Seiten im Jahr:
Programm:
Bei unseren Winterkonzerten laden wir Sie ein auf eine Reise mit den Hexen durch den Harz. Auf dem Programm stehen Mussorgkys "Nacht auf dem kahlen Berge" und Auszüge aus Humperdinks "Hänsel und Gretel". Die Toten tanzen zu Saint-Saens "Danse macabre" und zum Abschluss erklingt die 6. Sinfonie von Franz Schubert. Die Termine unserer Konzerte sind:
Für die Konzerte in Salzgitter und in Clausthal gibt es Karten für 12€ (6€ ermäßigt für Schüler:innen und Student:innen) im VVK bei der Grosse'schen Buchhandlung (Adolph-Roemer-Straße 12, Clausthal-Zellerfeld) und an der Abendkasse. Reservierungen sind möglich über orchester.kassenwart@tu-clausthal.de. Der Eintritt für Erst- und Zweitsemester der TU Clausthal ist frei.
Für das Konzert in Osterode gibt es Karten für 16€ (12€ für Mitglieder der Musikgemeinde, 10€ für Schüler:innen) im VVK in der Stadthalle Osterode (Dörgestraße 28, Osterode) oder bei Papierus (Marientorstraße 9, Osterode) oder an der Abendkasse.
Programm:
Programm:
Programm:
Bei unseren Winterkonzerten laden wir Sie ein auf eine Reise mit den Hexen durch den Harz. Auf dem Programm stehen Mussorgkys "Nacht auf dem kahlen Berge" und Auszüge aus Humperdinks "Hänsel und Gretel". Die Toten tanzen zu Saint-Saens "Danse macabre" und zum Abschluss erklingt die 6. Sinfonie von Franz Schubert. Die Termine unserer Konzerte sind:
Für die Konzerte in Salzgitter und in Clausthal gibt es Karten für 12€ (6€ ermäßigt für Schüler:innen und Student:innen) im VVK bei der Grosse'schen Buchhandlung (Adolph-Roemer-Straße 12, Clausthal-Zellerfeld) und an der Abendkasse. Reservierungen sind möglich über orchester.kassenwart@tu-clausthal.de. Der Eintritt für Erst- und Zweitsemester der TU Clausthal ist frei.
Für das Konzert in Osterode gibt es Karten für 16€ (12€ für Mitglieder der Musikgemeinde, 10€ für Schüler:innen) im VVK in der Stadthalle Osterode (Dörgestraße 28, Osterode) oder bei Papierus (Marientorstraße 9, Osterode) oder an der Abendkasse.
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Kartenreservierung und -verkauf:
Eintrittspreise: 25 € / ermäßigt 20 € (Kinder und Studierende)
Programm:
Informationen zu dieser Veranstaltung:
https://www.uni-bremen.de/index.php?id=55244
Programm:
Programm:
Programm:
Eintrittskarten erhältlich über das Ticketportal reservix
Weitere Informationen immer aktuell auf unserer Homepage!
Programm:
Programm:
Programm:
Eintritt: 16 EUR / ermäßigt 8 EUR
(Der ermäßigte Preis gilt für Schüler/-innen, Studenten/-innen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwillig Wehrdienstleistende (FWD), Arbeitslose, Inhaber des Dresden-Passes sowie Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse der Kreuzkirche Dresden, Konzertkasse im Florentinum, Konzertkasse in der Schillergalerie, Dresden Information an der Frauenkirche, SZ-Treffpunkt Altmarkt-Galerie sowie alle Thalia-Buchhandlungen in Dresden
Online-Kartenvorverkauf über etix.com
Programm:
Neujahrskonzert der Stadt Garching mit dem Garchinger Sinfonieorcheste unter der Leitung von Tamara Mersetzky.
Karten unter https://www.kultur-garching.de/veranstaltungen/2023-01-22-garchinger-neujahrskonzert?event=12868
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Programm:
Vom 27.12.2022 findet die nächste Orchesterwerkstatt des WSO statt.
Unter www.wendlandsinfonieorchester.de gibt es nähere Informationen, neue Mitspieler:innen sind immer willkommen.
Programm:
Vom 27.12.2022 findet die nächste Orchesterwerkstatt des WSO statt.
Unter www.wendlandsinfonieorchester.de gibt es nähere Informationen, neue Mitspieler:innen sind immer willkommen.
Programm:
Ernst Theodor Wilhelm „Amadeus“ Hoffmann Ouverture zur Oper „Undine“ AV 70
Max Bruch – Doppelkonzert in e-moll für Klarinette und Viola op. 88
Richard Wagner: „Allmächt’ger Vater, blick herab“ aus der Oper: „Rienzi“
Ludwig van Beethoven aus der 5. Sinfonie op.67: Andante con moto
Emil von Rezniczek – Potpourri: „Die wunderlichen Geschichten des Kapellmeisters Kreisler“
Johann Strauß Annen Polka op. 117
Franz Léhar aus „Der Zarewitsch“: Allein, wieder allein (Wolgalied)
Oscar Fétras Walzer „La Barcarolle“ op. 128
Johann Strauß Furioso Polka op. 260
Branco Kabadaic - Viola
Seraphin Lutz - Klarinette
Malte Müller – Tenor
Martin Neubauer
Programm: