Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Dezember

3. Dezember 2016, 19:00 Uhr, Adventskonzert

Schopfheim, Waldorfschule, Festsaal, Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach e.V.
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Siegfried-Idyll WWV 103
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.4 G-Dur op.58
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie" Reformationssinfonie

Dirigent: Stephan Malluschke
Solisten: Mathis Bereuter, Klavier

 

3. Dezember 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Göttingen , St. Paulus-Kirche, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Oberon / Ouverture
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.1 f-Moll op.73, J.114
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.1, "Vysehrad"
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Coleridge-Taylor, Samuel: Christmas Overture - Weihnachts-Ouvertüre (Bearbeitung)

Dirigent: Johannes Moesus
Solisten: Matthias Mauerer, Klarinette

 

3. Dezember 2016, 20:00 Uhr, Konzert & Auftakt

Wolfratshausen, Loisachhalle, Philharmonisches Orchester Isartal
Details

Höbarth/Schlichtig

 

Am Anfang dieses Konzerts im 25. Jubiläumsjahr steht das Werk, mit dem das Philharmonische Orchester Isartal, damals noch unter dem Namen "Ickinger Laienphilharmoniker", am 4. Dezember 1990 auch sein allererstes Konzert eröffnete: Corellis Weihnachtskonzert.

 

Die Karelia-Suite op. 11 ist eine Sammlung von Orchesterstücken des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Es ist eines seiner frühesten Werke und eines seiner populärsten. Die einzelnen Stücke stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken, die Sibelius 1893 für einen patriotischen Festumzug der Studenten der Universität Helsinki komponiert hatte. Zu Karelien hatte Sibelius immer eine besondere Beziehung. Er ließ sich anfangs von seiner Volksmusik inspirieren und verbrachte dort auch seine Flitterwochen.

 

Im Mittelpunkt des Konzertabends stehen die beiden herausragenden Solisten Erich Höbarth (Violine) und Hariolf Schlichtig (Viola), die gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Isartal Mozarts Sinfonia concertante Es-Dur für Violine und Viola musizieren. Obwohl sein Hauptinstrument das Klavier war, hatte Mozart bei seinem Vater auch gründlichen Unterricht im Violinspiel erhalten und im Alter von 23 Jahren schon seine fünf Violinkonzerte und die sechs Sonaten für Klavier und Violine komponiert. Als er die Sinfonia concertante KV 364 schrieb, verfügte er also über umfangreiche Erfahrungen.

 

Schwanensee, eine Auftragsarbeit aus dem Jahr 1875, war Tschaikowskis erster Versuch, ein Ballett in der romantischen Tradition zu schreiben. Einen Teil der Partitur übernahm er aus früheren Kompositionen, die er für die Kinder seiner Schwester Sascha geschrieben hatte. Die Uraufführung fand 1877 im Bolschoi-Theater in Moskau statt, aber der Erfolg blieb aus. Das Ballett wurde erst nach Tschaikowskis Tod immer beliebter. Im September 1882 verlangte Tschaikowsky von seinem Verleger die Originalpartitur zurück. Er war der Meinung, sie enthalte “einige ziemlich gute Passagen”, die er zu einer Konzert-Suite zusammenfassen wollte. Die Suite enthält die musikalischen Höhepunkte des Balletts.

 

Karten 24 € / ermäßigt 12 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises) im Vorverkauf zzgl. München Ticket-Gebühren

 

Programm:

  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"
  • Sibelius, Jean: Suite op.11, Karelia-Suite
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d) (1779)
  • - Pause -
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite aus "Der Schwanensee" op.20a in 8 Sätzen

Dirigent: Christoph Adt
Solisten: Erich Höbarth, Violine/Hariolf Schlichtig, Viola

 

2. Dezember 2016, 20:00 Uhr, Themen-Konzert

Erlangen, Redoutensaal, Erlanger Symphonie Orchester e.V.
Details

Musik & Märchen

Moderation und "Dexde": Helmut Haberkamm

Plakat

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Das Märchen von der schönen Melusine op.32 / Ouverture
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Lortzing, Gustav Albert: Undine / Ouverture
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Schwanensee" op. 20
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71

Dirigent: Mathias Bock

 

2. Dezember 2016, 20 Uhr, Konzert zum Advent

Schlossmuseum Murnau, Veranstaltungssaal, Murnauer Kammerorchester e.V.
Details

Das MKO spielt Werke von Corelli, Torelli, Schubert, Schütz u.a.


Dirigent: Wilko Ossoba
Solisten: Maria Buchwieser, Thomas Herget

 

November

30. November 2016, 20:00 Uhr, Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchesters Stuttgart

Leonhardskirche Stuttgart, Kirche, Daimler Sinfonieorchester Stuttgart
Details

Im Rahmen der Feier des Jubiläumsjahers der Firma Schiedmayer ( weltweit einziger Hersteller der Celesta) wird der 1. Konzertteil der Celesta gewidmet

Programm:

  • Williams, John: Harry Potter, Sinfonische Suite aus der Filmmusik , Hedwig’s Theme
  • Suite aus “Ma mère l’oye” von Maurice Ravel
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71 , Auszüge mit Celesta
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104

Dirigent: Matthias Baur
Solisten: Yannick Groll

 

28. November 2016, 20:00 Uhr, 2. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Gade, Nils Willhelm: Ouvertüre „Nachklänge von Ossian“
  • Schostakowitsch, Dmitri: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 a-Moll op.77
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Horst Förter
Solisten: Yuan Tian, Violine

 

27. November 2016, 16.00 Uhr, Sinfoniekonzert

Philharmonie Berlin, Großer Saal, Sinfonie Orchester Schöneberg e.V., Berlin
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ouverture op.26, "Die Hebriden - Die Fingalshöhle"
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 c-Moll op.18 (1901)
  • Bartók, Béla: Konzert für Orchester Sz 116 (1943)

Dirigent: Sergej Bolkhovets
Solisten: Avan Yu, Klavier

 

27. November 2016, 18:00 Uhr, Familienkonzert

Hemmingen, Gemeinschaftshalle, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Das Liebesverbot - Die Novize von Palermo / Ouverture
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung"
  • Solostücke für Schlagzeug

Dirigent: Se-Mi Hwang
Solisten: Se-Mi Hwang, Cornelius Nieden

 

27. November 2016, 17:00 Uhr, Konzert collegium musicum Bocholt

46397 Bocholt, Christuskirche - Schwartstr., Collegium Musicum Bocholt
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite - Ceska Suita" (1879)
  • Vasks, Peteris "Viatore" für Streichorchester
  • Bruch, Max: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 g-Moll op.26

Dirigent: Annette Oehmen
Solisten: Vivian Krause - Violine

 

27. November 2016, 19:00 Uhr, „Die zwei B“

Herkulessaal der Residenz, München, Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56, "Tripelkonzert"
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68

Dirigent: Michele Carulli
Solisten: Margarita Oganesjan, Klavier; Doren Dinglinger, Violine; Uladzimir Sinkevich, Violoncello

 

27. November 2016, 16:00 Uhr, Festliches Adventskonzert

Ochsenhausen, Klosterkirche St. Georg, Kammerorchester Ochsenhausen
Details

Mit Pauken und Trompeten

Programm:

  • Monteverdi, Claudio Zuan Antonio: "Deus in adjutorium meum intende" aus Marienvesper
  • Händel, Georg Friedrich: Sarabande
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Trompeten und Streichorchester C-Dur op.46 Nr.1, PV 75, RV 537, F.IX Nr.1
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.8, "Weihnachtskonzert"
  • Wagner, Richard: "Elsa's Zug zum Münster" aus Lohengrin
  • Händel, Georg Friedrich: Oratorium Saul HWV 53 / Trauermarsch
  • Telemann, Georg Philipp: Konzert für 3 Trompeten

Dirigent: Ludwig Kibler
Solisten: Hermann Ulmschneider, Tobias Zinser, Martin Schad (Trompeten), Lucia Braß, Wolfgang Binder (Violinen), Regina Pfab (Violoncello)

 

27. November 2016, 18:00 Uhr, Adventskonzert

Horst, St. Jürgen-Kirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

Bach - Ouvertüre - Konzerte - Kantate

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Choralbearbeitung BWV 659 über "Nun komm der Heiden Heiland"
  • Bach, Johann Bernhard: Ouvertüre Nr. 2, G-Dur
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Murschhauser, Franz Xaver: Aria pastoralis variata
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 61, "Nun komm, der Heiden Heiland", zum 1.Advent, 1. Vertonung

Dirigent: Jürgen Groß
Solisten: Jürgen Groß, Corinna Behm Violine, Isolde Kittel-Zerer - Orgel, Cembalo, Marlen Hachmann - Sopran, Anne Weisse-Albrecht - Alt, Sven Olaf Gerdes - Tenor, Thorsten Mann-Raudies - Bass

 

27. November 2016, 19:00 Uhr, Festkonzert

Flora Köln, Festsaal, Flora Sinfonie Orchester
Details

Programm:

Claude Debussy, La Mer

Beethoven, Sinfonie Nr. 3 "Eroica"


Dirigent: Thomas Jung

 

27. November 2016, 18. 00 Uhr, Herbstkonzert

Ellwangen, Schwurgerichtssaal, Cultura Kammerorchester Heidenheim
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Violoncelli, Streichorchester und Cembalo g-Moll, RV 531, PV 411, F.III Nr.2
  • Bach, Johann Sebastian: Sinfonia Nr.10 aus dem Weihnachtsoratorium
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.5 B-Dur, D 485

Dirigent: Horst Guggenberger
Solisten: Benjamin Kautter und David Mack

 

27. November 2016, 11:00 Uhr, Matinéekonzert

Esslingen, Aula Hochschule Esslingen Campus Esslingen, Flandernstr. 101, Einzelmitglieder
Details

Programm:

  • Turina, Joaquin: Dances gitanes op. 55/1 für Bläser: Danza de la seduccion und Sacro Monte Bearbeitung für Bläser: Steffi Bade-Bräuning
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Cembalo und Streichorchester D-Dur BWV 1054 in der Bearbeitung für Akkordeon und Orchester
  • Swider, Jozef: DANZA aus der Suite für Akkordeon und Orchester
  • Kapp, Villem: Elegie für Streichorchester (1940)
  • Vähi, Peeter: Vier Ansichten aus dem alten Reval
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Silke Huber, Akkordeon

 

27. November 2016, 11.00 Uhr, Matinéekonzert

Esslingen, Aula Hochschule Esslingen Campus Esslingen, Flandernstr. 101, Orchester der Hochschule Esslingen
Details

Orchester der Hochschule Esslingen

Programm:

  • Turina, Joaquin: Dances gitanes op. 55/1 für Bläser: Danza de la seduccion und Sacro Monte (Bearbeitung: Steffi Bade-Bräuning)
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Cembalo und Streichorchester D-Dur BWV 1054 (Bearbeitung für Akkordeon und Orchester)
  • Swider, Jozef: Danza aus der Suite für Akkordeon und Orchester
  • Kapp, Villem: Elegie für Streichorchester (1940)
  • Vähi, Peter: Vier Ansichten aus dem alten Reval
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau" 2. Satz

Dirigent: Steffi Bade-Bräuning
Solisten: Silke Huber, Akkordeon

 

26. November 2016, 20:00 Uhr, Herbstkonzert

Nürnberg, Meistersingerhalle Kleiner Saal, Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Ouverture A-Dur op.92, "Carnaval"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op.53
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: James Hannon
Solisten: Moritz König, Violine

 

26. November 2016, 19:00 Uhr, Jahreskonzert

Oberndorf am Neckar, Ehemalige Augustiner Klosterkirche , Collegium Musicum e.V., Oberndorf am Neckar
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Präludium und Fuge, Es-dur für Orgel
  • Händel, Georg Friedrich: Konzert für Orgel und Orchester Nr.04 F-Dur op.4 Nr.4, HWV 292 (1738)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.27 G-Dur KV 199 (162a) (1773)
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.28 A-Dur Hob.I:28

Dirigent: Peter Hirsch
Solisten: Carmen Jauch, Orgel

 

26. November 2016, 19:30 Uhr, Adventskonzert

Uetersen, Klosterkirche, Concerto Elmshorn e.V.
Details

Bach - Ouvertüre - Konzerte - Kantate

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Choralbearbeitung BWV 659 über "Nun komm der Heiden Heiland"
  • Bach, Johann Bernhard: Ouvertüre Nr. 2, G-Dur
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Murschhauser, Franz Xaver: Aria pastoralis variata
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 61, "Nun komm, der Heiden Heiland", zum 1.Advent, 1. Vertonung

Dirigent: Jürgen Groß
Solisten: Jürgen Groß, Corinna Behm Violine, Isolde Kittel-Zerer - Orgel, Cembalo, Marlen Hachmann - Sopran, Anne Weisse-Albrecht - Alt, Sven Olaf Gerdes - Tenor, Thorsten Mann-Raudies - Bass

 

26. November 2016, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Feierabendhaus Hürth-Knapsack, Flora Sinfonie Orchester
Details

Programm:

Claude Debussy, La Mer

Beethoven, Sinfonie Nr. 3 "Eroica"


Dirigent: Thomas Jung

 

25. November 2016, 20:00 Uhr, Konzert des Essener-Jugend-Symphonieorchester

Chorforum Essen, Hendrik-Witte-Saal, Essener Jugend-Symphonie-Orchester
Details

Mozart und Englische Komponisten

Programm:

  • Vaughan Williams, Ralph: Englische Volkslieder-Suite - English Folk Song Suite, Bearbeitung für Sinfonieorchester
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (1791)
  • Holst, Gustav (von): Ballett-Suite op.10
  • Elgar, Edward: Chanson de nuit op.15 Nr.1

Dirigent: Tobias Liedtke
Solisten: Carla Bangert

 

22. November 2016, 20:00 Uhr, Philharmonischer Verein 1834 e.V. Frankfurt am Main

Offenbach, Markuskirche, Obere Grenzstr. 90, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Konzert

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.6 C-Dur, D 589, "Kleine C-Dur-Sinfonie" ("Kleine C-Dur")

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Stefano Succi, Violine

 

22. November 2016, 19:00 Uhr, Weihnachtskonzert

Johanneskirche Darmstadt, Orchester der Technischen Universität Darmstadt
Details

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Messe Es-Dur (Nr.6) D 950
  • Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op.81

Dirigent: Jan Schumacher & Christian Weidt

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Lions Konzert

Bergisch Gladbach, Bergischer Löwe, Sinfonieorchester Bergisch Gladbach e.V.
Details

Programm:

  • Glinka, Michael Iwanowitsch: Valse fantaisie h-Moll
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.35 (1878)
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.4 e-Moll op.98

Dirigent: Roman Salyutov
Solisten: Hannah Müller

 

20. November 2016, 18:00 Uhr, Kirchenkonzert

München, Gollier- / Ecke Geroldstraße , Auferstehungskirche, Orchester der Bürger-Sänger-Zunft München 1840 e.V.
Details

Bei beiden Konzerten ist der Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Psalm 98 op.91, "Singet dem Herrn"
  • Pärt, Arvo: "Fratres" für Streichorchester und Schlagzeug (1991)
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Psalm 42 op.42, "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser"

Dirigent: Julio Miron
Solisten: Marie-Dominique Ryckmanns (Sopran)

 

20. November 2016, 18:00 Uhr, Jubiläumssinfoniekonzert

Homburg, Saalbau, Homburger Sinfonieorchester
Details

Sehnsucht

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite aus "Der Schwanensee" op.20a in 8 Sätzen
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.4 G-Dur

Dirigent: Jonathan Kaell
Solisten: Nelly Palmer, Sopran

 

20. November 2016, 18:00 Uhr, Familienkonzert

Schwieberdingen, TFH Herrenweise, Strohgäu Sinfonieorchester Schwieberdingen
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Das Liebesverbot - Die Novize von Palermo / Ouverture
  • Solostücke für Schlagzeug
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung"

Dirigent: Se-Mi Hwang
Solisten: Se-Mi Hwang, Cormelius Nieden

 

20. November 2016, 18:00 Uhr, Philharmonischer Verein 1834 e.V. Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Dr. Hoch´s Konservatorium, Clara-Schumann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Beethoven, Schubert

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.6 C-Dur, D 589, "Kleine C-Dur-Sinfonie" ("Kleine C-Dur")

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Stefano Succi, Violine

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, DKO at the Movies

Dinslaken, Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums, Dinslakener Kammerorchester
Details

Filmharmonisches Konzert mit dem Dinslakener Kammerorchester

Programm:

  • Filmharmonisches Konzert mit dem Dinslakener Kammerorchester

Dirigent: Sebastian Rakow
Solisten: Imke Alers - Oboe, Gerhard Friedrich - Klarinette, Michael Godhoff - Violine

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Emmendingen, Steinhalle, Sinfonieorchester Emmendingen
Details

Programm:

  • Glinka, Michael Iwanowitsch: "Kamarinskaja", Orchesterfantasie über zwei russische Volkslieder
  • Smetana, Bedřich (Friedrich): Sinfonische Dichtung "Mein Vaterland", daraus Nr.2, "Vltava - Die Moldau"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Michael Hartenberg

 

20. November 2016, 19:30 Uhr, Konzert

Regensburg, Audimax der Universität Regensburg, Orchester am Singrün e.V.
Details

Programm:

  • Carl Maria v. Weber, Ouverture zur Oper "Der Freischütz" op 77
  • Sergei Prokofjew, Violinkonzert Nr.1 op. 19
  • Sarasate, Pablo de: Carmen-Fantasie für Violine und Orchester op.25
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Susanne Rechsteiner
Solisten: Larissa Cidlinsky

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Abendmusik

Hamburg, St. Peter, Walddörfer Kammerorchester
Details

Programm:

  • Janacek, Leos: Suite für Streichorchester (1877)
  • J.M. Molter Trompetenkonzert Nr.1 in D-Dur
  • I. Strawinsky, concerto in d
  • A. Goedicke, Konzertetüde für Trompete und Orchester
  • Sibelius, Jean: Impromptu nach den Klavierwerken op.5 Nrn.5 und 6, bearbeitet für Streichorchester vom Komponisten

Dirigent: Susan Herrmannsfeldt
Solisten: Zhasulan Abdylkalykov

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

St.Ingbert, Stadthalle, Städtisches Orchester St. Ingbert e.V.
Details

Programm:

  • Bellini, Vincenzo: Norma / Ouverture
  • Schubert, Franz: Militärmarsch
  • Bach, Johann Sebastian: Suite (Ouverture) Nr.3 D-Dur BWV 1068, daraus Air
  • Händel, Georg Friedrich: Xerxes / Largo
  • Schubert, Franz: Ouvertüre in D-Dur
  • Grieg, Edvard: Lyrische Stücke Nr.53, op.65 Nr.6, "Hochzeitstag auf Troldhaugen"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46, Nr.4, "In der Halle des Bergkönigs"
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.2 op.55, daraus Nr.4, "Solveigs Lied"
  • Bizet, Georges: Sinfonie Nr.1 C-Dur
  • Lortzing, Gustav Albert: Zar und Zimmermann / Ouverture

Dirigent: Norbert Feibel

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert "ANTONIN DVORAK"

Bobingen, Singoldhalle , Kammerorchester Bobingen e.V.
Details

Konzert zum 60-jährigen Orchesterjubiläum

Galakonzert zum 60-jährigen Orchesterjubiläum

Das Kammerorchester Bobingen kann am 1. Oktober 2016 sein

60- jähriges Jubiläum begehen. Mit einem vielfältigen, wunderbaren Programm

wollen wir uns im Jubliläumsjahr bei allen Konzertfreunden bedanken,

die dem Orchester so viele Jahre die Treue gehalten und es begleitet

haben bei seiner erfreulichen Entwicklung zu einem der meist beachteten

Klangkörper im Landkreis Augsburg.

Höhepunkt im Jubliläumsjahr sind die drei Galakonzerte an drei verschiedenen

Veranstaltungsorten, zu denen wir Sie besonders herzlich einladen

möchten.

Wie setzen dabei unsere 2013 gestartete Konzertreihe „Alte Meister“ fort,

die von den Konzertbesuchern begeistert

aufgenommen wurde. Nach dem Dreigestirn

der Wiener Klassik mit Mozart, Beethoven

und Haydn widmet sich das Orchester nun mit

dem Dvorak-Konzert der Romantik.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem der

drei Konzerte in großer sinfonischer Besetzung

begrü.en zu dürfen.

Mit herzlichen, musikalischen Grü.en

Mathilde Wehrle, 1.Vorsitzende

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Slawische Tänze op.46, daraus Nr.8 g-Moll
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op.53
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Ludwig Schmalhofer
Solisten: Nathalie Schmalhofer, Violine

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Krefeld, Alte Kirche, Covestro Symphoniker Krefeld
Details

Programm:

  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium Paulus, daraus Ouverture
  • Guilmant, Felix Alexandre: Sinfonie Nr.1 d-Moll für Orgel und Orchester op.42
  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonie Nr.3 c-Moll op.78, "Orgelsinfonie"

Dirigent: Thomas Schlerka
Solisten: Professor Stefan Palm, Orgel

 

20. November 2016, 16:00 Uhr, Herbstkonzert des AOB

Berlin, Philharmonie (großer Saal), Akademisches Orchester Berlin e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.23 A-Dur KV 488 (1786)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Peter Aderhold
Solisten: Anano Gokieli

 

20. November 2016, 16:00 Uhr, Chor- und Orchesterkonzert

Bad Honnef, Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist, Collegium Musicum Bad Honnef e.V.
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Gloria D-Dur, RV 589 (Giord.32 Nr.8)
  • Rutter, John: Magnificat

Dirigent: Ulrich Hülder
Solisten: Marina Unruh, Sopran; Cordula Hörsch, Alt

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, Herbstkonzert

Hamburg, Aula der Helmut-Schmidt-Universität, Lübecker Kammerorchester
Details

Programm:

  • Wagner, Richard: Rienzi / Ouverture
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: Konzert für Alt-Saxophon und Streichorchester Es-Dur op.109 (1934)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Bruno Merse
Solisten: Preisträger der Musikhochschule Lübeck

 

20. November 2016, 17:00 Uhr, "Aus tiefer Not schrei ich zu dir"

Kronach, Klosterkirche, Kronacher Kammerorchester
Details

Geistliches Konzert zum Totensonntag

Programm:

  • Hummel, Berthold: Aus tiefer Not schrei ich zu dir
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 38, "Aus tiefer Not schrei ich zu Dir", zum 21.Sonntag nach Trinitatis
  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso D-Dur op.6 Nr.1
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 100, "Was Gott tut, das ist wohlgetan"

Dirigent: Monika Herr
Solisten: Gesangsklasse Helga Kutter der Berufsfachschule für Musik Oberfranken