Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Februar

8. Februar 2025, 17:00 Uhr, Winterkonzert des Sinfonieorchesters der TU

Stadthalle in Osterode, Dörgestraße 28, 37520 Osterode am Harz, Sinfonieorchester der TU Clausthal
Details

Programm:

  • Hensel, Fanny C. (Mendelssohn): Ouverture C-Dur
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.1 f-Moll op.73, J.114
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.4 A-Dur op.90, "Italienische"

Dirigent: Sascha Davidovic
Solisten: Daniel Ehrenfeuchter

 

8. Februar 2025, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Maria-und Martha-Kirche Bautzen, August-Bebel-Platz, Sinfonietta meridiana
Details

Programm:

  • Flotow, Friedrich von: Alessandro Stradella (1844) / Ouverture
  • Svendsen, Johan Severin: Konzert für Violoncello und Orchester op.7
  • Raff, Joseph Joachim: Sinfonie Nr.2 C-Dur op.140

Dirigent: Ulf Winkler
Solisten: Milos Stosiek

 

4. Februar 2025, 18:30 Uhr, Gemeinsam & Einzigartig

Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Klinikum, Eingangshalle, Ensemble Pro Musica e.V. Villingen-Schwenningen
Details

Awareness-Konzert zum Welt-Krebs-Tag

Benefizkonzert am Weltkrebstag mit Patientenberichten

Programm:

  • Tomaso Albinoni: Sonata a cinque op 2 Nr.6
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher E-Dur op.8 Nr.1, PV 241, RV 269, F.I Nr.22, "La primavera - Der Frühling" (Jahreszeiten)
  • Albinoni, Tomaso: Adagio für Orgel und Streichorchester g-Moll - Adagio in sol minore
  • Beliczay, Julius (Gyula) de: Sérénade op.36 in d-Moll

Dirigent: Johannes Kaletta
Solisten: Simone Riniker Maier, Violine und Angela Gräfin La Rosée, Sopran

 

2. Februar 2025, 11:00 Uhr, Neujahrskonzert

Würzburg, Shalom Europa, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr - 50 Jahre KOG

Das Kammerorchester Grombühl feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. In unseren Neujahrskonzerten erwartet das Publikum ein Feuerwerk bekannter Werke von Johann Strauss, Franz Léhar, Jacques Offenbach und anderen Komponisten. Freuen Sie sich auf Walzer und Polka sowie auf beliebte Operettenmelodien, gesungen von der Sopranistin Theresa Romes und dem Barton Daniel Fiolka. Beate Kröhnert wird Sie schwungvoll durch ein kurzweiliges und abwechlungsreiches Programm führen. Lassen Sie sich überraschern und feiern Sie mit!

Karten zu 15 Euro (Schüler:innen und Studierende 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) im Online-Vorverkauf unter kog-wuerzburg.de bis zum 30.1.2025 sowie für 18 Euro (Schüler:innen und Studierende 13 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) an der Abendkasse.

Programm:

  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Ouverture
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus op.367 / Nr.7 Couplet Prinz Orlovsky, "Ich lade gern mir Gäste ein"
  • Brahms, Johannes: Ungarische Tänze Nr.1 und Nr.5
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Aus Nr.3, Lied des Zsupan, "Ja, das Schreiben und das Lesen"
  • Offenbach, Jacques: Hoffmanns Erzählungen / Intermezzo
  • Charles Gounod, Juwelenarie aus "Faust"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.4 Auftrittslied Danilo, "O Vaterland - Da geh ich zu Maxim"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Aus Nr.7: Lied vom Waldmägdelein - Vilja-Lied
  • Strauss, Johann: Polka op.324, "Unter Donner und Blitz", Schnellpolka
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.15, Duett Hanna - Danilo, "Lippen schweigen"
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Frank Sodemann
Solisten: Theresa Romes, Sopran und Daniel Fiolka, Bariton

 

2. Februar 2025, 17:00 Uhr, Konzert "Winterträume"

Memmingen, Aula der FOS/BOS, Sinfonieorchester Memmingen e.V.
Details

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.1 g-Moll op.13, "Winterträume"

Dirigent: Markus Hein

 

1. Februar 2025, 19:00 Uhr, Neujahrskonzert

Dettelbach, Historischer Rathaussaal, Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr - 50 Jahre KOG

Das Kammerorchester Grombühl feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. In unseren Neujahrskonzerten erwartet das Publikum zum Auftakt des Jubiläumsjahres ein Feuerwerk bekannter Werke von Johann Strauss, Franz Léhar, Jacques Offenbach und anderen Komponisten. Freuen Sie sich auf Walzer und Polka sowie auf beliebte Operettenmelodien, gesungen von der Sopranistin Theresa Romes und dem Bariton Daniel Fiolka. Beate Kröhnert wird Sie schwungvoll durch ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm führen. Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit!

Karten zu 15 Euro (Schüler:innen und Studierende 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) im Online-Vorverkauf unter kog-wuerzburg.de bis zum 30.1.2025 sowie für 18 Euro (Schüler:innen und Studierende 13 Euro, Kinder unter 10 Jahren frei) an der Abendkasse.

Programm:

  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Ouverture
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus op.367 / Nr.7 Couplet Prinz Orlovsky, "Ich lade gern mir Gäste ein"
  • Brahms, Johannes: Ungarische Tänze Nr.1 und Nr.5
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Aus Nr.3, Lied des Zsupan, "Ja, das Schreiben und das Lesen"
  • Offenbach, Jacques: Hoffmanns Erzählungen / Intermezzo
  • Charles Gounod, Juwelenarie aus "Faust"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.4 Auftrittslied Danilo, "O Vaterland - Da geh ich zu Maxim"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Aus Nr.7: Lied vom Waldmägdelein - Vilja-Lied
  • Strauss, Johann: Polka op.324, "Unter Donner und Blitz", Schnellpolka
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.15, Duett Hanna - Danilo, "Lippen schweigen"
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Frank Sodemann
Solisten: Theresa Romes, Sopran und Daniel Fiolka, Bariton

 

1. Februar 2025, 19:00 Uhr, Konzert "Winterträume"

Memmingen, Aula der FOS/BOS, Sinfonieorchester Memmingen e.V.
Details

Programm:

  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.1 g-Moll op.13, "Winterträume"

Dirigent: Markus Hein

 

1. Februar 2025, 19:30 Uhr, Winterkonzert 2025

Jülich, Schulzentrum Linnicher Str., Collegium Musicum Jülich e.V.
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.41 C-Dur KV 551, "Jupiter-Sinfonie"
  • Brahms, Johannes: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 d-Moll op.15

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Mahdiyya Damayanti, Klavier

 

Januar

31. Januar 2025, 19: 30 Uhr, Winterkonzert

Flensburg, Freie Waldorfschule, Valentiner Allee 1, 24941 Flensburg, Hochschulorchester Flensburg e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Il Maometto secondo / Ouverture
  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.2 Es-Dur (1941)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Theo Saye
Solisten: Jacob Christopher Dean

 

29. Januar 2025, 19:30 Uhr, Winterkonzert

Niebüll, Stadthalle, Uhlebüller Straße 15, 25899 Niebüll, Hochschulorchester Flensburg e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Il Maometto secondo / Ouverture
  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.2 Es-Dur (1941)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Theo Saye
Solisten: Jacob Christopher Dean

 

29. Januar 2025, 19:30, Mexikanische Nacht

Ilmenau, Audimax der TU Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1, Akademisches Orchester der TU-Ilmenau
Details

Neujahrskonzert des Akademischen Orchesters

Zu diesem besonderen Mexikanischen Programm aus der Heimat unserer Dirigentin tun wir uns mit Sängerinnen aus dem Kammerchor der TU Ilmenau, dem Bachchor der St. Jakobusgemeinde und aus dem Arnstädter Chor Monte Giardino zusammen.

Programm:

  • Isaac, Merle: Mexican Overture
  • Enríquez, Gina: Claro de Luna
  • Lomán, Rodrigo: Noche sotaventina
  • Aranda, Alexis: Epifanía
  • Pérez Torres, Amador: Danzón Nereidas
  • Mayorga, Pamela: Tochan en Altepetl
  • Márquez, Arturo: Alas a Malala

Dirigent: Pamela R. Mayorga

 

26. Januar 2025, 17:00 Uhr, Winterkonzert des Sinfonieorchesters des Musikvereins Biberach an der Riss e.V.

Biberach, Stadthalle, Sinfonieorchester des Musikverein Biberach an der Riss e.V.
Details

Sparkassenkonzert

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: La Princesse Jaune op.30 / Ouverture
  • Chaminade, Cécile: "Callirhoe", Suite d'Orchestre
  • Ravel, Maurice: Tzigane, Rhapsodie für Violine und Orchester (1924)
  • Saint-Saens, Camille: Sinfonie A-Dur

Dirigent: MD Andreas Winter
Solisten: Chiara Tauber

 

26. Januar 2025, 17:00 Uhr, Anton-Heinen-Gedächtniskonzert

41844 Wegberg, Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Angerweg 26, Collegium Musicum Erkelenz
Details

Anton Heinen - "Gründer" der Volshochschulbewegung am Niederrhein

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique" Auszug
  • Dvořák, Antonín Leopold: Aus der Neuen Welt / Sinfonischer Auszug, Bearbeitung für großes Jugendorchester 1. Satz
  • Bizet, Georges: Carmen / Auszug Satz 1 - 4
  • Lehar, Franz: Gold ud Silber, Walzer
  • Bizet, Georges: L'Arlésienne-Suite Nr.2, daraus Farandole, Bearbeitung für variable Besetzung
  • Mancini, Henry: "Moon river" aus dem Film "Frühstück bei Tiffany's"
  • Badelt, Klaus: Fluch der Karibik, Filmmusik: Fog Bound, The Medallion, To the Pirates Cave, The Black Pearl, One Last Shot, He's a Pirat

Dirigent: Wim Brils

 

26. Januar 2025, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Dresden, Kreuzkirche, medicanti e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Ouverture F-Dur op. 91, »In der Natur«
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.4 Es-Dur, "Romantische", Fassung von 1878/80

Dirigent: Wolfgang Behrend

 

26. Januar 2025, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Essener Studentenorchester
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Massenet, Jules: Cendrillon-Suite, daraus Nr.1, Le Sommeil de Cendrillon
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.6 (Nr.1) D-Dur op.60

Dirigent: Moritz Dindorf

 

22. Januar 2025, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Essener Studentenorchester
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Massenet, Jules: Cendrillon-Suite, daraus Nr.1, Le Sommeil de Cendrillon
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.6 (Nr.1) D-Dur op.60

Dirigent: Moritz Dindorf

 

19. Januar 2025, 17:00 Uhr, Neujahrskonzert der Stadt Bruchsal

Rechbergsaal im Bürgerzentrum, Am Alten Schloß 22, 76646 Bruchsal, Stamitz-Orchester Mannheim e.V.
Details

Eintrittskarten erhältlich über das Ticketportal reservix

Weitere Informationen immer aktuell auf unserer Homepage!

Programm:

  • Wagner, Richard: Tristan und Isolde / Vorspiel - mit Konzertschluß des Komponisten
  • Mahler, Gustav: 5 Lieder nach Texten von Friedrich Rückert - Rückert-Lieder
  • Ives, Charles Edward: Sinfonie Nr.2
  • Bernstein, Leonard: Candide / Ouverture

Dirigent: Jan-Paul Reinke
Solisten: Rebecca Blanz

 

19. Januar 2025, 16:00 Uhr, Neujahrskonzert des GSO und der Stadt Garching

Garching bei München, Bürgerhaus, Garchinger Sinfonieorchester am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / Suite für Orchester
  • Sibelius, Jean: Andante festivo Nr.1 für Streichorchester und Pauken
  • Menken, Alan: Filmmusik aus "Aladdin"
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2
  • Elgar, Edward: Märsche "Pomp and Circumstance" op.39, daraus Nr.1 D-Dur
  • Perez-Prado: Enrique Mambo

Dirigent: José Jesús Olivetti

 

18. Januar 2025, 19:30 Uhr, Neujahrskonzert

Hannover, Lichthof im Welfenschloss | Leibniz Universität Hannover, collegium musicum - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover
Details

Programm:

  • Gershwin, George: Girl Crazy, Ouverture
  • Strauß, Johann (Sohn): Unter Donner und Blitz op. 324
  • Elgar, Edward: Pomp and Circumstance, daraus Marsch No. 1
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71 (I) Ouverture miniature, (II) Marche, Danse russe Trepak, Danse Arabe, Dance des Mirlitons, (III) Valse des Fleurs
  • Dukas, Paul: Fanfare, Einleitung zu "La Péri"
  • Anderson, Leroy: The Typewriter
  • Gershwin, George, Rhapsody in Blue
  • Márquez, Arturo: Danzón No. 2

Dirigent: Marcus Sundermeyer
Solisten: Laetitia Hahn (Klavier), Emma Marie Nielsen (Schauspiel), Lukas Heidgen (Schreibmaschine), Lucia Peters (Tanz), Turnier-Tanzpaare vom TTC Gelb-Weiß Hannover

 

12. Januar 2025, 18:00 Uhr, Dreikönigskonzert

47533 Kleve, Christus-König-Kirche, Lindenallee 99, 47533 Kleve, Collegium Musicum Kleve e.V.
Details

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Oratorium Salomo / Sinfonia zum 3.Akt (Festliche Ouverture B-Dur, Einzug der Königin Saba)
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Violine, Oboe (oder 2 Violinen), Streichorchester und Basso continuo c-Moll oder d-Moll, nach BWV 1060
  • Bruch, Max: "Kol Nidrei", Adagio für Violoncello und Orchester op.47
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.1 F-Dur BWV 1046

Dirigent: Johannes Feldmann
Solisten: Marie-Luise Hartmann

 

12. Januar 2025, 17:00 Uhr, Konzert zum Neuen Jahr

Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich, Nürnberg-Mögeldorf, Kirchenberg 15, 90482 Nürnberg-Mögeldorf, Fürther Kammerorchester e.V.
Details

Einlass ab 16:30 Uhr

Eintritt frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.2 B-Dur KV 137, Divertimento, Quartett Nr.25
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Motette KV 165 (158a), "Exultate, jubilate" (1773)
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"
  • Warlock, Peter: Capriol-Suite (1926)
  • Fauré, Gabriel: Pavane op.50 pour orchestre avec choeur ad libitum
  • Pachelbel, Johann: Kanon D-Dur
  • Schumann, Robert: Kinderszenen op.15, daraus "Träumerei"

Dirigent: Arkadiy Pevtsov
Solisten: Irina Schulika

 

12. Januar 2025, 17:00 Uhr, Chorkonzert mit dem Collegium Vocale

Evangelische Kirche Gomaringen, Kirchenplatz 2, 72810 Gomaringen, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Programm:

  • Georg Friedrich Händel: Der Messias

Dirigent: Gerald Pommranz

 

11. Januar 2025, 16:30 Uhr, Winterkonzert

Herold (bei Thum/Erzgebirge), Kirche zum Heiligen Kreuz, Zschopauer Straße 33, 09419 Thum/ Ortsteil Herold, Strehlener Streichorchester
Details

Zwischen den Zeiten

Das erste Konzert mit unserem neuen Dirigenten Robin Gaede!

Der Eintritt ist frei - alle sind willkommen.

Herzliche Einladung

Programm:

  • Svendsen, Johan Severin: Variation über das norwegische Volkslied "I fjol gjaett'e gjeitinn" op.31 für Streichorchester
  • Anderson, Leroy: A Christmas Festival (1950), Bearbeitung für Streichorchester
  • Grieg, Edvard, Varen/ Frühling op. 34/2
  • Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Sonata I, op. 65/1 für Orgel
  • Bridge, Frank: Sally in our Alley
  • Holst, Gustav (von): Suite für Streichorchester op.29 Nr.2, "Saint Paul's Suite"

Dirigent: Robin Gaede
Solisten: Robin Gaede

 

11. Januar 2025, 19:30, Winterkonzert 2025

Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, 69115 Heidelberg, Sinfonieorchester AufTakt
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 B-Dur op.83
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Orchesterbearbeitung von Maurice Ravel

Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk
Solisten: Dominik Stadtler (Klavier)

 

11. Januar 2025, 17:00 Uhr, Chorkonzert mit dem Collegium Vocale

Evangelische Kirche Jubilate, RT-Orschel-Hagen, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Programm:

  • Georg Friedrich Händel: Der Messias

Dirigent: Gerald Pommranz

 

10. Januar 2025, 19:30 Uhr, Neujahrskonzert

Norderstedt, TriBühne Norderstedt, Norderstedter Sinfonieorchester
Details

Programm:

  • Suppé, Franz von: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien / Ouverture
  • Debussy, Claude Achille: 2 Tänze für Harfe und Streichorchester - Danse sacrée et danse profane, Danses pour Harpe chromatique ..
  • Thespis Ouvertüre
  • Trifolien Walzer der Gebr. Strauss
  • Strauss, Johann: Czechen-Polka op.13
  • Fetras, Oskar: Walzer op.112, "Märchen aus dem Quellental"
  • Lincke, Paul: Berliner Luft / Ouverture

Dirigent: Frank Engelke
Solisten: Jara Elena Egen

 

10. Januar 2025, 19:30, Winterkonzert 2025

Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg, Sinfonieorchester AufTakt
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 B-Dur op.83
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" Orchesterbearbeitung von Maurice Ravel

Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk
Solisten: Dominik Stadtler (Klavier)

 

5. Januar 2025, 19:30 Uhr, Neujahrskonzert

Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, Orchester des Musikvereins Kusel 1889 e.V.
Details

2025

Programm:

  • Figaros Hochzeit: Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.27, Rezit.u.Arie der Susanna "Giunse alfin - Deh vieni - Endlich naht sich", Rosenarie
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni KV 527 / Nr.22, Arie des Don Ottavio, "Il mio Tesoro - Tränen, vom Freund getrocknet"
  • Largo / "Aus der Neuen Welt" (Dvorak)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Rusalka op.114 / Arie der Rusalka "Silberner Mond", Mondlied
  • La nuit et l'amour (Holmès)
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / 1.Akt, aus Nr.2, Alfred-Violetta-Chor, Trinklied, Brindisi, "Libbiamo, ne'lieti"
  • Carmen: Entr'acte
  • Bizet, Georges: Carmen / Nr.05, Habanera der Carmen, "L'amour est un oiseau - Ja die Liebe hat bunte Flügel"
  • Strauss, Johann: Walzer op.410, "Frühlingsstimmen" - Instrumental-Fassung
  • Strauss, Johann: Eine Nacht in Venedig / 1.Akt, Lied des Herzogs "Komm in die Gondel"
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Aus Nr.7: Lied vom Waldmägdelein - Vilja-Lied
  • Lehár, Franz: Die lustige Witwe / Nr.15, Duett Hanna - Danilo, "Lippen schweigen"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Donizetti, Gaetano: Don Pasquale / 3.Akt, Serenata e Notturno Norina-Ernesto "Tornami a dir che m'ami"
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Thomas Germain
Solisten: Antonia Modest, Justus Rüll

 

5. Januar 2025, 18:00 Uhr, Neujahrskonzert 2025

Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt, Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt, Symphonisches Salonorchester Ingolstadt e.V.
Details

"Alles Walzer - oder was?"

Neujahrskonzert 2025

 „Alles Walzer – oder was?“, so begrüßt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt das Jahr 2025!

Am 5.1.2024 um 18 Uhr spielen im Festsaal Ingolstadt die 50 Musiker/-innen unter der Leitung von Walter Kiesbauer rauschende Walzer wie den Ballsirenen-Walzer von Franz Lehár oder Leroy Andersons Belle of the Ball. Zum anderen erklingen aber auch Tänze, die dieser Walzerseligkeit die Maske herunterreißen, wie der teuflisch-schöne Danse macabre von Camille Saint-Saëns. Mit Blue Tango, dem Tanz der Stunden, einem symphonischer Tanz von Edward Grieg erwartet das Publikum ein unvergesslicher Abend. Einer der Höhepunkte ist der in Europa selten gespielten Danzón Nr. 2 des mexikanischen Komponisten Arturo Márquez. Mit seiner mitreißenden Rhythmik gilt der Danzón als zweite Nationalhymne Mexikos. Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt bringt Sie mit diesem Konzert aus Walzern und anderen Tänzen schwungvoll ins neue Jahr!

Programm:

  • Franz Grothe: Illusion
  • Ponchielli, Amilcare: La Gioconda / Ballettmusik "Tanz der Stunden"
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Masquerade / Walzer
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2
  • Edward Grieg: 4 Symphonische Tänze: 2. Tanz
  • Franz Lehar: Ballsirenen-Walzer
  • Swiridov, Georgij: Der Schneesturm, Illustrationen zu einer Erzählung von Puschkin (1974)
  • Anderson, Leroy: Walzer "Belle of the Ball"
  • Johann Strauß II: Perpetuum mobile
  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonische Dichtung op.40, "Danse macabre"

Dirigent: Walter Kiesbauer

 

4. Januar 2025, 19:30 Uhr, Neujahrskonzert Wendland-Sinfonieorchester

Bad Bevensen, Kurhaus Bad Bevensen, Wendland-Sinfonie-Orchester e.V.
Details

Orchesterwerkstatt über Silvester, 27.12.2024-4.1.2025

Programm:

  • Smyth, Ethel: Ouvertüre zu "The Wreckers"
  • Copland, Aaron: Konzert für Klarinette und Streichorchester (1948)
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.6 A-Dur (1899)

Dirigent: Christian Schubert
Solisten: Martin Abendroth

 

3. Januar 2025, 19:00 Uhr, Neujahrskonzert Wendland-Sinfonieorchester

Wittingen, Stadthalle Wittingen, Wendland-Sinfonie-Orchester e.V.
Details

Orchesterwerkstatt über Silvester, 27.12.2024-4.1.2025

Programm:

  • Smyth, Ethel: Ouvertüre zu "The Wreckers"
  • Copland, Aaron: Konzert für Klarinette und Streichorchester (1948)
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie Nr.6 A-Dur (1899)

Dirigent: Christian Schubert
Solisten: Martin Abendroth

 

2. Januar 2025, 17:00 Uhr, 40 Jahre Concertino

, Concertino Offenburg e.V.
Details

2 mal 4 Jahreszeiten