Seiten im Jahr:
Programm:
Programm:
Vorverkauf Online
Erwachsene 14,- Euro / Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Erwachsene 16,- € / Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Vorverkauf Online
Erwachsene 14,- Euro / Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Erwachsene 16,- € / Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
gefördert durch Neustart Amateurmusik
Programm:
http://www.studio-orchester-ulm.de/
Streicher mit Orchestererfahrung sind herzlich eingeladen, beim nächsten Programm mitzuspielen!
Programm:
Programm:
Eine musikalische Reise in die Niederlande!
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
gefördert durch Neustart Amateurmusik
Programm:
Am 12. November 2022 setzen wir unsere Kammerkonzertreihe fort. Die Aula wurde bis 2014 in ihrem historischen Aussehen komplett restauriert und bietet als Musik-Auditorium eine hervorragende Konzertakustik. Unser diesjähriges Kammerkonzert steht ganz im Zeichen des Barocks, es erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Francesco Mancini, Johann Gottlieb Graun und Georg Friedrich Händel. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Konzertankündigung.
Programm:
Programm:
Eine musikalische Reise in die Niederlande!
Programm:
Die Orchestergesellschaft erkundet mit diesem Konzert eine Neue Welt mit der Musik eines noch lebenden Komponisten und mit einem Akkordeonisten als Solist.
Auch der Auftritt in der Comète ist ein Novum, ein wunderschöner Konzertsaal im Elsaß.
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Next Generation
3 Solist*innen und eine Komponistin
Zusammen mit der Musikschule Dortmund können wir in diesem Herbst unsere Reihe "Junge (Dortmunder) Solistinnen und Solisten" mit drei Preisträger*innen bei "Jugend musiziert" 2021 und 2022 fortführen.
Mit Cellistin Alexandra Althoff, der Geigerin Tea Miteva und dem Klarinettisten Niklas Malcharczyk präsentieren wir ein schwungvolles Programm mit virtuosen Solostücken: Die Rokoko-Variationen von P. Tschaikowsky mit Violincello, die Balletszenen für Solo-Geige von Charles de Bériot und die Rigoletto-Fantasien von Luigi Bassi in einer Bearbeitung für Klarinette und Orchester.
Den Konzertabend beschließen wir mit der ersten Sinfonie der französichen Komponistin Louise Farrenc.
Programm:
Programm:
Programm:
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird herzlich gebeten.
Dauer des Konzertes ca. 1 Stunde.
Programm:
Programm: