchhandlung Katterbach, Südstr. 67, 52134 Herzogenrath


Das Orchester Sinfonietta Regio wünscht allen Musikfreund*innen einen entspannten Jahresausklang und viel Freude bei den Konzerten als Start in ein friedliches und erfreuliches Jahr 2020.

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Ouverture

Dirigent: Jeremy Hulin
Solisten: Larisa Akbari

 

12. Januar 2020, 19:00 Uhr, Dreikönigskonzert

Kleve, Lindenallee 99, Christus-König-Kirche, Collegium Musicum Kleve e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Suite (Ouverture) Nr.1 C-Dur BWV 1066 (1721)
  • Bach, Johann Michael: Kantate "Wie lieblich sind auf den Bergen"
  • Vivaldi, Antonio: Dixit Dominus (RV 807)

Dirigent: Johannes Feldmann

 

12. Januar 2020, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Erlengrundhalle, Altlandsberg, Cappella academica der Humboldt-Universität zu Berlin
Details

Programm:

  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Gesamtwerk
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.1 D-Dur

Dirigent: Christiane Silber
Solisten: Michaela Ische, Mezzosopran & Mirko Janiska, Tenor

 

12. Januar 2020, 18:00 Uhr, Konzert mit Anny Hwang

Eppelborn, Europaplatz 4, 66571, Collegium Musicum der Universität des Saarlandes
Details

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Nabucco / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.23 A-Dur KV 488 (1786)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21

Dirigent: Emanuele Frisardi
Solisten: Anny Hwang