Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

April

24. April 2016, 17:00 Uhr, Konzert im Frühling

Wohnstift Augustinum Essen Renteilichtung 8-10, Theater, Essener Lehrerkammerorchester
Details

Konzert des Essener Lehrerkammerorchesters

Programm:

  • Karl Friedrich Abel, Kleine Sinfonie G Dur, op.1,6 ,Antonio Vivaldi, Konzert C Dur RV425 für Mandoline und Orchester,Georg Friedrich Händel, Rinaldo-Suite
  • Abel, Karl Friedrich: Kleine Sinfonie G-Dur op.1 Nr.6 für Streichorchester und Basso continuo, Bläser ad libitum
  • Antonio Vivaldi, l' Estro armonico Concerto VI RV 365 für Violine und Orchester
  • Joseph Haydn, Lyrenkonzert, Hoboken VII h :4

Dirigent: Doris Froese
Solisten: Lotte Adler, Mandoline,Rosemarie Ludwig und Gertrud Spatschek, Flöten,Nadja Danilowa, Klavier, Heinz W. Norden, Violine, Hans Erlinger, Violoncello

 

24. April 2016, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert des Münchner Behördenorchesters

Ludwig-Maximilians-Universität, Große Aula, Münchner Behördenorchester e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61 Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine, D-Dur, op. 61
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.4 c-Moll, "Tragische", D 417 Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 in c-moll, "Tragische"

Dirigent: Günter Maier
Solisten: Almuth Siegel

 

24. April 2016, 18.00 Uhr, Sinfoniekonzert des Münchner Behördenorchesters

München, Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Plat, Große Aula, Münchner Behördenorchester e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.4 c-Moll, "Tragische", D 417

Dirigent: Günter Maier
Solisten: Almuth Siegel

 

24. April 2016, 18:00 Uhr, FrühlingsKONzert

PZN Wiesloch, Heilig-Kreuz-Kirche, Kammerorchester Nußloch
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: 6 Brandenburgische Konzerte Nr. 3 G-Dur
  • Johann Christian Bach: Sinfonie B-Dur op. 18, Nr. 2 (1774)
  • Ernest Bloch (1880-1959), "Prayer" für Violoncello und Streicher; Violoncello (1924): Sven Mühlbeck; Original für Cello und Klavier; neu arrangiert für Streicherbegleitung von Timo Jouko Herrmann
  • Raff, Joseph Joachim: Sinfonietta für 10 Bläser op.188 Allegro
  • Bruch, Max: "Kol Nidrei", Adagio für Violoncello und Orchester op.47

Dirigent: Timo Jouko Herrmann
Solisten: Sven Mühleck, Violoncello

 

24. April 2016, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Kaiserpfalz Paderborn, Sinfonieorchester Paderborn e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Akademische Festouverture c-Moll op.80
  • Grieg, Edvard: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.16
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.1 B-Dur op.38, "Frühlingssinfonie"

Dirigent: Merijn van Driesten
Solisten: Sandra Urba

 

24. April 2016, 17:00 Uhr, Orchesterkonzert

Bad Honnef, Kurhaus, Hauptstraße 28, Collegium Musicum Bad Honnef e.V.
Details

Programm:

  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Grøndahl, Launy Valdemar: Konzert für Posaune und Orchester op.81 (1924)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21

Dirigent: Rolf Beitzel
Solisten: Gerhard Halene, Posaune

 

24. April 2016, 17:30 Uhr, Schwalbacher Frühlingskonzert

St. Laurentius, Schwalbach-Hülzweiler, KreisSymphonieorchester Saarlouis
Details

Programm:

  • Schwalbacher Frühlingskonzert
  • Schwalbacher Frühlingskonzert
  • Schwalbacher Frühlingskonzert

Dirigent: Christian Schüller

 

24. April 2016, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Neustadt / Sa., Kirche in Neustadt / Sa., Mozart-Verein zu Dresden e.V.
Details

Kirche Neustadt/Sa.

Programm:

  • Schubert, Franz Peter: Ouverture im italienischen Stil Nr.1 D-Dur D 590
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.1 f-Moll op.73, J.114
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.1 D-Dur, D 82 (1813)

Dirigent: Christian Thiele
Solisten: Hiroki Ito, Japan

 

24. April 2016, 11:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Hamburg, Laeiszhalle, Großer Saal, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Anne-Cathérine Heinzmann, Flöte; Mónica Rincón, Harfe

 

24. April 2016, 16:00 Uhr, Kirchenkonzert

Lüdenscheid, Kath. Kirche Maria Königin, Lüdenscheider Kammerorchester e.V.
Details

Streicherfrühling

Dem berühmten Doppelkonzert in d-moll, für zwei Violinen und Streichorchester wird ein Doppelkonzert (Echokonzert A-Dur) von Antonio Vivaldi gegenübergestellt. Den Auftakt bildet zuvor die frech-fröhliche Sinfonia Nr. V in F-Dur von Giuseppe Antonio Brescianello und den Abschluss die Fantasia von Vaughan Williams.

Programm:

  • Brescianello, Giuseppe Antonio , Sinfonia No.V in F-Dur
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine, 2. Solo-Violine "per eco - mit Echo" und Streichorchester A-Dur, PV 222, RV 552, F.I Nr.139
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Vaughan Williams, Ralph: Fantasia über ein Thema von Thomas Tallis für Doppelorchester und Solo-Streichquartett

Dirigent: Andreas Koch
Solisten: Antje Bauer, Raphaela Menzner und Johannes Gehring

 

24. April 2016, 11.15 Uhr, Matinee um 11

Foyer des Kreishauses Gummersbach, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Bach/Anton: Allegro aus der Violin-Sonate Nr. 2 A-Dur BWV 1015 für Streichorchester
  • Schönberg, Arnold: Notturno für Solo-Violine, Harfe und Streichorchester
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Oboe d'amore, Streichorchester und Basso continuo A-Dur, nach dem Konzert für Cembalo Nr.4 A-Dur BWV 1055
  • Britten, Edward Benjamin: A Simple Symphony für Streichorchester (Streichquartett) op.4
  • Mahler, Gustav: Sinfonie Nr.5 cis-Moll, daraus 4.Satz, Adagietto

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Arnd Sartor (Oboe d'amore)

 

24. April 2016, 11:00 Uhr, Matinee Konzert

Bonn, Stettiner Str. 21, Aula der Waldorfschule, Bonner Orchesterverein e.V.
Details

Programm:

  • Joseph Haydn: Sinfonie Nr.1 D-Dur Hob I:1
  • Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I :104
  • Claude Debussy: Petite Suite (Orchestr. Henri Büsser)

Dirigent: Jakob Gaede

 

24. April 2016, 17:00 Uhr, Mozart - Bach

Dreifaltigkeitsberg Spaichingen, Kirche, Ensemble Pro Musica e.V. Villingen-Schwenningen
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Adagio E-Dur für Violine und Orchester KV 261, umgearbeiteter Mittelsatz aus KV 219 (1776)
  • Bach, Carl Philipp Emanuel: Konzert für Violoncello A-Dur (Wq 172 H 439) oder Querflöte (Wq 168 - H 438) oder Cembalo (Wq 29 - H 437), Streicher und B.C.
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie (Nr.14) A-Dur KV 114 (1771)

Dirigent: Johannes Kaletta
Solisten: Johannes Kaletta, Claudius Fischer

 

23. April 2016, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Dresden , Kirche Dresden-Briesnitz, Mozart-Verein zu Dresden e.V.
Details

Kirche Dresden-Briesnitz

Programm:

  • Ouvertüre D-Dur im italienischen Stil von Franz Schubert
  • Klarinettenkonzert f-moll von Carl-Maria von Weber
  • Sinfonie Nr. 1 D-Dur von Franz Schubert

Dirigent: Christian Thiele
Solisten: Hiroki Ito, Japan

 

23. April 2016, 19:00 Uhr, Kirchenkonzert

Halver, Kath. Kirche Christus König, Lüdenscheider Kammerorchester e.V.
Details

Streicherfrühling

Dem berühmten Doppelkonzert in d-moll, für zwei Violinen und Streichorchester wird ein Doppelkonzert (Echokonzert A-Dur) von Antonio Vivaldi gegenübergestellt. Den Auftakt bildet zuvor die frech-fröhliche Sinfonia Nr. V in F-Dur von Giuseppe Antonio Brescianello und den Abschluss die Fantasia von Vaughan Williams.

Programm:

  • Brescianello, Giuseppe Antonio , Sinfonia No.V in F-Dur
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine, 2. Solo-Violine "per eco - mit Echo" und Streichorchester A-Dur, PV 222, RV 552, F.I Nr.139
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für 2 Violinen und Streichorchester d-Moll (Nr.3) BWV 1043
  • Vaughan Williams, Ralph: Fantasia über ein Thema von Thomas Tallis für Doppelorchester und Solo-Streichquartett

Dirigent: Andreas Koch
Solisten: Antje Bauer, Raphaela Menzner und Johannes Gehring

 

23. April 2016, 20:00 Uhr, Klassik im Stadthaus Ulm

Laupheim, Kulturhaus Großlaupheim, Iller Sinfoniker
Details

Programm:

  • Schtschedrin, Rodion: Carmen-Suite nach Georges Bizet für Streichorchester und Schlagzeug (1967) Rodion Shchedrin: Carmen-Suite nach Georges Bizet f. Streicher und Schlagzeug
  • Schumann, Robert: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.54 (1845) Robert Schumann Klavierkonzert a-moll

Dirigent: Dr. Rustam Keil
Solisten: Valerij Petasch

 

22. April 2016, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Elmshorn, Saalbau Waldorfschule, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Anne-Cathérine Heinzmann, Flöte; Mónica Rincón, Harfe

 

21. April 2016, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Munster, Kirche St. Michael, Haydn-Orchester Hamburg e.V.
Details

Programm:

  • Rossini, Gioacchino Antonio: Der Barbier von Sevilla / Ouverture
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 (297c) (1778)
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.5 e-Moll op.64

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Anne-Cathérine Heinzmann, Flöte; Mónica Rincón, Harfe

 

18. April 2016, 18:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Langen (Hessen), Neue Stadthalle, Lufthansa Orchester
Details

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Violinen, Violoncello, Streicher und Cembalo d-Moll op.3 Nr.11, PV 250, RV 565, F.IV Nr.11 (L'estro armonico)
  • Raff, Joseph Joachim: Sinfonietta für 10 Bläser op.188
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: Colin Touchin

 

17. April 2016, 16:00 Uhr, Frühlingskonzert des Münchner Jugendorchesters

München, Carl-Orff-Saal im Gasteig, Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Details

Das Münchner Jugendorchester gehört zu den traditionsreichsten Jugendorchestern in Deutschland. Dabei steht sein Name als Synonym für ebenso engagiertes wie intensives Musizieren. Das Münchner Jugendorchester präsentiert in seinem Frühlingskonzert Sinfonisches aus der Romantik, wobei die Orchesterstücke aus der Oper »Rosamunde« von Franz Schubert einen wesentliche Bestandteil des Programms darstellen. Zum 10-jährigen Chorjubiläum 2016 wird als Besonderheit des Konzerts der Männerchor der Bayerischen Philharmonie gemeinsam mit dem Münchner Jugendorchester auftreten.

Programm:

  • Antonin Dvorak: Bläserserenade in D-Moll, Op. 44 (in einer Bearbeitung für sinfonisches Bläserensemble)
  • Franz Schubert: Gesang der Geister über den Wassern, D 714
  • Franz Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde in C-Dur, D 644 und Ballettmusik und Entr´acte-Musiken aus Rosamunde

Dirigent: Henri Bonamy und Markus Walter

 

17. April 2016, 17:00 Uhr, Frühlingskonzert

Stade, St. Wilhadi, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.5 B-Dur, D 485
  • Nevolowitsch, Arnold: Lübecker Triptychon

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Nadja Nevolowitsch

 

17. April 2016, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Balingen, Stadthalle, Großer Saal, Kammerorchester Balingen e.V.
Details

Kammerorchester Balingen e.V.

Im Rahmen des traditionellen Jahreskonzertes des 1953 gegründeten Kammerorchesters Balingen e.V. musiziert das Orchester zum wiederholten Mal zusammen mit aus der Region stammenden Solisten, dieses Mal mit der Geigerin Stella Manno, Tochter des Dirigenten. Nach ihrem abgeschlossenen Studium in Hamburg und Luzern studiert sie aktuell an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Sebastian Hamann.   Im Balinger Konzert spielt sie den Solopart des anspruchsvollen Dvorak-Konzerts.

 

Eintrittspreise: 11,--€  bis  19,--€        Ermnäßigt: 6,--€  bis  10,--€

 

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op.53 Antonin Dvorak: Violinkonzert a-moll op.53 (1880)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 oder Nr.9 (alte Nr.7) C-Dur, D 944, "Große C-Dur-Sinfonie" Franz Schubert: Große C-Dur-Sinfonie op.posth. (1828)

Dirigent: Dietrich Schöller-Manno
Solisten: Stella Manno, Violine

 

17. April 2016, 17:00 Uhr, Kammerkonzert der Philharmonischen Gesellschaft Neu-Isenburg e.V.

Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz, Neu-Isenburg, Kirche, Philharmonische Gesellschaft Neu-Isenburg e.V. (PHG)
Details

Programm:

  • Diverse

Solisten: Dr. Günter Schröder, Flöte und Friedrich Haller, Klavier

 

17. April 2016, 17:00 Uhr, Kammerorchester Bad Dürkheim

67098 Bad Dürkheim, Burgkirche, Leininger Strasse, Kammerorchester Bad Dürkheim
Details

"Von Schlachten und allerlei Getier"

Programm:

  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für Violine und Streicher E-Dur op.8 Nr.1, PV 241, RV 269, F.I Nr.22, "La primavera - Der Frühling" (Jahreszeiten)
  • Biber, Heinrich Ignaz Franz: Sonata "Battalia" für Streichorchester und Basso continuo
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.83 g-Moll Hob.I:83, 2. Pariser, "La Poule - Die Henne"
  • Purcell, Henry: "Shepherd, shepherd leave decoying" (Duett aus King Arthur) Arr. Ehrenfried Reichelt
  • Pergolesi, Giovanni Battista (Alessandro Parisotti): "Se tu m'ami" Arr. Gabriele Weiß-Wehmeyer
  • Carissimi, Giacomo: "Vittoria, mio core" Arr. G. Weiß-Wehmeyer
  • Schumann, Robert: Abendlied op. 85 Nr. 12, Marienwürmchen op. 79 Nr. 14, Das Käuzlein op. 79 Nr. 11 Arr. E. Reichelt
  • Beethoven, Ludwig van: Mephistos Flohlied (aus Goethes Faust) Arr. E. Reichelt
  • Rossini, Gioacchino Antonio: Katzenduett - Duetto buffo di due gatti

Dirigent: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Christiane Grieb - Violine, Mila Küssner und Marike Senft - Gesang

 

17. April 2016, 15:30 Uhr, Konzert zum 25jährigen Jubiläum

Hamburg, Laeiszhalle, Orchester 91, Hamburg
Details

25-jähriges Jubiläum

Programm:

  • Gershwin, George: Cuban Ouverture - Kubanische Ouverture
  • Gershwin, George: Konzert für Klavier und Orchester F-Dur (1925)
  • Marquez, Arturo: Danzòn Nr.2
  • Conga del Fuego
  • Piazzolla, Astor: Adios Nonino
  • Decarisimo

Dirigent: Mariano Chiacchiarini
Solisten: Elizaveta Ivanova

 

17. April 2016, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Emmendingen, Steinhalle, Sinfonieorchester Emmendingen
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Ouverture B-Dur Hob.Ia:13, zur Oper "L'isola disabitata"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Violine und Orchester Nr.5 A-Dur KV 219 (1775)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)

Dirigent: Michael Hartenberg
Solisten: Michael Dinnebier

 

16. April 2016, 20:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Moosburg, Stadthalle, Kammerorchester Moosburg e.V.
Details

25-Jahre Kammerorchester Moosburg e.V.


Dirigent: Erwin Weber
Solisten: Claudia Römer, Sopran

 

16. April 2016, 16:00 Uhr, Markranstädter Musiksommer 2016

Markranstädt, St. Laurentiuskirche, Sinfonischer Musikverein Leipzig e.V.
Details

Eröffnungskonzert

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale"

Dirigent: Frank Lehmann
Solisten: Andreas Hartmann

 

16. April 2016, 19:00 Uhr, Frühlingskonzert

Buxtehude, St. Paulus, Finkenstraße 53, Stader Kammerorchester e.V.
Details

Programm:

  • Sibelius, Jean: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.5 B-Dur, D 485
  • Nevolowitsch, Arnold: Lübecker Triptychon

Dirigent: Alexander Mottok
Solisten: Nadja Nevolowitsch

 

16. April 2016, 18:00 Uhr, Ta Daaah!

Oberhausen - Zentrum Altenberg, Eisenlager, Rockorchester Oberhausen e.V.
Details

Live im Eisenlager

Genießen Sie moderne Pop-Musik, Rock-Klassiker und Funky Discobeats Live! 

Natürlich braucht ein Orchester ein Repertoir für alle Gelegenheiten, und unseres trägt den Namen "Ta Daaah!". Gespielt wird alles zwischen Adele und ZZ Top, seien es Rocker wie Elton John oder Queen, Soulröhren wie Beyoncè und Emelie Sandé, oder Elektropop von Daft Punk. Alles kommt dran, es gibt (fast) keine Grenzen. Unser charmantes Sängerduo bieten Ihnen schmachtende Duette, gefolgt von krachenden Rockhymnen. Unsere Rythmusgruppe groovt, unsere Streicher entzücken und unsere Bläser liefern den Sound zum mitnicken - Das muß man erlebt haben!

Ta Daaah! 2016 im Eisenlager


Dirigent: Stephan Langenberg
Solisten: Stephanie Barth, Phillip Hund

 

16. April 2016, 20:00 Uhr, Konzert der Hannoverschen Orchestervereinigung

NDR Hannover, Großer Sendesaal, Hannoversche Orchestervereinigung e.V.
Details

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"
  • Trojan, Märchen - Konzertsuite für Akkordeon u. Orchester
  • Suk, Josef: Suite op.16, "Pohádka - Ein Märchen": Liebe und Leid - Volkstanz - Trauermusik - Königin Rana's Fluch, Sieg der Liebe

Dirigent: Martin Lill
Solisten: Goran Stevanovic (Akkordeon)

 

11. April 2016, 19 Uhr, ...aus den 1770ern

Velbert, Bürgerhaus Velbert-Langenberg, Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert
Details

Im Rahmen der Festwoche zur Wiedereröffnung des Bürgerhauses

Terminänderung!

Programm:

  • Abel, Karl Friedrich: Sinfonie Es-Dur op.14 Nr.2
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.9 Es-Dur KV 271, "Jeune homme" (1777)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.29 A-Dur KV 201 (186a) (1774)

Dirigent: Claus Tinnes
Solisten: Prof. Ludger Maxsein, Klavier

 

10. April 2016, 16:00 Uhr, Meine schönste Melodie

Stadthalle Eisenberg , Großer Saal, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Carl Zeiss e.V.

Wiederholung des Konzerts vom 9.4.2016 in Jena.

Programm:

  • Lumbye, Hans Christian: Galopp "Champagne" op.14
  • Lumbye, Hans Christian: Kopenhagener Eisenbahn Dampf Galopp
  • Lumbye, Hans Christian: Bolero
  • Svendsen, Johan Severin: Andante funèbre op.10
  • Elgar, Edward: Liebesgruß op. 12
  • Strauß, Johann: Polka-Mazurka Nord Süd
  • Linke, Paul: aus Frau Luna
  • Gade, Niels Wilhelm: aus Holbergiana-Suite op.61
  • Gade, Jacob: "Jalousie" - Tango Tsigane 0

Dirigent: Roland Weske

 

10. April 2016, 17:00 Uhr, Karneval der Tiere

Stadttheater Fürth, Die Jungen Fürther Streichhölzer
Details

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Suite "Karneval der Tiere - Le Carnaval des Animaux"

Dirigent: Bernd Müller
Solisten: Meike Hess - Sprecherin

 

9. April 2016, 17:00 Uhr, Meine schönste Melodie - 140. Konzert

Volkshaus Jena, Großer Saal, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.
Details

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Carl Zeiss e.V.

Dies ist das 140. Konzert der Konzertreihe "Meine schönste Melodie".

Programm:

  • Lumbye, Hans Christian: Galopp "Champagne" op.14
  • Lumbye, Hans Christian: Kopenhagener Eisenbahn Dampf Galopp
  • Lumbye, Hans Christian: Bolero
  • Svendsen, Johan Severin: Andante funèbre op.10
  • Elgar, Edward: "Salut d'amour - Liebesgruß" op.12
  • Strauß, Johann: Polka-Mazurka Nord Süd
  • Linke, Paul: aus Frau Luna
  • Gade, Niels Wilhelm: Suite op.61, "Holbergiana"
  • Gade, Jacob: "Jalousie", Tango Tsigane

Dirigent: Roland Weske

 

9. April 2016, 17:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Görlitz, Annenkapelle, Niederschlesisches Kammerorchester Görlitz
Details

Niederschlesisches Kammerorchester Görlitz

 

                     „Der ungestillte Durst nach Kunst und Musik hat engagierte Instrumentalisten 1963 veranlasst, in Görlitz ein Kammerorchester zu gründen. Dass sich daraus über ein halbes Jahrhundert hinweg ein stabiler Klangkörper entwickelt hat, dem heute ein unverzichtbarer Platz im Musikleben der Region Niederschlesien bescheinigt wird, ist das Verdienst einer erfolgreichen musikalischen Arbeit und verdient größte Hochachtung.“

Heige Lorenz, Präs. des Bundesverbandes Deut. Liebhaberorchester e.V. (BDLO) und des Landesverbandes Sächsischen Liebhaberorchester e.V. (LSLO)

 

 

http://www.traian-state.de/7.html

Programm:

  • Förster, Christoph: Suite G-Dur (Nr.22) für Streichorchester
  • Fuchs, Robert E.: Serenade Nr.2 C-Dur op.14

Dirigent: DKDM Thomas Seyda
Solisten: Kammervirtuose Michael Frenzel

 

9. April 2016, 19:00 Uhr, Klassik im Stadthaus Ulm

Ulm, Stadthaus Ulm Münsterplatz, Iller Sinfoniker
Details

Programm:

  • Schtschedrin, Rodion: Carmen-Suite nach Georges Bizet für Streichorchester und Schlagzeug (1967) Rodion Shchedrin: Carmen-Suite nach Georges Bizet f. Streicher und Schlagzeug
  • Schumann, Robert: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.54 (1845) Robert Schumann Klavierkonzert a-moll

Dirigent: Dr. Rustam Keil
Solisten: Valerij Petasch

 

2. April 2016, 17:00 Uhr, Konzert des Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.

Kirche St. Petri auf dem Theaterplatz in Chemnitz, Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
Details

Eintrittskarten: 8 EUR, ermäßigt 6 EUR
Kartenvorverkauf: 2 Wochen vor dem Konzert in Chemnitz in der Tourist-Information (Markt 1), in der Buchhandlung UNIVERSITAS (Reichenhainer Str. 55), in der Ev. Buchhandlung Max-Müller (Reitbahnstr. 19-21) und eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse. Kartenbestellung oder -reservierung über cmc@tu-chemnitz.de möglich.

Programm:

  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46, daraus Nr.1 "Morgenstimmung"
  • Telemann, Georg Philipp: Konzert G-Dur für Streichorchester und Basso continuo, "Polnisches Konzert"
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.99 Es-Dur Hob.I:99, 10.Londoner
  • Quantz, Johann Joachim: Konzert für Flöte, Streichorchester und Basso continuo G-Dur, QV 5:174

Dirigent: Michael Scheitzbach, Leiter des Coll.mus.
Solisten: Bernadette Zyball, Flöte

 

März

25. März 2016, 18:00 Uhr, Musik zum Karfreitag

Pfullingen, Thomaskirche, MartinsKollegium Pfullingen
Details

Es spielen Mitglieder des Martinskollegiums Pfullingen unter der Leitung von Stefan Knote (RSO). Die Lesungen zwischen den einzelnen Sätzen werden von Pfarrer Tuttaß gehalten.

Programm:

  • Haydn, Joseph: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers, Orchesterfassung, Hob.XX:1 (1785)

Dirigent: Stefan Knote

 

20. März 2016, 20:00 Uhr, Große Opern- & Operetten-Nacht

Augsburg, Kongress am Park, Neue Schwäbische Sinfonie e.V.
Details

Dirigent: Gerhard Fackler
Solisten: Elke Kottmair, Sopran und Adam Sanchez, Tenor