Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

November

6. November 2016, 19:00 Uhr, Herbstkonzert Orchester der Musikfreunde

Bremen, Die Glocke, Orchester der Musikfreunde Bremen e.V.
Details

Brahms Violinkonzert

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Brahms, Johannes: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.77
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.4 d-Moll op.120 (1851)

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Sarah Christian

 

6. November 2016, 16:00 Uhr, Herbstkonzert

99974 Mühlhausen/Thüringen, Puschkinstr. 3, Puschkinhaus,Großer Saal , Musizierkreis »Dr. Franz Zeilinger« im Mühlhauser Kulturbund e.V.
Details

Gemeinschaftskonzert von Musizierkreis "Dr. Franz Zeilinger" Mühlhausen und Männergesangsverein Dachrieden

Programm:

  • Rameau, Jean Philippe: Suite G-Dur (Arr. Alfred Pfortner)
  • Pez, Johann Christoph: Concerto pastorale für 2 Flöten (Altblockflöten) und Streichorchester F-Dur
  • W.A.Mozart,Satz: Eduard Kremser: Bundeslied: Brüder reicht die Hand zum Bunde
  • Lied:Glück auf, der Steiger kommt
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix/Joseph v. Eichendorf: O Täler weit, o Höhen (Abschied vom Walde)
  • T.Ortelli/I.Pigarelli: Lied der Berge (La Montanara) Chorsatz:Rabe, Emil
  • Pez, Johann Christoph: Concerto pastorale für 2 Flöten (Altblockflöten) und Streichorchester F-Dur
  • Traditionell: Amazing Grace (Ein schöner Tag) (Arr.:Alfred Pfortner) gemeinsamer Gesang - Publikum, Männergesangsverein, begleitet vom Musizierkreis
  • Beethoven, Ludwig van: Menuett in G-Dur (Arr.: Alfred Pfortner)
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Rigoletto / Aus Nr.11, Duca: "La donna e mobile" (Arr. James Rae)
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Salonorchester (Arr.: James Rae)
  • Hansen,Ernst, Op. 264 ; Steege,Max : Heimat
  • Zelter, Karl-Friedrich; Müchler,Karl : Der Wein erfreut des Menschen Herz (Was Martin Luther spricht) Bearbeitung Gerhard Baudisch
  • Rüdesheimer Wein
  • Jurek, August Wilhelm: Deutschmeister-Regiments-Marsch op.6 (Bearbeitung Reinhard Schreiber)
  • Giardini, T.: Caro mio ben (Arr. Alfred Pfortner)
  • Anonyma, Komponist nicht bekannt: Spanische Volksweise "Cielito Lindo" (Arr.: Alfred Pfortner)
  • Traditionell: Schottisches Volkslied (Nehmt Abschied Brüder) gemeinsamer Gesang - Publikum, Männergesangsverein, begleitet vom Musizierkreis

Dirigent: Gerhard Baudisch
Solisten: Renate Mitzner (Blockflöte), Renate Grüning (Querflöte)

 

6. November 2016, 17:00 Uhr, HAST DU TÖNE

Herkulessaal der Residenz, München, Collegia Musica Chiemgau
Details

Unbekannte sinfonische Werke

Programm:

  • Wagner, Richard: Kaisermarsch
  • Reinecke, Carl: Konzert für Harfe und Orchester e-Moll op.182
  • Mayer, Emilie Luise Friderica: Sinfonie Nr. 5 f-Moll
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Die Zarenbraut / Ouverture
  • Yagisawa, Satoshi: Konzert für Marimba
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2

Dirigent: Elke Burkert
Solisten: Barbara Pöschl-Edrich und Christian F. Benning

 

6. November 2016, 18:00 Uhr, Klavier-Abend

Rathaus Gummersbach, Ratssaal, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Schubert, Franz: Vier Impromptus op. 90
  • Liszt, Franz: Vallee d'obermann aus "Années de Pèlerinage"
  • Haydn, Joseph: Sonate C-Dur HOB. XVI/48
  • Ravel, Maurice: Gaspard de la nuit

Solisten: Minhyun Cho (Klavier)

 

6. November 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert "ANTONIN DVORAK"

Augsburg, Parktheater Kurhaus Göggingen, Kammerorchester Bobingen e.V.
Details

Konzert zum 60-jährigen Orchesterjubiläum

Galakonzert zum 60-jährigen Orchesterjubiläum

Das Kammerorchester Bobingen kann am 1. Oktober 2016 sein

60- jähriges Jubiläum begehen. Mit einem vielfältigen, wunderbaren Programm

wollen wir uns im Jubliläumsjahr bei allen Konzertfreunden bedanken,

die dem Orchester so viele Jahre die Treue gehalten und es begleitet

haben bei seiner erfreulichen Entwicklung zu einem der meist beachteten

Klangkörper im Landkreis Augsburg.

Höhepunkt im Jubliläumsjahr sind die drei Galakonzerte an drei verschiedenen

Veranstaltungsorten, zu denen wir Sie besonders herzlich einladen

möchten.

Wie setzen dabei unsere 2013 gestartete Konzertreihe „Alte Meister“ fort,

die von den Konzertbesuchern begeistert

aufgenommen wurde. Nach dem Dreigestirn

der Wiener Klassik mit Mozart, Beethoven

und Haydn widmet sich das Orchester nun mit

dem Dvorak-Konzert der Romantik.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem der

drei Konzerte in großer sinfonischer Besetzung

begrü.en zu dürfen.

Mit herzlichen, musikalischen Grü.en

Mathilde Wehrle, 1.Vorsitzende

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Slawische Tänze op.46, daraus Nr.8 g-Moll
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op.53
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Ludwig Schmalhofer
Solisten: Nathalie Schmalhofer, Violine

 

6. November 2016, 17:00 Uhr, Herbstkonzert 2016 des Martinskollegiums

Pfullingen, Pfullinger Hallen, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.4 G-Dur op.58
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.55, "Eroica"

Dirigent: Stefan Bornscheuer
Solisten: Hiroko Atsumi

 

6. November 2016, 17:00 Uhr, Kammerorchester Bad Dürkheim

67098 Bad Dürkheim, Burgkirche, Leininger Strasse, Kammerorchester Bad Dürkheim
Details

"Hier steppt der Bär und zwitschert der Stieglitz"

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Flöte und Streichorchester D-Dur op.10 Nr.3, PV 155, RV 428, F.VI Nr.14, "Il Gardellino - Distelfink/Stieglitz"
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.82 C-Dur Hob.I:82, 1. Pariser, "L'Ours - Der Bär"
  • Rheinberger, Josef Gabriel: Entrata op. 167,1 aus den Meditationen für Orgel, Arr. Ehrenfried Reichelt
  • Rheinberger, Joseph Gabriel: Missa in Nativitate Domini op.126

Dirigent: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Mit Gesangensembles der Musikschule Bad Dürkheim - CANTAMUS Leitung: Anette Weigert - TETIX Leitung: Anna Renate Auclair

 

5. November 2016, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

Hannover-Bemerode, Kirche zu den Heiligen Engeln, Kammerorchester Lehrte
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie für Streichorchester Nr.5 B-Dur Reformationssymphonie
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Violine und Orchester Nr.3 h-Moll op.61

Dirigent: Philip Hildebrandt
Solisten: Julia Heusler, Violine

 

5. November 2016, 17:00 Uhr, „Ewig Dein MOZART“

Brühlsche Terrasse Dresden, Kanonenhof, Mozart-Verein zu Dresden e.V.
Details

Herbstkonzert des Mozart-Vereins zu Dresden e.V.

Schauspiel-Solo von und mit Cora Chilcott, Berlin
Ein kaleidoskopisches Monodrama aus Briefen, Fundstücken und musikalischen Zitaten

Unter dem Titel „Ewig Dein MOZART“ stellt die Schauspielerin Cora Chilcott gemeinsam mit dem Orchester des Mozart-Vereins zu Dresden das Genie Mozart vor.

Programm:

  • Mozart: Aus der Zauberflöte KV 620 Introduktion und Arie 1 des Tamino: "Zu Hilfe"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte KV 620 / Nr.02, Arie des Papageno, "Der Vogelfänger bin ich ja"
  • Mozart: Die Zauberflöte 28.Auftritt Die Geharnischten: "Der, welcher wandert diese Straße…"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.11, Canzona - Cherubino: "Voi, che sapete - Ihr, die ihr die Triebe"
  • Mozart: Zwischenspiel: Ballettmusik aus der Oper "Idomeneo" KV 366
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Gavotte und Passacaglia
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail KV 384 / Nr.04 Arie des Belmonte, "Konstanze! ... O wie ängstlich, o wie feurig"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni KV 527 / Nr.11, Arie des Ottavio "Dalla sua pace - Nur ihrem Frieden weih' ich dies"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Requiem KV 626 d-Moll, "Missa pro defunctis" daraus Nr. 6 Lacrimosa
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Maurerische Trauermusik c-Moll KV 477 (479a) (1785)

Dirigent: KMD Christian Thiele
Solisten: Cora Chilcott

 

5. November 2016, 17:00 Uhr, HAST DU TÖNE

Aschau i. Chiemgau, Festhalle, Collegia Musica Chiemgau
Details

Unbekannte sinfonische Werke

Programm:

  • Wagner, Richard: Kaisermarsch
  • Reinecke, Carl: Konzert für Harfe und Orchester e-Moll op.182
  • Mayer, Emilie Luise Friderica: Sinfonie Nr. 5 f-Moll
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Die Zarenbraut / Ouverture
  • Yagisawa, Satoshi: Konzert für Marimba
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2

Dirigent: Elke Burkert
Solisten: Barbara Pöschl-Edrich und Christian F. Benning

 

5. November 2016, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert "ANTONIN DVORAK"

Höchstädt, Rittersaal, Kammerorchester Bobingen e.V.
Details

Konzert zum 60-jährigen Orchesterjubiläum

Galakonzert zum 60-jährigen Orchesterjubiläum

Das Kammerorchester Bobingen kann am 1. Oktober 2016 sein

60- jähriges Jubiläum begehen. Mit einem vielfältigen, wunderbaren Programm

wollen wir uns im Jubliläumsjahr bei allen Konzertfreunden bedanken,

die dem Orchester so viele Jahre die Treue gehalten und es begleitet

haben bei seiner erfreulichen Entwicklung zu einem der meist beachteten

Klangkörper im Landkreis Augsburg.

Höhepunkt im Jubliläumsjahr sind die drei Galakonzerte an drei verschiedenen

Veranstaltungsorten, zu denen wir Sie besonders herzlich einladen

möchten.

Wie setzen dabei unsere 2013 gestartete Konzertreihe „Alte Meister“ fort,

die von den Konzertbesuchern begeistert

aufgenommen wurde. Nach dem Dreigestirn

der Wiener Klassik mit Mozart, Beethoven

und Haydn widmet sich das Orchester nun mit

dem Dvorak-Konzert der Romantik.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem der

drei Konzerte in großer sinfonischer Besetzung

begrü.en zu dürfen.

Mit herzlichen, musikalischen Grü.en

Mathilde Wehrle, 1.Vorsitzende

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Slawische Tänze op.46, daraus Nr.8 g-Moll
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op.53
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Ludwig Schmalhofer
Solisten: Nathalie Schmalhofer, Violine

 

5. November 2016, 18:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Dormagen, Kulturhalle, Musikvereinigung Bayer Dormagen
Details

Die Musikvereinigung Bayer Dormagen feiert 50jähriges Bestehen.

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.92 G-Dur Hob.I:92, "Oxford"
  • Beethoven, Ludwig van: "Ah, Perfido", Szene und Arie für Sopran und Orchester op.65
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.60

Dirigent: Stephan Kümmeler
Solisten: Sopran Susanne Siller

 

1. November 2016, 17:30 Uhr, Kirchenkonzert San Feliu de Sabadell / Spanien

Sabadell (Spanien), L´Esglesia San Feliu de Sabadell, Göppinger Jugendsinfonieorchester
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Bach, Johann Sebastian: Suite (Ouverture) Nr.3 D-Dur BWV 1068, daraus Air
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Orpheus und Eurydike / Nr.29 (+30), Ballo - Ballett, Reigen seliger Geister (mehrere Fassungen)
  • Händel, Georg Friedrich: Xerxes / Largo (Arie "Ombra mai fu") - Orchesterbearbeitungen
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Vorspiel, Siziliana, Intermezzo
  • Sibelius, Jean: Andante festivo Nr.1 für Streichorchester und Pauken
  • Gounod, Charles: Margarethe (Faust) / Ballettmusik
  • Lehár, Franz: Walzer op. 79, »Gold und Silber«

Dirigent: MD Martin Gunkel

 

Oktober

31. Oktober 2016, 21:00 Uhr, Krypta-Konzert Sagrada Familia Barcelona

Barcelona, Sagrada Familia Barcelona / Krypta, Göppinger Jugendsinfonieorchester
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Suite (Ouverture) Nr.3 D-Dur BWV 1068, daraus Air
  • Gluck, Christoph Willibald Ritter von: Orpheus und Eurydike / Nr.29 (+30), Ballo - Ballett, Reigen seliger Geister (mehrere Fassungen)
  • Händel, Georg Friedrich: Xerxes / Largo (Arie "Ombra mai fu") - Orchesterbearbeitungen
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Vorspiel, Siziliana, Intermezzo
  • Sibelius, Jean: Andante festivo Nr.1 für Streichorchester und Pauken

Dirigent: MD Martin Gunkel

 

30. Oktober 2016, 12:00 Uhr, Partnerschaftskonzert

Premia de Mar / Barcelona, Teatre LÁmistat Premia de Mar, Göppinger Jugendsinfonieorchester
Details

Internationale Jugendbegegnung Spanien-Deutschland

Gemeinsames Konzert mit dem Jugendorchester der Partnermusikschule "Estudi Teresa Maria" / Premia de Mar (Barcelona)

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Vorspiel, Siziliana, Intermezzo
  • Gounod, Charles: Margarethe (Faust) / Ballettmusik
  • Lehár, Franz: Walzer op. 79, »Gold und Silber«

Dirigent: MD Martin Gunkel

 

30. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Adventskonzert

Waldorfschule Engelberg, Konzertsaal, Sinfonietta Waiblingen
Details

Sinfonietta Waiblingen

Programm:

  • Vorisek, Jan Vaclaw (Hugo): Sinfonia D-Dur op.24
  • Vivaldi, Antonio: Konzert für Flöte und Orchester D-Dur RV 783 M 265
  • Chaminade, Cécile Louise: Concertino für Flöte und Orchester D-Dur op.107
  • Arriaga y Balzola, Juan Crisóstomo de: Sinfonia a gran orquestra D-Dur

Dirigent: Margret Urbig
Solisten: Andrea Ikker

 

30. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Gaudeamus igitur

Bremervörde, St. Liborius Kirche, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Akademische Festouverture c-Moll op.80
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Michael Hansche, Fagott

 

30. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 4, Großer Saal, Instrumental-Verein Wuppertal e.V.
Details

Programm:

  • Puccini, Giacomo: Preludio sinfonico A-Dur S.32
  • Saint-Saëns, Camille: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 a-Moll op.33
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.5 "Schicksalsinfonie" c-Moll op.67

Dirigent: Christof Hilger
Solisten: Susanne Müller-Hornbach, Violoncello

 

29. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Gaudeamus igitur

Stade, St. Cosmae et Damiani Kirche, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Akademische Festouverture c-Moll op.80
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Michael Hansche, Fagott

 

29. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Volkshaus Jena, Großer Saal, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

141. Konzert "Meine schönste Melodie"

Dieses Konzert, das wir gemeinsam mit dem Schott-Chor Jena veranstalten, ist dem 200. Geburtstag von Carl Zeiss gewidmet. Viele kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen, die heute von der Stadt betrieben werden, verdanken der von Ernst Abbe gegründeten "Carl-Zeiss-Stiftung" ihre Existenz.

Programm:

  • Lortzing, Gustav Albert: Fest-Ouverture Es-Dur (1850)
  • Händel, Georg-Friedrich: "Es schlagen freudig unsere Herzen" aus Juliu Cäsar
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Kantate KV 429 (420a), "Dir, Seele des Weltalls, o Sonne" (1783)
  • Strauss, Johann: "Perpetuum mobile" op.257 (nach dem musikalischen Scherz)
  • Strauss, Johann: Polka op.297, "Elektrophor", schnell
  • Zimmer, Hans Florian: Musik aus dem Film "The Lion King - König der Löwen"
  • Horner, J.: Musik aus Apollo 13
  • Sherman, R. & R.: The Jungle Book

Dirigent: Roland Weske und Katrin Peskova
Solisten: Schott-Chor Jena

 

24. Oktober 2016, 20:00 Uhr, 1. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Medea / Ouverture (1797)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 39, nach Sonatensätzen von Schobert und Raupach (1767)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Horst Förster
Solisten: Sheila Arnold, Klavier

 

23. Oktober 2016, 15:00, Konzert zusammen mit der Ford Big Band

Kölner Philharmonie, Ford-Sinfonieorchester e.V.
Details

Konzert zum 80-jährigen Jubiläum des Ford-Sinfonieorchesters

zusammen mit der Ford Big Band (Leitung: Jürgen Konietzny)

Programm:

  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"
  • Anderson, Leroy: Blue Tango
  • Howard, Bart: Fly me to the moon
  • Brown / Freed, None: Singin' In The Rain
  • Holst, Gustav (von): A Somerset Rhapsody Op.21 H.87
  • Lecuona, Ernesto: Malagueña
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.4 G-Dur
  • Anderson, Leroy: Serenata
  • Berlin, Irving: Blue Skies
  • Arlen, Harold: Over the Rainbow

Dirigent: Steffen Müller-Gabriel
Solisten: Tanja Schun, Sopran, und David Arnsperger, Bariton

 

23. Oktober 2016, 19:00, Sinfoniekonzert

Sindelfingen, Stadthalle, Großer Saal, Sinfonieorchester Sindelfingen e.V.
Details

Programm:

  • Debussy, Claude Achille: Prélude à "L'après-midi d'un faune - Nachmittag eines Fauns"
  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Gabriel Venzago
Solisten: David Niebel

 

22. Oktober 2016, 16:00 Uhr, Markranstädter Musiksommer 2016

Markranstädt, St. Laurentiuskirche, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Abschlusskonzert

Programm:

  • Schubert, Franz: Sinfonie Nr. 1 D-Dur D 82
  • Kurz, Siegfried: Konzert für Trompete und Streichorchester op.23
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Sebastian Taubert, Trompete

 

22. Oktober 2016, 20:00 Uhr, Herbstkonzert des Schwabacher Kammerorchesters

Königsplatz (Marktplatz), 91126 Schwabach, Stadtkirche St. Martin, Schwabacher Kammerorchester e.V.
Details

Adiemus ist ein Musikprojekt des walisischen Komponisten Karl Jenkins. Karl Jenkins verbindet harmonischen Chorgesang und Orchester in einer ethnischen Art.

  • Adiemus: Songs of Sanctuary (1995)
  • Adiemus II: Cantata Mundi (1997)
  • Adiemus III: Dances of Time (1998)
  • Adiemus IV: The Eternal Knot (2000)
  • Adiemus V: Vocalise (2003)
  • Adiemus Colores (2013)

Programm:

  • Karl Jenkins, Adiemus
  • Tomaso Albinoni: Adagio g-moll für Streicher und Orgel

Dirigent: Vladimir Kowalenko

 

22. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Konzert der SAP Sinfonietta

Heidelberg, Providenzkirche, Hauptstr. 90a, SAP Sinfonietta
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.3 D-Dur, D 200

Dirigent: Alexander Beer
Solisten: Theresa Lier

 

22. Oktober 2016, 20:00 Uhr, Bruch & Brahms

Herkulessaal der Residenz , Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Das Jubiläumskonzert

BRUCH & BRAHMS DAS JUBILÄUMSKONZERT

Samstag, 22.10.2016, 20.00 Uhr, München – Herkulessaal der Residenz

Zum 10-jährigen Jubiläum des Chors der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von Mark Mast wird das berühmteste Chorwerk von Johannes Brahms »Ein Deutsches Requiem« im Herkulessaal der Münchner Residenz von der Bayerischen Philharmonie präsentiert. Die Komposition dieses ausdrucksstarken Vokalwerks ist ebenso ein Spiegel urmenschlichster Erfahrungen als auch tröstende urchristliche Glaubensbotschaft für die Menschheit. Im ersten Teil des Programms feiert die hochbegabte und bereits mehrfach ausgezeichnete 11-jährige Clara Shen ihr Debüt im Herkulessaal gemeinsam mit der Bayerischen Philharmonie mit dem Violinkonzert Nr. 1 in g-moll von Max Bruch. Bei der Fernsehsendung »Klein gegen Groß« hat Clara Shen im »Geigenduell« mit David Garrett ihre außerordentliche Begabung bewiesen.

Programm: Max Bruch

                    Violinkonzert Nr. 1 in g-moll, Op. 26

                    Johannes Brahms

                     Ein deutsches Requiem, Op. 45 | Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift

Künstler:     Clara Shen Violine

             Carmela Konrad Sopran | Detlef Roth Bass

                     Chor der Bayerischen Philharmonie

                     Junge Münchner Philharmonie

     Mark MasDirigent

Karten:         Karten: 59 / 49 / 39 / 32 / 24 €, ermäßigt 50 % für Schüler und Studenten

                      Bayerische Philharmonie | Bäckerstraße 46 | Telefon  089 120 220 320

                      info@bayerische-philharmonie.de | www.muenchenticket.de

 

 

 

Programm:

  • Bruch, Max: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 g-Moll op.26
  • Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem op.45

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Clara Shen, Violine | Carmela Konrad, Sopran | Detlef Roth, Bass | Chor der Bayerischen Philharmonie | Junge Münchner Philharmonie

 

21. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Konzert der SAP Sinfonietta

Walldorf (Baden), Evangelische Kirche, Johann-Jakob-Astor-Str. 1, SAP Sinfonietta
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.3 D-Dur, D 200

Dirigent: Alexander Beer
Solisten: Theresa Lier

 

17. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Ein deutsches Requiem

, Landesverband norddeutscher Liebhaberorchester e.V.
Details

 

16. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Herbstkonzert

St. Stephanus Kirche, Westerheim, Schwäbisches Kammerorchester Kirchheim/Teck
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Motette KV 165 (158a), "Exultate, jubilate" (1773)
  • Bruch, Max: Serenade nach schwedischen Volksmelodien op.posth.
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: Konzert für Alt-Saxophon und Streichorchester Es-Dur op.109 (1934)
  • Haydn, Joseph: Oratorium Die Schöpfung Hob.XXI:2 / (Rezitativ und) Arie Nr.9 des Gabriel "Nun beut die Flur das frische Grün"

Dirigent: Matthias Baur
Solisten: Sonnhild Beyer, Sopran - Martina Wratsch, Altsaxofon

 

16. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Herbstkonzert 2016

Korbach , Nikolaikirche, Waldeckisches Kammerorchester
Details

Zauber der Harfe und Flöte

Programm:

  • Debussy, Syrinx
  • Debussy, Claude Achille: 2 Tänze für Harfe und Streichorchester - Danse sacrée et danse profane, Danses pour Harpe chromatique ..
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Arvo Paert, Cantus in Memory of Benjamin Britten
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4

Dirigent: Rainer.W Böttcher
Solisten: Helene Schütz (Harfe) Eberhard Enss (Floete)

 

15. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Konzert mit Solisten und Gospelchor: Nostalgie des Lebens - Musik für Herz und Seele

Kirche St. Bruno, Steinbachtal 2 97082 Würzburg, Würzburg Pops Orchestra
Details

Eine Auswahl bekannter Klassiker aus Filmmusik, Musicalmelodien und Gospelsongs erzählen Geschichten, die uns allen gut tun!

- Der Eintritt ist frei -


Dirigent: Joseph Stengel und Andreas Rüsing
Solisten: Gitti Rüsing, Gospelchor "The Gospeltrain" (Nürnberg)

 

15. Oktober 2016, 20.00, Jubiläumskonzert

Ettlingen, Schlossgartenhalle, Sinfonieorchester Ettlingen e.V.
Details

25 Jahre Sinfonieorchester Ettlingen

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Idomeneo KV 366 / Nr.00 Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Urmas Sisask, "Floret Silva Nobilis"
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"

Dirigent: Judith Mammel
Solisten: Johannes Hustedt, Karin Schnur

 

15. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Herbstkonzert

Christuskirche Kirchheim / Teck, Schwäbisches Kammerorchester Kirchheim/Teck
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Motette KV 165 (158a), "Exultate, jubilate" (1773)
  • Bruch, Max: Serenade nach schwedischen Volksmelodien op.posth.
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: Konzert für Alt-Saxophon und Streichorchester Es-Dur op.109 (1934)
  • Haydn, Joseph: Oratorium Die Schöpfung Hob.XXI:2 / (Rezitativ und) Arie Nr.9 des Gabriel "Nun beut die Flur das frische Grün"

Dirigent: Matthias Baur
Solisten: Sonnhild Beyer, Sopran - Martina Wratsch, Altsaxofon

 

15. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Herbstkonzert des Haydn-Orchesters Dresden

Dreikönigskirche Dresden, Haydn-Orchester Dresden e.V.
Details

Programm:

  • Friedbert Streller (*1931) - zum 85. Geburtstag des Komponisten: Sym-Phonia historique - 6. Sinfonie
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 (186e) (1774)
  • Bizet, Georges: Sinfonie Nr.1 C-Dur

Dirigent: Matthias Herbig
Solisten: Katharina Arnhold

 

9. Oktober 2016, 19.00 Uhr, Herbstkonzert

Offenburg, Konzertsaal der Freien Waldorfschule, Concertino Offenburg e.V.
Details

Ravel & Blake

Programm:

  • Ravel, Maurice: Suite "Le tombeau de Couperin"
  • Braxton Blake , Tanzsuite für Klarinette und Orchester
  • Ravel, Maurice: Pavane "zum Gedächtnis einer Infantin - pour une infante défunte"
  • Ravel, Maurice: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

Dirigent: Dieter Baran
Solisten: Anna Victoria Tyshayeva , Klavier ; Jürgen Demmler, Klarinette

 

8. Oktober 2016, 20:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Fiskina Fischen , Großer Saal, Orchestervereinigung Oberallgäu e.V.
Details

40 Jahre Orchestervereinigung Oberallgäu

In diesem Jahr feiert die Orchestervereinigung Oberallgäu ihr 40jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass widmet sich das Ensemble mal wieder „dem dreiviertel Takt“. Werke rund um den Walzerkönig Johann Strauss und anderen Komponisten stehen auf dem Programm. Unter der Leitung von Heinrich Liebherr laden die Musikerinnen und Musiker des Orchesters sowie die Solisten Brigitte Neve (Sopran) und Bernd Neve (Tenor) am Samstag, 08. Oktober 2016 um 20 Uhr in die Fiskina nach Fischen ein. Die Jugendformation der ADTV Tanzwelt Keipert präsentiert eine Wiener Balleröffnung zur Musik des Ensembles. Karten gibt es vorab in den Gästeinformationen in Fischen, Bolsterlang, Balderschwang, Ofterschwang und Obermaiselstein, bei der Bücherei Greindl in Sonthofen, sowie an der Abendkasse.

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.1 g-Moll
  • Strauss, Johann: Eine Nacht in Venedig / 1.Akt, Lied des Herzogs "Komm in die Gondel"
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Nr.7, Intermezzo sinfonico
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus op.367 / Nr.10, Csardas - Lied der Rosalinde, "Klänge der Heimat"
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite "Der Nußknacker" op.71a, daraus "Blumenwalzer - Valse des fleurs"
  • Strauss, Johann: Annen-Polka op.117 aus "Eine Nacht in Venedig" (Schwips-Lied)
  • Strauss, Johann: Walzer op.437, "Kaiserwalzer"
  • Brahms, Johannes: Ungarischer Tanz Nr.5
  • Lehár, Franz: Paganini / Nr.12, Duett Anna Elisa - Paganini, "Niemand liebt dich so wie ich"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Heinrich Liebherr
Solisten: Brigitte Neve, Sopran; Bernd Neve, Tenor; Jugendformation der ADTV Tanzwelt Keipert GmbH

 

8. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Orchesterkonzert

Kirchplatz 4, Bad Segeberg, Marienkirche, Segeberger Sinfonieorchester
Details

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Kantate "Die Tageszeiten", TWV 20:39
  • Bach, Johann Sebastian: Magnificat D-Dur BWV 243

Dirigent: Andreas J. Maurer-Büntjen

 

8. Oktober 2016, 19.30 Uhr, Ravensburgkonzerte Sulzfeld

Eppingen, Aula des Hartmanni-Gymnasiums, Bad Rappenauer Kammerorchester
Details

Bad Rappenauer Kammerorchester

J. Haydn, Sinfonie Nr. 60, "Il Distratto"

W.A.Mozart, Fagottkonzert B-Dur, KV 191

W.A.Mozart, Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425


Dirigent: Andreas Schmid
Solisten: Reinhard Philipp, Fagott

 

8. Oktober 2016, 18:00 Uhr, Carl Orff - Carmina Burana

Stadthalle Hockenheim, Kammerorchester Hockenheim e.V.
Details

Es singen die Chöre des Gauß-Gymnasiums. Außerdem musizieren die Instrumentalgruppen der Schule, der Madrigalchor sowie das Kammerorchester Hockenheim.

Das bekanntestes Werk von Carl Orff ist die szenische Kantate Carmina Burana, die zu einem der populärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts wurde.

Programm:

  • Orff, Carl: Carmina Burana

Dirigent: Gesamtleitung: Bernhard Sommer, Orchestereinstudierung: Robert Sagasser
Solisten: Anabelle Hund-Sopran, Thomas Herberich-Bassbariton