Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

Juni

23. Juni 2018, 19:30 Uhr, Sommerkonzert

Jülich, Aula des Schulzentrums Jülich, Collegium Musicum Jülich e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Suite D-Dur op.39, "Böhmische Suite - Ceska Suita" (1879)
  • Weber, Carl Maria von: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sinfonie Nr.3 a-Moll op.56, "Schottische"

Dirigent: Peter Sauerwein
Solisten: Rachael Elliott

 

23. Juni 2018, 20:00 Uhr, Brandenburgisches Kammerorchester Berlin

Berlin, Rundkirche auf dem Tempelhofer Feld, Brandenburgisches Kammerorchester Berlin e. V.
Details

Programm:

  • Carl Stamitz, Quartettkonzert op.4 Nr.4
  • Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
  • Hans Werner Henze, Fantasia for Strings
  • Nino Rota, Concerto per Archi

Dirigent: Rainer Kimstedt
Solisten: Julia Prigge, Violine

 

23. Juni 2018, 20:00 Uhr, Symphoniekonzert

Kurhaus Fiskina, Fischen, großer Saal, Orchestervereinigung Oberallgäu e.V.
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 Es-Dur op.73
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.1 C-Dur op.21

Dirigent: Heinrich Liebherr
Solisten: Hannes Ritschel, Klavier

 

23. Juni 2018, 19.30 Uhr, Sommerkonzert

Prien am Chiemsee, König Ludwig Saal, Chiemgau-Orchester e.V.
Details

Programm:

  • Respighi, Ottorino: Antiche danze ed arie per liuto, Suite Nr.3 (libera trascrizione per orchestra d'archi)
  • Grieg, Edvard: Peer-Gynt-Suite Nr.1 op.46 (1888)
  • Holst, Gustav (von): Suite op.32, "Die Planeten"

Dirigent: Matthias Linke

 

23. Juni 2018, 20:00 Uhr, Podium Junger Künstler

Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Haus, Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Details

Programm:

  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Luisa Miller / Ouverture
  • Grieg, Edvard: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.16
  • Molique, Bernhard: Konzert für Flöte und Orchester d-Moll op.69
  • Reiche, Eugen: 2. Konzert für Posaune und Orchester in A-Dur
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: Rigoletto / Nr.1, Vorspiel
  • Hummel, Johann Nepomuk: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur (auch E-Dur - Originalfassung)
  • Hübler, Heinrich: Konzert für 4 Hörner und Orchester F-Dur (1854)

Dirigent: Michael Eberhardt

 

22. Juni 2018, 19:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Bonn-Beuel, Rathaus, Musik-Verein 1922 Beuel e.V.
Details

Programm:

  • Der Kalif von Bagdad

Dirigent: Andreas Berger

 

21. Juni 2018, 19:30 Uhr, Semesterkonzert des Hochschulorchesters Flensburg

Waldorfschule Flensburg, Valentiner Allee 1, Großer Saal, Hochschulorchester Flensburg e.V.
Details

Appold, Saint-Saëns, Mussorgski - Solisten: C. Aktalay, T. Le Pogam - Leitung: T. Saye

Programm:

  • Valentin Appold: Fagottkonzert in F-Dur („Für den Fagotto-Prinz.“)
  • Camille Saint-Saëns: Morceau de Concert pour Cor avec accompagnement d‘Orchestre, op. 94
  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Suite "Bilder einer Ausstellung" (Arr.: Maurice Ravel)

Dirigent: Theo Saye
Solisten: Cem Aktalay, Thibauld Le Pogam

 

17. Juni 2018, 18:30 Uhr, Spurensuche in Klangbildern

Dortmund, Orchesterzentrum NRW, Brückstr. 47, 44137 Dortmund, Instrumentalverein Dortmund e.V.
Details

Anatolien - Armenien - Finnland

Das Konzert "Spurensuche in Klangbildern" verbindet Musik aus Anatolien, Armenien und Finnland zu einem einzigartigen Programm. Zu hören sind alte armenische Volksweisen, wie sie vor 1915 in Anatolien entstanden sind,  in Bearbeitung für klassisches Orchester und die Soloinstrumente Duduk und Violine durch die beiden jungen Komponisten Alexand Iradyanund Koray Berat Sari. In den Werken des armenische Komponisten Aram Khatchaturian aus dem 20. Jh. finden sich viele Spuren  zu Themen aus der armenischen Volksmusik. Jean Sibelius wiederum verwebt in seiner 7. Sinfonie nordisch-frühchristliche Tonfolgen und Harmonien zu großartigen Klangbildern.

Programm:

  • Koray Berat Sari: Armenische Suite
  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.7 C-Dur op.105
  • Iradyan; Alexandr: Gorani Osan jan
  • Chatschaturjan, Aram Iljitsch: Masquerade / Suite

Dirigent: Markus Fohr
Solisten: Nure Dlovani (Violine), Emrah Oguzturk (Duduk)

 

17. Juni 2018, 18:00 Uhr, Sommerkonzert des Sinfonischen Orchesters Bubenreuth

91088 Bubenreuth, Mehrzweckhalle, Sinfonisches Orchester Bubenreuth
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.6 F-Dur op.68, "Pastorale" daraus 1. und 5. Satz
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Nr.7, Intermezzo sinfonico
  • Sibelius, Jean: Sinfonische Dichtung op.26, "Finlandia"
  • Delibes, Léo: Coppelia / Aus der Ballett-Suite: Puppen-Walzer

Dirigent: Armin Buder

 

17. Juni 2018, 18:00 Uhr, Frühjahrskonzert Siemens Orchester Nürnberg

Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, Orchester-Club Nürnberg 1893
Details

Cimarosa, Gianella, Franck und Debussy

Alles grünt und blüht – auch in der Musik

Beim Frühjahrskonzert des Siemens Orchester Nürnberg geht es mit Cimarosa in eine fremde Stadt und es entsteht ein hoffnungsvoller Neuanfang in Gianellas Flötenkonzert. Tonblüten ranken durch Francks Kompositionen und Debussy lädt Sie zu einer musikalischen Bootsfahrt ein.

Programm:

  • Cimarosa, Ouvertüre zu L'italiana in Londra
  • Gianella, Concerto lugubre für Flöte und Orchester
  • Franck, César: Sinfonie "Les Eolides"
  • Debussy, Claude Achille: Petite Suite, Bearbeitung für Orchester

Dirigent: Christian R. Wissel
Solisten: Katja Fischer

 

17. Juni 2018, 17:00 Uhr, Sommerkonzert der JSF mit Phileas Baun

Altkönigschule Kronberg, Le-Lavandou-Str. 4, 61476 Kronberg im Taunus, Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Franz Schubert (1797–1828): Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ (D 644)
  • Joaquín Rodrigo (1901–1999): „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester
  • Antonín Dvořák (1841–1904): Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Phileas Baun

 

17. Juni 2018, 18:00 Uhr, Sommerkonzert Preetzer Kammerorchester

Preetz, Stadtkirche, Preetzer Kammerorchester
Details

Preetzer Kammerorchester

 

Programm:

  • Corelli, Arcangelo: Suite für Streichorchester / Sarabande, Giga e Badinerie
  • Glazounow, Alexander Konstantinowitsch: Thema mit Variationen op.72, Bearbeitung für Streichorchester (1895/1917)
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.5 B-Dur, D 485
  • Webber, Andrew : Suite Nr.1 aus "Cats"

Dirigent: Claas Runge
Solisten: Bläser des Philharmonischen Orchesters Kiel

 

17. Juni 2018, 11:00 Uhr, Sommerkonzert des Kammerorchesters Gladbeck e.V.

45968 Gladbeck, Aula der Waldorfschule, Horster Straße 82, Kammerorchester Gladbeck e.V.
Details

Operette sich wer kann

Diverse Operettenmelodien, mal instrumental, mal mit Gesang,

Auszüge aus dem Programm des Jahreskonzertes im November 2018 (Brahms Serenade Nr.1, D-Dur)

Programm:

  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Ouverture

Dirigent: Tobias Sykora

 

17. Juni 2018, 15:00 Uhr, Sommerkonzert

Immanuel-Kapelle, Friesickestraße 15, 13086 Berlin, Instrumentalgruppe Pandurina e.V.
Details

"Celtic Dreams" - Irische und englische Musik

Programm:

  • Britten, Benjamin: Simple Symphony op.4, daraus 2. Satz: Playful Pizzicato (bearb.: Anna Pehrs)
  • Sullivan, Arthur Seymour: The Pirates of Penzance / Ouverture (Arr.: Horst A. Schmitt)
  • Jenkins, Karl: Palladio (bearb.: Detlef Tewes)
  • Traditionell: A Londonderry Air - Danny Boy (bearb.: Christopher Grafschmidt)
  • Dowland, John: 1. Come again (bearb.: Marcel Wengler), 2. Who ever thinks or hopes (bearb.: Dieter Kreidler)
  • Szordikowski, Bruno: Planxty O'Carolan - Eine irische Suite

Dirigent: Anna Pehrs

 

16. Juni 2018, 19:00 Uhr, Frühjahrskonzert Siemens Orchester Nürnberg

Versöhnungskirche, Holsteiner Str. 19, 90427 Nürnberg, Orchester-Club Nürnberg 1893
Details

Cimarosa, Gianella, Franck und Debussy

Alles grünt und blüht – auch in der Musik

Beim Frühjahrskonzert des Siemens Orchester Nürnberg geht es mit Cimarosa in eine fremde Stadt und es entsteht ein hoffnungsvoller Neuanfang in Gianellas Flötenkonzert. Tonblüten ranken durch Francks Kompositionen und Debussy lädt Sie zu einer musikalischen Bootsfahrt ein.

Programm:

  • Cimarosa, Ouvertüre zu L'italiana in Londra
  • Gianella, Concerto lugubre für Flöte und Orchester
  • Franck, César: Sinfonie "Les Eolides"
  • Debussy, Claude Achille: Petite Suite, Bearbeitung für Orchester

Dirigent: Christian R. Wissel
Solisten: Katja Fischer

 

16. Juni 2018, 16:00 Uhr, Sommerkonzert

Schweriner Schloss, Schloßkirche, Collegium musicum Schwerin
Details

Das Konzert wird am Sonntag, dem 17.Juni 2018 um 17 Uhr in der Kirche zu Kirch Stück wiederholt.

Programm:

  • Unico Willem Graaf van Wassenaer: Concerto Armonico Nr.3, A-dur
  • Carlo Tessarini: Concerto für Violine und Streicher Op. 1, Nr.4 D-dur
  • Antonio Caldara: Sinfonia Nr. 1, F-dur
  • Giuseppe Tartini: Konzert für Cello und Streicher D-dur (nach dem Konzert für Viola da Gamba)
  • Tomaso Albinoni: Concerto Op.7, Nr. 1, D-dur

Dirigent: Adalbert Strehlow
Solisten: Ulrike Ziolkowski (Violine), Klaus Gebauer (Violoncello)

 

16. Juni 2018, 19:30 Uhr, Sommerkonzert der JSF mit Phileas Baun

Ev.-Luth. Wartburgkirche, Hartmann-Ibach-Str. 108, 60389 Frankfurt am Main, Junge Sinfoniker Frankfurt e.V.
Details

Programm:

  • Franz Schubert (1797–1828): Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ (D 644)
  • Joaquín Rodrigo (1901–1999): „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester
  • Antonín Dvořák (1841–1904): Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Dirigent: Bernhard Lingner
Solisten: Phileas Baun

 

16. Juni 2018, 19:00, Sommerkonzert

Göttingen, Aula am Wilhelmsplatz, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Konzert-Ouverture
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.4 G-Dur op.58
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88

Dirigent: Johannes Moesus
Solisten: Samira Spiegel

 

16. Juni 2018, 19:00 Uhr, Heitere Klassik zur Sommerzeit

Greiz, Stadtkirche St. Marien, Greizer Collegium musicum e.V.
Details

Konzert des Greizer Collegium musicum e.V.

Programm:

  • Telemann, Georg Philipp: Konzert (Orchesterkonzert) für 3 Clarinen (Trompeten), Pauken und Streichorchester D-Dur TWV 54:D4
  • Boccherini, Luigi: Konzert für Violoncello und Orchester B-Dur G 482 Bearbeitung Grützmacher
  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.100 (Nr.11) G-Dur Hob.I:100, 12.Londoner, "Militärsinfonie"

Dirigent: Eckhard Kiesling
Solisten: Maricmar Pérez - Violoncello

 

16. Juni 2018, 19:00 Uhr, Konzert

Göttingen, Universitätsaula, Orchester Göttinger Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Konzert-Ouverture .
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.4 G-Dur op.58 .
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88 .

Dirigent: Johannes Moesus
Solisten: Samira Spiegel, Klavier

 

16. Juni 2018, 18:00 Uhr, Konzert zum Altstadtfest

Neu-Isenburg, Ev.-Ref. Kirche Am Marktplatz, Philharmonische Gesellschaft Neu-Isenburg e.V. (PHG)
Details

Programm:

  • Henry Purcell: Suite aus "The Fairy-Queen"
  • Charles Hubert Parry: Lady Radnor's Suite
  • J. S. Bach: Cembalokonzert A-Dur BWV 1055
  • J. Chr. Bach: Cembalokonzert Es-Dur op 7 Nr. 5
  • John Rutter: Suite for Strings

Dirigent: Werner Fürst
Solisten: Miriam Altmann (Cembalo)

 

12. Juni 2018, 20:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Offenbach, Obere Grenzstr. 90, Markuskirche, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Jan Ickert

 

10. Juni 2018, 17:00 Uhr, Töne, Tangos, Temperamente

53757 Sankt Augustin, Aula der Steyler Missionare, Arnold-Janssen-Str.30, Sinfonia Rhein-Sieg
Details

Eine sinfonische Konzertreise durch die Jahrhunderte

Programm:

  • Piazzolla, Astor: Libertango, Bearbeitung für Orchester
  • Sibelius, Jean: Valse triste aus der Musik zu "Kuolema", op.44 Nr.1
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Junges Orchester
  • Prätorius, Michael : Terpsichore - Tänze
  • Piazolla, Astor Oblivion
  • Diverse andere Tänze aus fünf Jahrhunderten

Dirigent: Petros Sargisian
Solisten: Jacob Niller, Akkordeon

 

10. Juni 2018, 18:00 Uhr, Frühjahrskonzert

Bremen, Festsaal der Freien Waldorfschule, Touler Straße 3, Neues Kammerorchester Bremen
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonia concertante Es-Dur für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester KV 297b (Anh.I/9, Anh.C 14.01) (1778)
  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.73

Dirigent: Thomas Klug
Solisten: Andrew Malcolm (Oboe), Kilian Herold (Klarinette), Elke Schulze Höckelmann (Horn), Rie Koyama (Fagott)

 

10. Juni 2018, 16:00 Uhr, Konzert in der Möbelmaccher-Werkstatt

Unterkrumbach, Möbelmacher-Werkstatt, Collegium Musicum Hersbruck
Details

weitere Mitwirkende: Gesangverein Alfeld 1852

 

weiteres Programm:

Silcher: Lorelei

Weber: Jägerchor

Mendelssohn: Der Jäger Abschied

Schubert: Der Lindenbaum

Ortelli: La Montanara

Schubert: Ständchen op.135 für Sopran, Männerchor und Streicher

Programm:

  • Händel, Georg Friedrich: Concerto grosso h-Moll op.6 Nr.12 (Nr.23), HWV 330
  • Grieg, Edvard: Elegische Melodien op.34, daraus Nr.1 "Herzwunden - Hjertesår" und Nr.2 "Letzter Frühling - Våren"
  • Vivaldi, Antonio Lucio: Konzert für 2 Violoncelli, Streichorchester und Cembalo g-Moll, RV 531, PV 411, F.III Nr.2
  • Bach, Johann Sebastian: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
  • Bartók, Béla: 2 Rumänische Tänze op.8 Sz 43 BB 56 (1910)

Dirigent: Susanne Pflaumer
Solisten: Bianca Kölbel, Oleg Galperin, Daniel Galperin

 

10. Juni 2018, 16:00 Uhr, Erinnerungen

Theater der Stadt Gummersbach, Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail KV 384 / Nr.00 Ouverture
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" - Potpourri
  • Orff, Carl: "Die Kluge" - Lied der Strolche
  • Lehár, Franz: Das Land des Lächelns / Ouverture
  • Smetana, Friedrich: Die verkaufte Braut / 1.Akt, Chor der Landleute
  • Strauss, Johann: Die Fledermaus / Potpourri
  • Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron / Nr.17, Einzugsmarsch, "Hurrah, die Schlacht"
  • Bizet, Georges: Carmen-Suite - Prelude, Aragonaise, Torero-Marsch
  • Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Vorspiel
  • Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor / Nr.12, Mondaufgang - Mondchor
  • Mascagni, Pietro: Cavalleria Rusticana / Nr.7, Intermezzo sinfonico
  • Puccini, Giacomo: Madame Butterfly / 2.Akt, Summ-Chor
  • Verdi, Giuseppe Fortunino Francesco: La Traviata / 1.Akt, Vorspiel
  • Weber, Carl Maria von: Der Freischütz / Nr.15, Jägerchor, "Was gleicht wohl auf Erden"
  • Lortzing, Gustav Albert: Der Wildschütz / Nr.5, Chor "Seht dort den muntern Jäger", Jagdlied
  • Lortzing, Gustav Albert: Zar und Zimmermann / Aus Nr.16, Ballettmusik, Holzschuhtanz
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte KV 620 / Nr.18, Chor der Priester "O Isis und Osiris"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail KV 384 / Nr.05 Chor der Janitscharen, "Singt dem großen Bassa Lieder"
  • Strauss, Johann: Walzer op.314, "An der schönen blauen Donau", Donauwalzer

Dirigent: Gus Anton
Solisten: Ulrike Froleyks (Moderation), Chorgemeinschaft Q.V. "Die Räuber" und Gus-Anton-Kammerchor Remscheid

 

10. Juni 2018, 19.00h, Sommerkonzert

Lüneburg, St. Johanniskirche, Orchester der Musikfreunde Lüneburg e.V.
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"
  • Guilmant, Felix Alexandre: Sinfonie Nr.1 d-Moll für Orgel und Orchester op.42

Dirigent: Lothar Nierenz
Solisten: Joachim Vogelsänger, Orgel

 

10. Juni 2018, 18:00 Uhr, Junge Philharmonie OWL

Herford, Stadtpark (Schützenhof), Junge Philharmonie OWL
Details

Kartenvorverkauf unter www.klassik-in-owl.de
Mehr Informationen unter www.junge-philharmonie.de
Geschätzt für ihr feinsinniges Klanggespür und ihre ausgefeilte Technik gilt die mehrfach ausgezeichnete Sina Kloke als äußerst vielversprechende deutsche Nachwuchskünstlerin. Die Presse lobt ihr farbiges Spiel für Intensität und Noblesse, und sieht das musikalische Talent der Pianistin bereits im Begriff, die Tradition der großen Interpreten fortzusetzen.
 Einladungen führten Sina Kloke schon während ihres Studiums in renommierte Konzertsäle wie die Düsseldorfer Tonhalle, die Dresdner Semperoper, die Steinway Hall in London, das KKL in Luzern, die Krakauer Philharmonie, die Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld sowie zu diversen Festivals, darunter das Eilat Festival (Israel), das Schleswig Holstein Musik Festival und das Moritzburg Festival Dresden. Auftritte als Orchestersolistin umfassen die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie J. Bergmann, E. Klemm, D. Behnke, S. Westphal, C. During und S. di Vittorio. Zu den Höhepunkten ihrer jungen Karriere zählen ihr Debüt in der Carnegie Hall New York sowie der vom Chamber Orchestra of New York verliehene Solistenpreis 2015 und die damit einhergehende CD Produktion für das Label Naxos mit der „Fantasia for Piano and Orchestra“ von Ralph Vaughan Williams (mit dem Chamber Orchestra of New York) und einer Welt-Ersteinspielung der „Suite of Six Short Pieces“, die gleich nach Veröffentlichung im November 2016 anerkennende Kritik hervorrief: „All six pieces (Suite of Six Short Pieces for Solo Piano) are played with subtlety and conviction. The listener will be impressed…“ (Musicweb International)
 Anfang der Saison 2017/18 veröffentlicht Sina Kloke unter dem Titel 
„Enescu Piano Works“ ihr erstes Album beim Deutschen Label MDG. Diese Aufnahme ist dem Werk George Enescus gewidmet und umfasst neben dessen „Pièces Impromptues“ die preisgekrönte 2. Suite für Klavier. Im Herbst 2017 wird Sina Kloke das Enescu-Projekt im Rahmen einer Konzertreihe in Deutschland vorstellen, u.a. in Hamburg, Köln, München, sowie Anfang 2018 in der Schweiz und den Niederlanden.
 Hochgelobt für ihre fesselnden Interpretationen der Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Johannes Brahms, widmet sich Sina Kloke darüber hinaus den Spätromantikern sowie verschiedenen Zeitgenossen wie Lowell Lieberman oder Carl Christian Bettendorf, mit dem die junge Solistin eine enge Zusammenarbeit pflegt.
 Als ebenso geschätzte Kammermusik-Partnerin trat Sina Kloke neben namenhaften Künstlern wie Daniel Rowland und Ivry Gitlis beim International Chamber Music Festival in Stellenbosch (Südafrika) auf. Ihr umfangreiches Repertoire umfasst zudem diverse Lieder und Lieder Zyklen.
 Wettbewerbserfolge und Auszeichnungen säumen den musikalischen Werdegang von Sina Kloke und bescherten ihr u. a. Preise vom Deutschen Tonkünstlerverband, vom Schott Verlag, beim Internationalen Klavierwettbewerb in München, bei der International Concerto Competition in Hastings (England) und der Metropolitan International Piano Competition in New York. Sina Kloke ist Stipendiatin diverser Stiftungen, darunter die Jeunesses Musicales, die Freunde junger Musiker Bremen sowie die Deutsche Stiftung Musikleben.
Die in Detmold geborene Pianistin studierte bei Prof. Pavel Gililov (Hochschule für Musik Köln) sowie bei Prof. Matti Raekallio (The Julliard School). Bedeutende Persönlichkeiten wie Karl-Heinz Kämmerling, Dimitri Bashkirov, Emanuel Ax, Friedrich- Wilhelm Schnurr und Paul Badura-Skoda haben ihre künstlerische Entwicklung dabei maßgeblich beeinflusst.

Programm:

  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Rachmaninoff, Sergej Wassilijewitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr.2 c-Moll op.18 (1901)
  • Sibelius, Jean: Sinfonie Nr.2 D-Dur op.43

Dirigent: Siegfried Westphal
Solisten: Sina Kloke, Klavier

 

10. Juni 2018, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Frankfurt, Sonnemannstr. 16, Dr. Hoch´s Konservatorium, Clara-Schumann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Jan Ikert

 

10. Juni 2018, 18:00 Uhr, Sommerkonzert

Neu-Isenburg - Gravenbruch, Ev. Kirchengemeinde Gravenbruch, Philharmonische Gesellschaft Neu-Isenburg e.V. (PHG)
Details

Programm:

  • Purcell, Henry: Suite aus "The fairy Queen"
  • Parry, Charles Hubert Hastings: Suite F-Dur, "Lady Radnor's Suite": Prelude - Allemande - Sarabande - Bourrée - Slow Minuet - Gigue
  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Cembalo und Streichorchester Nr.13 (Nr.4) A-Dur BWV 1055
  • Bach, Johann Christian: Konzert für Cembalo und Orchester Es-Dur op.7 Nr.5
  • Rutter, John: Suite für Streicher

Dirigent: Werner Fürst
Solisten: Miriam Altmann (Cembalo)

 

10. Juni 2018, 11:00 Uhr, Matineekonzert

Bonn, Aula der Waldorfschule, Bonner Orchesterverein e.V.
Details

Programm:

  • Henry Purcell: Sommernachtstraum, Spielmusik aus "The Fairy Queen" (Auszüge)
  • Frederic Delius: Two Pieces for Small Orchestra: "On Hearing the First Cuckoo" und "Summer Night on the River"
  • Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43
  • Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Dirigent: Robert Wittbrodt

 

10. Juni 2018, 17:00 Uhr, Sinfoniekonzert "60 Jahre - und kein bisschen leise!"

Schönebeck/Elbe, St. Jakobi Kirche, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Jubiläumskonzert

Unter dem Motto "60 Jahre - und kein bisschen leise!" feiert das Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V. in diesem Jahr seinen Orchestergeburtstag.
Das Jubiläumsprogramm schlägt eine Brücke zwischen der wunderbaren Frühlingssinfonie des Genius Robert Schumann und den Werken eines seiner Verehrer, dem großartigen Universalgenie des 20. Jahrhunderts, Leonard Bernstein, dessen 100. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern. Zu Bernsteins weltweit erfolgreichsten Bühnenwerken gehören auch seine Musicals. Aus „Westside Story“ und „Candide“ sind stilistisch vielseitige Orchester-Suiten zu hören, u.a. mit Melodien, die die Spatzen von den Dächern pfeifen...

Programm:

  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.1 B-Dur op.38, "Frühlingssinfonie"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / Suite für Orchester
  • Bernstein, Leonard: Suite for Orchestra from "Candide"

Dirigent: Gero Wiest

 

9. Juni 2018, 12:00 Uhr, Tag der Offenen Tür, Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt, Großer Saal, Publikumsorchester Konzerthaus Berlin e.V.
Details

Programm:

  • Schostakowitsch, Dmitri: Moskau-Tscherjomuschki op.105 / Querschnitt
  • Addinsell, Richard Stewart: Warschauer Konzert

Dirigent: Dirk Wucherpfennig
Solisten: Adrian Brendle

 

9. Juni 2018, 19:00 Uhr, Orchesterkonzert

Friedelsheim, Protestantische Kirche Friedelsheim, Kammerorchester Bad Dürkheim
Details

Programm:

  • Haydn, Joseph: Sinfonie Nr.60 C-Dur Hob.I:60, "Il Distratto - Der Zerstreute" (1774)
  • Vivaldi, Antonio: Konzert d-Moll für Tuba (Fagott) und Streichorchester
  • Plau, Arild: Canzone aus dem Concerto for Tuba and String Orchestra

Dirigent: Gabriele Weiß-Wehmeyer
Solisten: Philipp Schneider (Tuba)

 

9. Juni 2018, 22:00 Uhr, Lange Nacht der Kultur

Kaiserslautern, Fruchthalle, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Details

Programm:

  • Honegger, Arthur: Pacific 231 (1923)
  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ouverture
  • Anderson, Leroy: The Typewriter
  • Saint-Saëns, Camille: Samson und Dalilah / 3.Akt, Szene 3, Danse Bacchanale, Ballettmusik
  • Mossolow, Alexander: Die Eisengießerei op.19 (1928)

Dirigent: Christian Weidt

 

9. Juni 2018, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert

Frankfurt, Sonnemannstr. 16, Dr. Hoch´s Konservatorium,Clara-Schumann-Saal, Philharmonischer Verein 1834 e.V., Frankfurt/M
Details

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Die Geschöpfe des Prometheus op.43 / Ouverture
  • Dvořák, Antonín Leopold: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op.104
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.6 h-Moll op.74, "Pathetique"

Dirigent: Armin Rothermel
Solisten: Jan Ickert

 

9. Juni 2018, 16:00 Uhr, Sommerkonzert

Brandenburg an der Havel, Gemeindehaus St. Katharinen, Collegium musicum Brandenburg e.V.
Details

Programm:

  • Daquin, Louis-Claude: Le Coucou
  • Janitsch, Johann Gottlieb: Sinfonia B-Dur
  • Stamitz, Carl: Konzert für Klarinette und Orchester Nr.3 B-Dur (1785)
  • Bartok Tänze aus Siebenbürgen
  • Ochs, Siegfried: Variationen "Kommt ein Vogel geflogen", humoristisch bearbeitet im Stil älterer und neuerer Meister
  • Brodszky Ungarische Bauernhochzeit
  • Rimsky-Korsakow Hindulied
  • Komzàk, Karel: "Volksliedchen" op.134 und "Märchen" op.135
  • Saint-Saëns, Camille: Suite "Karneval der Tiere", daraus "Der Schwan" für Violoncello oder Violine und Orchester
  • Schostakowitsch, Dmitri: Jazz-Suite Nr.2, daraus Walzer Nr.2 - Bearbeitung für Junges Orchester
  • Bock, Jerry: Musical "Fiddler on the Roof - Anatevka", Selections

Dirigent: Jens Naumilkat
Solisten: Vladimir Miler

 

9. Juni 2018, 19:00 Uhr, Sinfoniekonzert "60 Jahre - und kein bisschen leise!"

Magdeburg, Pauluskirche, Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V.
Details

Jubiläumskonzert

Unter dem Motto "60 Jahre - und kein bisschen leise!" feiert das Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V. in diesem Jahr seinen Orchestergeburtstag.
Das Jubiläumsprogramm schlägt eine Brücke zwischen der wunderbaren Frühlingssinfonie des Genius Robert Schumann und den Werken eines seiner Verehrer, dem großartigen Universalgenie des 20. Jahrhunderts, Leonard Bernstein, dessen 100. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern. Zu Bernsteins weltweit erfolgreichsten Bühnenwerken gehören auch seine Musicals. Aus „Westside Story“ und „Candide“ sind stilistisch vielseitige Orchester-Suiten zu hören, u.a. mit Melodien, die die Spatzen von den Dächern pfeifen...

Programm:

  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.1 B-Dur op.38, "Frühlingssinfonie"
  • Bernstein, Leonard: West Side Story / Suite für Orchester
  • Bernstein, Leonard: Suite for Orchestra from "Candide"

Dirigent: Gero Wiest

 

7. Juni 2018, 18:30 Uhr, Openair - Klassik "Elzphilharmonie"

Rust, Im Klosgarten, Sinfonieorchester Emmendingen
Details

Programm:

  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.8 (Nr.4) G-Dur op.88
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Ouverture Romeo und Julia, Fantasie-Ouverture nach Shakespeare, Fassung 1880
  • Bizet, Georges: Carmen-Suite Nr.1
  • Gershwin, George: An American in Paris, Auszug - Suite
  • Loewe, Frederick: Musical "My Fair Lady" / Selections: I Could Have Danced - On the Street - I've Grown Accustomed - Get Me to the Church
  • 2 Tangos
  • Fiesta Tropicale
  • Let's get loud
  • Williams, John: Film Star Wars Main Theme
  • Hardiman, Ronan: The Lord of the Dance / Music from (1997)

Dirigent: Michael Hartenberg

 

7. Juni 2018, 17:00 Uhr, Classic Klezmer

Heidelberg, Kapelle der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld, Fridolin e.V.
Details

Klezmerkonzert mit dem Ensemble Tacheles

Klezmerkonzert mit der Tacheles Klezmer Band

Programm:

  • "Klassische" Klezmermusik