Programm:
Programm:
Benefizkonzert am Weltkrebstag mit Patientenberichten
Programm:
Das Kammerorchester Grombühl feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. In unseren Neujahrskonzerten erwartet das Publikum ein Feuerwerk bekannter Werke von Johann Strauss, Franz Léhar, Jacques Offenbach und anderen Komponisten. Freuen Sie sich auf Walzer und Polka sowie auf beliebte Operettenmelodien, gesungen von der Sopranistin Theresa Romes und dem Barton Daniel Fiolka. Beate Kröhnert wird Sie schwungvoll durch ein kurzweiliges und abwechlungsreiches Programm führen. Lassen Sie sich überraschern und feiern Sie mit!
Karten zu 15 Euro (Schüler:innen und Studierende 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) im Online-Vorverkauf unter kog-wuerzburg.de bis zum 30.1.2025 sowie für 18 Euro (Schüler:innen und Studierende 13 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) an der Abendkasse.
Programm:
Programm:
Das Kammerorchester Grombühl feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. In unseren Neujahrskonzerten erwartet das Publikum zum Auftakt des Jubiläumsjahres ein Feuerwerk bekannter Werke von Johann Strauss, Franz Léhar, Jacques Offenbach und anderen Komponisten. Freuen Sie sich auf Walzer und Polka sowie auf beliebte Operettenmelodien, gesungen von der Sopranistin Theresa Romes und dem Bariton Daniel Fiolka. Beate Kröhnert wird Sie schwungvoll durch ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm führen. Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit!
Karten zu 15 Euro (Schüler:innen und Studierende 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) im Online-Vorverkauf unter kog-wuerzburg.de bis zum 30.1.2025 sowie für 18 Euro (Schüler:innen und Studierende 13 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) an der Abendkasse.
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Zu diesem besonderen Mexikanischen Programm aus der Heimat unserer Dirigentin tun wir uns mit Sängerinnen aus dem Kammerchor der TU Ilmenau, dem Bachchor der St. Jakobusgemeinde und aus dem Arnstädter Chor Monte Giardino zusammen.
Programm:
Programm:
Anton Heinen - "Gründer" der Volshochschulbewegung am Niederrhein
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Eintrittskarten erhältlich über das Ticketportal reservix
Weitere Informationen immer aktuell auf unserer Homepage!
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Einlass ab 16:30 Uhr
Eintritt frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten
Programm:
Programm:
Das erste Konzert mit unserem neuen Dirigenten Robin Gaede!
Der Eintritt ist frei - alle sind willkommen.
Herzliche Einladung
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Neujahrskonzert 2025
„Alles Walzer – oder was?“, so begrüßt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt das Jahr 2025!
Am 5.1.2024 um 18 Uhr spielen im Festsaal Ingolstadt die 50 Musiker/-innen unter der Leitung von Walter Kiesbauer rauschende Walzer wie den Ballsirenen-Walzer von Franz Lehár oder Leroy Andersons Belle of the Ball. Zum anderen erklingen aber auch Tänze, die dieser Walzerseligkeit die Maske herunterreißen, wie der teuflisch-schöne Danse macabre von Camille Saint-Saëns. Mit Blue Tango, dem Tanz der Stunden, einem symphonischer Tanz von Edward Grieg erwartet das Publikum ein unvergesslicher Abend. Einer der Höhepunkte ist der in Europa selten gespielten Danzón Nr. 2 des mexikanischen Komponisten Arturo Márquez. Mit seiner mitreißenden Rhythmik gilt der Danzón als zweite Nationalhymne Mexikos. Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt bringt Sie mit diesem Konzert aus Walzern und anderen Tänzen schwungvoll ins neue Jahr!
Programm:
Programm:
Programm: