Seiten im Jahr:
Programm:
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 99, Es-Dur
Ludwig von Beethoven, Romanze für Violine und Orchester, F-Dur, Opus 50
Wolfgang Amadeus Mozart, Ouverture zu "La clemenza di Tito", KV 621
Domenico Cimarosa - Arr.: Arthur Benjamin, Konzert für Oboe und Streicher, c- moll
Robert Schumann, Finale aus: "Ouverture, Scherzo, Finale", op. 52
Programm:
Programm:
Programm:
In Zusammenarbeit mit dem Unichor Freiburg führen wir das großartige Werk Elias von F.B. Mendelssohn auf.
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
In Zusammenarbeit mit dem Unichor Freiburg führen wir das großartige Werk Elias von F.B. Mendelssohn auf.
Programm:
In unserem Winterkonzert spielen wir das erste Mal vom Klavier aus dirigiert! Unser neuer Dirigent ist gleichzeitig auch der Solist.
Programm:
In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.
Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415
Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Programm:
Programm:
Eintrittskarten über reservix
Programm:
In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.
Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415
Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Programm:
Kann denn Liebe Sünde sein? – Oft genug wurde sie dazu "gemacht"... Ein Konzert-Arien-und-Duette-Abend mit:
Sopran: Michaela Ische
Tenor: Lars Cleveman
Moderation: Sharron Sawyer
Programm:
Eintritt: 15 € / ermäßigt 8 €
Konzertkasse der Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Fon (0351) 439 39 39
Fax (0351) 439 39 40
E-Mail: konzertkasse©kreuzkirche-dresden.de
DREWAG-Treff
Kartenvorverkauf
Ammonstraße 74 / WTC
01067 Dresden
Fon (0351) 860 80 60
Fon (0351) 860 89 01
Konzertkasse im Florentinum
Ferdinandstraße 12
01069 Dresden
Fon (0351) 86 66 00
Konzertkasse in der Schillergalerie
Loschwitzer Straße 52 A
01309 Dresden
Fon (0351) 31 58 70
Programm:
Jungemann: Discovery of a new world (Uraufführung); Sibelius: Valse triste; Beethoven: Violinkonzert; Bizet: Sinfonie Nr. 1
Wiederholung am 24.1.2016
Programm:
Programm:
Jungemann: Discovery of a new world (Uraufführung); Sibelius: Valse triste; Beethoven: Violinkonzert; Bizet: Sinfonie Nr. 1
Unter Mitwirkung der Studentenphilharmonie Tübingen.
Benefizkonzert zugunsten der BKB Charity
Programm:
In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.
Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415
Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.
Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415
Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.
Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415
Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Programm:
In Erinnerung an den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart am
27. Januar 1756 wurde die Reihe »Mozart +« ins Leben gerufen.
Mit ihr wird jährlich das musikalische Werk Mozarts einem Komponisten
des 20. Jahrhunderts oder der Gegenwart gegenübergestellt und
gewürdigt. 2016 wird Wilfried Hiller (*1941) zu dessen 75. Geburtstag
kontrastierend wie ergänzend Mozarts Gegenüber.
Unter dem Dirigat von Mark Mast präsentiert die Junge Münchner
Philharmonie mit hochtalentierten jungen Solisten folgendes Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur, KV 137
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 2 in D-Dur, KV 211
Wilfried Hiller:
Nachtschattentänze im Skulpturengarten
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, KV 415
Simone Meyer Violine
Zofia Grzelak Klavier
Alexander Boldachev Harfe
Junge Münchner Philharmonie
Mark Mast Dirigent
Programm:
Teil 4, 5, 6
Programm:
Programm:
Programm:
Konzerteinführung: 18.30 Uhr
Programm:
Programm:
Konzerteinführung: 18.30 Uhr
Programm:
Programm: