Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine Bestellung zunächst in den Bereich des Mitgliederservice einloggen müssen.
Nicht alle hier aufgeführten Werke sind im Archiv vorhanden.
Komponist |
Werke |
Wachs, Paul männlich
(1851-1915)
|
|
Wagenaar, Arn. männlich
|
|
Wagenaar, Johan männlich
(1862-1941)
|
|
Wagenseil, Georg Christoph männlich
(1715-1777)
|
34 Werke
- Concerto für Violoncello und Orchester a-Moll
weitere Informationen
- Konzert für Cembalo und Streichorchester C-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Flöte, Streichorchester und Basso continuo G-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Harfe und Streichorchester (2 Violinen, Violoncello) G-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Harfe und Streichorchester Es-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Horn und Streichorchester Es-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Orgel und Streichorchester Nr.1 C-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Orgel und Streichorchester Nr.2 A-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Orgel und Streichorchester Nr.3 C-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Orgel und Streichorchester Nr.4 Es-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Orgel und Streichorchester Nr.5 B-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Orgel/Cembalo und Streichorchester Nr.6 G-Dur WV 53
weitere Informationen
- Konzert für Posaune und Orchester Es-Dur
weitere Informationen
- Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur, WV 341
weitere Informationen
- Konzert für Violoncello, Streichorchester und Basso continuo A-Dur, WV 348
weitere Informationen
- Messe A-Dur
weitere Informationen
- Sinfonia a sei A-Dur, WV 432
weitere Informationen
- Sinfonia A-Dur, "Overtura a otto", WV 421
weitere Informationen
- Sinfonia C-Dur, "Overtura a otto", WV 361
weitere Informationen
- Sinfonia D-Dur, WV 374
weitere Informationen
- Sinfonia E-Dur, WV 393
weitere Informationen
- Sinfonia F-Dur, WV 398
weitere Informationen
- Sinfonia Pastorell (ca.1760)
weitere Informationen
- Sinfonie A-Dur WV 7
weitere Informationen
- Sinfonie D-Dur
weitere Informationen
- Sinfonie D-Dur für 2 Violinen und Basso continuo
weitere Informationen
- Sinfonie D-Dur WV 16 für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Sonata I D-Dur für 3 Violoncelli und Kontrabaß, WV 445/1
weitere Informationen
- Sonata II F-Dur für 3 Violoncelli und Kontrabaß, WV 445/2
weitere Informationen
- Sonata III C-Dur für 3 Violoncelli und Kontrabaß, "Suite des pièces", WV 445/3
weitere Informationen
- Sonata IV A-Dur für 3 Violoncelli und Kontrabaß, WV 445/4
weitere Informationen
- Sonata V für 3 Violoncelli und Kontrabaß, WV 445/5
weitere Informationen
- Sonata VI G-Dur für 3 Violoncelli und Kontrabaß, WV 445/6
weitere Informationen
|
Wagner, Alfred männlich
(1918-1955)
|
|
Wagner, Friedrich männlich
|
|
Wagner, Hans Walter männlich
|
|
Wagner, Hedda weiblich
(1876-1950)
|
|
Wagner, Joseph Franz männlich
(1856-1908)
|
|
Wagner, Richard männlich
(1813-1883)
|
166 Werke
- "Kinder-Katechismus" für einstimmigen Chor und Orchester
weitere Informationen
- "Träume", Studien zu Tristan
weitere Informationen
- 5 Gedichte für eine Frauenstimme und Orchester - Siehe: Wesendonck-Lieder
weitere Informationen
- Adagio für Klarinette und Streichorchester B-Dur (nicht authentisch, siehe unter Baermann)
weitere Informationen
- Brautlied
weitere Informationen
- Christoph Columbus / Ouverture
weitere Informationen
- Das Liebesmahl der Apostel, Biblische Szene WWV 69
weitere Informationen
- Das Liebesverbot - Die Novize von Palermo / Ouverture
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Aus Nr.1, Lied des Steuermanns "Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer" (1. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Aus Nr.3 Matrosenchor "Mit Gewitter und Sturm" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Aus Nr.7, Chor der Norwegischen Matrosen "Steuermann, lass' die Wacht" (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Fantasie
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Introduktion, Spinnchor, Ballade (1. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Nr.2, Arie des Holländers "Die Frist ist um" (1. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Nr.4, Ballade der Senta "Trefft Ihr das Schiff im Meere an" (2. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Ouverture
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Spinnerlied (1. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Spinnerlied, Szene, Ballade und Chor (1. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Der fliegende Holländer / Steuermannslied und Matrosenchor (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Deux entreacts tragiques WWV 25 (1832) (1996)
weitere Informationen
- Die Feen / Ouverture
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / "Verachtet mir die Meister nicht" und "Wach-auf-Chor" (3. Aufzug, 5. Szene, Nrn. 51 und 57)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Anrede des Pogner, "Nun hört und versteht mich recht" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Apotheose des Hans Sachs (3. Aufzug, 5. Szene, Nr. 51)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Apotheose des Hans Sachs und Wach auf-Chor (3. Aufzug, 5. Szene, Nr. 51)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Chor "Wach' auf, es nahet gen den Tag" (3. Aufzug, 5. Szene, Nr. 51)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Divertissement
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Einleitung zum 3. Akt, Tanz der Lehrbuben, Aufzug der Meistersinger
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Erinnerungen
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Evas Taufspruch, "Selig, wie die Sonne meines Glückes lacht" (3. Aufzug, 4. Szene, Nr. 47)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Fackeltanz (3. Aufzug, 5. Szene, Nr. 49)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Fantasie
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Gruß an Hans Sachs und Aufzug der Zünfte (3. Aufzug, 5. Szene, Nr. 48)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Monolog des Hans Sachs, "Wahn, überall Wahn" (3. Aufzug, 1. Szene, Nr. 36)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Monolog des Sachs, "Was duftet doch der Flieder" (2. Aufzug, 3, Szene, Nr. 23b)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Nachtwächtergesang, "Hört ihr Leut' und laßt euch sagen" (2. Aufzug, 5. Szene, Nr. 27b)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Quintett (3. Aufzug, 4. Szene, Nr. 47)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Suite
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Szene des Walter, "Am stillen Herd zur Winterszeit" (1. Aufzug, 3. Szene, Nr. 15)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Vorspiel
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Vorspiel zum 3. Akt
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Walter's Preislied, "Morgendlich leuchtend im rosigen Schein" (3. Aufzug, 2. Szene, Nr. 39)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Walter's Preislied, Paraphrase (3. Aufzug, 2. Szene, Nr. 39)
weitere Informationen
- Die Meistersinger von Nürnberg / Werbegesang Walters, "Fanget an, so rief der Lenz" (1. Aufzug, 3. Szene, Nr. 18)
weitere Informationen
- Die Walküre / 3.Akt, Feuerzauber (ab Ziff.96) (3. Aufzug, 3, Szene)
weitere Informationen
- Die Walküre / Fantasie
weitere Informationen
- Die Walküre / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Die Walküre / Ritt der Walküren (Vorspiel zum 3. Aufzug)
weitere Informationen
- Die Walküre / Siegmunds Liebeslied, "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Die Walküre / Tonbilder
weitere Informationen
- Die Walküre / Wotans Abschied, "Leb wohl, du kühnes herrliches Kind" und Feuerzauber (3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Ein Albumblatt, Romanze für Violine und Orchester (Bearbeitung)
weitere Informationen
- Eine Faust-Ouverture
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Brünhildes Schlußgesang, "Starke Scheite schichtet mir dort" (3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Erzählung der Waltraute, "Höre mit Sinn, was ich dir sage" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Fantasie
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Gesang der Rheintöchter (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Siegfrieds Erzählung "Mime hieß ein tückischer Zwerg", und Trauermarsch (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Siegfrieds Rheinfahrt (Zwischenspiel zum 1. Aufzug)
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Siegfrieds Tod und Trauermarsch (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Götterdämmerung / Trauermusik (Trauermarsch) beim Tode Siegfrieds (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Großer Festmarsch
weitere Informationen
- Huldigungs-Marsch
weitere Informationen
- Kaisermarsch
weitere Informationen
- König Enzio / Ouverture
weitere Informationen
- Konzertouverture (Nr.1) d-Moll WWV 20
weitere Informationen
- Konzertouvertüre Nr.2 C-Dur WWV 27
weitere Informationen
- Lied "Die Erwartung"
weitere Informationen
- Lied "Die Rose"
weitere Informationen
- Lied "Schlaf' ein, holdes Kind"
weitere Informationen
- Lohengrin / "Einsam in trüben Tagen", Elsas Traum (1. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / "Euch Lüften, die mein Klagen", Gesang der Elsa (2. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / "Gesegnet soll sie schreiten", Feierlicher Zug der Frauen zum Münster (2. Aufzug, 4. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / "In fernem Land", Erzählung Lohengrins, Grals-Erzählung (3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / "Mein lieber Schwan", Lohengrins Abschied (3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / Brautchor "Treulich geführt" (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / Duett Lohengrin-Elsa, "Das süße Lied verhallt", Brautszene (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / Einleitung zum 3. Akt
weitere Informationen
- Lohengrin / Einleitung zum 3. Akt und Brautchor
weitere Informationen
- Lohengrin / Fantasie
weitere Informationen
- Lohengrin / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Lohengrin / Große Fantasie
weitere Informationen
- Lohengrin / König Heinrichs Aufruf und Gebet "Mein Herr und Gott" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / Lohengrins Liebesgesang (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / Potpourri
weitere Informationen
- Lohengrin / Szene des Lohengrin, "Höchstes Vertrau'n" (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Lohengrin / Vorspiel
weitere Informationen
- Lohengrin / Vorspiele zum 1. und 3. Akt
weitere Informationen
- Parsifal / Amfortas Klage (1. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen arrangiert für kleines Orchester und zwei Klaviere von Engelbert Humperdinck
weitere Informationen
- Parsifal / Charfreitags-Zauber (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Chor der Blumenmädchen (2. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Fantasie
weitere Informationen
- Parsifal / Feierliche Musik (Vorspiel zum 1. Akt)
weitere Informationen
- Parsifal / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Parsifal / Glocken- und Gralszene - Gralsrittermarsch: "Geleiten wir" (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Klingsors Zaubergarten (2. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Verwandlungsmusik (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Verwandlungsmusik und Schlußszene (1. Aufzug, 2.Szene)
weitere Informationen
- Parsifal / Vorspiel
weitere Informationen
- Polonaise
weitere Informationen
- Polonia / Ouverture
weitere Informationen
- Rheingold / Einzug der Götter in Walhall
weitere Informationen
- Rheingold / Fantasie
weitere Informationen
- Rheingold / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Rheingold / Tonbilder
weitere Informationen
- Rienzi / Ballettmusik
weitere Informationen
- Rienzi / Chor der Friedensboten (2. Aufzug, Nr. 5)
weitere Informationen
- Rienzi / Einleitung und Gebet (5. Aufzug, Nr. 13)
weitere Informationen
- Rienzi / Einleitung und Gebet des Rienzi, "Allmächt'ger Vater, blick' herab" (5. Aufzug, Nr. 13)
weitere Informationen
- Rienzi / Erinnerungen
weitere Informationen
- Rienzi / Freiheitsmarsch der Römer (1. Aufzug, Nr. 4)
weitere Informationen
- Rienzi / Ouverture
weitere Informationen
- Rienzi / Vorspiel und Chor der Friedensboten, "Ihr Römer, hört" (2. Aufzug, Nr. 5)
weitere Informationen
- Romanze für Violoncello und Orchester
weitere Informationen
- Siegfried / Schmelzlied des Siegfried, "Nothung! Neidliches Schwert" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Siegfried / Schmiedelieder (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Siegfried / Siegfried und der Waldvogel (2. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Siegfried / Siegfrieds Hämmerlied, "Schmiede mein Hammer" (1. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Siegfried / Waldweben (2. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Siegfried-Idyll WWV 103
weitere Informationen
- Sinfonie C-Dur, WWV 29, nachgelassenes Werk (1832)
weitere Informationen
- Sinfonie E-Dur WWV 35
weitere Informationen
- Streichquartett-Satz (Rekonstruktion)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Ansprache Wolframs "Blick ich umher in diesem edlen Kreise" (2. Aufzug, 4. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Auszug
weitere Informationen
- Tannhäuser / Einleitung zum 3. Akt - Tannhäusers Pilgerfahrt
weitere Informationen
- Tannhäuser / Einzug der Gäste - Einzugsmarsch (2.Aufzug Szene 4,)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Erinnerungen
weitere Informationen
- Tannhäuser / Fantasie
weitere Informationen
- Tannhäuser / Gebet der Elisabeth (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Gebet der Elisabeth, "Allmächt'ge Jungfrau" und Pilgerchor (3. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Tannhäuser / Melodien
weitere Informationen
- Tannhäuser / mit Chor "Naht euch dem Strande" (Pariser Fassung) (1. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Ouverture - Dresdner Fassung
weitere Informationen
- Tannhäuser / Ouverture und Venusbergszene - Pariser Fassung
weitere Informationen
- Tannhäuser / Pilgerchor (aus 3.Aufzug Szene 1)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Pilgerchor und Lied an den Abendstern (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Schlußszene: Chor der jüngeren Pilger "Heil! Heil! Der Gnade Wunder" (3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Tannhäusers Erzählung, "Inbrunst im Herzen", Rom-Erzählung (3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Venusberg-Bacchanale (1. Aufzug, 1. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser / Wolframs Lied an den Abendstern, "Wie Todesahnung...O du mein holder Abendstern" (3. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Tannhäuser /Einleitung und Arie der Elisabeth "Dich, teure Halle, grüß ich wieder" (2. Aufzug, Einleitung und 1. Szene)
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / 2. Aufzug, 2. Szene und 3. Aufzug, 1. Szene
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Einleitung zum 3. Aufzug
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / König Markes Monolog (2. Aufzug, 3, Szene)
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Kurwenals Spottlied (1. Aufzug, 4. Szene)
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Nachtgesang (2. Aufzug, 2. Szene)
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Vorspiel - mit Konzertschluß des Komponisten
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Vorspiel - Opern-Fassung
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Konzertfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Opernfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Tristan und Isolde / Vorspiel und Isoldens Liebestod, Schülerfassung (Einleitung zum 1. Aufzug und 3. Aufzug, 3. Szene)
weitere Informationen
- Wesendonck-Lieder 1 - 5
weitere Informationen
- Wesendonk-Lieder, daraus Nr.1, "Der Engel"
weitere Informationen
- Wesendonk-Lieder, daraus Nr.2, "Stehe still!"
weitere Informationen
- Wesendonk-Lieder, daraus Nr.3, "Im Treibhaus"
weitere Informationen
- Wesendonk-Lieder, daraus Nr.4, "Schmerzen"
weitere Informationen
- Wesendonk-Lieder, daraus Nr.5, "Träume"
weitere Informationen
- Wesendonk-Lieder, daraus Nr.5, "Träume" WWV 91B / Bearbeitung für Violine und Orchester
weitere Informationen
|
Wagner, Siegfried männlich
(1869-1930)
|
|
Wahren, Karl Heinz männlich
(1933-2021)
|
|
Wahren, Tobias männlich
(*1964)
|
|
Wais, P. männlich
|
|
Waldau, Harry (Valentin Pinner) männlich
(1876-1943)
|
|
Waldek, Gunter männlich
(*1953)
|
|
Walden, Otto von (Fritz Schindler) männlich
(1871-1924)
|
|
Waldenmaier, August Peter männlich
(1915-1995)
|
|
Waldenmaier, August Peter männlich
(1915-1995)
|
|
Waldmann, Ludolf männlich
(1840-1919)
|
|
Waldstein, Ferdinand Ernst Graf von männlich
(1762-1823)
|
|
Waldteufel, Emil männlich
(1837-1915)
|
52 Werke
- Album der beliebtesten Tänze für das Pianoforte / Band 3
weitere Informationen
- Album der beliebtesten Tänze für das Pianoforte / Band 5
weitere Informationen
- Eilgut - Grande Vitesse Galopp für Orchester Op 146
weitere Informationen
- Galopp op.152
weitere Informationen
- Invitation a la gavotte op.246
weitere Informationen
- Minuit op.168
weitere Informationen
- Potpourri "Waldteufeleien", Melodienkranz aus Werken von E.Waldteufel
weitere Informationen
- Tamburin-Polka op. 147
weitere Informationen
- Tamburin-Polka und Eilgut-Galopp
weitere Informationen
- Tolle Streiche (les Folies)-Polka op.157
weitere Informationen
- Valse militaire
weitere Informationen
- Walzer "Acclamation"
weitere Informationen
- Walzer "Amour et Printemps" - "Liebe und Lenz"
weitere Informationen
- Walzer "Blumen und Küsse"
weitere Informationen
- Walzer "Confidences"
weitere Informationen
- Walzer "Fantaisie"
weitere Informationen
- Walzer "Idylle"
weitere Informationen
- Walzer "La Barcarole"
weitere Informationen
- Walzer "Mariana"
weitere Informationen
- Walzer "Strandbilder"
weitere Informationen
- Walzer op.101, "Vergißmeinnicht"
weitere Informationen
- Walzer op.142, "Dir allein"
weitere Informationen
- Walzer op.144, "Entre-Nous"
weitere Informationen
- Walzer op.148, "Frühlingskinder"
weitere Informationen
- Walzer op.148, "Les Violettes"
weitere Informationen
- Walzer op.150, "An dich"
weitere Informationen
- Walzer op.151, "Mein Traum"
weitere Informationen
- Walzer op.154, "Sirenenzauber"
weitere Informationen
- Walzer op.155, "Herbstweisen" (Pomone)
weitere Informationen
- Walzer op.156, "Immer oder nimmer - Toujours ou jamais"
weitere Informationen
- Walzer op.159, "Ganz allerliebst - Très jolie"
weitere Informationen
- Walzer op.160, "Goldregen"
weitere Informationen
- Walzer op.161, "Siesta-Walzer"
weitere Informationen
- Walzer op.162, "Braun oder blond"
weitere Informationen
- Walzer op.170, "Dolores-Walzer"
weitere Informationen
- Walzer op.171, "Chantilly"
weitere Informationen
- Walzer op.177, "Ich liebe dich"
weitere Informationen
- Walzer op.180, "La source"
weitere Informationen
- Walzer op.183, "Les patineurs - Die Schlittschuhläufer"
weitere Informationen
- Walzer op.188, "Soirée d'Eté"
weitere Informationen
- Walzer op.190, "Les Fleurs"
weitere Informationen
- Walzer op.191, "Estudiantina"
weitere Informationen
- Walzer op.201, "Un premier bouquet"
weitere Informationen
- Walzer op.213, "Ganz verlassen"
weitere Informationen
- Walzer op.217, "Die Zärtlichen"
weitere Informationen
- Walzer op.223, "Hoch lebe der Tanz"
weitere Informationen
- Walzer op.229, "Himmelsfunken"
weitere Informationen
- Walzer op.236, "Espana"
weitere Informationen
- Walzer op.237, "Unterm Regenbogen"
weitere Informationen
- Walzer op.238, "Polarstern"
weitere Informationen
- Walzer op.240, "Tout Paris"
weitere Informationen
- Walzer op.241, "Ange d'amour"
weitere Informationen
|
Walk The Moon, männlich
(*2008)
|
|
Wallace, William Vincent männlich
(1812-1865)
|
|
Wallborn, Hartmut männlich
(*1956)
|
|
Wallner, F. männlich
|
|
Walter, Franz Josef männlich
(*1941)
|
|
Walter, Fried (Schmidt, Walter) männlich
(1907-1996)
|
|
Walter, Johann männlich
(1496-1570)
|
|
Walter, John männlich
|
|
Walter, Ludwig männlich
(*1958)
|
|
Waltershausen, Hermann Wolfgang von männlich
(1882-1954)
|
|
Walther, H.E.Erwin männlich
(1920-1995)
|
|
Walther, Henry männlich
(*1933)
|
|
Walther, Johann männlich
|
|
Walther, Johann Gottfried männlich
(1684-1748)
|
|
Walther, Johann Jakob männlich
(1650-1717)
|
|
Walton, William männlich
(1902-1983)
|
|
Walz, Alfred männlich
(1907-1967)
|
|
Walzel, Leopold Matthias männlich
(1902-1970)
|
|
Wang, An-Ming weiblich
(*1926)
|
|
Wang, Ming weiblich
(*1962)
|
|
Wang, Ying weiblich
(*1976)
|
|
Wangenheim, Volker männlich
(1928-2014)
|
|
Wanhall, männlich
|
|
Wappaus, Carl männlich
|
|
Ward, Arthur männlich
(1915-2009)
|
|
Ward, John männlich
(1571-1638)
|
|
Ward, Samuel Augustus männlich
(1847-1903)
|
|
Warlamow, Alexander männlich
(1801-1848)
|
|
Warlock, Peter männlich
(1894-1930)
|
|
Warren, Harry männlich
(1893-1981)
|
|
Wartisch, Otto männlich
(1893-1969)
|
|
Wassenaer, Unico Wilhelm Graf von männlich
(1692-1766)
|
10 Werke
- Concertino Nr.1 G-Dur für Streicher mit 4 Violinen und Basso continuo (früher Ricciotti bzw. Pergolesi zugeschrieben)
weitere Informationen
- Concertino Nr.2 G-Dur für Streicher mit 4 Violinen und Basso continuo (früher Ricciotti bzw. Pergolesi zugeschrieben)
weitere Informationen
- Concertino Nr.4 f-Moll für 4 Violinen, Viola und Basso Continuo (früher Ricciotti bzw. Pergolesi zugeschrieben)
weitere Informationen
- Concertino Nr.6 Es-Dur (siehe unter Ricciotti)
weitere Informationen
- Sei concerti armonici, daraus Nr.1 G-Dur, für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Sei concerti armonici, daraus Nr.2 B-Dur für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Sei concerti armonici, daraus Nr.3 A-Dur für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Sei concerti armonici, daraus Nr.4 G-Dur für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Sei concerti armonici, daraus Nr.5 f-Moll für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Sei concerti armonici, daraus Nr.6 Es-Dur für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
|
Wassilenko, Sergej männlich
(1872-1956)
|
|
Waterhouse, Graham männlich
(*1962)
|
|
Waxmann, Franz männlich
(1906-1967)
|
|
Webber, Andrew Lloyd männlich
(*1948)
|
|
Webber, William S. Lloyd männlich
(1914-1982)
|
|
Weber von Webenau, Vilma weiblich
(1875-1953)
|
|
Weber, Ben männlich
(1916-1979)
|
|
Weber, Bernhard Anselm männlich
(1764-1821)
|
|
Weber, Bettina weiblich
(*1971)
|
|
Weber, Carl Anton männlich
(1799-1849)
|
|
Weber, Carl Maria von männlich
(1786-1826)
|
86 Werke
- "Andante con Variazioni" für Streichorchester
weitere Informationen
- "Aufforderung zum Tanz" D-Dur op.65 J.620
weitere Informationen
- Abu Hassan / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Abu Hassan / Ouverture
weitere Informationen
- Adagio und Rondo F-Dur (1811)
weitere Informationen
- Adagio und Rondo F-Dur(Es-Dur/B-Dur) op.posth. für Harmonium und Streichorchester
weitere Informationen
- Andante e rondo ungarese - Urfassung für Viola und Orchester
weitere Informationen
- Andante e rondo ungarese für Fagott und Orchester op.35, J.158/J.79
weitere Informationen
- Beherrscher der Geister (Rübezahl) op.27 / Ouverture
weitere Informationen
- Concertino für Horn und Orchester e-Moll op.45, J 188
weitere Informationen
- Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur (c-Moll) op.26, J.109
weitere Informationen
- Concertino für Oboe, Bläser und Kontrabaß C-Dur
weitere Informationen
- Deklamation op.14, "Der erste Ton"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Fantasie
weitere Informationen
- Der Freischütz / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Der Freischütz / Klänge aus
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.00 Ouverture
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.01a, Introduktion, Chor der Landleute
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.03a Bauerntanz, Walzer
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.03b Szene und Arie des Max, "Nein, nicht länger ... Durch die Wälder, durch die Auen"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.04, Lied des Caspar, "Hier im ird'schen Jammertal"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.05, Arie des Caspar, "Schweig, schweig, damit dich niemand warnt"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.06, Duett Ännchen-Agathe, "Schelm, halt fest"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.07, Ariette des Ännchen, "Kommt ein schlanker Bursch gegangen"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.08, Szene und Arie der Agathe "Wie nahte mir der Schlummer"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.09, Terzett Agathe-Ännchen-Max: "Wie? Was? Entsetzen!"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.10 Finale Akt.2: Geister, Caspar, Samiel, Max - Wolfsschlucht
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.11 Entre-Act Akt 3
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.12, Kavatine der Agathe, "Und ob die Wolke sie verhülle"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.13, Romanze und Arie des Ännchen, "Einst träumte meiner sel'gen Base"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.14, Volkslied "Wir winden Dir den Jungfernkranz" Jungfernchor
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.15, Jägerchor, "Was gleicht wohl auf Erden"
weitere Informationen
- Der Freischütz / Nr.16, Finale
weitere Informationen
- Der Freischütz / Potpourri
weitere Informationen
- Der Freischütz / Walzer und Marsch für Schul- und Amateurorchester
weitere Informationen
- Die drei Pintos / Zwischenaktmusik
weitere Informationen
- Duett aus der Oper: Euryanthe
weitere Informationen
- Euryanthe / Arie des Adolar, "Wehen mir Lüfte Ruh"
weitere Informationen
- Euryanthe / Arie des Lysiart, "Wo berg' ich mich", 2.Akt (1822)
weitere Informationen
- Euryanthe / Cavatine der Euryanthe, "Glöcklein im Tale"
weitere Informationen
- Euryanthe / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Euryanthe / Ouverture
weitere Informationen
- Fantasie "Durch Webers Zauberwald"
weitere Informationen
- Jubel-Ouverture op.59, J.245
weitere Informationen
- Kantate "Wiedersehn"
weitere Informationen
- Kantate op.44, "Kampf und Sieg"
weitere Informationen
- Klarinettenquintett op.34
weitere Informationen
- Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op.75 J.127
weitere Informationen
- Konzert für Klarinette und Orchester Nr.1 f-Moll op.73, J.114
weitere Informationen
- Konzert für Klarinette und Orchester Nr.2 Es-Dur op.74 J.118
weitere Informationen
- Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur op.32, J 155
weitere Informationen
- Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 C-Dur op.11, J 98
weitere Informationen
- Konzertstück für Klavier und Orchester f-Moll op.79, J 282
weitere Informationen
- Lied "Mein Schatz ist auf der Wanderschaft" (P. Woitzchach)
weitere Informationen
- Lied "Reigen"
weitere Informationen
- Lied "Unbefangenheit" op.30 Nr.3
weitere Informationen
- Lieder op.15, daraus Nr.3, "Der kleine Fritz an seine jungen Freunde"
weitere Informationen
- Marsch für 12 Bläser C-Dur J 307 (1826)
weitere Informationen
- Messe Es-Dur J.224, Missa sancta Nr.1, "Freischütz-Messe"
weitere Informationen
- Messe G-Dur op.76, daraus Kyrie
weitere Informationen
- Messe G-Dur op.76, J.251, Missa sancta Nr.2, "Jubelmesse"
weitere Informationen
- Oberon / Arie des Hüon (Anhang), "Ja, selbst die Liebe weicht dem Ruhm"
weitere Informationen
- Oberon / Arie des Hüon, "Von Jugend auf schon im Kampfgefild'"
weitere Informationen
- Oberon / Arie und Szene der Rezia, "Ozean, du Ungeheuer"
weitere Informationen
- Oberon / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Oberon / Ouverture
weitere Informationen
- Oberon / Potpourri
weitere Informationen
- Ouvertüre "1813" aus dem Zyklus 1813/1814/1815
weitere Informationen
- Peter Schmoll op.8 / Ouverture
weitere Informationen
- Polonaise (Polacca) brillante E-Dur op.72, J 268, für Klavier und Orchester
weitere Informationen
- Preciosa / Fantasie
weitere Informationen
- Preciosa op.78 / Arie der Preciosa, "Einsam bin ich nicht allein"
weitere Informationen
- Preciosa op.78 / Musik zu, Ballettmusik
weitere Informationen
- Preciosa op.78 / Ouverture
weitere Informationen
- Rezitativ und Arie op.56, "Was sag' ich, Schaudern macht mich der Gedanke"
weitere Informationen
- Romanza siciliana für Flöte und Orchester g-Moll op.posth.Nr.2
weitere Informationen
- Romanze c-Moll für Posaune und Streichorchester (Bearbeitung)
weitere Informationen
- Serenade für Streichorchester nach den 6 Stücken für Piano op.3 (Bearbeitung)
weitere Informationen
- Silvana / Arie der Silvana, "Er geht - Wie war ich zufrieden"
weitere Informationen
- Silvana / Ouverture
weitere Informationen
- Sinfonie Nr.1 C-Dur op.19 J 50
weitere Informationen
- Sinfonie Nr.2 C-Dur J.51
weitere Informationen
- Thema und Variationen C-Dur über "A Schüsserl und a Reinderl" für Viola und Orchester (1806), Bearbeitung
weitere Informationen
- Turandot / Ouverture und Marsch
weitere Informationen
- Walzer
weitere Informationen
- Walzer C-Dur WeV O6, J.Anh.II, 51, "für Brunetti"
weitere Informationen
|
Weber, Fritz männlich
(1909-1984)
|
|
Weber, Gustav männlich
(1845-1887)
|
|
Weber, Hanns-Joachim männlich
(1913-1942)
|
|
Weber, Henry männlich
|
|
Weber, Katharina weiblich
(*1958)
|
|
Weber, Ludwig männlich
(1891-1947)
|
|
Weber, Stefan männlich
|
|
Webern, Anton Friedrich Wilhelm von männlich
(1883-1945)
|
|
Weckmann, Jakob männlich
(1643-1680)
|
|
Weckmann, Matthias männlich
(1619-1674)
|
|
Wedemeyer, H männlich
|
|
Wedig, Hans Josef männlich
(1898-1978)
|
|
Weelkes, Thomas männlich
(1576-1623)
|
|
Wefers-Bettink, Paul männlich
(1890-1968)
|
|
Wegenstein, J. männlich
|
|
Wehrli, Werner männlich
(1892-1944)
|
|
Weickmann, männlich
|
|
Weide, Willy männlich
|
|
Weigel, Helmut männlich
(1917-2020)
|
|
Weigl, Joseph männlich
(1766-1846)
|
|
Weigl, Karl männlich
(1881-1949)
|
|
Weil, Max männlich
|
|
Weill, Kurt männlich
(1900-1950)
|
|
Weinberg, Mieczyslaw männlich
(1919-1996)
|
|
Weinberger, Jaromir männlich
(1896-1967)
|
|
Weiner-Dillmann, Hans männlich
(1903-1990)
|
|
Weiner, Leo männlich
(1885-1960)
|
|
Weiner, Stanley männlich
(1925-1991)
|
|
Weingartner, Felix von männlich
(1863-1942)
|
|
Weinzierl, Max Ritter von männlich
(1841-1898)
|
|
Weir, Judith weiblich
(*1954)
|
|
Weis, Flemming männlich
(*1898)
|
|
Weis, Karl (Karel) männlich
(1862-1944)
|
|
Weise, Eberhard männlich
(*1934)
|
|
Weismann, Julius männlich
(1879-1950)
|
|
Weiss, H. männlich
|
|
Weiss, Harald männlich
(*1949)
|
|
Weiss, Sigismund männlich
(1690-1737)
|
|
Weiß, Stephan männlich
(1899-1984)
|
|
Weissenborn, Christian Julius männlich
(1837-1888)
|
|
Weißenborn, Ernst männlich
(1840-1900)
|
|
Wellejus, Henning männlich
(1919-2002)
|
|
Wellesz, Egon männlich
(1885-1974)
|
|
Wendhof, Franz männlich
|
|
Wendling, Johann Baptist männlich
(1723-1797)
|
|
Wengenmayr, Ralf männlich
(*1965)
|
|
Wenger, A. männlich
|
|
Weninger, Leopold (Minor, Leo) männlich
(1879-1940)
|
|
Wennäkoski, Lotta weiblich
(*1970)
|
|
Wenrich, Percy männlich
(1887-1952)
|
|
Wenzel, Eberhard männlich
(1896-1982)
|
|
Werder, Felix männlich
(*1922)
|
|
Werdin, Eberhard männlich
(1911-1991)
|
|
Werner-Kersten, Max männlich
(1888-1948)
|
|
Werner, Fritz männlich
(1898-1977)
|
1 Werk
- Choralkantate "Wie schön leuchtet der Morgenstern" für gemischten Chor und Instrumente
weitere Informationen
|
Werner, Gregor Joseph männlich
(1693-1766)
|
31 Werke
- 2 Hirtenmusiken zur Weihnacht für Streichorchester und Basso continuo
weitere Informationen
- Concerto für Orgel und Orchester B-Dur, "Chalumneau I/II"
weitere Informationen
- Concerto in B
weitere Informationen
- Concerto per la camera für Violoncello, Streicher und Basso continuo
weitere Informationen
- Konzertierende Stücke
weitere Informationen
- Missa festivalis e brevis (1759)
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus April
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus August
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Dezember
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Februar
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Januar
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Juli
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Juni
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Mai
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus März
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus November
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus Oktober
weitere Informationen
- Musikalischer Instrumentenkalender, daraus September
weitere Informationen
- Pastorale in G
weitere Informationen
- Pastorella D-Dur für Orgel und Streichorchester
weitere Informationen
- Pastorella zur Weihnacht für Orgel und Streichorchester
weitere Informationen
- Präludium und Fuge Nr.1
weitere Informationen
- Präludium und Fuge Nr.5
weitere Informationen
- Quartett für 4 Violoncelli oder 3 Violoncelli und Viola op.6
weitere Informationen
- Sechs Oratorienvorspiele Teil I (Nr.1, Nr.2 und Nr.3)
weitere Informationen
- Sechs Oratorienvorspiele Teil II (Nr.4, Nr.5 und Nr.6)
weitere Informationen
- Sinfonia Nr.3
weitere Informationen
- Sonatina G-Dur
weitere Informationen
- Sonatina g-Moll
weitere Informationen
- Symphonia da chiesa D-Dur (1759)
weitere Informationen
- Weihnachtslied, Kantate für gemischten Chor, Streicher und Orgel
weitere Informationen
|
Werner, Hans männlich
(1892-1977)
|
|
Werner, Heinrich männlich
(1866-1944)
|
|
Werner, Jean-Jaques männlich
(1935-2017)
|
|
Wesly, Emile männlich
|
|
Wesselly, Johann männlich
(1731-1809)
|
|
Wesslander, E männlich
|
|
Westberg, Eric männlich
(1892-1944)
|
|
Westerhout, Niccolò van männlich
(1857-1898)
|
|
Westermann, Henry männlich
|
|
Westerveld, Ben H. männlich
|
|
Westmeyer, Wilhelm männlich
|
|
Wetter, Karl männlich
|
|
Wettstein, Peter männlich
(*1939)
|
|
Wetz, Richard männlich
(1875-1935)
|
|
Wetzel, Peppi männlich
(1889-1958)
|
|
Weweler, August männlich
(1868-1962)
|
|
Weyse, Christoph Ernst Friedrich männlich
(1774-1842)
|
|
Wheeler, Kenny männlich
(1930-2014)
|
|
White, David Ashley männlich
(*1944)
|
|
Whitlock, Percy männlich
(1903-1946)
|
|
Wickenhauser, Richard männlich
(1867-1936)
|
|
Wickenhäuser, Willy männlich
|
|
Widmann, Erasmus männlich
(1572-1634)
|
1 Werk
- Kanzonen, Intraden und Gagliarda (1618) für 4 Violinen und Violoncello oder entsprechende andere Instrumente
weitere Informationen
|
Widmann, Jörg männlich
(*1973)
|
|
Widor, Charles-Marie männlich
(1844-1937)
|
|
Wiedeke, A. männlich
|
|
Wiedenfeld, Karl männlich
(1908-1985)
|
|
Wieniawski, Henry (Henryk) männlich
(1835-1880)
|
|
Wieprecht, Wilhelm Friedrich männlich
(1802-1872)
|
|
Wiesner, Melchior männlich
|
|
Wiga-Winston, Jerry männlich
(1897-1964)
|
|
Wiggelaar, Harry männlich
|
|
Wiggert, Alfred männlich
|
|
Wijnnobel, Pierre männlich
(1916-2010)
|
|
Wiklund, Adolf männlich
(1879-1950)
|
|
Wikmanson, Johan männlich
(1753-1800)
|
|
Wilbye, John männlich
(1574-1638)
|
|
Wilby, Philp männlich
(*1949)
|
|
Wilcocks, Frank S. männlich
|
|
Wilczek, Berno männlich
(*1953)
|
|
Wilden, Gert männlich
(1917-2015)
|
|
Wildgans, Friedrich männlich
(1913-1965)
|
|
Wilhelmi, Carlo männlich
|
|
Wilhelmine von Bayreuth, None weiblich
(1709-1758)
|
|
Wilhelmj, August männlich
(1845-1908)
|
|
Wilhousky, Peter J. männlich
(1902-1978)
|
|
Wilke, Arnold männlich
|
|
Wilkins, Caroline weiblich
(*1953)
|
|
Willaert, Adrian männlich
(1490-1562)
|
|
Williams, Charles männlich
(1893-1978)
|
|
Williams, Grace weiblich
(1906-1977)
|
|
Williams, John männlich
(*1932)
|
33 Werke
- "E.T. Adventures on earth"
weitere Informationen
- "Three Holiday Songs from Home Alone" für Sinfonieorchester, Chor und Kinderchor
weitere Informationen
- Devil's Dance aus dem Film "The Witches of Eastwick "/ "Die Hexen von Eastwick" für Sinfonieorchester
weitere Informationen
- Film Star Wars - The Empire Strikes Back / Medley
weitere Informationen
- Film Star Wars - The Force Awakens / March Of The Resistance, Bearbeitung für Streichordchester
weitere Informationen
- Film Star Wars Main Theme
weitere Informationen
- Harry Potter and the Sorcerer's Stone, Filmmusik daraus: Harry´s Wondrous World
weitere Informationen
- Harry Potter and the Sorcerer's Stone, Filmmusik: Hedwig's Theme - The Sorcerer's Stone - Nimbus - Harry's Wondrous World
weitere Informationen
- Harry Potter, Highlights, Bearbeitung für Junges Orchester
weitere Informationen
- Harry Potter, Sinfonische Suite aus der Filmmusik
weitere Informationen
- Hook / The Flight to Neverland
weitere Informationen
- Hymn To The Fallen, aus dem Film "Saving Private Ryan / Soldat James Ryan"
weitere Informationen
- Jaws - Der weiße Hai, Suite aus der Filmmusik: The Shark Theme -Out to Sea / The Shark Cage Fugue
weitere Informationen
- Jurassic Park / Thema aus dem Film "The lost World"
weitere Informationen
- Jurassic Park, Filmmusik
weitere Informationen
- Jurassic Park, Highlights, Bearbeitung für Junges Orchester
weitere Informationen
- Memoirs of a Geisha / daraus: Sayuri's Theme
weitere Informationen
- Memoirs of a Geisha / Themen aus der Filmmusik für Streichorchester: Sayuri's Theme - The Chairman Waltz - Going to School
weitere Informationen
- Raiders March aus dem Film "Raiders of the Lost Ark"
weitere Informationen
- Schindlers Liste / 3 Stücke aus dem Film daraus: Thema
weitere Informationen
- Schindlers Liste / 3 Stücke aus dem Film: Thema - Judenghetto - Erinnerungen
weitere Informationen
- Schindlers Liste / Auszüge aus der Filmmusik für Chor, Violine und Klavier
weitere Informationen
- Schindlers Liste / Thema aus der Filmmusik für Streichorchester
weitere Informationen
- Star Wars Epic -Part I
weitere Informationen
- Star Wars Epic -Part II
weitere Informationen
- Star Wars Heroes, Bearbeitung für Streichorchester
weitere Informationen
- Star Wars, Suite aus dem Film: Main Title - Princ. Leia's Theme - Imperial March - Yoda's Theme - Throne Room and End Title
weitere Informationen
- Star Wars: Episode I - The Phantom Menace
weitere Informationen
- Superman / Auszug aus der Filmmusik
weitere Informationen
- The Adventures of Indiana Jones
weitere Informationen
- The magic of Harry Potter - mit Themen aus allen 8 Spielfilmen
weitere Informationen
|
Williams, Natalie weiblich
(*19)
|
|
Williams, Patrick männlich
(*1939)
|
|
Williams, Ralph Vaughan männlich
|
|
Willms-Muth, N.N. männlich
|
|
Wills, Edward männlich
|
|
Wilm, Nicolai von männlich
(1834-1911)
|
|
Wilm, Renatus männlich
(1927-1998)
|
|
Wilms, Johan Wilhelm männlich
(1772-1847)
|
|
Wilson, Christoper männlich
(1874-1919)
|
|
Wilson, Meredith männlich
(1902-1984)
|
|
Wimberger, Gerhard männlich
(*1923)
|
|
Windsperger, Lothar (Pseudonym: Leo Artok) männlich
(1885-1935)
|
|
Wink, Heinrich Friedrich männlich
(1843-1905)
|
|
Winkler, Gerhard männlich
(1906-1977)
|
|
Winner, Joseph Eastburn männlich
(1837-1918)
|
|
Winter, Peter von männlich
(1754-1825)
|
|
Winterfeld, Max männlich
(1879-1942)
|
|
Wirén, Dag Ivar männlich
(1905-1986)
|
|
Witt, Friedrich männlich
(1770-1836)
|
|
Witt, L. Friedrich männlich
|
|
Witte, Heinz männlich
(*1946)
|
|
Wittenberg, K.H. männlich
|
|
Wittinger, Róbert männlich
(*1945)
|
|
Wladigerov, Pantscho männlich
(1899-1979)
|
|
Woehlert, Georg männlich
(1882-1921)
|
|
Wölfl, Josef männlich
(1773-1812)
|
|
Woess, J.V. männlich
|
|
Wohlgemuth, Gerhard männlich
(1920-2001)
|
|
Woitschach, Paul männlich
(1908-1981)
|
|
Wolf-Ferrari, Ermanno männlich
(1876-1948)
|
|
Wolf, Ernst Wilhelm männlich
(1735-1792)
|
|
Wolf, Hanns männlich
(1894-1968)
|
|
Wolf, Hugo männlich
(1860-1903)
|
32 Werke
- Der Corregidor / Gesamtwerk
weitere Informationen
- Der Corregidor / Vorspiel
weitere Informationen
- Elfenlied aus Shakespeare's "Sommernachtstraum"
weitere Informationen
- Idylle nach dem Lied "Anakreons Grab" (Bearbeitung)
weitere Informationen
- Italienische Serenade G-Dur für kleines Orchester (1892)
weitere Informationen
- Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett/Streichorchester (1887)
weitere Informationen
- Italienisches Liederbuch, daraus Nr.17, "Und willst du deinen Liebsten sterben sehen"
weitere Informationen
- Italienisches Liederbuch, daraus Nr.33, "Sterb ich, so hüllt in Blumen meine Glieder"
weitere Informationen
- Lied "Harfenspieler III" f-Moll
weitere Informationen
- Lied "Über Nacht kommt still das Leid" von Julius Sturm
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "An den Schlaf"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Auf ein altes Bild"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Denk' es, o Seele"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Der Feuerreiter"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Er ist's"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Gebet"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Gesang Weylas"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "In der Frühe"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Neue Liebe"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Schlafendes Jesuskind"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Seufzer"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von Ed. Mörike, daraus "Verborgenheit"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von J.v.Eichendorff, daraus "Heimweh"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von J.W. Goethe, daraus "Anakreons Grab"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von J.W. Goethe, daraus "Der Rattenfänger"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von J.W. Goethe, daraus "Harfenspieler I"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von J.W. Goethe, daraus "Harfenspieler II"
weitere Informationen
- Lieder nach Gedichten von J.W. Goethe, daraus "Mignon"
weitere Informationen
- Manuel Venegas / Frühlings-Chor
weitere Informationen
- Morgenhymnus
weitere Informationen
- Scherzo and Finale IHW 30 (1876/77)
weitere Informationen
- Sinfonische Dichtung "Penthesilea"
weitere Informationen
|
Wolf, Samantha weiblich
(*1990)
|
|
Wolff, Adolf männlich
|
|
Wolfurt, Kurt von männlich
(1880-1957)
|
|
Woll, Erna weiblich
(1917-2005)
|
4 Werke
- Ich glaube, daß mich Gott geschaffen hat / Credo-Auslegung nach Martin Luther (1983)
weitere Informationen
- Kantate "Komm, Herr Jesu" für Sologesang, gemischten Chor, Streichorchester und Orgel (Cembalo)
weitere Informationen
- Kantate "Siehe die Sonne" / nach Texten von Arno Pötzsch (1960)
weitere Informationen
- Über die Schmerzgrenze / Passacaglia-Motette nach Texten von Marie Luise Kaschnitz (1988)
weitere Informationen
|
Wollau, Bert männlich
|
|
Wolpert, Franz Alfons männlich
(1917-1978)
|
1 Werk
- Banchetto musicale Nr.1 op.25 für Violine (Flöte, Oboe) und Streichorchester (1952)
weitere Informationen
|
Wolschina, Reinhard männlich
(*1952)
|
|
Wonder, Stevie männlich
(*1950)
|
|
Wood, Guy männlich
(1911-2001)
|
|
Wood, Haydn männlich
(1882-1959)
|
|
Wood, Henry männlich
(1869-1944)
|
|
Woodcock, Robert männlich
(1690-1728)
|
|
Woodforde-Finden, Amy männlich
(1860-1919)
|
|
Wormser, André (Fusain, Edw.) männlich
(1851-1926)
|
|
Worsing, Edith männlich
|
|
Woyrsch, Felix männlich
(1860-1944)
|
|
Wozny, Joanna weiblich
(*1973)
|
|
Wranitzky, Paul männlich
(1756-1808)
|
|
Wratny, Wenzel männlich
(1783-1808)
|
|
Wright, Laurence männlich
(1888-1964)
|
|
Wüerst, Richard männlich
(1822-1881)
|
|
Wunder, Gerrit männlich
(*1978)
|
|
Wunsch, Frank männlich
(*1945)
|
|
Wunsch, Hermann männlich
(1884-1954)
|
|
Wüsthoff, Klaus männlich
(*1922)
|
|
Wustin, Alexander männlich
(1943-2020)
|
|
Wylegala, Yoko Hamabe männlich
|
|