Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Januar

31. Januar 2016, 17:00 Uhr, TonArt Orchester Heidelberg

Heidelberg, Friedenkirche, Handschuhsheim, Sinfonie-Orchester TonArt Heidelberg e.V.
Details

Konzert

 

 

 

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Paolo Fradiani, Archetypi (Uraufführung)
  • Wagner, Richard: Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Konzertfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene)
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Sinfonie Nr.2 e-Moll op.27

Dirigent: Knud Jansen

 

31. Januar 2016, 17:00 Uhr, klasse Klassik

51399 Burscheid, Haus der Kunst, Höhestr. 5, Musicalische Academie von 1812 zu Burscheid
Details

klasse Werke - klasse Solisten

 

Programm

Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 99, Es-Dur

Ludwig von Beethoven, Romanze für Violine und Orchester, F-Dur, Opus 50

Wolfgang Amadeus Mozart, Ouverture zu  "La clemenza di Tito", KV 621

Domenico Cimarosa -  Arr.: Arthur Benjamin, Konzert für Oboe und Streicher, c- moll

Robert Schumann, Finale aus: "Ouverture, Scherzo, Finale", op. 52

 

 


Dirigent: Wolfgang Georg
Solisten: Barbara Wirtz-Böhm, Oboe / Alexei Serebrianyi, Violine

 

31. Januar 2016, 18:30 Uhr, "Herr, nun lässest Du Deinen Diener in Frieden fahren"

Kronach, Klosterkirche, Kronacher Kammerorchester
Details

Musik zum Fest Mariä Lichtmess

Programm:

  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8
  • Bach, Johann Sebastian: Die Kunst der Fuge BWV 1080 Contrapunctus 1
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 82, "Ich habe genug" am Feste Mariä Reinigung

Dirigent: Monika Herr
Solisten: Jutta Maria Fries, Sopran

 

31. Januar 2016, 17:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert der Jungen Marburger Philharmonie

Marburg, Audimax Hörsaalgebäude Biegenstr. 10 , Marburger Philharmonie
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 d-Moll op.15
  • Gade, Niels Wilhelm: Ouverture op.1 a-Moll, "Nachklänge von Ossian" (1818)
  • Mieczyslaw Weinberg: Sinfonietta Nr. 1 op. 41 (1948)

Dirigent: Lukas Rommelspacher
Solisten: Xi Zhai

 

30. Januar 2016, 18:00 Uhr, "Herr, nun lässest Du Deinen Diener in Frieden fahren"

Karlstadt, St. Andreas, Kronacher Kammerorchester
Details

Musik zum Fest Mariä Lichtmess

Programm:

  • Corelli, Arcangelo: Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8
  • Bach, Johann Sebastian: Die Kunst der Fuge BWV 1080 Contrapunctus 1
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 82, "Ich habe genug" am Feste Mariä Reinigung

Dirigent: Monika Herr
Solisten: Jutta Maria Fries, Sopran

 

30. Januar 2016, , Semesterabschlusskonzert des Freiburger Sinfonischen Studentenorchesters

Freiburg, Lutherkirche, Freiburger Sinfonisches Studenten-Orchester (FSSO)
Details

Projekt mit dem Unichor Freiburg

In Zusammenarbeit mit dem Unichor Freiburg führen wir das großartige Werk Elias von F.B. Mendelssohn auf.

Programm:

  • Elias - F.B.Mendelssohn

Dirigent: Carsten Schulz

 

30. Januar 2016, 19:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert der Jungen Marburger Philharmonie

Limburg, Domäne Blumenrod, Marburger Philharmonie
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 d-Moll op.15
  • Gade, Niels Wilhelm: Ouverture op.1 a-Moll, "Nachklänge von Ossian" (1818)
  • Mieczyslaw Weinberg: Sinfonietta Nr. 1 op. 41 (1948)

Dirigent: Lukas Rommelspacher
Solisten: Xi Zhai

 

30. Januar 2016, 19:30 Uhr, Jubiläumskonzert

Offenburg, Klosterkirche, Kammerorchester Landwasser
Details

260. Geburtstag Mozart, 80. Geburtstag Arvo Pärt

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 (386a), Kammerkonzert (1782)

Dirigent: Edward Münch
Solisten: Edward Münch

 

29. Januar 2016, 20:00 Uhr, TonArt Orchester Heidelberg

Ludwigshafen, Friedenskirche, Leuschnerstr. 56, Sinfonie-Orchester TonArt Heidelberg e.V.
Details

Konzert

 

 

 

Programm:

  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
  • Paolo Fradiani, Archetypi (Uraufführung)
  • Wagner, Richard: Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Konzertfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene)
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Sinfonie Nr.2 e-Moll op.27

Dirigent: Knud Jansen

 

29. Januar 2016, , Semesterabschlusskonzert des Freiburger Sinfonischen Studentenorchesters

Freiburg, Lutherkirche, Freiburger Sinfonisches Studenten-Orchester (FSSO)
Details

Projekt mit dem Unichor Freiburg

In Zusammenarbeit mit dem Unichor Freiburg führen wir das großartige Werk Elias von F.B. Mendelssohn auf.

Programm:

  • Elias - F.B.Mendelssohn

Dirigent: Carsten Schulz

 

28. Januar 2016, 20:00 Uhr, Winterkonzert des Garchinger Sinfonieorchesters

Garching, Bürgerhaus, Garchinger Sinfonieorchester am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik e.V.
Details

In unserem Winterkonzert spielen wir das erste Mal vom Klavier aus dirigiert! Unser neuer Dirigent ist gleichzeitig auch der Solist.

Programm:

  • Respighi, Ottorino: Antiche danze ed arie per liuto, Suite Nr.2 (libera trascrizione per orchestra) daraus Nr. 3 Campanae Parisienses
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.27 B-Dur KV 595 (1791)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Aris Alexander Blettenberg
Solisten: Aris Alexander Blettenberg

 

27. Januar 2016, 20:00 Uhr, Mozart +

München, Hubertussaal im Schloss Nymphenburg, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Festkonzert

In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.


Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137


Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211


Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten


Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415


Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.2 B-Dur KV 137, Divertimento, Quartett Nr.25
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Violine und Orchester Nr.2 D-Dur KV 211 (1775)
  • Wilfried Hiller: Nachtschattentänze im Skulpturengarten
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.13 C-Dur KV 415 (387b), Kammerkonzert (1783)

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Simone Meyer (Violine), Zofia Grzelak (Klavier), Alexander Boldachev (Harfe)

 

25. Januar 2016, 20:00 Uhr, Winterkonzert 2 des concentus alius, Berlin

Berlin-Kreuzberg, Emmauskirche, concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

"Verbotene Liebe"

Programm:

  • Siehe bitte Programm am 24.1.2016

Dirigent: Christiane Silber

 

24. Januar 2016, 18:00 Uhr, Neujahrskonzert der Stadt Bruchsal

Bürgerzentrum Bruchsal, Rechbergsaal, Stamitz-Orchester Mannheim e.V.
Details

mit dem Stamitz-Orchester Mannheim

Eintrittskarten über reservix

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Chopin, Frédéric: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op.11 (1830)
  • Berlioz, Louis Hector: Sinfonie op.14, "Symphonie fantastique" Hol.48

Dirigent: Prof. Klaus Eisenmann
Solisten: Leonard Schlüter

 

24. Januar 2016, 11:00 Uhr, Mozart +

Wien, Schubertsaal im Konzerthaus, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Festkonzert

In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.


Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137


Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211


Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten


Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415


Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.2 B-Dur KV 137, Divertimento, Quartett Nr.25
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Violine und Orchester Nr.2 D-Dur KV 211 (1775)
  • Wilfried Hiller: Nachtschattentänze im Skulpturengarten
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.13 C-Dur KV 415 (387b), Kammerkonzert (1783)

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Simone Meyer (Violine), Zofia Grzelak (Klavier), Alexander Boldachev (Harfe)

 

24. Januar 2016, 17:00 Uhr, Winterkonzert 1 des concentus alius, Berlin

Berlin-Kreuzberg, Emmauskirche, concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin e.V.
Details

"Verbotene Liebe"

Kann denn Liebe Sünde sein? – Oft genug wurde sie dazu "gemacht"...  Ein Konzert-Arien-und-Duette-Abend mit:

Sopran: Michaela Ische

Tenor: Lars Cleveman

Moderation: Sharron Sawyer

Programm:

  • Prokofjew, Sergej Sergejewitsch: Romeo und Julia / Suite Nr.2 op.64/ter / Nr. 1 "Montagues und Capulets"
  • Verdi, Giuseppe: La Traviata / 1. Akt, Nr. 3 Arie der Violetta, "E strano..."
  • Puccini, Giacomo: Manon Lescaut / 2.Akt Duett Manon - Des Grieux, "Oh, sarò la più bella..- Tu, Tu, Amore?"
  • Puccini, Giacomo: Manon Lescaut / 3.Akt - Intermezzo
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Aida / 1.Akt, Romanze des Radames, "Celeste Aida - Holde Aida"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / "Tonight" Balkonszene
  • Wagner, Richard: Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldes Verklärung
  • Massenet, Jules: Werther / 3.Akt, Arie des Werther, "Pourquoi me réveiller"
  • Leoncavallo, Ruggiero: Der Bajazzo / “Vesti la giubba”
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Schwanensee-Suite op. 20 a, daraus Nr. 1 und Nr. 3 "Tanz der Schwäne"
  • Purcell, Henry: Dido und Aeneas, Didos Klage

Dirigent: Christiane Silber
Solisten: Sopran: Michaela Ische; Tenor: Lars Cleveman; Moderation: Sharron Sawyer

 

24. Januar 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Dresden, Kreuzkirche, medicanti e.V.
Details

Eintritt: 15 € / ermäßigt 8 €

Kartenvorverkauf

Konzertkasse der Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Fon (0351) 439 39 39
Fax (0351) 439 39 40
E-Mail: konzertkasse©kreuzkirche-dresden.de

DREWAG-Treff
Kartenvorverkauf
Ammonstraße 74 / WTC
01067 Dresden
Fon (0351) 860 80 60
Fon (0351) 860 89 01

Konzertkasse im Florentinum
Ferdinandstraße 12
01069 Dresden
Fon (0351) 86 66 00

Konzertkasse in der Schillergalerie
Loschwitzer Straße 52 A
01309 Dresden
Fon (0351) 31 58 70

Eintrittskarten online kaufen

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.4 d-Moll op.120 (1851)

Dirigent: Wolfgang Behrend
Solisten: Hans-Ludwig Raatz, Violoncello

 

23. Januar 2016, 16:00 Uhr, Winterkonzert

Grunewaldkirche, Berlin, Sinfonie-Orchester Steglitz e.V.
Details

Jungemann: Discovery of a new world (Uraufführung); Sibelius: Valse triste; Beethoven: Violinkonzert; Bizet: Sinfonie  Nr. 1


Dirigent: Symeon Ioannidis
Solisten: Julius Schwan

 

23. Januar 2016, 19:00 Uhr, 8.Wolframs-Eschenbacher Neujahrskonzert

Wolframs-Eschenbach, DJK-Halle, Orchester-Gemeinschaft Nürnberg e.V.
Details

Walzer- und Operettenmelodien

Wiederholung am 24.1.2016

Programm:

  • Suppé, Franz von: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien / Ouverture
  • Strauss, Johann: Polka française op.225, "Gruß an Wien"
  • Kálmán, Emmerich (Imre): Gräfin Mariza / Lied "Grüß mir mein Wien"
  • Strauss, Josef: Walzer op.164, "Dorfschwalben aus Österreich"
  • Sieczynski, Rudolf: Wienerlied op.1, "Wien, du Stadt meiner Träume"
  • Kálmán, Emmerich (Imre): Gräfin Mariza / Nr. 11 - Duett - "Sag ja, mein Schatz sag ja"
  • Strauss, Johann: Polka schnell op.356, "Vom Donaustrande"
  • Strauss, Johann: Deutschmeister-Jubiläums-Marsch op.470
  • Stolz, Robert Elisabeth: Lied op.247, "Im Prater blüh'n wieder die Bäume", Wienerlied
  • Strauss, Johann: Walzer op.333, "Wein, Weib und Gesang"
  • Kálmán, Emmerich (Imre): Gräfin Mariza / 1.Akt, Tassilo "Komm Zigan"
  • Strauss, Johann: Polka op.373, "Auf der Jagd", Schnellpolka nach Motiven der Operette "Cagliostro in Wien"
  • Kálmán, Emmerich (Imre): Gräfin Mariza / Gesamtwerk daraus "Herrgott, was ist denn heute los"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer
  • Strauss, Johann (Vater): Radetzky-Marsch op.228

Dirigent: Christopher Zehrer
Solisten: Heidelinde Schmidt, Richard Resch

 

23. Januar 2016, 20:00 Uhr, Neujahrskonzert 2016

Stadthalle Biberach, Sinfonieorchester des Musikverein Biberach an der Riss e.V.
Details

Programm:

  • Wolf-Ferrari, Ermanno: Susannens Geheimnis / Ouverture
  • Wolf-Ferrari, Ermanno: Violinkonzert, D-Dur op. 26
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: MD A. Winter
Solisten: Tamás Füzesi

 

22. Januar 2016, 19:30 Uhr, Winterkonzert

Paul-Gerhardt-Kirche, Berlin Alt-Schöneberg, Sinfonie-Orchester Steglitz e.V.
Details

Jungemann: Discovery of a new world (Uraufführung); Sibelius: Valse triste; Beethoven: Violinkonzert; Bizet: Sinfonie  Nr. 1

Unter Mitwirkung der Studentenphilharmonie Tübingen.


Dirigent: Symeon Ioannidis
Solisten: Julius Schwahn

 

22. Januar 2016, 20:00 Uhr, Cryptographie

Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, Junge Kammerphilharmonie Berlin
Details

Namen in der Musik

Benefizkonzert zugunsten der BKB Charity

Programm:

  • Liszt, Franz: Preludium und Fuge über b-a-c-h, (Arr. Aurélien Bello)
  • Schostakowitsch, Dmitri: Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1 Es-Dur op.107
  • Debussy, Claude: Hommage à Haydn, (Arr. Aurélien Bello)
  • Ravel, Maurice: Menuet sur le nom de Haydn, (Arr. Aurélien Bello)
  • Dukas, Paul: Prélude élégiaque sur le nom de Haydn, (Arr. Aurélien Bello)
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.103 Es-Dur Hob.I:103, 8.Londoner, "mit dem Paukenwirbel"

Dirigent: Aurélien Bello
Solisten: Bruno Delepelaire

 

20. Januar 2016, 18:30 Uhr, Mozart +

Zürich, St. Peter, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Festkonzert

In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.


Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137


Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211


Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten


Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415


Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.2 B-Dur KV 137, Divertimento, Quartett Nr.25
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Violine und Orchester Nr.2 D-Dur KV 211 (1775)
  • Wilfried Hiller: Nachtschattentänze im Skulpturengarten
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.13 C-Dur KV 415 (387b), Kammerkonzert (1783)

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Simone Meyer (Violine), Zofia Grzelak (Klavier), Alexander Boldachev (Harfe)

 

17. Januar 2016, 17:00 Uhr, Neujahrskonzert

Lorentzen (Frankreich), salle "Stengel", Deutsch-Französisches Instrumentalensemble e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Titus KV 621 / Nr.22/23, Recitativ und Rondo der Vitellia, "Ecco il punto - Non piu di fiori"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Titus KV 621 / Ouverture
  • Gounod, Charles: Sinfonie Nr.1 D-Dur

Dirigent: Götz Hartmann
Solisten: Antonietta Jana

 

17. Januar 2016, 18:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Freiburg-Landwasser, Ev. Gemeindezentrum, Kammerorchester Landwasser
Details

260. Geburtstag Mozart, 80. Geburtstag Arvo Pärt

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.29 A-Dur KV 201 (186a) (1774)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 (386a), Kammerkonzert (1782)
  • Pärt, Arvo: "Summa" für Streichorchester (1990)
  • Pärt, Arvo: Cantus in Memory B.Britten für Streichorchester und Glocke (1980)
  • Pärt, Arvo: Spiegel im Spiegel

Dirigent: Edward Münch
Solisten: Edward Münch

 

16. Januar 2016, 18:00 Uhr, Neujahrskonzert

Filderstadt, FILharmonie, Bosch-Streichersolisten
Details

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Nabucco / Ouverture
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Pezzo capriccioso op.62 für Violoncello und Orchester
  • Leoncavallo, Ruggiero: Der Bajazzo - I Pagliacci / Prolog
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ein Sommernachtstraum op.61 / Musik Nr.9 (Nr.4), "Hochzeitsmarsch"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Robert Wieland
Solisten: Sebastian Fritsch, Cello , Friedrich Mack, Bariton

 

16. Januar 2016, 18:00 Uhr, Neujahrskonzert

Filderstadt, FILharmonie, Jugendsinfonieorchester Filderstadt
Details

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Nabucco / Ouverture
  • Leoncavallo, Ruggiero: Der Bajazzo - I Pagliacci / Prolog
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Pezzo capriccioso op.62 für Violoncello und Orchester
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Ein Sommernachtstraum op.61 / Musik Nr.9 (Nr.4), "Hochzeitsmarsch"
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Robert Wieland
Solisten: Sebastian Fritsch, Cello , Friedrich Mack, Bariton

 

16. Januar 2016, 18:00 Uhr, Mozart +

Ettlingen, Asamsaal im Schloss, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Festkonzert

In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.


Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137


Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211


Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten


Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415


Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.2 B-Dur KV 137, Divertimento, Quartett Nr.25
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Violine und Orchester Nr.2 D-Dur KV 211 (1775)
  • Wilfried Hiller: Nachtschattentänze im Skulpturengarten
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.13 C-Dur KV 415 (387b), Kammerkonzert (1783)

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Simone Meyer (Violine), Zofia Grzelak (Klavier), Alexander Boldachev (Harfe)

 

16. Januar 2016, 18:00 Uhr, Konzert

Hamburg-Bergedorf, St. Petri und Pauli-Kirche, Hasse-Orchester der Hasse-Gesellschaft e.V., Bergedorf
Details

Programm:

  • Werke von W. A. Mozart, Joh. Chr. Bach, Benjamin Britten, Antonio Rosetti, Jean Sibelius, Antonin Dvorak und Edgar Elgar

Dirigent: Klaus-Peter Modest

 

16. Januar 2016, 19.30 und 16.00 Uhr, Neujahrskonzert 2016

Korbach Bad Arolsen, Waldeckisches Kammerorchester
Details

Programm:

  • Berlioz, Louis Hector: Le damnation de Faust - Fausts Verdammnis, op.24 / Marche hongroise - Ungarischer (Rakocy-) Marsch
  • Emmerich Kalman, "Komm mit nach Varasdin"
  • Emmerich Kalmann, "Machen wir´s den Schwalben nach
  • Franz Lehar,Niemand liebt Dich so wie ich
  • Lehár, Franz: Zigeunerliebe / Ungarischer Marsch nach Motiven der Operette
  • Franz Lehar, Walzer nach Motiven der Operette "Zigeunerliebe
  • Franz Lehar, "Liebe, du Himmel auf Erden"
  • Johann Strauss, Zigeunerbaron, Ouvertüre
  • Brahms, Johannes: Ungarische Tänze Nrn.1 g-Moll, 3 F-Dur, 10 F-Dur
  • Monti, Csardas für Violine und Orchester
  • Kodaly, Intermezzo aus "Hara Janos"
  • Niels Gade, Tango Jalousie
  • Bartok, Abend auf dem Lande, Bärentanz
  • Emmerich Kalman, Tanzen möcht ich"

Dirigent: Rainer Böttcher
Solisten: Larissa Niederquell Michael Brauer

 

16. Januar 2016, 19:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Hinterzarten, Kursaal, Kammerorchester Landwasser
Details

260. Geburtstag Mozart, 80. Geburtstag Arvo Pärt

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.29 A-Dur KV 201 (186a) (1774)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.12 A-Dur KV 414 (386a), Kammerkonzert (1782)
  • Pärt, Arvo: "Summa" für Streichorchester (1990)
  • Pärt, Arvo: Cantus in Memory B.Britten für Streichorchester und Glocke (1980)
  • Pärt, Arvo: Spiegel im Spiegel

Dirigent: Edward Münch
Solisten: Edward Münch

 

15. Januar 2016, 19:00 Uhr, Mozart +

Freudenstadt, Kurtheater, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Festkonzert

In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.


Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137


Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211


Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten


Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415


Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Salzburger Sinfonie Nr.2 B-Dur KV 137, Divertimento, Quartett Nr.25
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Violine und Orchester Nr.2 D-Dur KV 211 (1775)
  • Wilfried Hiller: Nachtschattentänze im Skulpturengarten
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.13 C-Dur KV 415 (387b), Kammerkonzert (1783)

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Simone Meyer (Violine), Zofia Grzelak (Klavier), Alexander Boldachev (Harfe)

 

14. Januar 2016, 19:30, Mozart +

St. Blasien, Festsaal im Kolleg, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Festkonzert

In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.


Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:


Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137


Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211


Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten


Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415


Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent

Programm:

  • W. A. Mozart: Divertimento B-Dur, KV137
  • W. A. Mozart: Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
  • Wilfried Hiller: Nachtschattentänze im Skulpturengarten
  • W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415

Dirigent: Mark Mast
Solisten: Simone Meyer (Violine), Zofia Grzelak (Klavier), Alexander Boldachev (Harfe)

 

10. Januar 2016, 20:00 Uhr, Dreikönigskonzert

47533 Kleve, Lindenallee 99, Christus-König-Kirche, Collegium Musicum Kleve e.V.
Details

Teil 4, 5, 6

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248

Dirigent: Johannes Feldmann

 

10. Januar 2016, 17:00 Uhr, Weihnachtliches Konzert

Merzig-Besseringen, Pfarrkirche Herz Jesu, Kammerorchester Merzig e.V.
Details

Programm:

  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Quadro B-Dur
  • Georg Friedrich Händel (1685-1759): Arie aus "Der Messias": "Er weidet seine Herde"
  • Arcangelo Corelli (1653-1718): Concerto grosso Op. 6 Nr. 4
  • Peter Cornelius (1824-1874): Weihnachtslieder: "Die Könige"
  • Bartolommeo Campagnoli (1751-1827): Flötenkonzert Op. 3 Nr. 2, 1. Satz
  • Georg Friedrich Händel: Arie aus "Joshua": "O hätt' ich Jubals Harf' "
  • Giovanni Battista Ferrandini (1710-1791): Weihnachtskonzert

Dirigent: Dennis-Jens Ernst
Solisten: Martina Scharfe (Mezzosopran, Querflöte) Hedi Kochem-Weber, Julia Freichel (Altblockflöte), Edmund Hoff, Petra Glaus-Herz (Violine), Martin Freichel (Violoncello), Jürgen Fischer (Continuo-Cembalo)

 

10. Januar 2016, 17:00 Uhr, Neujahrskonzert

Heusweiler, Kulturhalle, Deutsch-Französisches Instrumentalensemble e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Titus KV 621 / Nr.22/23, Recitativ und Rondo der Vitellia, "Ecco il punto - Non piu di fiori"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Titus KV 621 / Ouverture
  • Gounod, Charles: Sinfonie Nr.1 D-Dur

Dirigent: Götz Hartmann
Solisten: Anotnietta Jana

 

9. Januar 2016, 19:30 Uhr, Böhmische Knödel

Gymnasium An der Stenner, Iserlohn, Aula, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

Konzerteinführung: 18.30 Uhr

Programm:

  • Suk, Josef: Scherzo fantastique op.25
  • Trojan, Vaclav, "Märchenbilder" für Akkordeon und Orchester
  • Dvorak, Antonin, Sinfonie Nr. 8 (Nr. 4) G-Dur op. 88

Dirigent: Niklas Hoffmann
Solisten: Nikola Komatina

 

8. Januar 2016, 19:30 Uhr, Norderstedter Neujahrskonzert

Norderstedt, TriBühne, Norderstedter Sinfonieorchester
Details

Programm:

  • Horner, James Roy: Musik aus dem Film "Titanic" / Take her to Sea - Never an Absolution - Southampton - Hard to Starboard - My heart will go
  • Zimmer, Hans Florian: Musik aus dem Film "Gladiator": Barbarian Horde - The Battle - Earth
  • Lincke, Paul: Berliner Luft / Ouverture
  • Williams, John: Schindlers Liste / 3 Stücke aus dem Film: Thema - Judenghetto - Erinnerungen
  • Fetras, Oskar: Walzer op.60, "Mondnacht auf der Alster"
  • Lincke, Paul: Frau Luna / Ouverture

Dirigent: Frank Engelke
Solisten: Ilka Mende Violine

 

8. Januar 2016, 19:30 Uhr, Böhmische Knödel

Schulzentrum Riesei, Werdohl, Festsaal Riesei, Märkisches Jugendsinfonieorchester, Altena
Details

Konzerteinführung: 18.30 Uhr

Programm:

  • Suk, Josef: Scherzo fantastique op.25
  • Vaclav Trojan, "Märchenbilder" für Akkordeon und Orchester
  • Dvorak, Antonin, Sinfonie Nr. 8 (Nr. 4) G-Dur op. 88

Dirigent: Thomas Grote
Solisten: Nikola Komatina

 

3. Januar 2016, 18:00, Neujahrskonzert 2016

Kulturhalle Grafenrheinfeld, Bruckner-Orchester Coburg
Details

Brucknerorchester Coburg

Programm:

  • Bartók, Béla: Kossuth
  • Strawinsky, Igor: Le Sacre du Printemps

Dirigent: Helmuth Reichel Silva