Aktuelles
Einrichtung der Beratungsstelle
Die Krise hat auch ihr Gutes: Mit Mitteln aus dem Bundesprogramm NEUSTART Kultur konnte der BDLO gemeinsam mit dem Bund Deutscher Zupfmusiker eine juristische Beratungsstelle für seine Mitgliedsorchester einrichten. Hier erhalten Sie in allen rechtlichen Fragen rund um die Orchesterarbeit Unterstützung: Was muss ich bei einer virtuellen Mitgliederversammlung beachten? Was sollte im Vertrag mit der Dirigentin / dem Dirigenten stehen? Dürfen wir das Kurzarbeitergeld unserer Übungsleiter*innen aufstocken? Wie kann ich mein Orchester vor etwaigen Haftungsansprüchen schützen?
Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Kiyomi v. Frankenberg. Sie hat in Köln und Freiburg studiert und promoviert und verfügt über vielfältige juristische Berufserfahrung auch und gerade im Kulturbereich. Sie ist unter 0351 / 89 69 71 39 und frankenberg@bdlo.de gut zu erreichen und antwortet schnell. Einige kennen sie schon aus der BDLO Akademie, aber natürlich sind alle BDLO-Mitglieder eingeladen, sie um Rat zu fragen. Mit diesem Angebot sorgt der BDLO dafür, dass Sie sich ganz auf die musikalische Orchesterarbeit konzentrieren können.
Grußbotschaften des Präsidenten des BDLO Helge Lorenz
Zum Abschluss des ereignisreichen Jahres 2020 wendet sich Helge Lorenz, Präsident des BDLO, mit einem Weihnachtsgruß und einer Botschaft zum Jahreswechsel an alle Mitglieder und Musiker*innen im Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester.
Fördermittel
Novemberhilfen und die Überbrückungshilfe III bieten Orchestervereinen und Dirigent*innen Ersatz, wenn ihre Einnahmen aufgrund der Corona-Maßnahmen weggebrochen sind.
Hier November- und Dezemberhilfe (musikrat.de) wird genau erklärt, wer antragsberechtigt ist und welche Unterlagen man zur Antragstellung benötigt – mit Checkliste und Musterformular. Außerdem gibt es eine Übersicht über weitere Fördermöglichkeiten. Nutzen Sie diese Informationen, um für Ihren Verein und/oder Ihren Dirigenten/Ihre Dirigentin Unterstützung für Fixkosten und Umsatzeinbußen zu beantragen. Der Musikrat ermuntert ausdrücklich dazu, bei der Argumentation mutig zu sein, denn für viele Details gibt es noch keine Regelungen. Beachten Sie nur: Etwaige Spenden werden von den Hilfen abgezogen.
BDLO appelliert an die Politik: „Wenn die Musik verstummt, leidet unsere Seele“
Helge Lorenz, Präsident des BDLO, appelliert an alle Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene, Proben und Konzerte wieder zuzulassen. Hier weiterlesen
Aus aktuellem Anlass haben wir eine Corona-Hilfeseite eingerichtet, u.a. mit Informationen zu etwaigen Infektionsgefahren bei verschiedenen Instrumenten.