Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

März

5. März 2016, 19:00 Uhr, „Wiener Klassik“

Herkulessaal der Residenz, Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e.V.
Details

Konzertkarten: https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/11n1v/Wiener+Klassik.html

 

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Rosamunde (eigentlich Die Zauberharfe) / Ouverture op.26 D 644
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (285d)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.4 B-Dur op.60

Dirigent: Michele Carulli
Solisten: Marie-Luise Modersohn

 

4. März 2016, 20:00 Uhr, Jahreskonzert

Versmold, Petri-Kirche, Symphonieorchester Warendorf
Details

Programm:

  • Offenbach, Jacques: Die schöne Helena / Ouverture
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Michael Lempik
Solisten: Franziska Hoppe

 

Februar

28. Februar 2016, 16:00 Uhr, Konzert

Bovenden, Bürgerhaus, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Gesamtwerk Ouvertüre
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op.64
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"

Dirigent: Johannes Moesus
Solisten: Natalie Kundirenko

 

28. Februar 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Wuppertal, Historische Stadthalle, Instrumental-Verein Wuppertal e.V.
Details

Werke von Bruckner, Beethoven, Borodin

Programm:

  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Eine Steppenskizze aus Mittelasien
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37
  • Bruckner, Joseph Anton: Sinfonie d-Moll »Nullte«

Dirigent: Christof Hilger
Solisten: Manfred Aust

 

28. Februar 2016, 19:30 Uhr, Jubiläumskonzert

Regensburg, Audimax der Universität , Orchester am Singrün e.V.
Details

30 Jahre Orchester am Singrün

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Egmont op.84 / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68

Dirigent: Lutz Landwehr von Pragenau
Solisten: Johannes König

 

28. Februar 2016, 19:00 Uhr, Winter Konzert 2016

73547 Lorch, St. Konrad Kirche, Orchestervereinigung Schorndorf e.V.
Details

Das jährliche Winterkonzert der Orchestervereinigung Schorndorf e.V.

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Alcina / Ouverture
  • Händel, Georg Friedrich: Konzert für Orgel (Harfe) und Orchester Nr.06 B-Dur op.4 Nr.6 HWV 294
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite aus "Der Schwanensee" op.20a in 8 Sätzen

Dirigent: Mareike Burdinski
Solisten: Helene Schütz - Harfe

 

28. Februar 2016, 16:00 Uhr, Benefizkonzert

Siegburg, St. Servatius-Kirche, Collegium Musicum Bad Honnef e.V.
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Flöte und Streichorchester F-Dur op.10 Nr.5, PV 262, RV 434, F.VI Nr.1
  • Bach, Johann Sebastian: "Air" aus der Suite für Orchester Nr.3 D-Dur, BWV 1o68
  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso g-Moll op.6 Nr.6 (Nr.17), HWV 324
  • Bach, Johann Sebastian: Kantate BWV 147, daraus "Wohl mir, daß ich Jesum habe" für Streicher

Dirigent: Rolf Beitzel
Solisten: Amtonia Schwager, Flöte

 

28. Februar 2016, 17:00 Uhr, Sonntags um Fünf

Fruchthalle Kaiserslautern, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

"Femmes fatales"


Dirigent: Christian Weidt

 

27. Februar 2016, 19:00 Uhr, Winter Konzert 2016

73614 Schorndorf, Paulus Kirche, Orchestervereinigung Schorndorf e.V.
Details

Das jährliche Winterkonzert der Orchestervereinigung Schorndorf e.V.

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Alcina / Ouverture
  • Händel, Georg Friedrich: Konzert für Orgel (Harfe) und Orchester Nr.06 B-Dur op.4 Nr.6 HWV 294
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Suite aus "Der Schwanensee" op.20a in 8 Sätzen

Dirigent: Mareike Burdinski
Solisten: Helene Schütz - Harfe

 

27. Februar 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Düsseldorf, Tonhalle, Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf e.V.
Details

Kraftvoll zeigen die Planeten den Weg zu den Sternen. Unermüdlich umkreisen sie die Erde: Mars mit seiner klanggewaltigen Zielgerichtetheit aber auch aggressivem Attribut sowie Jupiter als Freudenbringer mit seiner Großzügigkeit und Wohltätigkeit. Nach dieser aufwühlenden Reise lässt Richard Strauss die Zeit stehenbleiben und führt den Zuhörer in die Unendlichkeit der Liebe und Träume. Mit der Via Appia von Respihgi erwacht das Rad der Zeit erneut und bereitet auf den Zeitenwandel in Orffs Carmina Burana vor: Die Vertonung der Lieder aus Benediktbeuern überzeugt nicht nur durch die Dimension der stimmgewaltigen Chöre sondern auch durch ihre moralischen Spottgesänge und die Trink- und Liebeslieder. Der gewaltige Eingangschor greift das „Erwachen“ nach der Via Appia auf und nimmt den Hörer mit auf die Reise durch das Leben und die Natur und bekennt zum Schluss mit dem „Coure d’Amour“ die unendliche Allmacht der Liebe.

Programm:

  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten", daraus Nr.1, "Mars"

Dirigent: Thomas Schlerka
Solisten: Anke-Christine Kober, Sopran - Cornel Frey, Tenor - NN, Bariton

 

25. Februar 2016, 19:30 Uhr, Junges Podium: Sinfoniekonzert mit dem Jungen Sinfonieorchester Hannover

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Richard Jakoby Saal, Sinfonieorchester Hannover e.V.
Details

Werke von Debussy, Beethoven und Brahms

Das Sinfoniekonzert am Donnerstag, 25. Februar 2016 um 19:30 Uhr im Richard-Jakoby-Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist das erste Konzert einer neuen Konzertreihe zwischen der Hochschule und dem Jungen Sinfonieorchester Hannover. 
Im Zentrum dieses ersten Konzertes steht das 1808 uraufgeführte Tripelkonzert C-Dur op. 56 von Ludwig van Beethoven. Es bietet gleich drei Solisten – Solenne Païdassi (Violine), Stanislas Kim (Cello) und Marie Rosa Günter (Klavier) – die Möglichkeit, sich mit dem Orchester zu präsentieren und verlangt von allen drei Solisten höchste Virtuosität und technische Brillanz. 
In der zweiten Konzerthälfte widmet sich das Junge Sinfonieorchester der Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 von Johannes Brahms, die dieser in nur vier Monaten im Sommer 1877 zu Papier brachte. Die heitere und unbeschwerte Musik dieser Sinfonie markiert Brahmsʼ persönlichen Wendepunkt – sein Hadern mit der sinfonischen Form in der Nachfolge Ludwig van Beethovens endet hier. Als Eingangswerk des Konzertes steht mit Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune ein Initialwerk der klassischen Moderne auf dem Programm.
Die Leitung des Konzertes liegt in den bewährten Händen von Tobias Rokahr und Martin Lill, Karten gibt es zu 12/8 € über den Kartenvorverkauf der HMTM Hannover.

Karten gibt es ab 25. Januar 2016. Öffnungszeiten des Kartenvorverkaufs der HMTM Hannover, Foyer Emmichplatz 1 (Öffnungszeiten Mo/Di 14-15:30 Uhr, Do/Fr 10-12 Uhr, Mi 10-12 Uhr telefonisch unter Tel. 0511 3100 333 oder per E-Mail: kartenvorverkauf@hmtm-hannover.de)

Programm:

  • Debussy, Claude Achille: Prélude à "L'après-midi d'un faune - Nachmittag eines Fauns"
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56, "Tripelkonzert"
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Tobias Rokahr, Martin Lill
Solisten: Solenne Paidassi, Marie Rosa Günter, Stanislas Kim

 

22. Februar 2016, 20:00 Uhr, 2. Konzert des Kieler Kammerorchesters 2015/16

Kiel, Alter Markt, Nikolaikirche, Kieler Kammerorchester e.V.
Details

Deutsche Romantik

Programm:

  • Wolf-Ferrari, Ermanno: Divertimento D-dur op. 20
  • Bruch, Max: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 g-Moll op.26
  • Brahms, Johannes: Serenade Nr.1 D-Dur op.11 / Nonettfassung

Dirigent: Imre Sallay
Solisten: Catalin Mugur – Violine

 

21. Februar 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Husum, NordseeCongressCentrum, Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland
Details

Programm:

  • Mahler, Gustav: Lieder eines fahrenden Gesellen
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.5 cis-Moll, daraus 4.Satz, Adagietto
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104

Dirigent: Henning Bock
Solisten: Ansgar Hüning - Bariton, Anouchka Hack - Cello

 

21. Februar 2016, 11.15 Uhr, Familienkonzert

Aula des Städt. Lindengymnasiums Gummersbach, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Gus Anton: Ein kleiner musikalischer Zoo - Uraufführung
  • Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Ulrike Froleyks (Sprecherin)

 

21. Februar 2016, 15:30 Uhr, Konzert

Hamburg, Kursana-Residenz, musici emeriti hamburg
Details

Programm:

  • Grieg, Edvard: Suite im alten Style (Aus Holbergs Zeit) G-Dur
  • Conrad, Claus: Konzert für Altflöte u. Orchester
  • Mozart: Sinfonie Nr. 14 A-Dur KV 114

Dirigent: Klaus-Peter Modest
Solisten: Jürgen Pincus - Altflöte

 

21. Februar 2016, 17:00 Uhr, Winterkonzert

Erbach bei Ulm, Evang. Kirche, Iller Sinfoniker
Details

Klassik im Landratsamt

Programm:

  • Wagner, Richard: Großer Festmarsch
  • Bund, Sebastian: Oktobertage, Konzert für Cello und Orchester (Uraufführung)
  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Rossini, Gioacchino Antonio: Andante und Variationen für Klarinette und Orchester
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / 1.Akt, Vorspiel
  • Toselli, Enrico: Serenata, Bearbeitung für Orchester mit Solo-Violine

Dirigent: Dr. Rustam Keil
Solisten: Felix Seiffert

 

20. Februar 2016, 17:00 Uhr, KOnzert

Berlin, Lietzeorchester e.V.
Details

Programm:

  • Ravel, Maurice: La Valse
  • Minaglia, Enrico: "La distanza della Luna" für Orchester
  • Berlioz, Louis Hector: Sinfonie op.16, "Harold in Italien"

Dirigent: Enrico Minaglia

 

20. Februar 2016, 20.00 Uhr, Sinfoniekonzert Winter 2016

Veitshöchheim, Mainfrankensäle, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

Programm:

  • Sinfonieorchester con brio Würzburg e.V.
  • Sinfonieorchester con brio Würzburg e.V.

Dirigent: Gert Feser

 

20. Februar 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Wesselburen, St. Bartholomäus-Kirche, Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland
Details

Programm:

  • Mahler, Gustav: Lieder eines fahrenden Gesellen
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.5 cis-Moll, daraus 4.Satz, Adagietto
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104

Dirigent: Henning Bock
Solisten: Ansgar Hüning - Bariton, Anouchka Hack - Cello

 

20. Februar 2016, 19:00 Uhr, Winterkonzert 2016

Kreismusikschule Erding, 85435 Erding, Konzertsaal, Orchesterverein Fraunberg e.V.
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71 Suite für Orchester - Bearbeitung von Marius Bazu
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d) (1779)
  • Witt, Friedrich: Sinfonie C-Dur, früher als Beethovens "Jenaer Sinfonie" bekannt

Dirigent: Ute Auf dem Hövel
Solisten: Claudia Schönemann (Violine), Lea Schönemann (Viola)

 

20. Februar 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Dettelbach, Wallfahrtskirche , Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Programm:

  • A. Vivaldi: Concerto C-Dur für 2 Trompeten, Streicher und BC
  • Albinoni, Tomaso: Adagio für Orgel und Streichorchester g-Moll - Adagio in sol minore
  • BACH-ALBERT: Präludium und Orgelfuge Nr. 12, Transkriptionen für Orchester
  • BACH-RESPIGHI: "Meine Seel erhebt den Herren" - "Wachet auf, ruft uns die Stimme"-Transkriptionen für Orchester
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Tomáš Ibrmajer
Solisten: Trompeten: Bernd Müller; Alexander Jobst

 

20. Februar 2016, 19:00 Uhr, Winterkonzert

Haus des Landkreises Ulm, Großer Sitzungssaal, Iller Sinfoniker
Details

Klassik im Landratsamt

Programm:

  • Wagner, Richard: Großer Festmarsch
  • Bund, Sebastian: Oktobertage, Konzert für Cello und Orchester (Uraufführung)
  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Rossini, Gioacchino Antonio: Andante und Variationen für Klarinette und Orchester
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / 1.Akt, Vorspiel
  • Toselli, Enrico: Serenata, Bearbeitung für Orchester mit Solo-Violine

Dirigent: Dr. Rustam Keil
Solisten: Felix Seiffert

 

19. Februar 2016, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert Winter 2016

Bad Kissingen, Regentenbau, Max-Littmann-Saal, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

Programm:

  • Sinfonieorchester con brio Würzburg e.V.
  • Sinfonieorchester con brio Würzburg e.V.

Dirigent: Gert Feser

 

14. Februar 2016, 19:00 Uhr, Winterkonzert 2016

Gasthaus Strasser, 85447 Fraunberg, Saal, Orchesterverein Fraunberg e.V.
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ballett "Der Nußknacker" op.71 Suite für Orchester - Bearbeitung von Marius Bazu
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364 (320d) (1779)
  • Witt, Friedrich: Sinfonie C-Dur, früher als Beethovens "Jenaer Sinfonie" bekannt

Dirigent: Ute Auf dem Hövel
Solisten: Claudia Schönemann (Violine), Lea Schönemann (Viola)

 

14. Februar 2016, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Würzburg , Franziskanerkirche Würzburg , Kammerorchester Grombühl e.V.
Details

Programm:

  • A. Vivaldi: Concerto C-Dur für 2 Trompeten, Streicher und BC
  • Albinoni, Tomaso: Adagio für Orgel und Streichorchester g-Moll - Adagio in sol minore
  • BACH-ALBERT: Präludium und Orgelfuge Nr. 12, Transkriptionen für Orchester
  • BACH-RESPIGHI: "Meine Seel erhebt den Herren" - "Wachet auf, ruft uns die Stimme"-Transkriptionen für Orchester
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Tomáš Ibrmajer
Solisten: Trompeten: Bernd Müller; Alexander Jobst

 

13. Februar 2016, 20:00 Uhr, Winterkonzert des CMJ

Jülich, Aula Gymnasium Zitadelle, Collegium Musicum Jülich e.V.
Details
 
 
 

Programm:

  • Borodin, Alexander Profirjewitsch: Eine Steppenskizze aus Mittelasien
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 c-Moll op.18 (1901)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.1 g-Moll op.13, "Winterträume"

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Vasco Dantas, Klavier

 

9. Februar 2016, 17:00 Uhr, Jubiläumskonzert 70 Jahre Musiziergemeinschaft

, Kammerorchester Leverkusen e.V.
Details

Tiere in der Musik


 

7. Februar 2016, 17:00 Uhr, Rule Britania!

Welfenschloß, Am Welfengarten 1 Hannover, Lichthof, collegium musicum - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover
Details

Uniorchester Hannover mit Mikael Rudolfsson

Das collegium musicum, Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover, spielt ein britisches Programm mit dem Posaunisten Mikael Rudolfsson. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Orchesters:

www.collegium-musicum-hannover.de

Programm:

  • Stanford, Charles Villiers: Irische Rhapsodie Nr.1 op.78
  • Bourgeois, Derek: Konzert für Posaune und Orchester op.114
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische" Schottische

Dirigent: Sönke Grohmann
Solisten: Mikael Rudolfsson

 

7. Februar 2016, 17:00 Uhr, Konzert des TU-Sinfonieorchesters

Dresden, Lukaskirche Dresden, Universitätsorchester Dresden
Details

Programm:

  • Rameau, Jean Philippe: Arie der Folie
  • Arien der Charlotte
  • Debussy, Claude Achille: Prélude à "L'après-midi d'un faune - Nachmittag eines Fauns"
  • Arien der Carmen
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Filip Paluchowski
Solisten: Jenny Hou

 

7. Februar 2016, 16:00 Uhr, "Rosensonntagskonzert"

New Living Home Hamburg, Atrium, musici emeriti hamburg
Details

Programm:

  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Der Wasserträger - Les deux Journées" / Ouverture (1800)
  • Weber, Carl Maria von: "Aufforderung zum Tanz" D-Dur op.65 J.620
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro KV 492 / Nr.00 Ouverture
  • Suppé, Franz von: Boccaccio / Ouverture
  • Strauss - Champagnerpolka
  • Strauss, Johann: Annen-Polka op.117 aus "Eine Nacht in Venedig" (Schwips-Lied)
  • Strauss - Mein Herr Marquis
  • Strauss - Rosen aus dem Süden Walzer
  • Staruss - Wiener Blut

Dirigent: Klaus-Peter Modest
Solisten: Silvia Krüger - Sopran

 

7. Februar 2016, 19:00 Uhr, Von Wien bis New York

Waiblingen, Bürgerzentrum, Ghibellinensaal, Sinfonietta Waiblingen
Details

Arien, Duette und Melodien aus Operette und Musical

Programm:

  • Offenbach, Jacques: Orpheus in der Unterwelt / Cancan - Galop infernal
  • Benatzky, Ralph: Im weißen Rössl / Duett Ottilie - Siedler "Mein Liebeslied muß ein Walzer sein"
  • Benatzky, Ralph: Im weißen Rössl / "Es muss was Wunderbares sein"
  • Strauss, Johann: Galopp (Polka) op.319, "Leichtes Blut"
  • Dostal, Nico: "Nur du bist das Glück meines Lebens" aus "Die Vielgeliebte"
  • Lehár, Franz: Giuditta / Lied "Freunde, das Leben ist lebenswert"
  • Lehár, Franz: Das Land des Lächelns / Nr.8, Duett Lisa-Sou-Chong und Valse Boston "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt"
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Salonorchester
  • Strauss, Johann (Sohn): "Wiener Blut"
  • Gershwin, George: Ein Amerikaner in Paris (Suite)
  • Gershwin, George: Porgy and Bess / Summertime, Bearbeitungen f. Orchester
  • Porter, Cole: "Wunderbar" aus "Kiss me, Kate"
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Selections: I Could Have Danced - On the Street - I've Grown Accustomed - Get Me to the Church
  • Webber, Andrew Lloyd: Selections aus "Cats"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / "Tonight" Balkonszene

Dirigent: Margret Urbig
Solisten: Christa Maria Hell (Sopran), Alfons Brandl (Tenor), Alexander Braun (Moderation)

 

7. Februar 2016, 17:00 Uhr, Semesterkonzert

Gewandhaus zu Leipzig, Leipziger Universitätsorchester
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonische Dichtung h-Moll op.107, "Der Wassermann"
  • Bartók, Béla: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 Sz 119 BB 127 (1945)
  • Nielsen, Carl August: Sinfonie Nr.3 op.27, "Sinfonia Espansiva"

Dirigent: Frédéric Tschumi

 

6. Februar 2016, 19:00 Uhr, Rule Britania!

Alte Exerzierhalle Celle, collegium musicum - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover
Details

Uniorchester Hannover mit Mikael Rudolfsson

Das collegium musicum, Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover, spielt ein britisches Programm mit dem Posaunisten Mikael Rudolfsson. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Orchesters:

www.collegium-musicum-hannover.de

Programm:

  • Stanford, Charles Villiers: Irische Rhapsodie Nr.1 op.78
  • Bourgeois, Derek: Konzert für Posaune und Orchester op.114
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische" Schottische

Dirigent: Sönke Grohmann
Solisten: Mikael Rudolfsson

 

6. Februar 2016, 18:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert Studentensinfonieorchester Marburg

Marburg, Audimax Hörsaalgebäude (Biegenstr. 10), Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.
Details

Programm:

  • Debussy, Claude Achille: Prélude à "L'après-midi d'un faune - Nachmittag eines Fauns"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 d-Moll op.30

Dirigent: Ulrich Manfred Metzger
Solisten: Georgy Gromov

 

6. Februar 2016, 19:00 Uhr, Von Wien bis New York

Winterbach, Freie Waldorfschule Engelberg, Sinfonietta Waiblingen
Details

Arien, Duette und Melodien aus Operette und Musical

Programm:

  • Offenbach, Jacques: Orpheus in der Unterwelt / Cancan - Galop infernal
  • Benatzky, Ralph: Im weißen Rössl / Duett Ottilie - Siedler "Mein Liebeslied muß ein Walzer sein"
  • Benatzky, Ralph: Im weißen Rössl / "Es muss was Wunderbares sein"
  • Strauss, Johann: Galopp (Polka) op.319, "Leichtes Blut"
  • Dostal, Nico: "Nur du bist das Glück meines Lebens" aus "Die Vielgeliebte"
  • Lehár, Franz: Giuditta / Lied "Freunde, das Leben ist lebenswert"
  • Lehár, Franz: Das Land des Lächelns / Nr.8, Duett Lisa-Sou-Chong und Valse Boston "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt"
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Salonorchester
  • Strauss, Johann (Sohn): "Wiener Blut"
  • Gershwin, George: Ein Amerikaner in Paris (Suite)
  • Gershwin, George: Porgy and Bess / Summertime, Bearbeitungen f. Orchester
  • Porter, Cole: "Wunderbar" aus "Kiss me, Kate"
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Selections: I Could Have Danced - On the Street - I've Grown Accustomed - Get Me to the Church
  • Webber, Andrew Lloyd: Selections aus "Cats"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / daraus: »Maria«
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / "Tonight" Balkonszene

Dirigent: Margret Urbig
Solisten: Christa Maria Hell (Sopran), Alfons Brandl (Tenor), Alexander Braun (Moderation)

 

5. Februar 2016, 20:00, 40 Jahre Studentenorchester Münster

Münster, Aula am Aasee, Platz der Weißen Rose, Studentenorchester Münster
Details

"Thank you for the Music"

Das Studentenorchester feiert sein 40-jähriges Bestehen in besonderem Rahmen

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonische Dichtung op.40, "Danse macabre"
  • Lalo, Édouard: Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll (1877)
  • Smetanas, Bedrich: Vysehrad, Die Moldau, Aus Böhmens Hain und Flur

Dirigent: Cornelius During
Solisten: Jonathan Weigle

 

4. Februar 2016, 20:00 Uhr, Winterkonzert 2016

Stadthalle Heidelberg, Kongresshaus, Akademische Philharmonie Heidelberg
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Akademische Festouverture c-Moll op.80
  • Strauss, Richard: 4 letzte Lieder (1948)
  • Ludwig van Beethoven: 5. Symphonie

Dirigent: Jesko Sirvend
Solisten: Hye-Sung Na

 

3. Februar 2016, 20:00 Uhr, 40 Jahre Studentenorchester Münster

Münster, Aula am Aasee, Platz der Weißen Rose, Studentenorchester Münster
Details

"Thank you for the Music"

Das Studentenorchester feiert sein 40-jähriges Bestehen in besonderem Rahmen

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Sinfonische Dichtung op.40, "Danse macabre"
  • Lalo, Édouard: Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll (1877)
  • Smetanas, Bedrich: Vysehrad, Die Moldau, Aus Böhmens Hain und Flur

Dirigent: Cornelius During
Solisten: Jonathan Weigle

 

2. Februar 2016, 20:00 Uhr, Semesterabschlusskonzert Studentensinfonieorchester Marburg

Marburg, Audimax Hörsaalgebäude (Biegenstr. 10), Studenten-Sinfonieorchester Marburg e.V.
Details

Programm:

  • Debussy, Claude Achille: Prélude à "L'après-midi d'un faune - Nachmittag eines Fauns"
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.5 D-Dur/d-Moll op.107, "Reformationssinfonie"
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 d-Moll op.30

Dirigent: Ulrich Manfred Metzger
Solisten: Georgy Gromov

 

1. Februar 2016, 20:00 Uhr, 4. Akademisches Konzert

Leipzig, Gewandhaus, Großer Saal, Akademisches Orchester Leipzig e.V.
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Gershwin, George: Konzert für Klavier und Orchester F-Dur (1925)
  • Milhaud, Darius: Le Boeuf sur le toit, Ballettmusik op.58a

Dirigent: Horst Försterer
Solisten: Stephan König, Klavier