Konzertkalender

 

Seiten im Jahr:

July

July 17, 2025, 20:00 Uhr, Sommerkonzert

Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, Philharmonie Erlangen e.V.
Details

Programm:

  • Saint-Saëns, Camille: Samson und Dalilah / 3.Akt, Szene 3, Danse Bacchanale, Bearbeitung für Streichorchester
  • Rodrigo, Joaquin: Konzert für Gitarre und Orchester, "Concierto de Aranjuez"
  • Rimsky-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch: Sinfonische Suite e-Moll op.35, "Scheherazade" (1888)

Dirigent: Gordian Teupke

 

July 18, 2025, 19:30 Uhr, Sinfoniekonzert

Lohr am Main, Stadthalle, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

In seinem Sommerkonzert-Programm spielt das Con Brio Milhaud, Rodrigo und Mozart.

Programm:

  • Milhaud, Darius: Le Boeuf sur le toit, Ballettmusik op.58a
  • Rodrigo, Joaquin: Konzert für Gitarre und Orchester, "Concierto de Aranjuez"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV 543, "Schwanengesang" (1788)

Dirigent: Prof. Gert Feser
Solisten: Klaus Jäckle

 

July 18, 2025, 19:30 Uhr, Sommerkonzert 2025

Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg, Sinfonieorchester AufTakt
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op.81
  • Schumann, Robert: Konzertstück für 4 Hörner und Orchester F-Dur op.86
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk

 

July 19, 2025, 19:30, Sinfoniekonzert

Würzburg, Hochschule für Musik, Hofstallstr. 6-8, Ensemble con brio Würzburg e.V.
Details

In seinem Sommerkonzert-Programm spielt das Con Brio Milhaud, Rodrigo und Mozart.

Programm:

  • Milhaud, Darius: Le Boeuf sur le toit, Ballettmusik op.58a
  • Rodrigo, Joaquin: Konzert für Gitarre und Orchester, "Concierto de Aranjuez"
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV 543, "Schwanengesang" (1788)

Dirigent: Prof. Gert Feser
Solisten: Klaus Jäckle

 

July 19, 2025, 19:30 Uhr, Sommerkonzert 2025

Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, 69115 Heidelberg, Sinfonieorchester AufTakt
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op.81
  • Schumann, Robert: Konzertstück für 4 Hörner und Orchester F-Dur op.86
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.9 (Nr.5) e-Moll op.95, "Aus der neuen Welt"

Dirigent: Robert Weis-Banaszczyk

 

August

Aug. 8, 2025, 19.00, Rügener Inselorchester Öffentliche Generalprobe

Putbus/Rügen, Marstall - Park 1, 18581 Putbus, Rügener Inselorchester e.V.
Details

Öffentliche Generalprobe

Das Rügener Inselorchester veranstaltet zum Konzert am 0.08.2025 am Vortag eine öffentliche Generalprobe.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mit den Musikern im Anschluss den Abend ausklingen zu lassen.

Programm:

  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Konzert-Fantasie "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" (1867)
  • Glière, Reinhold Moritzewitsch: Konzert für Horn und Orchester B-Dur op.91
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Kerry Jago
Solisten: Emanuel Jean-Petit-Matile

 

Aug. 9, 2025, 17:00 Uhr, Rügener Inselorchester Sinfoniekonzert

Putbus/Rügen, Marstall - Park 1, 18581 Putbus, Rügener Inselorchester e.V.
Details

 

www.inselorchester.de

 

Programm:

  • Mussorgsky Petrowitsch, Modest: Konzert-Fantasie "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" (1867)
  • Glière, Reinhold Moritzewitsch: Konzert für Horn und Orchester B-Dur op.91
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Sinfonie Nr.4 f-Moll op.36

Dirigent: Kerry Jago
Solisten: Emanuel Jean-Petit-Matile

 

September

Sept. 13, 2025, 17:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Altwarmbüchen, Christopheruskirche, Kammerorchester Bothfeld
Details

20 Jahre KOB

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Klavier Nr.5 BWV 1056
  • Reger, Fuge op.46
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Rococo-Variationen für Violoncello und Orchester op.33 (1876)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.40 g-Moll KV 550 (1788)

Dirigent: Sabine Lauer
Solisten: Frederike Präger - Klavier, Daniel Christian Dorn - Violoncello

 

Sept. 14, 2025, 18:00 Uhr, Jubiläumskonzert

Hannover, Lister Matthäuskirche, Kammerorchester Bothfeld
Details

20 Jahre KOB

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Konzert für Klavier Nr.5 BWV 1056
  • Reger, Fuge op.46
  • Tschaikowsky, Peter Iljitsch: Rococo-Variationen für Violoncello und Orchester op.33 (1876)
  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr.40 g-Moll KV 550 (1788)

Dirigent: Sabine Lauer
Solisten: Frederike Präger - Klavier, Daniel Christian Dorn - Violoncello

 

Sept. 21, 2025, 18:00 Uhr, Herbstkonzert

47445 Moers, Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstr. 11, Niederrheinisches Kammerorchester Moers e.V.
Details

Programm:

  • Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 d-Moll KV 466 (1785)
  • Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr.7 A-Dur op.92 (1812)

Dirigent: Philip van Buren
Solisten: Inna Firsova, Klavier

 

October

Oct. 12, 2025, 16:00 Uhr, Herbstkonzert OBM

Evangelische Auenkirche Berlin, Wilhelmsaue 118a 10715 Berlin, Orchester Berliner Musikfreunde e.V.
Details

Programm:

  • Beach, Amy Marcy: Sinfonie e-Moll op.32, "Gälische - Gaelic"
  • Mayer, Emilie Luise Friderica: Faust Ouverture Op.46 (1880)
  • Smith, Alice Mary: Zwei Sinfonien in a-Moll und in c-Moll (1876) Sinfonie in a - Leihmaterial in USA
  • Florence Price - Streichquartett Nr. 2 - 2. Satz

Dirigent: Yukari Ishimoto

 

November

Nov. 8, 2025, 17:00 Uhr, LOB UND EHRE

Bayreuth, Stadtkirche, Collegia Musica Chiemgau
Details

Geistliches Konzert


Dirigent: Elke Burkert
Solisten: KMD Michael Dorn u.a. - siehe HP

 

Nov. 8, 2025, 18:00 Uhr, Klassik-Sinfoniekonzert

Müllheim, Bürgerhaus, Musikkollegium Freiburg e.V.
Details

Programm:

  • J.S.Bach Fantasie+Fuge G-Moll BWV 542 I/II Arr.L.Stokowski
  • J.N.Hummel Trompetenkonzert E-Dur
  • Zugabe: A.Vivaldi Konzert f. 2 Trompeten C-Dur
  • F.Schreker Romantische Suite op.14

Dirigent: Timothée Méthou
Solisten: Sami Lab und Basile Lefebvre

 

Nov. 9, 2025, 17:00 Uhr, LOB UND EHRE

Rosenheim, St. Hedwig, Collegia Musica Chiemgau
Details

Geistliches Konzert


Dirigent: Elke Burkert
Solisten: Herbert Weß u.a. - siehe HP

 

Nov. 9, 2025, 18:00 Uhr, Klassik-Sinfoniekonzert

Merzhausen bei Freiburg, FORUM, Musikkollegium Freiburg e.V.
Details

Programm:

  • J.S.Bach Fantasie+Fuge G-Moll BWV 542 I/II Arr.L.Stokowski
  • J.N.Hummel Trompetenkonzert E-Dur
  • Zugabe: A.Vivaldi Konzert f. 2 Trompeten C-Dur
  • F.Schreker Romantische Suite op.14

Dirigent: Timothée Méthou
Solisten: Sami Lab u. Basile Lefebvre

 

Nov. 9, 2025, 19:00 Uhr, Herbstkonzert

Bremen, Die Glocke, Orchester der Musikfreunde Bremen e.V.
Details

Orchester der Musikfreunde Bremen e.V.

Programm:

  • Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op.81
  • Strauss, Richard: Konzert für Horn und Orchester Nr.1 Es-Dur op.11 (1883)
  • Dvořák, Antonín Leopold: Sinfonie Nr.6 (Nr.1) D-Dur op.60

Dirigent: Rida Murtada
Solisten: Joaquim Palet, Horn

 

Nov. 9, 2025, 11:00 Uhr, Matinée-Konzert der Sinfonia Königswinter mit Werken von Robert Schumann und JS Bach/Anton Webern

Bonn / Königswinter, Rotunde im Steigenberger Grandhotel Petersberg, Sinfonia Königswinter e.V.
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Musikalisches Opfer BWV 1079, daraus 6-stimmiges Ricercar, Bearbeitung für großes Orchester von Anton Webern
  • Schumann, Robert: Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 1
  • Schumann, Robert: Sinfonie Nr.3 Es-Dur op.97, "Rheinische" (1850)

Dirigent: André Sebald
Solisten: Jordan Ofiesh, Violine

 

Nov. 15, 2025, 17:00 Uhr, Brahm und Cherubini

Hannover, Matthäuskirche, Wöhlerstr. 13, Orchester accento e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68
  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Requiem c-Moll

Dirigent: Raphaela Martens

 

Nov. 16, 2025, 17:00 Uhr, Brahm und Cherubini

Wennigsen OT Sorsum, Freie Waldorfschule, Weetzener Str. 1, Orchester accento e.V.
Details

Programm:

  • Brahms, Johannes: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.68
  • Cherubini, Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria: Requiem c-Moll

Dirigent: Raphaela Martens

 

Nov. 22, 2025, 18:00 Uhr, Sinfoniekonzert (Koelner Orchester-Gesellschaft

Hochschule für Musik und Tanz (Köln), Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln, Kölner Orchester-Gesellschaft e.V.
Details

Dieses Konzert findet im Rahmen des Projekts "Musikalische Brücken bauen" statt. Die KOG fährt nach Thessaloniki, Griechenland, und musiziert dort mit Student/innen der dortigen Musikhochschule, u.a. wird der Solopart von einer griechischen Student/in gespielt. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe Griechische Kultur in der BRD (POP) statt.

Programm:

  • Hensel, Fanny C. (Mendelssohn): Ouverture C-Dur
  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37
  • Schubert, Franz Peter: Sinfonie Nr.8 (Nr.7) h-Moll, D 759, "Unvollendete"

Dirigent: Felix Koltun
Solisten: nn

 

December

Dec. 6, 2025, 19:30 Uhr, Romantisch und zukunftsweisend

Wolfratshausen, Loisachhalle, Philharmonisches Orchester Isartal
Details

 

 

 

Philharmonisches Orchester Isartal
Klavier und Leitung: Henri Bonamy

 

Ludwig van Beethoven war einer unserer größten Komponisten und Pianisten. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. 1792 war er von Bonn nach Wien umgesiedelt. 1808, während der Besetzung Wiens durch Napoleon, entstand mit dem 5. Klavierkonzert op. 73 sein letztes reines Klavierkonzert. Der Kriegslärm nahm unmittelbar Einfluss auf Beethovens Schaffensprozess. Am Ende war ein Stück entstanden mit einer für das Genre ungewöhnlich neuen Form, in der der Solist zwischen heroischen und friedfertigen Momenten wechselt. Das Werk setzt den Stil des sinfonischen Klavierkonzerts fort, den zuvor Mozart in seinen späten Klavierkonzerten ausgebildet hatte, und markiert einen vorläufigen Höhepunkt in der Geschichte dieses Genres.

 

Richard Wagner begann mit der Arbeit an dem Projekt "Der Ring des Nibelungen" im Jahr 1848, einem Jahr politischer Unruhen und Revolutionen, die ganz Europa erfassten.

 

Die Uraufführung fand im August 1876 im Festspielhaus in Bayreuth statt. Der Zyklus, der auf dem mittelhochdeutschen Nibelungenlied und mehreren nordischen Quellen basiert, handelt von einem magischen Ring, der aus im Rhein gefundenem Gold geschmiedet wurde und das Leben von zwei Generationen von Göttern und Halbgöttern maßgeblich veränderte.

 

"Der Ring des Nibelungen" verkörpert nicht nur Wagners Ideale für die Oper, sondern ist auch eine tiefe Erkundung der Wurzeln der deutschen Kultur. Unsere Auswahl an Orchesterauszügen zeigt den Reichtum an Ideen und Harmonien, die in diesem musikdramatischen Werk zu finden sind und vermittelt einen Einblick in die tiefe atmosphärische Magie dieses einmaligen Werkes der Opernliteratur.

 

6. Abonnementskonzert der Reihe "klassik pur! im isartal" im Jahr 2025
Einzelkarte: 26 € / ermäßigt 13 € für alle unter 30 Jahren und Schwerbehinderte (≥ 50 %) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises
inkl. aller Ticket-Gebühren
im Vorverkauf

 

 

Programm:

  • Beethoven, Ludwig van: Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 Es-Dur op.73
  • Richard Wagner: Auszüge aus "Der Ring des Nibelungen" WWV 86

Dirigent: Henri Bonamy
Solisten: Henri Bonamy, Klavier

 

Dec. 20, 2025, 17:00 Uhr, Bach: "Weihnachtsoratorium"

Bad Segeberg, Marienkirche, Kirchplatz 5, Segeberger Sinfonieorchester
Details

Programm:

  • Bach, Johann Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248

Dirigent: KMD Andreas J. Maurer-Büntjen